UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Holcim wird 100 - nicht alle können sich freuen | Untergrund-Blättle

517607

Podcast

Wirtschaft

Holcim wird 100 - nicht alle können sich freuen

Diese Woche feiert der Schweizer Zementkonzern Holcim sein 100-jähriges Bestehen. Derweil gerät Holcim international immer stärker unter Druck.

Diese Woche feiert der Schweizer Zementkonzern Holcim sein 100-jähriges Bestehen.
Derweil gerät Holcim international immer stärker unter Druck.
Gewerkschaften in Argentinien, Guatemala und Indien werfen Holcim vor, internationale Arbeiterrechtsnormen und Menschenrechte zu verletzen.
Eine indische Gewerkschaft hat nun Beschwerde eingereicht, bei der OECD, der Organisation für Entwicklung und Zusammenarbeit in Europa.
Bei dieser Gewerkschaft arbeitet auch Shalini Gera. Sie kommt aus der indischen Provinz Tschadisgar.
Sie ist Repräsentantin der PCSS, der indischen Gewerkschaft der Leiharbeiter in der Zementindustrie.
Wilma Rall hat sie getroffen.

.....

Sagt Shalini Gera von der PCSS, der indischen Gewerkschaft der Leiharbeiter in der Zementindustrie im Gespräch mit Wilma Rall.
Die Übersetzung sprach Jazmin Vazquez.
Shalini Gera weilte auf Einladung der Gewerkschaft UNIA und Multiwatch in der Schweiz.
Multiwatch hat zum 100-jährigen Bestehen vom Zementkonzern Holcim kürzlich ein Buch veröffentlicht.
Zementierte Profite – verwässerte Nachhaltigkeit ist im Edition 8 Verlag erschienen.

Autor: Wilma Rall; Jazmin Vasquez

Radio: RaBe Datum: 16.04.2012

Länge: 12:07 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Tally Weijl-Shop an der Bahnhofstrasse in Zürich, Juli 2020.
Die Modefirmen stehen in der VerantwortungTally Weijl – Respektiere die Arbeitsrechte in Myanmar!

03.07.2020

- In Myanmars Textilindustrie wurden in den letzten Monaten zahlreiche Gewerkschaftsmitglieder entlassen - nachdem die Gewerkschaften sich gegen die unsicheren Arbeitsbedingungen im Zusammenhang mit Covid-19 und nicht gezahlte Löhne gewehrt haben.

mehr...
Die Kohlemine El Cerrejón in Kolumbien.
Rohstoffhandel in der SchweizGlencore: Der unbekannte Riese

16.12.2009

- Höchst undurchsichtig ist Glencore nicht nur, weil die von ihr in Kolumbien abgebaute Kohle dunkle Staubwolken verursacht, sondern weil sie in ihre Geschäftspraxis kaum Einblicke gewährt.

mehr...
UBS-Filiale am Paradeplatz in Zürich.
Klimakatastrophe sponsored by Credit Suisse und UBSWillkürliche Bestrafung von Klimaschützer*innen

19.07.2019

- Vor einer Woche blockierten Aktivist*innen mit einem friedlichen Protest den Credit Suisse Hauptsitz am Paradeplatz Zürich und den Hauptsitz der UBS in der Aeschenvorstadt in Basel um auf das klimaschädliche Geschäftsmodell der beiden Banken aufmerksam zu machen.

mehr...
„Synergien nutzen“ kann mehr Ausbeutung von Arbeitskräften bedeuten – Kritik an der Fusion der grössten Zement-Konzerne [...]

08.04.2014 - In einem Jahr soll aus dem grössten und zweitgrössten Zementproduzenten ein neuer gemeinsamer Konzern entstehen. Die Nummer Eins, die Schweizer Holcim, will mit der Nummer Zwei, der französischen Lafarge [LA-FARSCH], fusionieren. 40 Milliarden Franken Umsatz erzielen die beiden Zementriesen heute zusammen gerechnet weltweit.

100 Jahre ANC - die Befreiungsbewegung heute

20.09.2012 - Der Afrikanische Nationalkongress ANC feiert sein 100-jähriges Bestehen. Geboren aus der Apartheid in Südafrika, ist die Befreiungsbewegung inzwischen zur Regierungspartei geworden.

Dossier: Rohstoffhandel
Stepanovas (   - )
Propaganda
Solidarity

Aktueller Termin in Hannover

KÜFA – Bei Unter einem Dach

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl nicht erreichbarToiletten, ggf. Umkleideräume: aufgeteilt nach flinta*-only und all-genderWir wollen Hannoveraner:innen in Begegnung und den ...

Mittwoch, 22. März 2023 - 13:00 Uhr

Unter einem Dach, Voltmerstraße 41, 30165 Hannover

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle