UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

14. Januar Neonaziaufmarsch in Magdeburg - Gespräch mit Steffen vom "Nazis? Kannste Knicken!" Bündnis

Audio - Kultur - 05.01.2012

Jedes Jahr trauern in Magdeburg im Januar Neonazis und Bürger/innen um die Opfer des alliierten Bombenangriffs.mehr...

13 min.

Politik

Haltestelle Chemnitz (04) Ignacio

Audio - Politik - 05.01.2012

MENSCHEN MACHEN MUSTER + HALTESTELLE CHEMNITZ Radiobeiträge und Sendungen zu Heimat, Zuwanderung und der Suche nach dem Platz zum Leben.mehr...

9 min.

Kultur

Hapoel Katamon Jerusalem

Audio - Kultur - 04.01.2012

über die hintergründe israelischen fussballs weiss man hier nicht viel. zohar milchgrub ist fan und mitinhaber des vereins hapoel katamon.mehr...

23 min.

Digital

Bildung 2.0 – wie gehts weiter mit der Bildung im digitalen Zeitalter

Audio - Digital - 04.01.2012

Schule im digitalen Zeitalter – das klingt ein bisschen nach Science Fiction und nach ganz viel Computer und Netzwerk.mehr...

9 min.

Kultur

Knigge für soziale Netzwerke

Audio - Kultur - 04.01.2012

Die Aufforderung sich zu benehmen ist bereits aus Kindertagen bekannt.mehr...

4 min.

Kultur

Jahresrückblick auf die wirrsten Verschwörungstheorien

Audio - Kultur - 04.01.2012

Martin Wassermann (reflexion.blogsport.de) gibt in dieser Kolumne einen Rückblick auf die wahnhaftesten und wirrsten Verschwörungstheorien des vergangenen Jahres.mehr...

5 min.

Politik

Neustes aus der Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau

Audio - Politik - 04.01.2012

Interwiev nur 11.06 Minuten In Gronau steht die einzige UAA in der BRD sie ist jetzt massiv ausgebaut worden,ausserdem soll noch ein Zwischenlager für Uranoxid gebaut werden.mehr...

11 min.

Politik

Lehren 2.0 – der Schultrojaner lehrt mit

Audio - Politik - 03.01.2012

Vielleicht haben Sie selbst schulpflichtige Kinder. Dann können Sie jetzt noch die Ferien geniessen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - George Clooney -

Audio - Wirtschaft - 03.01.2012

[01. Kalenderwoche] Wer Schnee will zu Weihnachten, der soll sein Haus nicht auf der Insel Rügen bauen oder am Zürichsee.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die Causa Nordkorea - Wie berechenbar ist das totalitäre und isolationistische Regime wirklich?

Audio - Wirtschaft - 03.01.2012

Nach dem Tod Kim Jong Ils findet man in Nordkorea gerade eine Gesellschaft wieder, die nach Ordnung und einen neuen Führer schreit.mehr...

21 min.

Kultur

Finale Krise des Kapitalismus

Audio - Kultur - 03.01.2012

Leonardo Boff, der brasilianische Befreiungstheologe, hat Mitte des letzten Jahres einen Text zur Krise des Kapitalismus geschrieben und auf seiner Internetseite veröffentlicht.mehr...

5 min.

Kultur

Auflösung Hedonistische Internationale Berlin

Audio - Kultur - 03.01.2012

Viel Glitzer, rosa Herzchen und immer ein ordentlicher Beat im Hintergrund - ein Bild, das vielleicht einige im Kopf haben, sobald sie an die Hedonisten denken.mehr...

9 min.

Digital

The movement against state controlled internet in Turkey

Audio - Digital - 02.01.2012

Baris Fidanar from the Alternative Informatics Association. this is one of many organizations that oppose the ongoing efforts for state-controlled Internet in Turkey.mehr...

8 min.

Digital

The TOR Project

Audio - Digital - 02.01.2012

Tor (short for The onion router) is a system intended to enable online anonymity.mehr...

11 min.

