UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

"No To Slow Death Row - Free Mumia" Rede von Jamal Hart auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz

Audio - Politik - 13.01.2014

Jamal Hart - Sohn von Mumia Abu-Jamal - besucht derzeit die BRD. Am vergangenen Wochenende redete er u.a.mehr...

15 min.

Digital

Birgit Sippel zum Berichtsentwurf des Ausschusses zur Geheimdienstaffäre im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres.

Audio - Digital - 13.01.2014

In den letzten sieben Monaten gab es fast keinen Tag an dem die Medien nicht über Überwachungsaffären berichteten.mehr...

10 min.

Kultur

"Das Jahr des Rotmilans" - Gespräch mit dem Naturfilmemacher Robin Jähne

Audio - Kultur - 13.01.2014

Es ist (zumindest) hierzulande ein Vogel der Superlative. Die Hälfte der Weltpopulation des Rotmilans kommt zwischen Rhein und Oder vor.mehr...

14 min.

Politik

ISW Kapitalismus am Ende? – Zwischen Dauerkrise, Widerstand, Transformation

Audio - Politik - 13.01.2014

Veranstaltung des isw - Institut für sozialökologische Wirtschaftsforschung e.V.mehr...

52 min.

Politik

116_SunPod_Rueckblick_Ausblick_Marc

Audio - Politik - 12.01.2014

Unsere ersten Vorstellungen hatten noch kein Bild. Somit haben unsere Hörer lange Zeit keine Vorstellung gehabt, wer wir sind.mehr...

23 min.

Kultur

EU Migrationsregime - EUROSUR muss baden gehen!

Audio - Kultur - 11.01.2014

Ein Interview mit Aktivist und freien Journalisten Matthias Monroy.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Hilfloser Repressionsschlag um baskische Unabhängigkeitsbewegung zu spalten. Spanien fürchtet um seine Einheit.

Audio - Wirtschaft - 11.01.2014

(Länge: 16:03min)Im Baskenland wurden wohl auf Anweisung des spanischen Innenministeriums am Mittwoch mehrere Personen festgenommen.mehr...

16 min.

Kultur

Libertäres Zentrum Magdeburg

Audio - Kultur - 10.01.2014

Interview mit 3 Bewohner_innen und/oder Aktiven im Libertären Zentrum Magdeburg (LIZ) über ihr Projekt: Entstehung, Chancen, Schwierigkeiten und die Perspektive.mehr...

6 min.

Politik

Internationaler Refugee Protestmarsch 2014 - Karawane für Gleichheit,Würde und soziale Gerechtigkeit

Audio - Politik - 10.01.2014

Letztes Wochenende - am 4.und 5.Januar 2014 - fand in Freiburg ein europaweites Treffen statt zur Organisierung eines gemeinsamen Protestmarsches der Sans Papiers Kollektive, Refugeeaktivistinnen und Migranten.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Ein Kunstwerk für die Solidarität-Familiar Facades

Audio - Wirtschaft - 10.01.2014

Im letzten Jahr haben mehrere Menschen gegen die europäische Asylpolitik protstiert. Um endlich gehört zu werden, zogen in Berlin oder München ,Asylbewerber in einen Hungerstreik.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Netzwerk "Atomic Threats In The Baltic Sea Region"

Audio - Gesellschaft - 10.01.2014

Interview mit Falk vom europäischen Netzwerk "Atomic Threats In The Baltic Sea Region": Entstehung, Ziele und Aktionsformen.mehr...

7 min.

Politik

Stabile Statistik zu instabilen Verhältnissen - ein Kommentar zur Arbeitslosenstatistik

Audio - Politik - 10.01.2014

9:09 Min :: Ein Nachschlag zur Veröffentlichung der Arbeitslosenstatistik ist das Gespräch mit Prof.mehr...

9 min.

Politik

E-D-E will an Europawahlen teilnehmen

Audio - Politik - 10.01.2014

Europa – Demokratie – Esperanto (E-D-E), eine politische Vereinigung, will an den Europawahlen am 25. Mai 2014 teilnehmen und benötigt dazu in Deutschland 4.000 Unterschriften.mehr...

8 min.

Politik

Hamburger Zustände - Wie SPD mit Schillpolizei Proteste für Rote Flora, Esso-Häuser und Lampedusa Flüchtlinge bekämpft

Audio - Politik - 09.01.2014

In der dritten Nacht in Folge nahmen am Dienstag Abend mehr als 1000 ihr Recht sich zu versammeln in St.Pauli und dem Schanzenviertel war.mehr...

15 min.

Politik

Ergenekon - Erdogans Spiel mit der Demokratisierung in zwei Akten

Audio - Politik - 09.01.2014

Unter der Regierung Erdogan wurde in der Türkei kräftig demokratisiert und auch geheime Mörderbanden innerhalb des Staatsapparates kamen endlich vor den Kadi - so jedenfalls sollte es aussehen, doch nun ist Erdogan plötzlich selbst aufgeganegen, dass da mit der Demokratisierung etwas nicht stimmte.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Lobbyismus und Pofalla - Ein Gespräch mit Timo Lange

Audio - Wirtschaft - 09.01.2014

In der Politik gibt es seit einigen Tagen wieder einmal einen neuen grossen Aufreger. Es geht um den sich möglicherweise anbahnenden Wechsel eines hohen Politikers in die Wirtschaft.mehr...

12 min.

Kultur

"Recht auf Stadt als kritische Perspektive und kritische Praxis" - Vortrag und Diskussion

Audio - Kultur - 09.01.2014

Mitschnitt eines Vortrags von Dr.mehr...

42 min.

Politik

Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert

Audio - Politik - 09.01.2014

Monika Schwarz-Friesel und Jehuda Reinherz haben die Verbreitung antisemitischer Einstellung untersucht und beschreiben ihre Funktionsweise.mehr...

8 min.

Politik

Sachsensumpf-Ermittlungen durch Ex-Justizminister Geert Mackenroth beinflusst?

Audio - Politik - 09.01.2014

Am 8.1.2014 vernahm der Sachsensumpf-Untersuchungsausschuss 2 Zeugen: Oberstaatsanwalt Wolfgang Schwürzer und einen Mitarbeiter des sächsischen Verfassungsschutzes.mehr...

12 min.

Politik

Arbeits-Unrechts-Staat USA

Audio - Politik - 09.01.2014

Interview mit dem Wirtschafts- und Finanzexperten Werner Rügemermehr...

15 min.

Gesellschaft

Landwirtschaftspolitik: Weiter wie bisher ist keine Lösung

Audio - Gesellschaft - 09.01.2014

Das Bündnis „Wir haben Agrarindustrie satt“ organisiert seit 2011 jeden Januar eine Demonstration rund um das Thema Landwirtschaft in Berlin.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Focus Europa Magazin #143 von Donnerstag, den 09.01.2014

Audio - Gesellschaft - 09.01.2014

Nachrichten Beiträge: - Landwirtschaftspolitik: Weiter wie bisher ist keine Lösung - Ergenekon - Erdogans Spiel mit der Demokratisierung in zwei Akten Musik von David Rovics.mehr...

30 min.

Politik

Phänomen des Alltagsantisemitismus. Gespräch mit Monika Schwarz-Friesel

Audio - Politik - 09.01.2014

Antisemitismus und Moderne gehören unauflöslich zusammen. Der Antisemitismus, der den Juden die Schuld für ökonomische Ungerechtigkeiten zuschiebt, beruht auf einer falschen Projektion.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Schulfach "Glück"

Audio - Wirtschaft - 09.01.2014

Es gibt da seit einiger Zeit eine regelrechte Invasion der Lobbygruppen in den Alltag der Schulen – alle fordern neue Schulfächer.mehr...

41 min.

Politik

Angespannte Situation im Irak

Audio - Politik - 09.01.2014

Interview mit Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent beim Internationalen Versöhnungsbundmehr...

13 min.

Politik

Zirkusmitarbeiter greifen tierrechtlerInnen an

Audio - Politik - 09.01.2014

: mitarbeiter des zirkus aeros griffen am sonntag, 5.1.14, eine kundgebung von 15 tierrechtlerInnen in leipzig an. 5 von ihnen mussten im krankenhaus behandelt werden. http://tbleipzig.blogsport.eu/beispiel-s...mehr...

12 min.

Politik

Alltäglicher Sexismus, Street Harassment und die HollaBack!-Bewegung.

Audio - Politik - 09.01.2014

"Hollaback Berlin!" - Das ist der Name eines Projekts gegen alle Arten von Belästigungen. Auf einer Plattform können Menschen ihre Erlebnisse und/oder Bilder auf der Website mitteilen.mehr...

9 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 01

Audio - Kultur - 08.01.2014

Themen: - Nominierungen des Deutschen Hörbuchpreises 2014 - Helge Schneider will wieder Hörspiele machen - Die beliebtesten Kassetten - Wettbewerbsausschreibungen für den Leipziger Hörspielsommer 2014 . ------ . (Ergänzend zu diesem Beitrag, siehe auch: 1.mehr...

6 min.

