UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Independent Days 2014 Festivalradio - Sendung 04

Audio - Kultur - 11.04.2014

Die Independent Days, das internationale No- und Low-Budget-Filmfestival in Karlsruhe, fanden dieses Jahr zum 14. Mal statt. Vom 09.04.-13.04.2014 wurden in der Schauburg Karlsruhe viele Produktionen unabhängiger Filmemacher gezeigt.mehr...

40 min.

Kultur

Neue jiddische Lieder (Version RUM)

Audio - Kultur - 10.04.2014

Lange wurden die wunderbaren Jiddischen Lieder der osteuropäischen jüdischen Bevölkerungen und der ausgewanderten Menschen aus diesen Ländern auf Festivals, Konzerten und im Radio gespielt.mehr...

1 min.

Politik

Giftgasvorwürfe gegen Ankara

Audio - Politik - 10.04.2014

In einem Studiogespräch erörtern Konrad und Jan, der längere Zeit als Türkeikorrespondent gearbeitet hat, die Hintergründe, eines Berichtes darüber, dass der Geheimdienst des Nato-Landes Türkei (MIT) für das Giftgasmassaker von Ghuta bei Damaskus verantwortlich ist.mehr...

11 min.

Politik

Jetzt werdet doch mal endlich vernünftig

Audio - Politik - 10.04.2014

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat entschieden, dass die Richtlinie der EU zur Vorratsdatenspeicherung einen Eingriff in die Grundrechte bedeutet, der nicht auf das notwendige Minimum beschränkt ist.mehr...

8 min.

Kultur

Weltmusikfest Rudolstadt: Das Programm steht

Audio - Kultur - 10.04.2014

Anfang Juli findet das Weltmusikfest Rudolstadt mit erwarteten 100.000 Gästen statt. Mehr über das Programm verrät Programmdirektor Haneken.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Gorleben als Standort lebt!

Audio - Gesellschaft - 10.04.2014

Ende August 2009 erklärte Umweltminister Sigmar Gabriel das Atomendlager Gorleben für „tot“. Es sei „praktisch ausgeschlossen“, eine weitere Erkundung des niedersächsischen Salzstocks durchzuführen.mehr...

10 min.

Politik

Internationaler Romatag im Freiburger E-Werk

Audio - Politik - 10.04.2014

Dienstag, der 8. April war der Internationale Romatag.mehr...

8 min.

Politik

Was blieb von der Revolution in Syrien?

Audio - Politik - 10.04.2014

Interview mit Clemens Ronnefeldt vom Internationalen Versöhnungsbundmehr...

16 min.

Wirtschaft

Arbeitszeitverkürzung Jetzt!

Audio - Wirtschaft - 10.04.2014

Interview mit Harald Klimenta, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Attacmehr...

9 min.

Wirtschaft

Das Protestcamp am Oranienplatz in Berlin wurde am Dienstag geräumt.

Audio - Wirtschaft - 10.04.2014

Fast mehr als ein Jahr stand das Protestcamp von Flüchtlingen am Oranienplatz in Berlin. Dort hatten die Flüchtlinge monatelang für ihre Rechte gekämpft.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Duldung - Lebenswirklichkeit von 80.000 Menschen in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 10.04.2014

Vortrag am 10.4.mehr...

1 min.

Kultur

Independent Days 2014 Festivalradio - Sendung 03

Audio - Kultur - 10.04.2014

Die Independent Days, das internationale No- und Low-Budget-Filmfestival in Karlsruhe, fanden dieses Jahr zum 14. Mal statt. Vom 09.04.-13.04.2014 wurden in der Schauburg Karlsruhe viele Produktionen unabhängiger Filmemacher gezeigt.mehr...

13 min.

Kultur

Redebeitrag zur Bundeswehr auf Ausbildungsmesse in Pforzheim_Februar 2014

Audio - Kultur - 09.04.2014

Anfang Februar fand in Pforzheim eine Ausbildungsmesse statt, bei der die Bundeswehr stark vertreten war.mehr...

5 min.

