Mindestens eine Million aus 7 Mitgliedsstaaten müssen es werden, damit die Bürgerinitiative bei der EU Beachtung findet, von Kommission und Parlament angehört wird und einen konkreten Gesetzestext vorschlagen kann. Matthieu von Radio Dreyeckland stellt diese interessante Initiative vor.
Die Europäische Bürgerinitiative für Medienpluralismus wird von verschiedenen europäischen Organisationen unterstützt, darunter der Digitalen Gesellschaft, dem Deutschen Journalistenverband sowie der Deutschen Journalistinnen- und Journalistenunion.
Mehr Informationen könnt ihr auf www.mediainitiative.eu erhalten. Dort ist auch der Link zur Seite der EU-Kommission zu finden, auf der man die Bürgerinitiative unterstützen kann.
Neben der Unterschriftensammlung für die europäische Bürgerinitiative könnt ihr natürlich auch Medienpluralismus und die Unabhängigkeit der Medien fördern, indem ihr Mitglied von Freien Radios wie Radio Dreyeckland werdet und spendet!
Europäische Bürgerinitiative für Medienpluralismus braucht bis August Unterstützung
Die Europäische Initiative für Medienpluralismus sammelt derzeit Online-UnterstützerInnen.

Autor: Matthieu
Radio: RDL Datum: 13.03.2014
Länge: 05:17 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...