UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Das MONEYFEST - 11 Forderungen und ein kritischer Jahresrückblick mit Helge Peukert

Audio - Wirtschaft - 16.12.2013

Das Moneyfest- Ursachen und Lösungen der Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise- heisst das neue Buch von Helge Peukert.mehr...

46 min.

Politik

Grünen Europa Abgeordneter Albrecht zur EU-Vorratsdatenspeicherung und Aussagen des Generalanwalts hierzu.

Audio - Politik - 16.12.2013

Gespräch mit dem grünen Europaabgeordneten Jan-Philipp Albrecht zum Gutachten des EU-Generalanwalts, das besagt, dass die EU-Vorratsdatenspeicherung grundrechtswidrig sei.mehr...

9 min.

Politik

Rechte Krisengewinner? Wie mensch den Rechten nicht auf halben Weg entgegenkommt

Audio - Politik - 16.12.2013

Im Interview sprechen wir mit Heribert Schiedel, der sich unter anderem mit Burschenschaften, der Freiheitlichen Partei Österreichs FPÖ und der extremen Rechten befasst, auch auf der europäischen Ebene.mehr...

11 min.

Politik

Die Leugnung, Verharmlosung und Bagatelisierung geht weiter - "Wir brauchen einen Neuanfang in der Sicherheitsarchitektur." - Prof. Dr. Hajo Funke im Gespräch

Audio - Politik - 15.12.2013

Die Informationsblockaden von staatlicher Seite bezüglich des NSU schützen das Staatswohl? "Der Verweis auf das Staatswohl hat etwas von jenseits des Rechtsstaates und Ausnahmezustand." Ist die Aufklärung des NSU-Terrors der heftigste Sicherheitsskandal in der Nachkriegsgeschichte?mehr...

13 min.

Wirtschaft

Freiburg: Demo „Freiheit stirbt mit Sicherheit“

Audio - Wirtschaft - 14.12.2013

Mehr Infos zur Demo unter: https://linksunten.indymedia.org/en/user...mehr...

1 min.

Politik

Solidarität neu lernen: Gewerkschaften und die Krise in Europa

Audio - Politik - 13.12.2013

Zum zweiten Mal fand der Europakongress in Sindelfingen am 12. Oktober 2013 statt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

In Serbien schlafen Flüchtlinge in den Wäldern

Audio - Wirtschaft - 13.12.2013

Ende November brannte ein als Flüchtlingsunterkunft vorgesehenes Gebäude bei Obrenovac in Serbien ab.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Freiheit stirbt mit Sicherheit. Gegen Festung Europa, Überwachung und rechte Gewalt.

Audio - Wirtschaft - 13.12.2013

Gespräch mit Kim zum Anlass, der Verbindung zwischen den Schlagwörtern und Ziel der Demo "Freiheit stirbt mit Sicherheit.mehr...

6 min.

Politik

5.000 Unterschriften gegen die PKA

Audio - Politik - 13.12.2013

Nahezu 5000 Unterschriften eingepackt in ein Papp-Modell der Pilot-Konditionierungslage (PKA) nahm gestern in Hannover der niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) von einer fünfköpfigen Delegation der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) entgegen.mehr...

10 min.

Politik

Menschenrechtlerin Razan Zaitouneh in Syrien entführt

Audio - Politik - 13.12.2013

Am 10. Dezember wurden 4 Leute, unter anderem die Menschenrechtsanwältin Razan Zaitouneh, aus dem Syrischen Zentrum zur Dokumentation von Menschenrechtsverletzungen in Douma, östlich von Damaskus, heraus von bisher Unbekannten entführt. Telefoninterview mit Elias Perabo von adopt a revolution.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Radioaktivität lässt sich nicht abschalten

Audio - Gesellschaft - 13.12.2013

Ausgehend von der Störfallaktion am AKW Neckarwestheim (und 6 weiteren Atomstandorten in der BRD) am 16.11. werden in diesen ausführlichen Interview atompolitische Themen des Jahres wie Katastrophenschutz, Atommüll, Endlagersuchgesetz oder Gefährdungen beim AKW-Abriss behandelt. Ein Interview mit Herbert Würth, Sprecher des Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim (http://neckarwestheim.antiatom.net) (Interview teilbar z.Bsp. bei 14:30)mehr...

24 min.

Gesellschaft

120.000 gegen Tagebau Welzow Süd II

Audio - Gesellschaft - 13.12.2013

Ab 10.12. (Dienstag) wurden in Cottbus 120.000 Einwendungen gegen den brandenburgischen Tagebau Welzow Süd II öffentlich erörtert.mehr...

14 min.

Kultur

Atheisten werden weltweit verfolgt oder diskriminiert

Audio - Kultur - 13.12.2013

Glaube oder Stirb! Sie glauben an keinen Gott.mehr...

5 min.

Wirtschaft

E-Petition zur Abschaffung der ALG2-Sanktionen - Gespräch mit Inge Hannemann

Audio - Wirtschaft - 12.12.2013

Am 18.12.2013 um 23:59 Uhr endet die Zeichnungsfrist der E-Petition 46483 für die Streichung der Sanktionen gegen ALG2-Empfänger. Neben dem sogenannten "Abstandsgebot" sind die Sanktionen das eigentliche Kernstück der Hartz4-Massnahmen zur Lohnsenkung in der Bundesrepublik. Menschen ohne Arbeit sollen in Niedriglohnjobs gezwungen und ein allgemeiner Druck auf Beschäftigte zu Lohnverzicht und "Leistungsbereitschaft" ausgeübt werden. Nebenbei senkt der Staat seine unproduktiven Sozialausgaben. Für die Zukunft ist nichts Gutes zu erwarten, wenn die Staaten versuchen werden, nach der Krise die Geldvermehrung wieder in Gang zu bringen. Rechtzeitig zum Beginn der Legislaturperiode hat Inge Hannemann eine E-Petition für die Streichung der Sanktionen eingereicht.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Diskurs oder Repression, das ist hier die Frage?

Audio - Wirtschaft - 12.12.2013

Wie in anderen Städten auch spitzt sich die Wohnsituation in Marburg immer mehr zu. Darauf reagierten SozialaktivistInnen unter anderem mit Hausbesetzungen.mehr...

9 min.

Digital

Stoppt die e-card

Audio - Digital - 12.12.2013

: die elektronische gesundheitskarte, die e-card, soll die alten krankenkassenkarten ersetzen.mehr...

8 min.

Politik

Flucht aus Syrien, 3. Teil: Die Fehler der Opposition

Audio - Politik - 12.12.2013

Im dritten und letzten Teil des Interviews wird noch einmal die Lage in Syrien reflektiert.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Fischereiabkommen zwischen EU und Marokko

Audio - Gesellschaft - 12.12.2013

Am Dienstag den 10.Dez stimmte das EU-Parlament für ein Fischereiabkommen mit Marokko. Gleichzeitig unterschieb Marokko noch schnell ohne Mandat für die Westsahara mit und die EU akzeptierte.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Maribor verwaltet sich selbst (überregionale Version)

Audio - Wirtschaft - 12.12.2013

Die Initiative Mestni Zbor (sprich "Sbor") setzt sich dafür ein, dass sich die Menschen in Maribor, Slowenien, selbst verwalten.mehr...

6 min.

Politik

Polizeiterror gegen Immigrant*innen in Griechenland

Audio - Politik - 12.12.2013

Täglich werden hunderte Immigrant*innen in Griechenland von der Polizei aufgehalten und eingesperrt.mehr...

12 min.

Kultur

Interview mit "Shawn the Savage Kid"

Audio - Kultur - 12.12.2013

Nach langer Pause kehrt das Label "Showdown Records" zurück ins Musik Geschäft. Hier findet Ihr das Interview mit Shawn the Savage Kid, dem ersten Signing auf dem Label.mehr...

15 min.

Politik

RotFront interview auf Russisch

Audio - Politik - 12.12.2013

It is an interview auf Russisch with a front man of Emigrantski Raggamuffin Band "RotFront" Yuriy Gurzhy.He is one of "RotFront" founders,as well.mehr...