Politik

Live von der Protest-Demo gegen die neue Ungarische Verfassung vor der Oper in Budapest

Audio - Politik - 02.01.2012

Seit Gestern ist Ungarn keine Republik mehr. Das ist allerdings vielleicht sogar das kleiner Problem für Ungarn.mehr...

10 min.

Politik

28C3 - Rueckblick auf den 28. Chaos Communication Congress

Audio - Politik - 02.01.2012

Die Jahresveranstaltung des Chaos Computer Club ist vorbei. Was denn dort technisch passierte, was an politischen Themen dort zu Wort kam und was fuer Veraenderungen es gab erfahrt ihr im kommenden Beitrag.mehr...

9 min.

Politik

Remotely hacking into prisons cell and gate control systems

Audio - Politik - 02.01.2012

Many prisons and jails use SCADA systems with PLCs to open and close doors.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Intros: Kritik des Nationalismus

Audio - Wirtschaft - 30.12.2011

Veranstaltung mit Roger Behrens vom 8. Dezember 2011 und sechster Teil der Hamburger Intros-Reihe (Podcast-Version)mehr...

2 min.

Politik

Gespräch mit Anne Roth über den 28. Chaos Communication Congress

Audio - Politik - 30.12.2011

Seit Dienstag ist in Berlin die Szene der Hacker und Datenschützer zum 28. Chaos Communication Congress – kurz 28C3 – versammelt.mehr...

10 min.

Politik

Hunderttausende demonstrierten am Freitag erneut gegen das syrische Regime

Audio - Politik - 30.12.2011

Telefoninterview am 30.12. mit Ferhad Ahma vom Syrischen Nationalrat über die Hintergründe, über die allgemeine Lage in Syrien, über die syrischen Revolution, über die heutigen Ereignisse in Syrien, über den Syrischen Nationalrat und über die Aktion "Adopt a Revolution". Ferhad Ahma lebt derzeit in Berlin.mehr...

30 min.

Kultur

Kritik an der speziesistischen Ideologie

Audio - Kultur - 29.12.2011

Der Text "Kritik an der speziesistischen Ideologie" von Andre Gamerschlag ein kann als Einleitungslektüre in die Theorie der Tierbefreiung gelesen oder in diesem Fall auch angehört werden.mehr...

14 min.

Kultur

In Budapest haben gestern Abend 2000 Menschen vor dem Sitz des Staatsfernsehens demonstriert.

Audio - Kultur - 29.12.2011

Mit der Protestaktion wollten die Leute zwei Journalisten des Staatsfernsehen unterstützen. Die sitzen seit achtzehn Tagen vor dem Gebäude des staatlichen Fernsehens im Hungerstreik.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Echtes Netz - eine Kampagne für Netzneutralität

Audio - Wirtschaft - 29.12.2011

Interview mit Falk Lüke auf dem 28C3 zum Thema Netzneutralität und der Kampagne "Echtes Netz"mehr...

7 min.

Kultur

Interview mit Dota Kehr

Audio - Kultur - 29.12.2011

Kurzes Telefoninterview mit der Kleingeldprinzessin zur aktuellen CD "Das grosse Leuchten"mehr...

12 min.

Kultur

Festival des gescheiterten Films- Interview mit H.W.Müller

Audio - Kultur - 29.12.2011

"Scheitern aus Leidenschaft?!" ist das Motto der 7. Staffel des Festivals des gescheiterten Films.mehr...

13 min.

Kultur

Dokumentarfilm MEGACITIES

Audio - Kultur - 28.12.2011

Ab 20.12.2011 21:00 Uhr zeigt ZEIT ONLINE den mehrfach prämierten Dokumentarfilm „Megacities“ von Michael Glawogger.mehr...

11 min.

Gesellschaft

GSM in open source - ein Interview mit OsmocomBB

Audio - Gesellschaft - 28.12.2011

Es geht ums lernen und Bugs aufdecken. Die Leute von OsmocomBB programmieren eine Firmware für GSM-Endgeräte, also Handys, unter Gnu Public Licence.mehr...

7 min.

