UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Vortrag des Autors Jürgen Grässlin – Schwarzbuch Waffenhandel -Wie Deutschland am Krieg verdient - Kleinwaffen

Audio - Politik - 22.12.2013

Autorenlesung mit Jürgen Grässlin aus seinem neuen Buch Schwarzbuch Waffenhandel: Unsere Politiker beschwören den Frieden und betreiben den Krieg: Deutschland ist der weltweit drittgrösste Waffenexporteur – und macht auch vor Lieferungen an verbrecherische Regime und Diktatoren nicht halt.mehr...

52 min.

Politik

Vortrag des Autors Jürgen Grässlin – Schwarzbuch Waffenhandel -Wie Deutschland am Krieg verdient

Audio - Politik - 22.12.2013

Autorenlesung mit Jürgen Grässlin aus seinem neuen Buch Schwarzbuch Waffenhandel: Unsere Politiker beschwören den Frieden und betreiben den Krieg: Deutschland ist der weltweit drittgrösste Waffenexporteur – und macht auch vor Lieferungen an verbrecherische Regime und Diktatoren nicht halt.mehr...

42 min.

Politik

Das Operative Abwehrzentrum in Sachsen – Instrument im Kampf gegen (Rechts)Extremismus

Audio - Politik - 21.12.2013

Im Jahr 2012 wurde von der sächsischen Landesregierung das Operative Abwehrzentrum aus der Taufe gehoben.mehr...

10 min.

Kultur

"Nazischwein!" Eine Rassistische Beleidigung? Das Sportgericht des sächsischen Fussballverbandes entscheidet...

Audio - Kultur - 21.12.2013

hängt vorne am Interview dran... Interview mit Dirk Skoruppa, Pressesprecher der BSG Chemie Leipzig. (Wir sprachen über eine Sportgerichtsverhandlung.mehr...

17 min.

Politik

Bankwechsel jetzt!

Audio - Politik - 20.12.2013

Immer mehr Menschen hungern, weil Grundnahrungsmittel zu teuer sind. Obwohl die Preise aus mehreren Gründen steigen, sind Ausmass und Plötzlichkeit nur durch die massiven Wetten an den Finanzmärkten zu erklären.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Demo anmelden?- Ab in die Datei politisch motivierte Kriminalität links z beim BKA.

Audio - Wirtschaft - 20.12.2013

(12:34 min) Immer wieder haben wir von Radio Dreyeckland über verschiedene Datenbanken von Landes- und Bundespolizeibehörden, die Daten von politischen AktivistInnen sammeln, berichtet.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Flüchtlinge in Konstanz: Keine Sicherheit trotz Winterabschiebestopp und Proteste gegen Essensgutscheine

Audio - Wirtschaft - 20.12.2013

(9:15 min) Seit mindestens einem halben Jahr läuft die Auseinandersetzung – und seit über einem Monat protestieren Flüchtlinge in Konstanz verstärkt gegen das System der Essensgutscheine.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Nur vermeintlich grüne Energieprojekte - umstrittene Windkraftwerke im mexikanischen Oaxaca

Audio - Gesellschaft - 20.12.2013

Erneuerbare Energie gilt als grün – als ökologisch und nachhaltig.mehr...

8 min.

Gesellschaft

YA BASTA - 20 Jahre zapatistischer Aufstand im mexikanischen Chiapas

Audio - Gesellschaft - 20.12.2013

„YA BASTA“ - es reicht.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Der sogenannte NSU-Prozess ist für dieses Jahr beendet .

Audio - Wirtschaft - 20.12.2013

Im NSU-Prozess sind die Vernehmungen nach 71 Verhandlungstagen für dieses Jahr beendet. In den letzten Wochen wurde vorallem das Umfeld um den nationalsozialistischen Untergrund untersucht.mehr...

9 min.

Politik

Selbsthilfe für pflegende Angehörige

Audio - Politik - 20.12.2013

Interview mit Peter J. von der Chemnitzer Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörigemehr...

16 min.

Politik

Syrien - Auswege aus dem Bürgerkrieg

Audio - Politik - 19.12.2013

Beinahe drei Jahre dauert der Bürgerkrieg in Syrien schon. Millionen Menschen leiden unter den Kriegsfolgen, mehr als 120.000 Menschen sind nach aktuellen Schätzungen gestorben.mehr...

12 min.

Politik

EU-Gipfel zur Durchsetzung eines autoritären Wettbewerbspakts

Audio - Politik - 19.12.2013

Interview mit Alexis Passadakis vom Koordinierungskreis des globalisierungskritischen Netzwerks Attac.mehr...

