UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Sehr ernst, aber in einem scherzhaften Ton - Tryo im Interview

Audio - Politik - 05.02.2014

Am Mittwoch, den 29. Januar spielte die französische Band Tryo im Freiburger Jazzhaus.mehr...

20 min.

Politik

Très sérieux, mais sur le ton de l'humour - Interview avec Guizmo (Tryo)

Audio - Politik - 05.02.2014

Tryo a joué au Jazzhaus de Fribourg mercredi 29 janvier.mehr...

20 min.

Politik

Rückblick auf den NSU Prozess in dieser Woche

Audio - Politik - 05.02.2014

Das NSU-Trio Uwe Mundlos,Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe sollen für 10 Morde sowie zahlreiche Banküberfälle und Sprengstoffanschläge verantwortlich sein.mehr...

8 min.

Politik

Neun Jahre Gentechnik freie Regionen in Europa

Audio - Politik - 04.02.2014

eration (nicht enthalten im Audio): Heute vor neun Jahren ist das europäische Netzwerk Gentechnikfreier Regionen in Europa gegründet worden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Anwalt Hans-Eberhard Schultz zur Klage vom CCC, Digitalcourage und der Int. Liga für Menschenrechte zur Strafanzeige gegen die Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 04.02.2014

Kürzlich erschien ein Artikel in der Tageszeitung die "Zeit", der sich mit der Überwachung durch internationale Geheimdienste beschäftigt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Die Gefahren des transatlantischen Freihandelsabkommens zwischen EU und USA.

Audio - Wirtschaft - 04.02.2014

In den nächsten Wochen werden die Gespräche zum Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA wieder aufgenommen.Es klingt verlockend.mehr...

6 min.

Wirtschaft

SPD Gabriel rüstet mit Hermes Saudi-Diktatur weiter auf

Audio - Wirtschaft - 04.02.2014

"Halten Sie ihr Versprechen!" der Apell von "Aufschrei - gegen den Waffenhandel" lässt den SPD Vorsitzenden Sigmar Gabriel erkennbar kalt. Als Wirtschafts- und Energiemininister sichert er nach Spiegelinformationen eine Hermesbürgschaft von 1,4 Milliarden zu für 100 Patrollienboote an die saudische DIKTATUR.mehr...

5 min.

Kultur

Mehr Transparenz - Zu Urheberrechten auf EU-Ebene

Audio - Kultur - 04.02.2014

Die EU-Kommission hat im Dezember letzten Jahres eine öffentliche Konsultation zur Überprüfung der Regeln zum EU-Urheberrecht gestartet.mehr...

7 min.

Politik

Rolf Gössner (ILMR) zur Strafanzeige gegen Bundesregierung

Audio - Politik - 04.02.2014

Die Internationale Liga für Menschenrechte (ILMR) hat wie Ihre Partnergesellschaften in Frankreich und Belgien in Deutschland zusammen mit dem Chaos Computer Club und Digital Courage e.V.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Harmonie -

Audio - Wirtschaft - 04.02.2014

Das Stück ist uralt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Syrien .mawaleh.arabellion

Audio - Gesellschaft - 04.02.2014

Interview mit Ruham (Polit- und LGBT- Aktivistin) aus Damascus-Syrien Klarheiten über die Entwicklung, Grundlage und Akteure in Syrien.mehr...

59 min.

Politik

25 Jahre Gefangenen Info - Interview mit Rolf Becker und Wolfgang Lettow

Audio - Politik - 04.02.2014

Das "Gefangenen Info" ist aus dem "Angehörigen Info" hervorgegangen, das im Hungerstreik der Gefangenen aus der RAF und des Widerstandes 1989 als "Hungerstreik Info" entstand. 2009 wurde die Redaktion vom "Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen" übernommen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Free Pepper - Kampf um das Patent auf einer Paprika/Peperoni

Audio - Gesellschaft - 04.02.2014

Syngenta will die alleinigen Rechte für eine Peperoni.mehr...

4 min.

Politik

Transatlantisches Freihandelsabkommen USA – EU - Veranstaltung von 29.01.2014 im Gewerkschaftshaus Mannheim Teil 4

Audio - Politik - 03.02.2014

Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Transatlantisches Freihandelsabkommen TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership), veranstaltet von attac-Manheim am 29.01.2014 im Gewerkschaftshaus Mannheim. Teil 4. Diskussionmehr...

44 min.

