UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Der Braunkohleabbau in der Laussitz und der Protest der Grünen Liga gegen dessen Ausweitung

Audio - Wirtschaft - 26.02.2014

Im Interview wird die Grüne LIga, der Braunkohleabbau in der Lausitz und der Widerstand gegen dessen Ausweitung theamtisiert.mehr...

5 min.

Politik

Rechte-paramilitärische Gruppen kontrollieren die Ukraine

Audio - Politik - 26.02.2014

Ein Kommentar von Martin Kraemer Liehn von heute Vormittag. Er veröffentlicht Berichte zur Ukraine u.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Situation in der Ukraine nach dem Wochenende

Audio - Wirtschaft - 26.02.2014

Bis morgen Abend soll es in der Ukraine eine Übergangsregierung geben. Die soll dann dafür sorgen, dass es am 25. Mai pünktlich zu den Eurpawahlen, Präsidentschaftswahlen in der Ukraine geben kann.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Nepal: Missachtung sexueller Rechten führt zu Gesundheitskrise

Audio - Gesellschaft - 26.02.2014

Teaser: Die Missachtung von sexuellen Rechten führt zu einer schweren Gesundheitskrise – Diskriminierung von Frauen in Nepal ist alarmierend Wenn Frauen schwanger sind oder gerade ein Kind auf die Welt gebracht haben, ist Ruhe angesagt.mehr...

4 min.

Politik

Wer steht hinter der Bewegung gegen das geplante Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen den USA und Europa?

Audio - Politik - 26.02.2014

Bisher konnten wir bei unseren Interviews lediglich VertreterInnen von etablierten Nicht-Regierungs-Organisationen vor das Mikrofon locken.mehr...

6 min.

Kultur

Dachgärten für alle - "das höchste Lebensgefühl"

Audio - Kultur - 26.02.2014

Wer hat nicht hin und wieder Lust, kurz mal um den Block zu spazieren, um dann festzustellen, dass das Ambiente – nämlich Strassen und Autos – nicht gerade das schönste ist.mehr...

12 min.

Wirtschaft

EU-Hilfsfonds für die Ärmsten: Parlament und Rat mit 3,5 Milliarden bis 2020 zufrieden.

Audio - Wirtschaft - 26.02.2014

Am Dienstag hat das Europäische Parlament im Plenum mit einer überwältigenden Mehrheit von 592 Abgeordneten für die Vereinbarung mit dem Rat der EU über einen Hilfsfonds für die Ärmsten gestimmt, bei 61 Gegenstimmen und 31 Enthaltungen. Ursprünglich hatten der Rat der EU und die Kommission Kürzungen für diesen Hilfsfonds in Höhe von einer Milliarde Euro vorgeschlagen.mehr...

8 min.

Politik

Syrischer Flüchtling von Polizeihund angefallen und schwer verletzt

Audio - Politik - 26.02.2014

In einer Flüchtlingsunterkunft in Rendsburg wurde in der Nacht vom 17. auf den 18.02.2014 ein Flüchtling von einem Polizeihund schwer verletzt. Nach mehreren Tagen im Krankenhaus, die der Betroffene einige Zeit auch ohne Bewusstsein verbrachte, erreichte ihn die Aufforderung sich unverzüglich nach Neumünster zu begeben. Ungeachtet seines gesundheitlichen Zustandes, wurde ihm mit dem Rausschmiss aus der Unterkunft durch die Bundespolizei gedroht. Ausserdem erhielt der Betroffene im Zusammenhang mit dem Angriff auf ihn eine Anzeige wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt. Wir sprachen mit Matthias von Netzwerk Asyl Rendsburg über den Vorfall aber auch über die Lebensbedingungen in Rendsburg in der Flüchtlingsunterkunft sowie im Abschiebeknast. zu Beginn lesen wir die Pressemitteilungen vom Netzwerk Asyl Rendsburg und die vom Flüchtlingsrat SH ein. (Findet ihr hier: http://www.frsh.de/aktuell/presseerklaer...mehr...

