UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Kicking People When They're Down - Fusstritte für die da unten

Audio - Gesellschaft - 20.01.2014

Vortrag der feministischen US- amerikanischen Journalistin und Aktivistin Barbara Ehrenreich über Armut in den USA. Ähnlich wir Günter Wallraff schlüpft sie in andere Rollen, hier in die einer ungelernten Arbeitslosen, Gelegenheitsarbeiterin, relativ mittellos.mehr...

53 min.

Kultur

Die Rote Flora und der 21.12

Audio - Kultur - 20.01.2014

Live-Berichterstattung vom FSK in Hamburg und ein Telefoninterview mit Thomas Wüppesahl, Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Kritischer Polizistinnen und Polizisten, zu den Ereignissen an der Roten Flora am 21.12.2013 in Hamburg und zum Agieren der Polizei.mehr...

53 min.

Politik

"New Cops On The Block" - Diskussionsveranstaltung

Audio - Politik - 19.01.2014

Diskussionsveranstaltung aus dem Golem - Live übertragen vom FSK. Mit Thomas Ebermann, Christoph Twickel, Andreas Blechschmidt, Niels Boeing, moderiert von Hermann L.mehr...

56 min.

Politik

Oury Jalloh Gedenk-Demo Dessau 2014 - Report

Audio - Politik - 18.01.2014

Oury Jalloh Gedenk-Demonstration 2014 in Dessau Reportage enthält Ausschnitte von Redebeiträgen, Gespräche mit Passanten, Demonstrationsteilnehmern und Polizisten einige wenige Passagen sind in englisch bitte feedbacken wo genutzt/wann wo gesendet!mehr...

1 min.

Kultur

Maidan. Besetzer von Oktoberpalast in Kiew

Audio - Kultur - 18.01.2014

AUF RUSSISCH Ein Gespräch mit den Besetzer von Oktoberpalast in Kiew über Ihre Motivation und Selbstorganisation auf Maidan.mehr...

33 min.

Politik

Prozessauftakt gegen Neonazis in Hoyerswerda

Audio - Politik - 18.01.2014

Am 14.1.2014 begann in Hoyerswerda der Prozess gegen acht Neonazis, die ein Paar im Oktober 2012 massiv bedroht hatten. Ronny und Monique, beide antifaschistisch engagiert, musste nach diesem Vorfall die Stadt verlassen.mehr...

22 min.

Politik

Luxemburg-Liebknecht Demo - Start ins linke Jahr 2014

Audio - Politik - 17.01.2014

Die Luxemburg-Liebknecht Demo am 2 Januarwochenende in Berlin ist eine der grossen Demo-Veranstaltungen der Republik. 10000 Teilnehmer waren es 2014. Um was geht es dabei und steckt mehr dahinter als das nostalgischen Abfeiern zweier historischer Gallionsfiguren linker Geschichte?mehr...

12 min.

Wirtschaft

EMB erhofft faire Milchpreise von Mengenanpassungen durch EU

Audio - Wirtschaft - 17.01.2014

Das European Milk Board (EMB) erhofft sich von Mengenanpassungen durch eine von der EU-Kommission neu einzurichtende Marktbeobachtungsstelle einen gerechteren Milchpreis für die Erzeuger.mehr...

8 min.

Digital

Die EU will die Netzneutralität faktisch Abschaffen - Bedeutung und Auswirkungen auf das heutige Internet

Audio - Digital - 17.01.2014

Allein das Wort Netzneutralität mag bei so mancher Person Kopfschmerzen verursachen. Das klingt ja immer so kompliziert und ist ja sowieso nur utopisches Zukunftsgehabe.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Schwimmen ohne Oberteil: Transsexuelle Menschen im Breitensport

Audio - Gesellschaft - 17.01.2014

Homosexualität im Spitzensport beherrscht gerade die Mainstream-Medien.mehr...

6 min.

Kultur

FR "Rote Flora: Strategie der Aufrüstung" ein Kommentar zum Gastbeitrag

Audio - Kultur - 17.01.2014

Kommentar zum Gastbeitrag von Prof.mehr...

7 min.