Politik

Antisemitismus in Ungarn im Holocaust Gedenkjahr 2014

Audio - Politik - 03.02.2014

Der Antisemitismus in Ungarn nimmt zu. Besonders jetzt, im Holocaust Gedenkjahr 2014, fühlen sich die Jüdischen Gemeinden bedroht.mehr...

9 min.

Politik

Keine garstigen Thesen und keine Alternative: Protest gegen die AfD in Zähringen

Audio - Politik - 03.02.2014

Über den Protest gegen eine Alternative, die keine_r braucht. (eration ist enthalten)mehr...

8 min.

Politik

Keine garstigen Thesen und keine Alternative: Protest gegen die AfD in Zähringen

Audio - Politik - 03.02.2014

Kritische Bestandsaufsnahme zu den Personalrochaden in und um das Bundesinnenministerium vor dem Hintergrund der NSU- und NSA-"Skandale", sowie zur Rolle des neuen Geheimdienstkoordinators der Bundesregierung, Fritsche.mehr...

10 min.

Kultur

"Woche 37" ein Kurzfilmprojekt

Audio - Kultur - 03.02.2014

»Woche 37« (Arbeitstitel) ist ein Kurzfilmprojekt, das eine Momentaufnahme von Mitteleuropa während eines lang anhaltenden Stromausfalls zeigt.mehr...

13 min.

Kultur

Für die A143 gibt es keine verkehrspolitische Gründe

Audio - Kultur - 03.02.2014

Erst in der vergangenen Woche hat der sachsen-anhaltinische Verkehrsminister, Thomas Webel, unterstrichen: "Der Bau der sogenannten Westumfahrung Halle ist von existenzieller Bedeutung für die Region“ - nun ja!mehr...

11 min.

Politik

Sicherheitskonferenz München

Audio - Politik - 03.02.2014

Interview mit Jürgen Wagner von der Informationsstelle Militarisierung nach der 50 Sicherheitskonferenz in München vom 31. Jan - 2. Feb 2014 Nachdem schon Angela Merkel vor einigen Tagen von Freiheiten und Sicherheiten der Bundesrepublik gesprochen hatte, sprach sich Bundespräsident Gauck dafür aus, die wegen unserer Vergangenheit bisher ausgeübte militärische Zurückhaltung aufzugeben, jetzt sei eine aktivere Rolle nötig.mehr...

12 min.

Politik

Demo zum Prozessauftakt wegen rassistischem Übergriff in Bernburg (Sachsen-Anhalt)

Audio - Politik - 02.02.2014

31.januar 2014 münchen, bayrischer hof, der bundespräsident eröffnet die münchener sicherheitskonferenz, die ehemalige wehrtechnische tagung - und sagt in 20 minuten ca 44 mal deutschlandmehr...

1 min.

Wirtschaft

Die Auslöschung der Freiheit - "Das ist der radikalste Angriff auf die Demokratie, die sich denken lässt"

Audio - Wirtschaft - 02.02.2014

"In Zusammenarbeit von Regierungen und Konzernen ist ein System fast absoluter Macht entstanden.mehr...

9 min.

Politik

Ágnes Heller im Gespräch mit Gerhard Scheit.

Audio - Politik - 02.02.2014

Sie wurde 1929 in Budapest geboren und gilt - als Schülerin von Georg Lukacs - als eine der renomiertesten Philosophinnen des 20. und 21. Jahrhunderts: Agnes Heller. Gerhard Scheit sprach mit Heller im Republikanischen Club in Wien unter anderem über den neuen und alten Antisemitismus im Westen und in Ungarn, den "Bonapartismus" der Regierung Viktor Orbáns und die aktuelle Situation in Ungarn.mehr...

33 min.

Politik

Transatlantisches Freihandelsabkommen USA – EU - Veranstaltung von 29.01.2014 im Gewerkschaftshaus Mannheim Teil 1

Audio - Politik - 02.02.2014

Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Transatlantisches Freihandelsabkommen TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership), veranstaltet von attac-Manheim am 29.01.2014 im Gewerkschaftshaus Mannheim. Teil 1 - Referent: Harald Klimenta (attac-Regensburg, Mitglied der TTIP-Kampagnengruppe)mehr...

58 min.