29 min.

Wirtschaft

Das Parlament tagt in Strassburg!

Audio - Wirtschaft - 26.02.2014

So nahe an Freiburg und doch auf der anderen Rheinseite.. Volker und Maike von der aktuellen Redaktion waren mal wieder dort, sammelten Eindrücke rund um das Parlament in der Parlamentswoche.mehr...

5 min.

Politik

Magnus Klaue - Verschenkte Gelegenheiten

Audio - Politik - 25.02.2014

Radio Corax über einen gerade von Magnus Klaue veröffentlichten Band: "Verschenkte Gelegenheiten".mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview Teil 1 mit dem Frauennotruf, Fach und Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt, Leipzig

Audio - Gesellschaft - 25.02.2014

Interview mit Frau Hampe vom Frauennotruf, Fach und Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt, Leipzig Der Aufhänger zu diesem Radio- Beitrag : ARD-Sendung: Panorama: „Verleumdet und verurteilt: unschuldig im Gefängnis.“ Am 23. Januar 2014 lief im ARD bei dem Magazin „Panorama“ ein ca. 8minütiger Beitrag mit dem Titel: „Verleumdet und verurteilt: unschuldig im Gefängnis“. Panorama beschreibt sich selbst als „[...] eines der erfolgreichsten Politik-Magazine im Deutschen Fernsehen.“ In diesem spezifischen Beitrag geht es um Männer welche nach Vergewaltigungsvorwürfen unschuldig angezeigt und verurteilt wurden.mehr...

9 min.

Politik

"Carbon Bubble" bedroht Renten - Umweltverbände warnen

Audio - Politik - 25.02.2014

Wer Lohn bezieht, zahlt meistens auch Geld in die Altersvorsorge ein. Pensionskassen verwalten folglich Milliardenvermögen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Interview Teil2 mit dem Frauennotruf, Fach und Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt, Leipzig

Audio - Gesellschaft - 25.02.2014

Der Aufhänger zu diesem Radio- Beitrag : ARD-Sendung: Panorama: „Verleumdet und verurteilt: unschuldig im Gefängnis.“ Am 23. Januar 2014 lief im ARD bei dem Magazin „Panorama“ ein ca. 8minütiger Beitrag mit dem Titel: „Verleumdet und verurteilt: unschuldig im Gefängnis“. Panorama beschreibt sich selbst als „[...] eines der erfolgreichsten Politik-Magazine im Deutschen Fernsehen.“ In diesem spezifischen Beitrag geht es um Männer welche nach Vergewaltigungsvorwürfen unschuldig angezeigt und verurteilt wurden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview Teil 3 mit dem Frauennotruf, Fach und Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt, Leipzig

Audio - Gesellschaft - 25.02.2014

Am 23. Januar 2014 lief im ARD bei dem Magazin „Panorama“ ein ca. 8minütiger Beitrag mit dem Titel: „Verleumdet und verurteilt: unschuldig im Gefängnis“.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Women in exile campaign newsletter #2

Audio - Gesellschaft - 25.02.2014

Auf der "No border lasts forever conference 3" sprach rdl mit einer Vorstandsfrau von "women in exile" über ihren zweiten newsletter.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Boulevard -

Audio - Wirtschaft - 25.02.2014

Als ich an dieser Stelle vor zwei oder drei Jahren meckerte, dass unser neutrales und objektives Schweizer Satireduo Giacobbo&Müller bei seiner wöchentlichen Sendung am Sonntagabend neuerdings auch auf Lachkonserven zurückgreife, sandte der Müller-Teil davon umgehend eine Richtigstellung, wonach ihre Lacher im Zürcher Kaufleuten-Saal immer live seien.mehr...

11 min.

Politik

Der Kapitalismus in dem wir leben, ist ein totales System - Er hat alle Lebensbereiche durchdrungen | Interview mit Ulrike Herrmann

Audio - Politik - 25.02.2014

Demokratie und Rechtsstaat verdanken wir dem Kapitalismus? Wenn das System untergeht, kann die Demokratie überleben?mehr...