Politik

1. Manuskript-Kurzhörspielwettbewerb im Rahmen des Leipziger Hörspielsommers 2014

Audio - Politik - 08.01.2014

Im Rahmen des Leipziger Hörspielsommers 2014 wird es erstmalig einen sogenannten Manuskript-Kurzhörspielwettbewerb geben.mehr...

12 min.

Kultur

Der Thüringen-Monitor 2013 liegt vor

Audio - Kultur - 08.01.2014

Das Institut für Soziologie an der Universität Jena war mit der Erstellung des Thüringen-Monitors betraut worden.mehr...

12 min.

Digital

Der Bundestag will einen NSA Untersuchungsausschuss einrichten.

Audio - Digital - 08.01.2014

Mittlerweile ist klar, dass die NSA in der Lage ist die gesamte digitale Kommunikation zu überwachen.mehr...

17 min.

Politik

50 Jahre Sicherheitskonferenz – 50 mal zuviel: der Protest gegen die Nato-Sicherheitskonferenz

Audio - Politik - 08.01.2014

Interview mit Claus Schreer vom Aktionsbündnis gegen die Nato-Sicherheitskonferenzmehr...

7 min.

Politik

Ukraine im Blick

Audio - Politik - 08.01.2014

Seit das ukrainische Parlament das Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union abgelehnt hat hängt das Schicksal der Ukraine irgendwie im Ungewissen.mehr...

10 min.

Politik

Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung an SPD: Umdenken statt abwarten!

Audio - Politik - 08.01.2014

Interview mit Dennis Romberg vom Arbeitkreis Vorratsdatenspreicherungmehr...

7 min.

Politik

Unmenschliche Behandlung bei versuchter Abschiebung

Audio - Politik - 08.01.2014

Graz: Er sollte abgeschoben werden, wurde unmenschlich behandelt und hat sich erfolgreich dagegen gewehrt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Spanien: PP lanciert reaktionäres Abtreibungsrecht

Audio - Gesellschaft - 08.01.2014

Als Weihnachtgeschenk für die katholische Kirche kredenzte die postfaschistische PP, die in beiden Häusern des spanischen Parlamentes über eine Mehrheit verfügt, ein durch und durch reaktionäres Abtreibungsgesetz. Unverzüglich gab es quer durch Spanien Proteste vor allem von Frauen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Pofalla -

Audio - Wirtschaft - 07.01.2014

Ich habe ja nichts gegen eine Karenzzeit von 5 Jahren, während der ein Wechsel aus hohen politischen Ämtern in Führungspositionen in der Wirtschaft nicht möglich ist, wie dies Katja Kipping fordert, aber dass der Wechsel des ehemaligen Kanzleramtsministers Ronald Pofalla in den Vorstand der Deutschen Bahn irgend etwas mit Korruption zu tun hat, das werden wohl nicht einmal Transparency National und International und Global und Universal behaupten wollen, obwohl sie es gerne getan hätten, wie ihr Rülpser vom Verfall der politischen Sitten belegt.mehr...

10 min.

Politik

Kundgebung Lampedusa in Hamburg 21.12.2013-Redebeitrag der Lampedusagruppe

Audio - Politik - 07.01.2014

(Länge 9,34min) We are here to stay!Wir sind hier um zu Bleiben! Die Gruppe Lampedusa in Hamburg kämpfte im Dezember 2013 mit jeden Samstag stattfindenden sogenannten "Adventsdemonstrationen "für ihr Recht auf Asyl. Auch vor der bundesweiten Demonstration für den Erhalt des autonomen Zentrums Rote Flora,(gegen die Räumung der Essohäuser und für das Recht zu Bleiben der Gruppe "Lampedusa in Hamburg"),fand eine Kundgebung von Lampedusa in Hamburg statt.Der Redebeitrag ist auf Englisch mit deutscher Übersetzung.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Kundgebung Lampedusa in Hamburg 21.12.2013-Holger Burner lieber live als aus der Dose

Audio - Wirtschaft - 07.01.2014

(Länge 2:34min)Als Holger Burner auf der Kundgebung steht und sich aus der Dose hört,geht er auf die Bühne und rappt lieber live...mehr...

2 min.

Wirtschaft

Kundgebung Lampedusa in Hamburg 21.12.2013-zweiter Solidaritätsrap auf der Bühne

Audio - Wirtschaft - 07.01.2014

Länge2,11min "Hamburg ,du bist ne hässliche Stadt", ein weiterer rap live auf der Kundgebungsbühne .mehr...

2 min.

