Mit Stein- oder Holzpaletten aus China importiert, wurde der asiatische Laubholzbockkäfer auch an zwei Orten in der Schweiz gefunden. Doch bisher gibt es keine Anzeichen dafür, dass sich der gefrässige Käfer bereits selbständig gemacht hätte.
Da der asiatische Laubholzkäfer in den USA und Kanada grosse Schäden angerichtet hat, will man seine Verbreitung hierzulande unbedingt verhindern.
Wenn in der Schweiz Käfer oder Larven gesichtet werden, müssen sie gemeldet werden.
Über die Hintergründe habe ich mit Beat Wermelinger, Biologe an der eidgenössischen Forschungsanstalt WSL in Birmensdorf gesprochen.
Als erstes wollte ich wissen, wie denn der gefürchtete Käfer in die Schweiz kommt.
.....
sagt Beat Wermelinger von der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL in Birmensdorf
Weitere Infos zum asiatischen Laubholzbockkäfer und deren Bekämpfung findet man unter www.bafu.admin.ch
Ein unerwünschter Einwanderer - der asiatische Laubholzbockkäfer
Mit Stein- oder Holzpaletten aus China importiert, wurde der asiatische Laubholzbockkäfer auch an zwei Orten in der Schweiz gefunden. Doch bisher gibt es keine Anzeichen dafür, dass sich der gefrässige Käfer bereits selbständig gemacht hätte. Da der asiatische Laubholzkäfer in den USA und Kanada grosse Schäden angerichtet hat, will man seine Verbreitung hierzulande unbedingt verhindern. Wenn in der Schweiz Käfer oder Larven gesichtet werden, müssen sie gemeldet werden. Über die Hintergründe habe ich mit Beat Wermelinger, Biologe an der eidgenössischen Forschungsanstalt WSL in Birmensdorf gesprochen. Als erstes wollte ich wissen, wie denn der gefürchtete Käfer in die Schweiz kommt. ..... sagt Beat Wermelinger von der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL in Birmensdorf Weitere Infos zum asiatischen Laubholzbockkäfer und deren Bekämpfung findet man unter www.bafu.admin.ch

Autor: Benedikt Bachmann
Radio: RaBe Datum: 11.04.2012
Länge: 04:17 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...