UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Max Weber - | Untergrund-Blättle

517654

Podcast

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Max Weber -

Ich wusste nicht, dass der Soziologe Max Weber als Kind vier Jahre lang in Erfurt gelebt hat, aber andere scheinen es zu wissen, insonderheit die Dozierenden und Studierenden am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt. Viel tut dies nicht zur Sache und zu Max Weber, dessen wichtigste soziologische Errungenschaft wohl die Beweisführung war, dass sich die protestantische Ethik und insbesondere die Arbeitsethik ausgezeichnet für eine kapitalistische Gesellschaft eignet, im Gegensatz zur katholischen, die einfach zu viele Feiertage toleriert oder gar vorschreibt, oder etwa zur moslemischen, die ungefähr im 12. Jahrhundert versteinert ist, und von den anderen Moralgebäuden will ich hier gar nicht anfangen.

Autor: Albert Jörimann

Radio: Radio F.R.E.I. Datum: 10.04.2012

Länge: 10:44 min. Bitrate: 160 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Schattenriss des Mikrowelletelekommunikationturms -  Wellington, Neuseeland.
Hoffnungslosigkeit des DaseinsDie soziale Frage

17.02.2002

- Er hatte Arbeit, aber gut bezahlt wurde sie nicht. Weiss Gott! Hier in der Gegend gab es Landwirtschaft und das Werk. Und er war im Werk. Auf Gedeih und Verderb.

mehr...
Zu einigen Grundsätzen anarchistischer Organisationstheorie.
Die organisierte Art von OrdnungZu einigen Grundsätzen anarchistischer Organisationstheorie

28.12.2011

- Organisation ist ein Kampfbegriff, sowohl innerhalb der anarchistischen Diskurse selbst, als auch innerhalb der aussenstehenden Diskurse über Anarchismus.

mehr...
Max Weber auf der Lauenstein Tagung 1917. Im Hintergrund Ernst Toller.
Sein Leben und sein WerkMax Webers Protestantismusthese

05.10.2007

- Die Protestantismusthese von Max Weber über Ethik und Moral ist eines der bedeutendsten Werke in der Soziologie. Es war eine der ersten Analysen der modernen Gesellschaft.

mehr...
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der Gurgelwurgel

15.11.2016 - Jetzt war ich für ein paar Tage im Ausland, nämlich in Deutschland, konkret in Erfurt, und deshalb konnte ich mir die tägliche Zeitungslektüre ersparen und musste nicht ständig auf diese Trump-Ikonen starren, welche von den Titeln glotzten neben den üblichen Orakelsprüchen und Deutungsversuchen.

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Migration 2014 -

04.08.2014 - Wie Ihr vermutlich wisst, unterscheidet sich Zürich von Erfurt unter anderem dadurch, dass es an einem See liegt, und zwar nicht erst seit gestern, was dazu geführt hat, dass seit der Einrichtung des Zunftwesens im auslaufenden Mittelalter auch die Fischer und ihre Frauen beziehungsweise ihre Nauen in einer eigenen Zunft verbunden sind, nämlich in der Zunft zur Schiffleuten.

Dossier: Nationalsozialismus
Ferdinand Vitzethum
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle