Persönlich, emotional, sehr poetisch und zugleich schmerzhaft mit vielen Tropfen voll Ironie. "...Ich denke, jeder von uns kennt diesen Moment aus eigenen Kindheitsnächten: Der Himmel ist mit Sternen bedeckt, man schaut nach oben mit weitgeöffneten Augen... Dabei fällt eine Sternschnuppe vom Himmel, und du wünschst dir sofort etwas. Oder du siehst ein Flugzeug, das den Sternen zum Verwechseln ähnlich aussieht, und du wünschst dir, dadrin zu sitzen. Egal, wohin es fliegt. Wenn ich an meine europäische Reise denke, bringen mich die Ursprungswurzeln der Reise wieder in meine Kindheit hinein..." "...Die Lebensmittel sind so unbrauchbar, dass wir sie, nachdem wir zu Hause sind, in den Müll entsorgen. Das machen wir alle, weil diejenigen, die schon länger hier sind, behaupten, wenn wir diese Müll-reifen Lebensmittel nicht nehmen, verlieren wir auch "andere Sachen". Was diese „anderen Sachen“ sind, habe ich während dieser sechs Monate in Paris nicht erfahren können..."
Ein Reisefeature, das sich nicht zuordnen lässt
Europe on Air: Asyl in Europa
Ein ungewöhnliches Reisetagebuch einer jungen georgischen Familie auf der Suche nach einem Bleiberecht in Europa.

Autor: Manana Baramidze
Radio: RDL Datum: 12.03.2014
Länge: 30:01 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...