25 min.

Wirtschaft

WTO beschliesst erstmals Abkommen zu mehr Freihandel - arme Länder mit Absichtserklärungen abgespeist?

Audio - Wirtschaft - 12.12.2013

Im Interview mit Alexis Passadakis von dem globalisierungskritischen Netzwerk attac spricht Radio Dreyeckland über das von der WTO am 7.12.13 beschlossene Abkommen zu mehr Freihandel.mehr...

8 min.

Wirtschaft

1 Jahr Enrique Peña Nieto im Amt des mexikanischen Präsidenten- eine Bilanz

Audio - Wirtschaft - 12.12.2013

Vor einem Jahr gewann Pena Nieto die Präsidentschaftswahlen in Mexiko. Mit ihm kam die Partei der Institutionalisierten Revolution, kurz PRI genannt, wieder an die Macht.mehr...

14 min.

Politik

Auszubildende ErzieherIn über ihre Arbeitsbedingungen: passt scho - reicht net!

Audio - Politik - 12.12.2013

Auf dem Welttag für menschenwürdige Arbeit am 7.10.2013 in Stuttgart gab es eine Bühne mit Beiträgen.mehr...

9 min.

Politik

Hausdurchsuchungen und Antirepressionsdemo Mannheim

Audio - Politik - 12.12.2013

Im Oktober stürmten Polizist*innen die Wohnungen und WGs von drei Mannheimer Antifaschist*innen.mehr...

9 min.

Kultur

Neu in der Spieleecke: Manno Monster

Audio - Kultur - 12.12.2013

In der zweiten Folge der Spielekolumne bespricht Radio F.R.E.I. das Spiel "Manno Monster- Das monstermässige Knobel-Spiel für die ganze Familie".mehr...

4 min.

Politik

Schwere Niederlage für das Völkerrecht! Kunduz-Entscheidung des Landgerichts Bonn

Audio - Politik - 12.12.2013

Interview mit Martin Singe vom Komitee für Grundrechte und Demokratiemehr...

5 min.

Kultur

Venezuela nach den Kommunalwahlen

Audio - Kultur - 12.12.2013

Bei den Kommunalwahlen in Venezuela hat am vergangenen Wochenende die Sozialistische Partei die meisten Stimmen gewonnen.mehr...

13 min.

Politik

Stellvertreterkrieg in Syrien

Audio - Politik - 12.12.2013

Interview mit dem Friedensforscher und Aachener Friedenspreisträger Andreas Buromehr...

11 min.

Politik

Je korrupter ein Land, desto grösser die Profitmöglichkeiten

Audio - Politik - 12.12.2013

Auch wenn grosse Konzerne alljährlich Milliardenprofite machen, bleiben sie oft abhängig von Banken.mehr...

3 min.

Politik

Der Freund und Helfer der Rohstoffbranche – Geheimverträge zwischen peruanischer Polizei und Minenkonzernen

Audio - Politik - 12.12.2013

Es ist kein Geheimnis, dass Rohstoffkonzerne über Leichen gehen, wenn Sie fette Profite erwarten.mehr...

3 min.

Politik

"Mythos Partizan"

Audio - Politik - 12.12.2013

"Mythos Partizan - (Dis-)Kontinuitäten der jugoslawischen Linken: Geschichte, Erinnerungen und Perspektiven" heisst das Buch, dass sich der Geschichte der jugoslawischen Linken annimmt.mehr...

9 min.

Politik

Was geht in der Ukraine?

Audio - Politik - 12.12.2013

Hier wird in den Medien immer dargestellt, es würde sich bei den Protesten in der Ukraine um einen Kampf zwischen EU-Befürwortern und Russland-Fans drehen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Nicht zu verkaufen - Eine Studie vom Südwind-Institut über Agrarinvestitionen

Audio - Wirtschaft - 11.12.2013

Im Interview wird die Studie "Nicht zu verkaufen" vom Südwind-Institut vorgestellt, in der es um Landkauf und alternative Investitionsmöglichkeiten im Argrarbereich geht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Stichwort Bayer - seit 30 Jahren gibt es unabhängige Informationen über diesen Konzern