Politik

Focus Europa Spezial #37: Nach vier Jahren brutalem Sparkurs - "Troika zerschlagen"

Audio - Politik - 17.01.2014

Währen der „schlimmsten Rezession der Nachkriegszeit in der EU“ setzt die Troika auf einen brutalen Sparkurs in Irland, Zypern, Spanien, Slowenien, Griechenland, Portugal und Italien.mehr...

30 min.

Politik

"Die Troika ist ein Desaster" - Das Dauerinstrument zur Krisenbewältigung hat keine Legitimation

Audio - Politik - 17.01.2014

Seit Anfang November letzten Fahres finden Anhörungen und Forschungsaufträge zur Untersuchung der „Arbeit“ der Troika im Wirtschaftsausschuss des Europaparlaments statt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Denen eine Stimme geben, deren Leben von der Troika beeinflusst wurde

Audio - Wirtschaft - 17.01.2014

Wir hören Marius aus Katalonien (Spanien), Catarina von den Azoren (Portugal) sowie einen Bericht einer Bildungsreise nach Athen (Griechenland).mehr...

7 min.

Politik

Das Projekt "Schule der Vielfalt - Schule ohne Homophobie" aus NRW

Audio - Politik - 16.01.2014

In Baden-Württemberg wird gerade darüber gestritten, inwieweit alternative Liebes- und Lebensformen Unterrichtsthema sein dürfen.mehr...

13 min.

Politik

Repression in der Ukraine

Audio - Politik - 16.01.2014

Während sich die Situation nach einem gerichtlichen Demonstrationsverbot im Zentrum von Kiew immer mehr zuspitzt, werden einzelne AktivistInnen gezielt überfallen und protestierende AutofahrerInnen wird unter Vorwänden der Führerschein entzogen.mehr...

7 min.

Politik

Castoren könnten wieder nach Gorleben rollen - Lücke im Atomgesetz ermöglicht neuen Atommülltransport

Audio - Politik - 16.01.2014

Interview mit dem Greenpeace Atomexperten Tobias Riedlmehr...

2 min.

Gesellschaft

Armenierinnen - die andere Dimension eines Völkermordes

Audio - Gesellschaft - 16.01.2014

In der Türkei wird der Völkermord an den Armeniern im 1. Weltkrieg noch immer offiziell geleugnet und weil diese Leugnung auch im Schulunterricht weitergegeben wird, haben viele Türkinnen und Türken heute einfach nichts anderes darüber gehört. Trotzdem hat gerade in der jüngeren Generation eine Diskussion darüber begonnen.mehr...

6 min.

Kultur

Focus Europa Magazin #147 von Donnerstag, den 16.01.2014

Audio - Kultur - 16.01.2014

Nachrichten Beiträge: - Armenierinnen - die andere Dimension eines Völkermordes - Repression in der Ukraine Hard Rock aus Armenien von ELIPS.mehr...

30 min.

Politik

12. Internationale Münchner Friedenskonferenz - die Alternative zur sog. Sicherheitskonferenz

Audio - Politik - 16.01.2014

Interview mit Tommy Rödl von der Deutschen Friedensgesellschaft und einer der Sprecher der Internationalen Friedenskonferenzmehr...

14 min.

Gesellschaft

Umweltkonzentrat Bauplanung

Audio - Gesellschaft - 16.01.2014

Das sind die zwei Hälften des einstündigen Features.mehr...

29 min.

Politik

Die Asylpolitik und ihre Kritiker, Teil 1

Audio - Politik - 16.01.2014

Der vollständige Text zur Sendung kann nachgelesen werden auf http:/www.gegenargumente.atmehr...

54 min.

Politik

Die Asylpolitik und ihre Kritiker, Teil 2

Audio - Politik - 16.01.2014

Der vollständige Text zur Sendung kann nachgelesen werden auf http://www.gegenargumente.atmehr...

54 min.

Wirtschaft

Die Alltäglichkeit von Cyborgs - der Cyborg Verein

Audio - Wirtschaft - 16.01.2014

Implantate im Kopf, Magneten im Finger: das, was wie eine Science-Fiction-Vision klingt, ist schon längst Alltag.mehr...

13 min.

Politik

Abschalten jetzt, nicht 2016: Aktionsbündnis protestiert weiter gegen Fessenheim

Audio - Politik - 15.01.2014

ERATION: Auf Fahnen und Transparenten, auf Regenschirmen und sogar auf selbstgemachten Mützen strahlt sie hervor: die rote Sonne ist überall bei den Anti-Atom-Protesten.mehr...