8 min.

Politik

Razzia gegen Erdogan

Audio - Politik - 19.12.2013

In einer Grossaktion wegen Korruption ist die Istanbuler Staatsanwaltschaft gegen über 50 Personen mit Beziehungen zur Regierung Erdogan vorgegangen, darunter die Söhne dreier Minister, einer der Bürgermeister von Istanbul, der Direktor der staatlichen Halkbank und regierungsnahe Geschäftsleute.mehr...

7 min.

Digital

Focus Europa Magazin #139 von Donnerstag, den 19.12.2013

Audio - Digital - 19.12.2013

Nachrichten Beiträge: - Bundesverfassungsgericht mit klarem "Jain" zum Braunkohletagebau - Über die Verteidigung der Demokratie im digitalen Zeitalter - Internationale Schriftsteller rufen zum Widerstand gegen Massenüberwachung auf Musik: Drunksoulsmehr...

30 min.

Digital

Welche Rolle spielt die Netzpolitik in neuer Bundesregierung? Über den neuen Ausschuss für Internet

Audio - Digital - 19.12.2013

Die Netzpolitik soll erstmals einen festen Platz im Bundestag bekommen.mehr...

11 min.

Politik

Bulgarien weiter auf den Strassen!

Audio - Politik - 19.12.2013

# übers Handy # 2013 war das Jahr der Proteste in Bulgarien.mehr...

10 min.

Digital

(Digitale) Menschenrechte? Gespräch mit Sebastian Schweda

Audio - Digital - 19.12.2013

Aus Anlass der Gründung einer Arbeitsgruppe, "digital@amesty", sprach Radio Corax mit Sebastian Schweda über die Frage, ob es - angesichts von mindestens 15.000 Leichen an der Festung Europa in den letzten Jahren - nicht andere Prioritäten geben sollte, als die Einhaltung digitaler Menschenrechte.mehr...

12 min.

Politik

Neoliberale Agenda der Grossen Koalition

Audio - Politik - 19.12.2013

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen und Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik.mehr...

13 min.

Gesellschaft

ENSI schützt AKW-Mühleberg /CH

Audio - Gesellschaft - 19.12.2013

Fokus Anti-Atom nimmt die vom ENSI der schweizer Atomaufsichtsbehörde mit etlicher Verspätung veröffentlichte Stellungnahme zur periodischen Sicherheitsüberpüfung (PSÜ) des AKW Mühleberg von 2010 zur Kenntnis.mehr...

9 min.

Kultur

Pussy Riot & co. - Amnestie bedeutet keine Reform des russichen Justizapparats

Audio - Kultur - 19.12.2013

Die Duma, das russische Parlament, hat ein neues Amnestiegesetz beschlossen. Das heisst, bald sollen prominente Gefangene auf freien Fuss kommen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Die Rechte der Opposition im Bundestag

Audio - Wirtschaft - 18.12.2013

Es ist soweit. Ja, Deutschland hat eine neue Regierung.mehr...

7 min.

Kultur

Mazedoniens Entwicklung wird vom Namensstreit mit Griechenland gebremst

Audio - Kultur - 18.12.2013

Kaum ein Jahrzehnt ist es her, da stand Mazedonien kurz vor einem Bürgerkrieg. Inzwischen hat sich in der ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik einiges getan.mehr...

4 min.

Politik

Profikiller, Bürgerkriege und militante politische Gruppen machen vielen Medienschaffenden das Leben schwer

Audio - Politik - 18.12.2013

Als Journalist eines freien Radios riskiert man zuweilen von Tränengas eingenebelt zu werden – oder ein Stadtpräsident versucht einem unter den Tisch zu trinken – ansonsten ist das Leben als Medienschaffender - in der Schweiz - ziemlich harmlos und sicher. Anders sieht es im Rest der Welt aus.mehr...

5 min.

Politik

Das deutsche Flüchtlings-ABC: Abschiebung, Bransnschläge und Containerdörfer

Audio - Politik - 18.12.2013

Ob nun in Greiz, Berlin-Hellersdorf oder in Rackwitz bei Leipzig überall polemisieren und demonstrieren "besorgte Bürger" gegen die Einrichtung eines Flüchtlingsheims.mehr...

18 min.