Audio - Gesellschaft - 11.12.2013

Im Interview wird die Informationsschrift "Stichwort Bayer" anlässlich Ihres 30-jährigen Jubiläums vorgestellt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Europaparlament beschliesst erstmal weniger CO² Verschmutzungzertifikate zu verteilen

Audio - Gesellschaft - 11.12.2013

Jan Kowalzig von Oxfam beschreibt für uns die Grundproblematik des Europäischen Emissionshandels und geht auch gleich auf den Grund ein warum, das Europaparlament am Dienstag einer Intervention zugestimmt hat: Damit die Komission aktiv werden kann muss der Ministerrat am 16. und 17. Dezember die Vorschläge annehmen. Siehe auch FRN: 57010mehr...

6 min.

Wirtschaft

“Sex, Lies and Cigarettes” – Über den ungebremsten Feldzug der Tabakindustrie in Indonesien

Audio - Wirtschaft - 11.12.2013

Vor ein paar Jahren ging ein lustiges Video um die Welt. Das Video vom rauchenden Baby brachte Millionen von Internetsurfenden zum lachen.mehr...

5 min.

Politik

Menschenrechtsorganisationen verklagen Wirtschaftsministerium

Audio - Politik - 11.12.2013

Interview mit Heike Drillisch von der Initiative Gegenströmung.mehr...

3 min.

Politik

Mumia Abu Jamal - seit 32 Jahren unschuldig inhaftiert

Audio - Politik - 11.12.2013

Interview mit Anette Schiffmann von der Heidelberger Initiative "Freiheit für Mumia" über den Fall und welche Aussichten jetzt noch für Mumia Abu Jamal bestehen. . Er sitzt zwar nicht mehr in der Todeszelle, seine "Begnadigung" zu lebenslanger Haft - und das heisst in den USA wirklich lebenslang - ist natürlich weiterhin unangemessen für jemanden, der zu Unrecht verurteilt wurde.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Focus Europa Magazin #134 von Mittwoch, den 11.12.2013

Audio - Gesellschaft - 11.12.2013

Nachrichten Beiträge: - „Zurück ins 19.mehr...

30 min.

Politik

Dirty Profits: Milliardengewinne auf Kosten der Menschenrechte

Audio - Politik - 11.12.2013

Interview mit Thomas Kuchenmeister von der Kampagne Facing Financemehr...

6 min.

Politik

Machtkampf in der Ukraine

Audio - Politik - 11.12.2013

Interview mit dem Politologen Paul Kleisermehr...

12 min.

Politik

"EU-Fördermittel erschlichen" - Keine Fahrzeitverkürzung zwischen Paris und Bratislava durch S21

Audio - Politik - 11.12.2013

Die EU- Kommission sollte 114 Mio. € Fördergelder zurückfordern, das will Matthias von Herman, Pressesprecher der Parkschützer erreichen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Zurück ins 19. Jahrhundert" Konservative verhindern Parlaments-Entscheidung zu sexueller und reproduktiver Selbstbestimmung

Audio - Gesellschaft - 11.12.2013

Am gestrigen Dienstag sollte das Europäische Parlament über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte abstimmen.mehr...

7 min.

Kultur

Massive Kürzungen drohen der Uni Halle - und wurden vorerst vertagt

Audio - Kultur - 11.12.2013

Seit über einem halben Jahr finden in Halle und überhaupt in Sachsen-Anhalt regelmässige Proteste gegen die Sparpläne der Landesregierung statt.mehr...

9 min.

Politik

Nazižupan in der Slowakei - Rechter Ultra gewinnt Landkreiswahlen

Audio - Politik - 10.12.2013

An den Wahlen im Landkreis Banská Bystrica am 23. November hat sich weniger als ein Viertel der Bevölkerung beteiligt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Blick auf die Opposition und die Proteste in der Ukraine

Audio - Wirtschaft - 10.12.2013

Seit mehr als drei Wochen protestieren Oppositionelle und RegierungsgegnerInnen in der Ukraine gegen die Regierung unter Ministerpräsident Janukowitsch.mehr...

12 min.