10 min.

Politik

Gegen alte und neue Nazis - Kuhle Wampe gedenkt der toten Partisanen in Südfrankreich

Audio - Politik - 25.02.2014

Die Mitglieder der Kuhlen Wampe, dem Motorradclub in Freiburg, verstehen sich nicht als "Rasende Rowdys".mehr...

5 min.

Politik

Nanotechnologie und ihre politische Regulierung

Audio - Politik - 24.02.2014

Nanotechnologie bildet innerhalb der EU ein eigenes Politikfeld. Aber was ist das eigentlich?mehr...

7 min.

Politik

„...nicht lange fackeln!“ trat geschichtsrevisionistischer Fackelmahnwache in Pforzheim entgegen

Audio - Politik - 24.02.2014

Gestern kamen ungefähr 1000 Menschen nach Pforzheim, eine Stadt zwischen Stuttgart und Karlsruhe, um Nazis zu blockieren oder gegen sie zu demonstrieren.mehr...

7 min.

Digital

Heute stimmt der Industrie-Ausschuss im EU-Parlament über die Zukunft des Internets ab

Audio - Digital - 24.02.2014

Heute wird der ITRE-Ausschuss des EU-Parlaments über einen Gesetzesvorschlag zum Binnenmarkt der Telekommunikation abstimmen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Wake up before it's too late - UNCTAD plädiert für kleinbäuerliche und ökologische Landwirtschaft

Audio - Gesellschaft - 24.02.2014

Vergangenen Freitag veranstalteten Die Agronauten, eine Forschungsgesellschaft für nachhaltige regionale Landwirtschaft, einen Vortrag im Centre Culturel Francais in Freiburg über die notwendige Transformation der Landwirtschaft.mehr...

12 min.

Politik

Noborder lasts forever-Konferenz (1): Die Mordserie des NSU und die Kämpfe der Hinterbliebenen

Audio - Politik - 24.02.2014

Nachdem vor zwei Jahren die letzte noborder lasts forever-Konferenz stattfand, ist viel passiert, zum Beispiel die Flüchtlingsmärsche von Würzburg nach Berlin, das Flüchtlingscamp am Oranienplatz, die Hungerstreiks von Flüchtlingen in Bayern oder „Lampedusa in Hamburg“.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Jetzt erst recht! Antifaschistische Demonstration in Gotha am 1. März

Audio - Wirtschaft - 24.02.2014

Anfang Februar gab es einen Naziüberfall mit Verletzten in Ballstädt, in Weimar greifen Nazis einen Besucher des soziokulturellen Zentrums "Gerberstrasse" an und in Erfurt etabliert sich eine Nazikneipe.mehr...

9 min.

Politik

Noborder lasts forever-Konferenz (2): Verbindung lokale – transnationale Aktivitäten am Beispiel Afrika – Europa

Audio - Politik - 24.02.2014

Auf der noborder lasts forever-Konferenz waren auch Leute aus Mali, Griechenland oder Schweden zu Gast.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Proteste in Istanbul

Audio - Wirtschaft - 24.02.2014

In der Türkei gibts ja seit dem Sommer immer wieder Proteste gegen die Regierung unter Minsiterpräsident Recep Tayyip Erdogan.mehr...

11 min.

Kultur

Die Situation der freien Radios in Sachsen

Audio - Kultur - 24.02.2014

Die freien Radios in Sachsen stehen vor einem existentiellen Problem. Die Sächsische Landesmedienanstalt hat nämlich die Mittel für einzelne nicht-kommerzielle Radiosender gekürzt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Fünf internationale Künstlerinnen zur Wahrnehmung von Frauen in westlichen und muslimischen Gesellschaften

Audio - Gesellschaft - 24.02.2014

Interview mit den fünf internationalen Künstlerinnen zu ihrer Ausstellung in der Moor-Villa, Freimann. Die Vernissage ist am 8. März, 18:30 Uhr.mehr...