9 min.

Politik

Zur Konferenz "Protest & Projektion – Der weltweite Aufstand" (Halle. 18.1)

Audio - Politik - 15.01.2014

In unterschiedlichten Gegenden der Welt haben in den vergangenen Jahren und Monaten grosse Demonstrationen und Revolten stattgefunden: Aufstände, die sich nur schwer auf einen Nenner bringen lassen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Ich spiele nicht mit Monstern - Kinderkleidung ist leider immer noch mit Problemchemikalien belastet

Audio - Gesellschaft - 15.01.2014

Im Interview wird eine Studie von Greenpeace über die Belastung von Kinderkleidung mit Problemchemikalien vorgestellt.mehr...

6 min.

Digital

Sascha Lobo hat sich geirrt - Die digitale Kränkung des Menschen - Eine Offenbarung

Audio - Digital - 15.01.2014

"Das Internet ist nicht das, wofür ich es so lange gehalten habe. Ich glaubte, es sei das perfekte Medium der Demokratie und der Selbstbefreiung.mehr...

18 min.

Politik

Die Gefahren durch Paid-Editing in der Wikipedia

Audio - Politik - 15.01.2014

Wikipedia benutzen wir fast alle jeden Tag. Die Online-Enzyklopädie hat mittlerweile einen Status erreicht, von dem die Grüner vielleicht vor dreizehn Jahren nur geträumt haben.mehr...

11 min.

Politik

Geplanter Verkauf der Urananreicherungsanlage Gronau: Privatisierung von URENCO vergrössert atomares Risiko

Audio - Politik - 15.01.2014

Die Ärzteorganisation IPPNW und die Umweltorganisation Robin Wood fordern beim geplanten Verkauf der Urananreichungsanlage Gronau eine Beteiligung der Öffentlichkeit. „Dass ein privates Unternehmen die Kontrolle über eine Technologie erhalten soll, die zum Bau von Atombomben genutzt werden kann, ist ausgesprochen fragwürdig“, erklärt Dr.mehr...

9 min.

Politik

Europäische Bürgernitiative für Bedingungsloses Grundeinkommen gescheitert ... und trotzdem erfolgreich?

Audio - Politik - 15.01.2014

Die europäische Bürgerinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen hatte sich zum Ziel gesetzt ihr Thema ins EU-Parlament zu bringen und dort mit den Abgeordneten zu diskutieren.mehr...

11 min.

Politik

Hoyerswerda: Prozess gegen Nazis begonnen, Opfer weggezogen

Audio - Politik - 15.01.2014

Am 14.1. begann am Amtsgericht Hoyerswerda ein Prozess gegen 8 Neonazis, die am 17.10.2012 ein Pärchen bedroht hatten, das daher aus Hoyerswerda weggezogen ist. Bundesweite Aufmerksamkeit erreichte der Fall, weil die Polizei meinte, es wäre einfacher, wenn die Opfer wegzögen, als dass die Polizei für ihre Sicherheit sorgt.mehr...

8 min.

Politik

"Scheisse schön verpackt". Eröffnung des Schubhaftzentrums Vordernberg in der Steiermark

Audio - Politik - 15.01.2014

Heute wurde das Schubhaftzentrum in Vordernberg in der Steiermark eröffnet. Während drinnen die "feierlichen" Eröffnungsreden gehalten wurden, kam es vor dem Schubhaftzentrum zu heftigen Protesten.mehr...

18 min.

Politik

Schadenersatzforderungen von RWE sind ein Skandal! Anti-Atom-Organisation Ausgestrahlt über das Urteil zum abgeschalteten AKW Biblis

Audio - Politik - 15.01.2014

Interview mit Jochen Stay von der Anti-Atom-Organisation Ausgestrahltmehr...

3 min.

Kultur

Strategien im Kampf gegen Gewichtsdiskriminierung

Audio - Kultur - 15.01.2014

Wir sprachen darüber mit Dr. Friedrich Schorb.mehr...

8 min.