Politik

Polizeiliche Androhung der DNA Abnahme in Berlin

Audio - Politik - 18.12.2013

Am 29. November fand im Kreuzberger "Familiengarten" eine Informationsveranstaltung über die polizeiliche und juristische Methoden im Zusammenhang mit DNA Ermittlungen und Repression statt. Eine Biologe, eine Juristin, eine Sprecherin eines Gentechnik kritischen Netzwerkes sowie von nach §129 angeklagten betroffene Aktivist*innen berichteten. Radio Aktiv Berlin zeichnete diese Veranstaltung auf.mehr...

5 min.

Politik

Winterabschiebestopp in Baden-Württemberg. Aber für wen denn?

Audio - Politik - 18.12.2013

Baden-Württemberg wird bis zum 1. März keine Familien in die Balkanländer Serbien, Mazedonien, Bosnien, Kosovo und Montenegro abschieben.mehr...

6 min.

Politik

Die Ermittlungen gegen rechtsterroristische Gruppen

Audio - Politik - 18.12.2013

Der sogenannte NSU-Prozess läuft mittlerweile schon seit Monaten vor dem Oberlandesgericht in München.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wem gehört der Mond?

Audio - Gesellschaft - 18.12.2013

Vor wenigen Tagen am, 14. Dezember, ist China in den Weltraum - und konkret auf den Mond geflogen.mehr...

11 min.

Politik

Was macht eine Gruppe zu einer rechtsterroristischen Vereinigung?

Audio - Politik - 18.12.2013

Vergangene Woche hat die Generalbundesanwaltschaft erklärt, dass sie aktuell gegen vier mutmasslich rechtsterroristische Gruppierungen ermittelt.mehr...

14 min.

Politik

Landtagswahl in Sachsen 2014: Wie schwarz wird's diesmal?

Audio - Politik - 18.12.2013

Am 31. August 2014 ist Landtagswahl in Sachsen. 24 Jahre hintereinander regierte die CDU.mehr...

17 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_76_(Dezember_2013_2)

Audio - Wirtschaft - 18.12.2013

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 18. Dezember zu einer Talkrunde über die neue Süd-Nord-Komponente des Weltwärts-Programms.mehr...

27 min.

Politik

Ukrainische Regierung ohne Geld und Unterstützung

Audio - Politik - 18.12.2013

In einem Telefoninterview mit Radio Dreyeckland äussert sich der Journalist Roman Chayka, zur schlechten ökonomischen Lage in der Ukraine und berichtet von Lehrern und anderen staatlichen Angestellten, die keinen Lohn bekommen.mehr...

6 min.

Digital

Über die Verteidigung der Demokratie im digitalen Zeitalter - Internationale Schriftsteller rufen zum Widerstand gegen Massenüberwachung auf

Audio - Digital - 18.12.2013

Radio Dreyeckland hat sich mit dem Schriftsteller und Mitinitiator der globalen Petition "Verteidigung der Demokratie im digitalen Zeitlater" Ilija Trojanow unterhalten.mehr...

10 min.

Politik

Ein Jahr Nicht-Kommerzielle Landwirtschaft: das Ackerkollektiv Wurzeltrotz

Audio - Politik - 17.12.2013

Das Marburger Ackerkollektiv Wurzeltrotz hat eine Saison lang nicht-kommerzielle Landwirtschaft betrieben.mehr...

35 min.

Gesellschaft

Was man verbietet, das verschwindet nicht: Über das neue Prostitutionsgesetz in Frankreich

Audio - Gesellschaft - 17.12.2013

Frankreich will die Kundinnen und Kunden von Sexarbeiter*innen bestrafen: Ein geplantes Gesetz sieht für sie eine Strafe von 1 500 Euro vor; beim zweiten mal sind es mehr als doppelt so viel.mehr...

10 min.

Kultur

Unsere Solidarität gegen Repression und Rassismus - Grenzenlos Dezember 13

Audio - Kultur - 17.12.2013

Reden der Demo am 14.12 13 in Mannheim Bericht in linksunten indymedia https://linksunten.indymedia.org/de/node... Weitere Interviews und Stellungnahmen des Solikreises http://solikreis-mannheim.de/ Musik u.a.: Strom und Wasser featuring the REFUGEES http://www.strom-wasser.de/ Jane Zahn http://www.janezahn.de/musik.phpmehr...

38 min.