54 min.

Politik

EU plant neue Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 24.02.2014

Die EU-Kommission will noch mehr Daten sammeln und speichern.mehr...

11 min.

Kultur

Projektidee: Pfandsache

Audio - Kultur - 23.02.2014

Pfandsache: eine Projektidee von Marburger Studierenden, die Flaschenpfand und SammlerInnen desselben zusammenbringen möchte!mehr...

3 min.

Politik

Polizeigewalt am 12. Februar in Dresden gegen Anti-Nazi-Protestierende

Audio - Politik - 21.02.2014

2014 demonstrierten 300 bis 500 Neo-Nazis am Vorabend des 13. Februars, also am 12. Februar durch Dresden.mehr...

6 min.

Kultur

Heute starten die Weill-Festtage in Dessau - Dr. Jürgen Schebera zum Vermächtnis Kurt Weills.

Audio - Kultur - 21.02.2014

Klassik-Festivals haben entweder den Geruch von verstaubten Museen oder den unangenehmen Touch von reisserischem Stadt-Marketing.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Hala Faisal: Portrait einer syrischen Künstlerin in Berlin

Audio - Gesellschaft - 21.02.2014

Menschen aus Syrien versuchen seit Kriegsbeginn aus dem Land zu fliehen. Die Malerin Hala Faisal, Tochter eines ehemaligen syrischen Ministers, hat schon vor fünf Jahren den Sprung nach Mitteleuropa geschafft.mehr...

4 min.

Politik

Soli-Gruppe für Sprayer entsteht in Jena - Die Farbenfrohe Hilfe - Interview mit zwei Mitbegründern

Audio - Politik - 21.02.2014

Seit Ende Oktober letzen Jahres gibt es in Jena eine Art "Rote Hilfe" für Sprayer: Die Farbenfrohe Hilfe.mehr...

20 min.

Politik

Rechte Strukturen in Thüringen - Neonazis als Immobiliennutzer und -käufer

Audio - Politik - 21.02.2014

Weiterhin wollen wir uns mit einem kürzlich veröffentlichten Papier der Bundesregierung auseinandersetzen, welches thüringenweit 27 Projekte beschreibt, die in der Hand von Neonazis sind oder von ihnen genutzt werden. Hierüber wollen wir mit einem Mitarbeiter der Mobilen Beratung in Thüringen (MOBIT) sprechen.mehr...

13 min.

Kultur

Interview zum Literaturfest Lesen.Hören8 in Mannheim

Audio - Kultur - 21.02.2014

Interview mit Katharina Tremmel von der Organisation des Literaturfest Lesen.Hören8 in Mannheim zu den einzelnen Programmpunkten, Autorinnen und Autoren und zur Struktur und Funktion des Literaturfests, das nun schon zum achten Mal in Mannheim stattfindet. Näheres dazu auch auf: www.altefeuerwache.com/programm/aktuelles/lesenhoeren.htmlmehr...

21 min.

Politik

Internetzensurgesetz in der Türkei unterschrieben

Audio - Politik - 20.02.2014

Nun hat der Staatspräsident das Internetzensurgesetz in der Türkei unterschrieben, obwohl er ja eigentlich selbst Bedenken hatte.mehr...

9 min.

Kultur

Uraufführung - am beispiel der butter - Schauspiel Leipzig

Audio - Kultur - 20.02.2014

Im Gespräch mit Regisseurin Cilli Drexel und Dramaturgin Julia Figdor wird über die Uraufführung, das Stück und dessen gesellschaftliche Bedeutung gesprochen.mehr...

9 min.

Politik

Lemberg beginnt sich selbst zu organisieren

Audio - Politik - 20.02.2014

Olga Sydor berichtet aus Lwiw (Lemberg) in der Westukraine, wie sich die BewohnerInnen der Stadt nach dem Zusammenbruch der Polizei selbst organisieren und auch das russische Konsulat und sogar eine Firma mit Beziehungen zum Rwegime Janukowitsch bewachen, damit es nicht zu Provokationen kommt.mehr...