Wirtschaft

28c3 - Chaos Communication Congress - Teil A

Audio - Wirtschaft - 28.12.2011

Wie jedes Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr findet in der Berlin der Chaos Communication Congress statt.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Entwicklung der Bahnsicherungsysteme und zukünftige Risiken

Audio - Gesellschaft - 27.12.2011

Interview auf dem 28C3 mit Stefan Katzenbeisser. zu seinem Vortrag: Can trains be hacked? - Die Technik der Eisenbahnsicherungsanlagen http://events.ccc.de/congress/2011/Fahrp...mehr...

6 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 27.12.2011

Audio - Politik - 27.12.2011

Nachrichtenüberblick und Hintergrundinfos zu Ereignissen in Lateinamerika. u.a.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Sachsen dreht frei

Audio - Wirtschaft - 26.12.2011

In Berlin beginnt am Dienstag der 28. Chaos Communication Congress.mehr...

11 min.

Kultur

Dem regierungskritischen Klubradio in Budapest ist die UKW-Frequenz ab März entzogen worden.

Audio - Kultur - 23.12.2011

Dem Klubradio in Budapest ist die Sendelizenz nicht neu erteilt worden. Die Medienbehörde gibt die Frequenz ab März einem anderen Radio.mehr...

9 min.

Politik

Gesetzentwurf der Union arbeitender Kinder und Jugendlicher in Bolivien

Audio - Politik - 23.12.2011

Vor wenigen Tagen machte eine Meldung die Runde über einen Gesetzentwurf in Bolivien. Der Gesetzentwurf soll die Bedingungen für erwerbstätige Kinder und Jugendliche regeln.mehr...

22 min.

Politik

Ladenschluss-Bündnis Leipzig is back!

Audio - Politik - 23.12.2011

Die Eröffnung eines Geschäfts mit dem Namen „Fighting Catwalk“ im Statteil Leipzig-Reudnitz gibt Grund zur Sorge. Denn nicht nur der Name erinnert an Gewaltbereitschaft, sondern der Verkauf von Thor-Steinar Produkten lässt darauf schliessen, dass ein rechtsradikales Publikum angesprochen wird. Aus diesem Grunde wurde erst vor kurzem das Aktionsbündnis gegen Nazis wieder ins Leben gerufen. Über die Hintergründe und die zukünftigen Pläne spreche ich jetzt mit Jule.mehr...

9 min.

Kultur

Die Berliner-Vereine "Jede Stimme zählt" und "Citizens for Europe" stellen sich vor

Audio - Kultur - 23.12.2011

Zwei Wochen vor den Berliner Landtagswahlen im September 2011 fanden in Berlin in 82 Wahlokalen verbunden mit weiteren Rahmenveranstaltungen und einer grossen Medienkampagne bereits Wahlen statt.mehr...

11 min.

Politik

Haftentlassung von Franziska (Gleisblockade 2008)

Audio - Politik - 23.12.2011

Interwiev nur 8,20 Minuten lang. 2008 gab es von drei Aktivist_innen eine Gleisblockade bei Berg die den Castorzug von Valongnes nach Gorleben ca. 12 Stunden aufgehalten hat.mehr...

8 min.

Kultur

Kulturnews vom 23.12.2011

Audio - Kultur - 23.12.2011

In den Kulturnachrichten rücken wir die Situation des Budapester Klubradio in den Mittelpunkt.mehr...

18 min.

Politik

Britische Polizei setzt bewusst auf sexuellen Missbrauch als Ermittlungsmethode - Anzeige erstattet

Audio - Politik - 23.12.2011

In England haben 8 Frauen Anzeige erstattet. Alle hatten sexuelle Beziehungen zu Personen, von denen sie im Nachhinein erfuhren, dass es Polizeispitzel waren.mehr...

10 min.