Politik

Transatlantisches Freihandelsabkommen USA – EU - Veranstaltung von 29.01.2014 im Gewerkschaftshaus Mannheim Teil 2

Audio - Politik - 02.02.2014

Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Transatlantisches Freihandelsabkommen TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership), veranstaltet von attac-Manheim am 29.01.2014 im Gewerkschaftshaus Mannheim. Teil 2 - Referent: Tobias Staufenberg (BUND-Regionalgeschaftsführer) zu den ökologischen Auswirkungen des transatlantischen Freihandelsabkommens.mehr...

20 min.

Politik

Transatlantisches Freihandelsabkommen USA – EU - Veranstaltung von 29.01.2014 im Gewerkschaftshaus Mannheim Teil 3

Audio - Politik - 02.02.2014

Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Transatlantisches Freihandelsabkommen TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership), veranstaltet von attac-Manheim am 29.01.2014 im Gewerkschaftshaus Mannheim. Teil 3 - Referent: Anton Kobel (ehem.mehr...

10 min.

Gesellschaft

118_SunPod_Interview: Rainer Konietzny – Passivhaus

Audio - Gesellschaft - 02.02.2014

Rainer Konietzny ist die treibende Kraft in der Energiegruppe unserer Düsseldorfer Transition-Initiative.mehr...

35 min.

Politik

Extremismusklausel weg, alles gut?

Audio - Politik - 01.02.2014

Am 31.1. verkündeten Bundesfamilien- und Bundesinnenminister*in unisone die Abschaffung der Extremismusklausel auf Bundesebene. Seit 2011 wurden mit diesem Instrument Initiativen und PRojektträger, die Fördergelder für demokratiefördernde und Antirechts-Arbeit bezogen, verpflichtet ein Bekenntnis zur Freiheitlich demokratischen Grundordnung abzugeben. Mit Zuwendungsbescheiden und Begleitschreiben werde nun hingewiesen "dass niemand mit Steuermitteln unterstützt wird, der sich nicht auf dem Boden des Grundgesetzes bewegt". Ist der Kampf gegen die Klausel nun von Erfolg? Wächst damit auch die Chance das Extremismusparadigma mit seiner Vorstellung von "extremen Rändern" der Gesellschaft und einer "guten Mitte" ad acta zu legen? Wie kritisch dürfen und wollen Initiativen nun gegenüber dem Staat bzw.mehr...

17 min.

Politik

"Rassismus töten!" - Demonstration in MR am 1.2.2014

Audio - Politik - 01.02.2014

In Reaktion auf einen Übergriff auf ein Lager für Asylsuchende in Wohra bei Marburg am 12.1.2014 fand am 1.2.2014 eine Demonstration statt.mehr...

12 min.

Politik

Demo zum Prozessauftakt wegen rassistischem Übergriff in Bernburg (Sachsen-Anhalt)

Audio - Politik - 01.02.2014

Am 18. (!) 2.2014 startet in Magdeburg der Prozess gegen 9 Neonazis, die im September 2013 einen 34-jährigen Mann in Bernburg angegriffen haben sollen. Der Imbissbetreiber musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden, wo er in ein künstliches Koma versetzt wurde.mehr...

11 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Januar 2014)

Audio - Politik - 01.02.2014

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Journalistische Gespräche abgehört. Medienüberwachung führt zu weiterer Unterdrückung sozialer Bewegungen.

Audio - Wirtschaft - 31.01.2014

Ein freier Journalist aus Berlin hat ein Schreiben der Generalbundesanwaltschaft erhalten, in dem er darüber informiert wurde, dass von ihm geführte Telefongespräche im Zeitraum von Juni bis Dezember 2011 mitgeschnitten und gespeichert wurden.mehr...

14 min.

Gesellschaft

International Day of Privacy

Audio - Gesellschaft - 31.01.2014

Wir sprachen mit Florian Wächter von der Informationsplattform "Demonstrare - Demonstriere für Dein Recht!" über Notwendigkeiten und Möglichkeiten Daten und Privatsphäre zu schützen. http://demonstrare.de/termine/01-02-idp1... http://stopwatchingus.info/mehr...

12 min.

Politik

Ich weiss wo du letztes Wochenende deine Cola getrunken hast. Überwachung der KTS Freiburg

Audio - Politik - 31.01.2014

Wer ist für die Videoüberwachung des Autonome Zentrum KTS in Freiburg vom letzten Wochenende verantwortlich?mehr...

7 min.