Politik

Bundestag: Hofreiter zu Merkel und Gabriel-Paket

Audio - Politik - 09.04.2014

Regierungschefin Angela Merkel hat heute ihren Ehrentag: Sie ist nämlich genau neun Jahre im Amt.mehr...

3 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 04

Audio - Kultur - 09.04.2014

Themen: - Radiohörspiele haben hundertausende Zuhörer. - Das Vollplaybacktheater ist zurück. - Die ersten Videos der Hörspielarena der Leipziger Buchmesse 2014 sind online. - Niels Clausnitzer ist tot. .mehr...

5 min.

Digital

Das EuGH-Urteil zur anlasslosen Verbindungs-Datenspeicherung sollte nur ein erster Schritt sein ........

Audio - Digital - 09.04.2014

Dr. Rolf Gössner der Vizepräsident der deutschen Sektion der Internationalen Liga für Menschenrechte hat zusammen mit digitalcourage e.V.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Kritische Aktionäre auf Daimler HV - Komplettumrüstung auf Zivilproduktion!

Audio - Wirtschaft - 09.04.2014

Im vergangenen Jahr hat der Daimler-Konzern seine EADS Sparte verkauft. Zwei jahrezehnte beständiges Bohren der Kritischen Aktionäre von Daimler (KAD) haben Wirkung gezeigt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Feministische Themen und (Frauen-)Antifa - Interview anlässlich der Vorstellung eines neuen Buches zur 'Fantifa'

Audio - Gesellschaft - 09.04.2014

Interview über die "Fantifa" mit Lotta* und Ulrich vom Herausgeber_innen-Kollektiv des gleichnamigen Buches. Zusammen mit drei anderen Menschen haben Lotta* und Ulrich 2013 ein Buch über die Geschichte der feministischen bzw.mehr...

11 min.

Politik

Focus Europa Magazin #194 von Mittwoch, den 09.04.2014

Audio - Politik - 09.04.2014

Nachrichten Beiträge: - „Eine strukturelle Krise“ – Studiengebühren in Spanien - EuGH-Urteil zur anlasslosen Datenspeicherung sollte nur ein erster Schritt gegen Totalüberwachung sein Musik von Trashbaile aus Portugalmehr...

30 min.

Kultur

No more Silence - Das Indianer-Inuit-Nordamerikafilmfestival Stuttgart 2014

Audio - Kultur - 09.04.2014

NO MORE SILENCE Zum 5. Mal fand im Januar 2014 in Stuttgart das Indianer-Inuit-Nordamerikafilmfestival statt. Mittlerweile ist dieses Festival ein wichtiger Bestandteil für die Sendung „Mitakuye Oyasin“ - weil viele Menschen vor Ort sind, die sich für indigene Kulturen und Menschenrechte engagieren, weil es einzigartige Begegnungen mit indigenen Gästen gibt und weil die Filme, Dokumentarfilme oder Musikvideos zeigen, was die indigenen Menschen in Nordamerika ausmacht und womit sie alltäglich zu kämpfen haben. „No more Silence“ hiess das diesjährige Motto des Festivals - immer noch bestimmen Ungerechtigkeiten und Kämpfe um Selbstbestimmung das Leben der Inuits, Natives und First Nations. Besonders wichtig ist, das Land und die Sprachen zu erhalten. Sie erheben immer öfter und selbstbewusster ihre Stimmen und erzählen ungeschminkt ihre Geschichten. Ich freue mich ganz besonders über diese Sendung, die in Zusammenarbeit mit den Radio-Corax-Moderatorinnen Katrin Schröder und Elke Prinz entstand. mara.sternmehr...

49 min.

Kultur

Gunter Lange, Gründer und Leiter des Indianer-Inuit-Nordamerikfilmfestivals Stuttgart

Audio - Kultur - 09.04.2014

Gunter Lange haben wir befragt zu seinen ganz eigenen Eindrücken vom 5. Filmfestival in Stuttgart im Januar 2014 und u.a.mehr...

19 min.

Politik

Schulunlust

Audio - Politik - 09.04.2014

Zahlreiche Jugendliche verlieren zeitweise oder dauerhaft die Lust am schulischen Lernen.mehr...

