UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Sachsen: Nazis demonstrierten in Bautzen unter Protest gegen Flüchtlinge

Audio - Politik - 15.03.2014

Überall in Sachsen hetzen Nazis gegen Flüchtlinge. In Bautzen demonstrierten am 15.3. ca. 250 Nazis unter dem Motto "Bautzen wehrt sich gegen Asylmissbrauch", wurden aber behindert von einer Antifademo und dem Bündnis "Bautzen bleibt bunt - Budyšin wostanje pisany".mehr...

5 min.

Gesellschaft

Haftpflichtschutz der Hebammen in Gefahr

Audio - Gesellschaft - 15.03.2014

Seit Jahren steigt der Beitrag, den Hebammen an Haftpflichtversicherung zahlen müssen. Nun ist der letzte Versicherer dabei, vollends die Segel zu streichen.mehr...

7 min.

Kultur

Zwischenbericht von der Leipziger Buchmesse - Freitag

Audio - Kultur - 14.03.2014

Gestern (Donnerstagabend) wurden in Leipzig die diesjährigen Preise der Buchmesse 2014 vergeben.mehr...

6 min.

Politik

Eine Stadt, die überlegt ein neues Stadion zu bauen, hat die Mittel für eine würdige Bleibe.

Audio - Politik - 14.03.2014

Gespräch mit Michael Philippi, Pfarrer der Evangelischen Studierendengemeinde Freiburg zur Demonstration "Für ein humanitäres Bleiberecht!mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Wir bekommen die Angst mit": Aktionsbündnis Abschiebestopp Konstanz für ein humanitäres Bleiberecht

Audio - Wirtschaft - 14.03.2014

In Konstanz wurden im Februar vier Personen nach Mazedonien abgeschoben - sie fielen durch das allzu grobe Raster des sogenannten Winterabschiebestopps in Baden-Württemberg.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Freiburger Familie von Zwangsräumung bedroht

Audio - Wirtschaft - 14.03.2014

Eine sechsköpfige Familie ist von der Zwangsräumung aus ihrer Wohnung im Stühlinger bedroht. Das Haus gehört der Südwestdeutschen Bauunion, verwaltet wird es von der Firma Sauer Immobilien.mehr...

8 min.

Politik

Drohende Schulschliessungen in Sachsen-Anhalt – Der Schulentwicklungsplan der Landesregierung

Audio - Politik - 14.03.2014

Die Grundschulen in Sachsen Anhalt sollen künftig mehr Schüler und Schülerinnen aufnehmen. Das sieht der aktuell diskutierte Schulentwicklungsplan der Landesregierung vor.mehr...

12 min.

Kultur

Am Tag der Legionäre marschieren Nazis durch die Kulturhauptstadt Riga

Audio - Kultur - 14.03.2014

In der derzeitigen europäischen Kulturhauptstadt Riga marschieren am Sonntag lettische Veteranen der Waffen-SS mit Neo-Nazis durch die Innenstadt.mehr...

1 min.

Kultur

Auftaktbericht von der Buchmesse in Leipzig

Audio - Kultur - 13.03.2014

Ein Eröffnungsbericht von der Buchmesse in Leipzig mit einem Kurzgespräch mit Steffen Knabe, Chef des unabhängigen traditionsreichen Kinder- und Jugendbuchverlages KNABE in Weimar, zu den Chancen des Jugendbuches der Zukunft.mehr...

4 min.

Politik

"Ich spürte es mit eigener Haut"

Audio - Politik - 13.03.2014

Ein Gespräch mit der Vorsteherin der Israelitischen Gemeinde in Freiburg über Antisemitismus in der Ukraine und in der Sowjetunion.mehr...

13 min.

Kultur

Erniedrigende Prüfung von homosexuellen Männern im türkischen Militär

Audio - Kultur - 13.03.2014

Homosexualität gilt in der Türkei als Krankheit.mehr...

3 min.