Gesellschaft

Spanien: PP lanciert reaktionäres Abtreibungsrecht

Audio - Gesellschaft - 07.01.2014

(Länge 9:26) Als Weihnachtgeschenk für die katholische Kirche kredenzte die postfaschistische PP, die in beiden Häusern des spanischen Parlamentes über eine Mehrheit verfügt, ein durch und durch reaktionäres Abtreibungsgesetz. Unverzüglich gab es quer durch Spanien Proteste vor allem von Frauen.mehr...

9 min.

Politik

Internationaler Refugee Protestmarsch 2014 - Karawane für Gleichheit,Würde und soziale Gerechtigkeit

Audio - Politik - 07.01.2014

(Länge 7:44) Letztes Wochenende - am 4.und 5.Januar 2014 - fand in Freiburg ein europaweites Treffen statt zur Organisierung eines gemeinsamen Protestmarsches der Sans Papiers Kollektive, Refugeeaktivistinnen und Migranten.mehr...

7 min.

Politik

2013 war konservativer als 2002 - Bericht Estrela zu reproduktiven Rechten von Fundamentalisten im EP abgelehnt

Audio - Politik - 07.01.2014

Am 10. Dezember des letzten Jahres brachte die sozialistische Europaabgeordnete Edite Estrela einen Vorschlag für mehr sexuelle Selbstbestimmung von Frauen ein. Sie forderte neben dem Recht auf Schwangerschaftsabbruch auch eine verpflichtende Sexualerziehung in allen 28 Mitgliedstaaten.mehr...

5 min.

Kultur

David Seven Deers - ein indigener Bildhauer und Autor vom Stolo (British Columbia)

Audio - Kultur - 07.01.2014

David Seven Deers traf ich in den 90ern im Völkerkundemuseum Hamburg. Da war ich noch ziemlich unwissend, was das Wissen über indigenes Leben betrifft.mehr...

15 min.

Politik

Wüppesahl von den Kritischen Polizisten kritisiert Polizei und Innenpolitik in Hamburg

Audio - Politik - 07.01.2014

Telefoninterview mit Thomas Wüppesahl, Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Kritischer Polizistinnen und Polizisten, zu den Ereignissen an der Roten Flora am 21.12.2013 in Hamburg und zum Agieren der Polizei.mehr...

30 min.

Politik

Der Preis, der nie abgeholt wird... Public Eye Award

Audio - Politik - 07.01.2014

In zwei Wochen wird Davos wieder zum Bunker für die Mächtigen dieses Planeten. Dann findet das Jahrestreffen des World Economic Forum WEF statt.mehr...

4 min.

Politik

Gespräch über die Situation des Gefangenen Andreas Krebs

Audio - Politik - 07.01.2014

Andreas ist seit 15 Jahren eingesperrt und seit ebenso langer Zeit rebelliert er gegen die unzähligen Schikanen und Repressalien der Knäste, in denen er einsass.mehr...

21 min.

Politik

Oury-Jalloh-Demo in Dessau am 7. Januar 2014 - Gespräch mit einer Vertreterin der Oury-Jalloh-Initiative

Audio - Politik - 07.01.2014

Was sich genau am 7. Januar 2005 in dem Dessauer Polizeirevier in der Wolfgangstrasse 25 abspielte, ist bis heute nicht bekannt und wird wohl nie vollständig aufgeklärt werden. Sicher ist aber, dass die Ereignisse im Polizeirevier zum Tod des aus Sierra Leone wegen eines Bürgerkrieges nach Deutschland geflüchteten Oury Jalloh führten.mehr...

9 min.

Politik

Naziaufmarsch in Magdeburg am 18.Januar 2014 - Gespräch mit einem Vertreter der antifaschistischen Demovorbereitung

Audio - Politik - 07.01.2014

Der jährlich stattfindende Naziaufmarsch im Januar in Magdeburg gehört zu den wenigen verbliebenen, regelmässigen Grossevents für Neonazis in Deutschland.mehr...

9 min.

Politik

Drone Warfare - Drohnenkrieg

Audio - Politik - 07.01.2014

Vortrag der US-amerikanischen Journalistin und Aktivistin Medea Benjamin über ihr Buch "Drone Warefare - Killing by Remote Control" - Drohnenkrieg, Krieg aus heiterem Himmel, Morden per Fernbedienung. Medea Benjamin, Gründungsmitglied der antimilitarischen Organisation "Code Pink" engagiert sich seit 2009 gegen den Drohnenkrieg Englisch mit deutscher Zusammenfassung und Übersetzung, Beitrag aus der monatlichen Sendung des Munich American Peace Committee bei LORAmehr...

52 min.