Politik

Heilbronner Polizei verhindert Demobeobachtung

Audio - Politik - 23.12.2011

Am 8.10.2011 dokumentierten Demonstrationsbeobachter des Stuttgarter Bündnisses für Versammlungsfreiheit eine in Heilbronn stattfindende Demonstration gegen Neonazis.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Französische Gewerkschaften lassen sich von Atomwirtschaft kaufen

Audio - Gesellschaft - 23.12.2011

Mehrere französische Gewerkschaften haben eine Internetpetition gegen eine mögliche Stilllegung des französischen Atomkraftwerks Fessenheim nahe Freiburg gestartet.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Deutscher Bauernverband

Audio - Gesellschaft - 23.12.2011

Das Gesetze erlassen, überarbeitet oder aufgehoben werden, scheint der Lauf der Dinge zu sein.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Gottes vergessene Fussballer

Audio - Wirtschaft - 23.12.2011

In Sierra Leone ist der Bürgerkrieg zwar seit Jahren befriedet, über die Opfer gibt es aber kaum Informationen.mehr...

12 min.

Politik

Bericht von der Demonstration gegen neue Verfassung in Budapest

Audio - Politik - 23.12.2011

Seit 16 Uhr wird in Budapest vor dem Parlament protestiert - von der Demo berichtet Gina Böni.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Eingangsreferat – EUropa, Wirtschaftskrise Phase 2 – Autoritärer Liberalismus als (Anti-)Krisenprogramm?

Audio - Wirtschaft - 23.12.2011

Wirtschaftskrise "Die nächste Etappe ... And then what?" Mitschnitt vom 16.12.2011 aus dem Forum Stadtpark, Graz Eingangsreferat von Joachim Becker (Ao.mehr...

45 min.

Wirtschaft

EUropa, Wirtschaftskrise Phase 2 – Autoritärer Liberalismus als (Anti-)Krisenprogramm?

Audio - Wirtschaft - 23.12.2011

Wirtschaftskrise "Die nächste Etappe ... And then what?" Mitschnitt vom 16.12.2011 aus dem Forum Stadtpark, Graz Vortrag von Joachim Becker (Ao.mehr...

2 min.

Kultur

"Weltsichten" - Das Stuttgarter Linden-Museum präsentiert "Völkerkunde" mit neuen Konzepten und Fragestellungen – und aktuellen politischen Bezügen

Audio - Kultur - 22.12.2011

Anlässlich seines hundertjährigen Bestehens zeigt das Stuttgarter Lindenmuseum für Völkerkunde Teile seiner immensen Sammlung einaml anders – nicht in dem altehrwürdigen Museumsbau am Hegelplatz, sondern im zentral gelegenen Kunstverein am Schlossplatz, - und nicht wie bisher üblich geographisch sortiert, sondern mit einem ganz neuen Ausstellungskonzept. Waren die Anfänge der Sammlung noch dem Geist des Kolonialismus entsprungen, versucht man heute zunehmend, indigene Kulturen nicht zu zu präsentieren, sondern auch in die Konzeption der Ausstellungen einzubeziehen, erklärt Dr.mehr...

8 min.

Politik

Gestärkte Rechte: internationaler Spezialausschuss kümmert sich um Anliegen von Kindern

Audio - Politik - 22.12.2011

Kinder und Jugendliche erhalten mehr Rechte: In Zukunft können sie den Kinderrechts-Ausschuss der UNO angehen, wenn ihre Rechte im eigenen Land verletzt wurden. Das sieht ein neues Zusatzprotokoll zur Kinderrechts- Konvention vor.mehr...

2 min.

Politik

Unternehmen schützen statt Vergangenheit bewältigen – Südafrika-Archive bleiben zum Teil verschlossen

Audio - Politik - 22.12.2011

Seit Jahren kämpfen die Opfer der Apartheid in Südafrika für Wiedergutmachung. Seit Jahren wollen Historiker und Historikerinnen die Geschichte des Apartheidsstaates aufarbeiten.mehr...

4 min.

Kultur

Der offene Brief des internationalen Auschwitz Komitee an die Bundesregierung

Audio - Kultur - 22.12.2011

Radio Corax Webseite - dann können sie es lesen - Radio CORAX unterstützt den offenen Brief des Auschwitz-Komitees in der Bundesrepublik Deutschland e.V.mehr...

17 min.