Politik

Europäische Bürgerinitiative für Medienpluralismus braucht bis August Unterstützung

Audio - Politik - 13.03.2014

Die Europäische Initiative für Medienpluralismus sammelt derzeit Online-UnterstützerInnen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Vortrag über Saatgutzerstörung und den Widerstand dagegen in Kolumbien

Audio - Wirtschaft - 13.03.2014

Am Mittwoch den 12. März berichteten Cynthia, Tono und Alba den ca. 100 BesucherInnen im Weingut von Andreas Dilger von ihren Kämpfen gegen die Saatgutzerstörung in Kolumbien. Unter Berufung auf das mit den USA und Europa abgeschlossene Freihandelsabkommen dringen Beamte bei Kleinbauern ein und zerstören das Saatgut, dass sie bereits seit Generationen züchten und verwenden. Das Saatgut der Bauern und Bäuerinnen ist nicht registriert und nicht geprüft.mehr...

55 min.

Wirtschaft

„Alles, wo Menschenrechte draufsteht“ - über die Finanzierung der europäischen Flüchtlingsabwehr

Audio - Wirtschaft - 13.03.2014

Während das mediale Interesse am Europa-Parlament sich diese Woche bestenfalls mit der Überwachung durch die NSA beschäftigt, stehen am Donnerstag, den 13. März auch zwei grosse Finanztöpfe zur Abstimmung: Der sogenannte Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds sowie der Fonds für innere Sicherheit, der ebenfalls vor allem der Grenzsicherung dient. Insgesamt geht es dabei um über 7 Milliarden Euro.mehr...

7 min.

Kultur

Neue Jiddische Lieder

Audio - Kultur - 13.03.2014

Lange wurden die wunderbaren Jiddischen Lieder der osteuropäischen jüdischen Bevölkerungen und der ausgewanderten Menschen aus diesen Ländern auf Festivals, Konzerten und im Radio gespielt.mehr...

1 min.

Politik

Interview mit Karl-Heinz Dellwo zum Thema "Häuserkampf"

Audio - Politik - 13.03.2014

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse stellte Karl-Heinz Dellwo die Bücher "Häuserkampf I" und "Häuserkampf II", erschienen im Laika Verlag im Rahmen der Reihe "Bibliothek des Widerstands", vor.mehr...

22 min.

Politik

Europe on Air: Asyl in Europa

Audio - Politik - 12.03.2014

Ein ungewöhnliches Reisetagebuch einer jungen georgischen Familie auf der Suche nach einem Bleiberecht in Europa.mehr...

30 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 03

Audio - Kultur - 12.03.2014

Themen: - Die Preisträger des Deutschen Hörbuchpreises 2014 - Hörspiel-Arena auf der Leipziger Buchmesse 2014 - Jason Dark / Ulli Herzog in der „PLAYtaste“ - Marc-Uwe Kling und die Goldene Schallplatte .mehr...

6 min.

Wirtschaft

Krank gespart - Der Zusammenbruch der Gesundheitsversorgung in Griechenland und die Selbstorganisation in Social Clinics of Solidarity

Audio - Wirtschaft - 12.03.2014

In Griechenland ist unter dem Druck der verordneten Austeritätsmassnahmen das Gesundheitssystem zusammengebrochen.mehr...

1 min.

Politik

Zwischen Mafia und Kaziken: Community Radios im mexikanischen Guerrero

Audio - Politik - 12.03.2014

Mafiaterror, Krieg, Armut - der Bundesstaat Guerrero ist eine der konfliktivsten Regionen Mexikos.mehr...

9 min.

Politik

Debatte und Tagung: Atommüll ohne Ende – Auf der Suche nach einem besseren Umgang am 28 und 29.März in Berlin

Audio - Politik - 12.03.2014

Debatte und Tagung: Atommüll ohne Ende – Auf der Suche nach einem besseren Umgang Atommuell-Tagung Was tun mit dem Atommüll, der landauf landab und in jedweder Form an AKW-Standorten, in alten Atomforschungsanlagen, in so genannten Zwischenlagern, oder gar als Wertstoff getarnt in viel zu grossen und immer noch wachsenden Mengen rumliegt und nichts als Probleme macht?mehr...

12 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #178 von Mittwoch, den 12.03.2014

Audio - Wirtschaft - 12.03.2014

Nachrichten Beiträge: - Der Istanbul-Vertrag und seine Folgen - Die Zukunft der Netzneutralität in Europa hängt von den Liberalen ab Musik von Kuanta aus der Türkeimehr...

30 min.