11 min.

Politik

Shift to Rail - Europäische Integration im Schienenverkehr

Audio - Politik - 20.02.2014

Die Europäische Union hat gemeinsam mit der Bahnindustrie ein Forschungprogramm mit dem Titel shift2Rail ins Leben gerufen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Rechtsradikale in EU proftieren von fremdenfeindlicher Abstimmung in Schweiz

Audio - Wirtschaft - 20.02.2014

Am Sonntag vor einer Woche ging ein Raunen durch Europa, nach dem äusserst knappen Ja der Schweiz zur SVP-Masseneinwanderungsinitiative.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Eine Mutter mit vier Kindern wird aus dem Kirchenasyl nach Polen abgeschoben.

Audio - Wirtschaft - 20.02.2014

In Bayern, genauer in Augsburg, wurde am Dienstagmorgen von der Polizei ein Kirchenasyl geräumt.mehr...

6 min.

Politik

Kein Schlussstrich, sondern ein Anfang: Jan Philipp Albrecht zum Untersuchungsbericht des Europäischen Parlaments über die NSA-Affäre

Audio - Politik - 19.02.2014

Letzte Woche hat der Innenausschuss des Europäischen Parlament für den Untersuchungsbericht über die elektronische Massenüberwachung von EU-BürgerInnen gestimmt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Radio als gleichberechtigter Ort? Zugänge und Hindernisse für Frauen im Radio

Audio - Gesellschaft - 19.02.2014

Vor einer Woche wurde weltweit der UNESCO world radio day begangen. In diesem Jahr stand der Tag im Zeichen der Gleichberechtigung.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Gestern war der Prozessauftakt gegen einen Polizisten, der in Halle einen Gegendemonstranten schwer verletzt hat.

Audio - Wirtschaft - 19.02.2014

Ein ganzes Weilchen ist es nun schon her, aber dennoch noch nicht verjährt: am 07.08.2012 soll der Polizist Daniel K.einen Demonstrierenden bei der Gegendemo gegen die NPD-Deutschlandtour in Halle schwer verletzt haben.mehr...

7 min.

Politik

Ein Blick auf den Verlauf der Ereignisse in der Ukraine.

Audio - Politik - 19.02.2014

Vorgestern sah es so aus, als würde sich die Lage in der Ukraine entspannen. Die Regierung hatte eine Amnestie für festgenommenen Demonstrierende erlassen.mehr...

10 min.

Politik

Gestern begann der Prozess zum Überfall auf einen türkischstämmigen Imbissbetreiber aus Bernburg.

Audio - Politik - 19.02.2014

In der aktuellen Debatte um die NSU Morde werden zurzeit auch Mordfälle der letzten 20 Jahre auf ihr Tatmotiv hin neu untersucht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

5 Tonnen Kohle vor dem Elyseepalast - Greenpeace-Aktion für eine echte Energiewende

Audio - Gesellschaft - 19.02.2014

Heute morgen demonstrierten Greenpeace-AktivistInnen vor dem Elyseepalast. Als Auftakt zu einem deutsch-französischen Ministerrat hat Greenpeace 5 Tonnen Kohle vor dem französischen Elyseepalast verschüttet.mehr...

5 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_80_(Februar_2014_2)

Audio - Wirtschaft - 19.02.2014

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 19. Februar zu einer Talkrunde zum Verein „Tierärzte ohne Grenzen e.V.“.mehr...

46 min.

Kultur

Die Defa-Filmtage 2014 in Merseburg.

Audio - Kultur - 18.02.2014

In dieser Woche vom 21. bis 23. Februar werden im Domstadtkino die 9.Merseburger DEFA-Filmtage stattfinden.Organisiert wird es vom Förderverein Kino Völkerfreundschaft.mehr...

10 min.