Kultur

Hitlers "Mein Kampf" als kommentierte Fassung - ein Projekt des Münchner Instituts für Zeitgeschichte

Audio - Kultur - 15.01.2014

In zwei Jahren verliert der Freistaat Bayern die Urheberrechte für Adolf Hitlers Buch „Mein Kampf“.mehr...

13 min.

Kultur

In BaWü wird gegen sexuelle Vielfalt im Schulunterricht protestiert

Audio - Kultur - 15.01.2014

Der ehemalige Fussballspieler Thomas Hitzlsperger hat gerade grosse Anerkennung für sein Coming-out erhalten.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Das Verfassungsreferendum in Ägypten

Audio - Wirtschaft - 15.01.2014

In Ägypten wird seit gestern über eine neue Verfassung abgestimmt.mehr...

9 min.

Politik

"Mit Pfeil, Kreuz und Krone. Nationalismus und autoritäre Krisenbewältigung in Ungarn."

Audio - Politik - 15.01.2014

Interview mit Magdalena Marsovszky, Mitautorin des 2013 erschienenen Buches "Mit Pfeil, Kreuz und Krone.mehr...

15 min.

Politik

Security statt Fussball im Clara-Zetkin-Park in Leipzig

Audio - Politik - 15.01.2014

Interview mit dem Vorsitzenden der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Norman Volger, zum "Entwicklungskonzept" des Umweltdezernats Leipzigs.mehr...

13 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Aktenzeichen Naher Osten ix -

Audio - Wirtschaft - 14.01.2014

Die letzte mir zugängliche Ausbaustufe des munteren Orakelns zum Nahen Osten betrifft das Verhältnis zwischen den USA und Saudiarabien, nachdem die Verhandlungen mit dem Iran über die Uran-Anreicherung wunderbare Fortschritte machen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Das Hospiz - mehr als nur ein Ort des Sterbens

Audio - Wirtschaft - 14.01.2014

Es gibt viele Dinge und Themen, über die Menschen nicht gerne nachdenken und schon gar nicht gerne drüber sprechen.mehr...

21 min.

Politik

Ukraine-Konflikt für Dummies

Audio - Politik - 14.01.2014

Euromaidan, EU-Assozierungsvertrag, Klitschko: Die Ukraine war in den letzten Monaten in aller Munde.mehr...

3 min.

Politik

Top - Die Karte gilt! Interview zur neuen Gesundheitskarte

Audio - Politik - 14.01.2014

Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) soll zum 1. Januar 2014 die bisherige Krankenversicherungskarte in Deutschland ersetzen.mehr...

12 min.

Politik

"Pro-europäisch heisst nicht kritiklos" - MEP Cornelia Ernst zur Europadebatte der Partei Die Linke

Audio - Politik - 14.01.2014

Die Partei „Die Linke“ streitet dieser Tage um ihr Europawahlprogramm. Die Gallionsfigur Gregor Gysi hat sich in den Medien unzufrieden mit dem Entwurf des Programms zur Europawahl gezeigt.mehr...

6 min.

Politik

Die „Europäische Bürgerinitiative zum Grundeinkommen“ droht zu scheitern.

Audio - Politik - 14.01.2014

Dem Menschen bedingungslos geben was für den Menschen notwendig ist. Nicht mehr aber auch nicht weniger.mehr...

7 min.

Politik

FAI associatifs et neutralité du Net

Audio - Politik - 13.01.2014

Depuis que la Commissaire Européenne à l'Agenda Numérique, Neelie Kroos, a proposé un paquet législatif sur le marché intérieur des télécommunications, la neutralité du Net fait partie de l'agenda des institutions européennes.mehr...

8 min.

Politik

Netzneutralität und nicht-kommerzielle Internetanbieter

Audio - Politik - 13.01.2014

Seit die EU-Kommissarin für die Digitale Agenda Neelie Kroos Ende 2013 einen legislativen Packet zum Binnenmarkt der Telekommunikation vorgeschlagen hat, steht Netzneutralität auf der Tagesordnung der Europäischen Institutionen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Erster Schritt hin zum Fracking in Baden-Württemberg?

Audio - Gesellschaft - 13.01.2014

Das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) hat im Dezember letzten Jahres in Absprache mit dem Landesumweltministerium Baden-Württemberg die Erlaubnisse zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen bis 2015 verlängert.mehr...

7 min.