UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Sinkende Lebenserwartung bei Geringverdienern

517587

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Sinkende Lebenserwartung bei Geringverdienern

Statistiken zeigen, dass die Lebenserwartung bei Geringverdienern ständig weiter sinkt. Wie wird dies bei Politikern und in den verschiedenen Tageszeitungen kommentiert?

Ein Sprecher des Arbeitsministeriums äusserte prompt, die Erhebung sei methodisch unsauber, deshalb unerheblich. BILD ist sich mit Experte Prof. Raffelhüschen sicher, dass die niedrige Lebenserwartung der Lebenshaltung der Geringverdiener selbst zuzuschreiben ist. Der Medizinexperte Bartens in der Süddeutschen wendet sich gegen das Weglügen der Fakten und die Schuldzuweisung an die Armen: „Die Hauptursache für Leid und frühen Tod ist in den Arbeits- und Lebensverhältnissen zu suchen“. Was folgt für ihn daraus Geht er auf Distanz zu einer „Wohlstandsgesellschaft“, in der die Produktion des Reichtums auf Kosten derer vonstatten geht, die ihn schaffen? Nein, die Sozialpolitik müsse Abhilfe schaffen, also ausgerechnet diejenigen, die diese harten Verhältnisse mit herbeiregiert haben bzw. wie das Arbeitsministerium die Lage überhaupt leugnen.

Creative Commons Lizenz

Autor: GegenStandpunkt

Radio: frs Datum: 17.04.2012

Länge: 11:58 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)