Wirtschaft

Der Istanbul-Vertrag und seine Folgen

Audio - Wirtschaft - 12.03.2014

Die sogenannten Gezi-Park-Unruhen im vergangenen Sommer waren aus einem Dissenz über eine Reihe von Grossprojekten in Istanbul entstanden, den Abriss des Emek-Kinos, der Überbauung des zentralen Gezi-Parkes, der geplanten Sultan Yavuz (sprich: jawus) Selim Brücke über den Bosporus usw.mehr...

4 min.

Digital

Die Zukunft der Netzneutralität in Europa hängt von den Liberalen ab

Audio - Digital - 12.03.2014

"Der Erfolg des Internets ruht auf drei fundamentalen Prinzipien. Das 'end-to-end' Prinzip beinhaltet die Idee das jedes Netzelement mit jedem anderen Netzelement kommunizieren könnte.mehr...

6 min.

Politik

120 Hektar verlorene Fläche - Green City fordert radikale Reduktion von KFZ-Stellplätzen innerhalb Münchens

Audio - Politik - 12.03.2014

Interview mit Interview mit Andreas Schuster, Mobilitätsexperte von Green Citymehr...

13 min.

Politik

Naziaufmarsch in Bratislava stoppen!

Audio - Politik - 12.03.2014

Am 15.März findet in Bratislava ein jährlicher Naziaufmarsch statt. Ein Bündniss hat sich zusammengeschlossen um dagegen zu protestieren und keinen Geschichtsrevisionismus zuzulassen.mehr...

6 min.

Politik

Andritz, Ilisu-Staudamm und Protest

Audio - Politik - 12.03.2014

Ilisu, über dieses umstrittene Staudammprojekt in der Türkei wollen wir gleich mehr erfahren.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die Feinde des Internets 2014 - ein Bericht von Reporter Ohne Grenzen

Audio - Wirtschaft - 12.03.2014

Heute ist Welttag gegen Internetzensur und anlässlich dessen hat die Journalistenorganisation Reporter Ohne Grenzen den Bericht "Feinde des Internets" herausgegeben.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Schöner zusammen leben mit Döner" - ein modellhaftes Nachbarschaftsprojekt in Magdeburg

Audio - Gesellschaft - 12.03.2014

Wenn der Hunger gross ist, aber die Zeit zum Kochen knapp, dann ist der Gang zum nächsten Imbiss der praktikable.mehr...

12 min.

Politik

EU-Parlament erteilt Saatgutverordnung klare Absage

Audio - Politik - 11.03.2014

Rund 10 Monate nach der Veröffentlichung des Kommissionsvorschlags und dem darauf folgenden Shitstorms stimmt heute das Europaparlament über seine Position zu diesem Kommissionsvorschlag ab.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die Gesundheitsversorgung von Kindern in Syrien ist verheerend - sagt die Menschenrechtsorganisation "save the children"

Audio - Wirtschaft - 11.03.2014

Der Syrien Kurzfilm von der Hilfsorganisation "save the children" wurde auf Youtube zu einem sogenannten "Social Media Hit".mehr...

8 min.

Wirtschaft

Lebensrealitäten für Flüchtlinge in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 11.03.2014

Lagerunterbringung, soziale Exklusion und mangelhafte medizinische Versorgung. Das sind die Lebensrealitäten mit denen Asylsuchende bei ihrer Ankunft in Deutschland konfrontiert werden.mehr...

8 min.

Kultur

Unabhängige Zeitschriften kommen und gehen: Das Ende der "De:Bug", der Anfang des "Abwärts"

Audio - Kultur - 11.03.2014

Sich als unabhängige Zeitschrift auf dem Print-Markt zu behaupten ist sehr schwer.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Die Energiewende, wie kann Sie gelingen, was müssen Wir tun?

Audio - Gesellschaft - 11.03.2014

Im Interview wird die Notwendigkeit und die Möglichkeiten einer gelungenen Energiewende thematisiert.mehr...

15 min.

Politik

Nachlese zu Sotschi

Audio - Politik - 11.03.2014

„Putins Spiele“ oder „Die Welt zu Gast bei Feinden“ - so hat das „Handelsblatt“ einen seiner Berichte über die Olympia-Vorbereitung betitelt.mehr...

27 min.

Politik

Wem gehört die Ukraine? Europa!