Politik

No AFD - eine Alternative. die keine/r braucht

Audio - Politik - 31.01.2014

DIe AfD erreicht in nur 12 Monaten seit der Gründung ein Wählerpotential von prognostizierten 7 Prozent bei der bevorstehenden Europawahlen.mehr...

10 min.

Politik

Zivilgesellschaft, Kirche und Polizei trafen sich in Torgau

Audio - Politik - 31.01.2014

Sachsen: Am 31.1. trafen sich verschiedene zivilgesellschaftliche und kirchliche Gruppen mit der Polizei in Torgau zu einer Fachtagung; also Leute, die sich sonst nicht oft treffen. Dabei ging es auch um die Probleme von Zivilgesellschaft im ländlichen Raum.mehr...

8 min.

Politik

Regierungen kommen und gehen, der Polizeistaat und seine Richter bleiben

Audio - Politik - 30.01.2014

Der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan hat die Abschaffung der umstrittenen Gerichte mit besonderen Vollmachten angekündigt.mehr...

6 min.

Politik

Wer sind die Sozialdemokraten in der Türkei?

Audio - Politik - 30.01.2014

Gibt es in der Türkei eine sozialdemokratische Partei?mehr...

8 min.

Politik

Zeitbombe Deutsche Bank entschärfen!

Audio - Politik - 30.01.2014

Interview mit Jutta Sundermann vom globalisierungskritischen Netzwerk Attacmehr...

8 min.

Kultur

2014_30_01_antifanews

Audio - Kultur - 30.01.2014

-Samstag 25.01. (Borna, Chemnitz, Schneeberg) -Lesung Samstag in Leipzig Semiya Simseks Buch -"Leipzig steht auf"-Kundgebung am Montag Leipzig (Initiative der NPD) +++ GEHT NUR 10 MINUTEN +++mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Refugee women are facing a double discrimination" - Interview mit Women in Exile

Audio - Gesellschaft - 30.01.2014

Women in Exile ist eine Initiative von Flüchtlingsfrauen, die sich 2002 in Brandenburg gegründet hat und für die Rechte von geflüchteten Frauen kämpft. Mit Bethi habe ich darüber gesprochen, was es bedeutet dass weibliche Geflüchtete und Asylbewerberinnen mit einer doppelten Diskriminierung zu kämpfen haben, wie Women in Exile Frauen unterstützen und welche politischen Forderungen sie stellen.mehr...

13 min.

Politik

Um was geht es beim Konflikt in der Ukraine?

Audio - Politik - 30.01.2014

Interview mit dem Politologen Paul Kleisermehr...

14 min.

Politik

Aus der Sicht einer Blinden: vor und nach Einführung des AGGs

Audio - Politik - 29.01.2014

Claudia hat nur noch einen minimalen Sehrest, sie lebt dennoch allein und arbeitet zusammen mit anderen auch im Garten; sie kann uns einen Überblick über mehrere Jahrzehnte Leben mit Blindheit, Gesellschaft und Bürokratie geben.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Regierungsfähig werden mit Kapitalismus und Militär: Peer Heinelt zur militärpolitischen Wende der Linkspartei

Audio - Wirtschaft - 29.01.2014

Die Partei „Die Linke“ stand bisher für eine stark ablehnende Haltung gegenüber Militäreinsätzen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Queere solidarität

Audio - Gesellschaft - 29.01.2014

Ausgehend von Joke Janssens Text „Femme für alle im lesbisch-schwulen Mainstream?mehr...

48 min.

Politik

Wie kann man Kunst im Internet archivieren?

Audio - Politik - 29.01.2014

Wir werden täglich mit dem Internet konfrontiert und benutzen es ständig, um uns wissen anzueignen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

In der Ukraine reissen die Proteste gegen die Regierung nicht ab.

Audio - Wirtschaft - 29.01.2014

Die Proteste in der Ukraine reissen nicht ab. Im Gegenteil.mehr...

12 min.

Politik

Die Sitution in der Ukraine - ein kritischer Blick auf diesen Machtkampf

Audio - Politik - 29.01.2014

Im Beitrag wird die Opposition in der Ukraine kritisch betrachtet.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Troikawatch - ein längst erforderliches Beobachtrungsinstrument für die Tätigkeit der Troika

Audio - Wirtschaft - 29.01.2014

Im Interview wird kurz das Wirken der Troika umrissen und die Arbeit der neugegründeten Troikawatch vorgestellt.mehr...

8 min.