Kultur

Der andere Reisebericht pt.1

Audio - Kultur - 17.12.2013

Radioreihe: "Der andere Reisebericht von Menschen Lateinamerikas" Wir sind zwei reisefreudige und neugierige Freunde aus Leipzig, die sich im November 2013 auf den Weg gemacht haben, um Zentralamerika zu bereisen.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Arbeitszeitverkürzung bei Porsche: Eine Stunde "Druckausgleich" für immer mehr Druck pro Stunde

Audio - Wirtschaft - 17.12.2013

Ende Oktober vermelden Zeitungen einen, wie sie selber sagen, „ungewöhnlichen Schritt“ aus der Welt der Produktion.mehr...

4 min.

Politik

Hungerstreikende Asylbewerber in München: Bedrohlicher Anschlag auf den Rechtsstaat erfolgreich abgewehrt

Audio - Politik - 17.12.2013

Ende Juni schlagen im Zentrum von München zeitweise bis zu 70 Asylbewerber ein Camp auf, treten in Hungerstreik und fordern neben besserer Verpflegung und Unterbringung mehr Bewegungsfreiheit und letztlich ihre Anerkennung als politische Flüchtlinge.mehr...

14 min.

Politik

Was gibt es Neues von der NSA-Abhöraffäre?

Audio - Politik - 17.12.2013

Wir haben mit Jan-Philipp Albrecht von der Grünen Fraktion im Europaparlament über die Visa-Gesuche von Edward Snowden in Europa gesprochen.mehr...

8 min.

Kultur

Mehrnousch Zaeri-Esfahani: der Margarinenschatz

Audio - Kultur - 16.12.2013

Lesung der Erzählung "Der Margarinen-Schatz" durch die Autorin Mehrnousch Zaeri-Esfahani. Um den trostlosen Verhältnissen im Asylbewerberheim zu entkommen, streifen ein Mädchen und ein Junge, Kinder von Asylsuchenden aus dem Iran,kurz nach ihrer Ankunft in Deutschland im Jahr 1985 durch das winterliche Berlin und entdecken die für sie faszinierende Welt des KaDeWe. Eines Tages finden sie etwas Geld im Schnee...mehr...

15 min.

Wirtschaft

Politisch motivierter Massenprozess in der Türkei

Audio - Wirtschaft - 16.12.2013

Sie halten keine Plädoyers sondern sitzen selbst auf der Anklagebank. 46 kurdische Anwälte und Anwältinnen sind in der Türkei angeklagt zu einer terroristischen Organisation zu gehören.mehr...

8 min.

Politik

Herr Dr. Huber (Umweltminister in Bayern) zur Ausweitung der Atomstromproduktion in Gundremmingen

Audio - Politik - 16.12.2013

Seit 1984 laufen in Gundremmingen die zwei Siedewasserreaktoren (SWR) Block B und C. Im Unterschied zu den häufigeren Druckwasserreaktoren (DWR) haben sie nicht zwei sondern nur einen Hauptkreislauf.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Interview mit Kobito, Rapper vom Zeckenrapkollektiv "Tick Tick Boom"

Audio - Gesellschaft - 16.12.2013

vorschlag: Am 14. Dezember fand eine Soliparty für das Dresdner Hausprojekt "RM 16" (oder landläufig "Robert-Matzke-Str.") im AZ Conni statt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

"Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Behinderte" - Kommentar zur Diskriminierungsdebatte der TAZ

Audio - Gesellschaft - 16.12.2013

Kommentar zur Debatte um Behinderung und Satire, ausgelöst durch eine diskriminiernde Kolummne der TAZ.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die Universität Nikosia -

Audio - Wirtschaft - 16.12.2013

Die Universität Nikosia hat Ende November beschlossen, dass man Studiengebühren jetzt auch mit Bitcoins bezahlen kann.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Endsieg des feminismus (2)

Audio - Gesellschaft - 16.12.2013

Nachlese zur lesung der autorin k.mehr...

59 min.

Wirtschaft

3. Jahrestag der Enttarnung von LKA Spitzel Simom Bromma. Staatsschutzkontakt lässt nun in Mannheim Wohnungen von Antifas durchsuchen.

Audio - Wirtschaft - 16.12.2013

Am 12. Dezember 2010 wurde in Heidelberg der verdeckte LKA Ermittler Simon Bromma enttarnt.mehr...

12 min.

Politik

Beschwerde über Rassismus am Arbeitsplatz führt zur Entlassung bei DB Sicherheit und Verurteilung wegen Verleumdung

Audio - Politik - 16.12.2013

Aydin und sein Arbeitskollege arbeiteten mehr als 16 Jahren bei der DB-Sicherheit. Immer wieder sehen sie sich von einem deutschen Kollegen rassitisch diskriminiert.mehr...

7 min.