Audio - Politik - 11.03.2014

Aus der Krise in der Ukraine ist inzwischen zielstrebig eine Kampf der westlichen Führungsmächte an die östliche Grossmacht Russland geworden, die einfach nicht klein beigeben will.mehr...

11 min.

Politik

Anarchisten von Charkiv-Maidan

Audio - Politik - 11.03.2014

Igor von der autonomen Arbeiterunion beschreibt den Maidan in der 2. grössten ukrainischen Stadt Charkiv als eher links geprägt.mehr...

10 min.

Politik

Austrian Standards will Gendern in der Sprache abschaffen

Audio - Politik - 11.03.2014

Austrian Standards will das Gendern in Österreich abschaffen. Bis zum 31. März können wir uns noch dazu äussern.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Care Revolution - Aktionskonferenz in Berlin

Audio - Gesellschaft - 11.03.2014

Vom 14. bis 16. März findet in Berlin die Aktionskonferenz Care Revolution statt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Der Film "Weil ich schöner bin" - Als Teenie ohne Papiere in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 11.03.2014

7min24!Valentina, deren Geschichte in diesem Film erzählt wird und Claudia Schaefer, die Drehbuchautorin des Films , live im Studio.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Auch im Rheingraben strahlt's weiter - Zum Gedenken an drei Jahre Fukushima

Audio - Wirtschaft - 11.03.2014

Suzanne Rousselot hat die Brückenaktionen zwischen Strassburg und Basel vergangenen Sonntag organisiert.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Krimkrams -

Audio - Wirtschaft - 10.03.2014

Gibt es jetzt zur Feier des 100-jährigen Geburtstages des Ersten Weltkriegs ein Feuerwerk in der Form eines weiteren Krieges, aus Jubelgründen eine Neuauflage eines bereits da gewesenen Kriegs, nämlich des Krimkriegs?mehr...

10 min.

Politik

CEAR zu den Flüchtlingen um Ceuta und Melilla: Spanien und Marokko verletzen Menschenrechte

Audio - Politik - 10.03.2014

FALSCHE ZEITANGABE: Nur 8:04 lang In den letzten Wochen versuchten mehrmals hunderte von MigrantInnen von Marokko übers Meer oder über die Grenzzäune in den spanischen Exklaven Ceuta und Melilla hineinzukommen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Von braun zu grün: Die Ursprünge der Umweltschutz-Bewegung

Audio - Gesellschaft - 10.03.2014

Ökologie und Umweltschutz sind ursprünglich keine linke Idee, sondern haben braune Wurzeln in Kaiserreich.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Das bisschen Haushalt... machen immer noch die Gleichen!

Audio - Gesellschaft - 10.03.2014

Zum 8. März, dem Internationalen Frauen*tag, gab es einen Caremob auf dem Augustinerplatz in Freiburg.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Brand eines Schlafzelts am Oranienplatz: Interview mit einem aktivistischen Flüchtling

Audio - Wirtschaft - 10.03.2014

Am Oranienplatz in Berlin steht nun weit über einem Jahr ein Protestcamp von Flüchtlingen, die für ihre Rechte kämpfen und insbesondere das Bleiberecht, das Recht zu arbeiten, die Abschaffung von Residenzpflicht und des Systems der Unterbringung in Lagern fordern.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die Proteste und die Rolle der Opposition in Venezuela.

Audio - Wirtschaft - 10.03.2014

Am Wochenende ist es in Venezuela erneut zu Ausschreitungen zwischen Demonstrierenden und Sicherheitskräften gekommen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Leben im syrischen Bürgerkrieg

Audio - Wirtschaft - 10.03.2014

Die Angst vor einem neuen kalten Krieg angesichts der Krim-Krise beherrscht die Schlagzeilen. Dabei gerät ein anderer Konflikt in den Hintergrund: Der Bürgerkrieg in Syrien.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Was passiert mit unserem Elektro-"Müll"? - Projekt: Follow the Money.

Audio - Gesellschaft - 10.03.2014

Ob Computer oder Radio - irgendwann gibt jedes Elektrogerät mal seinen Geist auf oder wird als nicht mehr ganz zeitgemäss durch ein schnelleres effektiveres Gerät ersetzt.mehr...

9 min.