52 min.

Kultur

Independent Days 2014 Festivalradio - Sendung 02

Audio - Kultur - 09.04.2014

Die Independent Days, das internationale No- und Low-Budget-Filmfestival in Karlsruhe, fanden dieses Jahr zum 14. Mal statt. Vom 09.04.-13.04.2014 wurden in der Schauburg Karlsruhe viele Produktionen unabhängiger Filmemacher gezeigt.mehr...

13 min.

Politik

Ukraine, Teil 1. Gespräch mit Gert Meyer

Audio - Politik - 08.04.2014

Dr. Gert Meyer studierte Geschichte und Politikwissenschaft in Frankfurt am Main und in Marburg.mehr...

1 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - EU -

Audio - Wirtschaft - 08.04.2014

Eben, in einem Monat wird gewählt in Europa, und das ist doch ein geeigneter Anlass, um sich wieder mal ein paar Gedanken zu machen über die Verfassung des Kontinentes.mehr...

10 min.

Politik

Ukraine, Teil 2 und letzter Teil. Ein Gespräch mit Gert Meyer

Audio - Politik - 08.04.2014

Dr. Gert Meyer studierte Geschichte und Politikwissenschaft in Frankfurt am Main und in Marburg.mehr...

1 min.

Politik

Auf Erklärungssuche für den Rechtsrutsch in Ungarn

Audio - Politik - 08.04.2014

In Ungarn bleibt die Fidesz-Partei am Ruder. Die rechtskonservative Partei vom amtierenden, autoritären Regierungschef Victor Orban erhält knapp zwei Drittel der Sitze im Parlament.mehr...

7 min.

Politik

Historische Präsidentschaftswahl in Afghanistan - Hohe Wahlbeteiligung trotz gespannter Sicherheitslage

Audio - Politik - 08.04.2014

Es war ein starkes und wichtiges Zeichen für die Zukunft Afghanistans, die Präsidentschaftswahl vom Wochenende.mehr...

4 min.

Politik

„Synergien nutzen“ kann mehr Ausbeutung von Arbeitskräften bedeuten – Kritik an der Fusion der grössten Zement-Konzerne Holcim und Lafarge

Audio - Politik - 08.04.2014

In einem Jahr soll aus dem grössten und zweitgrössten Zementproduzenten ein neuer gemeinsamer Konzern entstehen.mehr...

3 min.

Politik

Die USA, das Völkerrecht und die "Regionalmacht" Russland

Audio - Politik - 08.04.2014

US-Präsident Obama hat auf dem nuklearen Sicherheitsgipfel in Den Haag Russland als Regionalmacht bezeichnet.mehr...

14 min.

Politik

Die Ukraine-Krise

Audio - Politik - 08.04.2014

Eine Analyse der Krise in der Ukraine, mitunter auch im Hinblick auf die Geschichte des Landes.mehr...

10 min.

Wirtschaft

12. April - Internationaler Tag der bemannten Raumfahrt. Interview mit Detlef Höner

Audio - Wirtschaft - 08.04.2014

Interview mit dem Redakteur der Raumfahrtjournal Detlef Höner über die aktuelle Lage der Raumfahrt in Russland.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Interview mit ABC (Anarchist Black Cross) Belarus 2014

Audio - Gesellschaft - 08.04.2014

Länge: 14:19 min - Deut­sches Voice-over eines In­ter­views, das das An­ar­chis­ti­sche Radio Ber­lin (aradio.blogsport.de) im März 2014 mit einem Ge­nos­sen von ABC Belarus ge­führt hat.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Interview with a member of the Anarchist Black Cross (ABC) Belarus

Audio - Gesellschaft - 08.04.2014

(Duration: 9.25) Interview with a member of the Anarchist Black Cross (ABC) in Belarus about the anarchist prisoners in the country, the situation in Belarus and the neighbouring countries and the planned infotour through parts of Europe starting in April 2014. This audio has been re-recorded with a different voice in order to protect the identity of the original speaker. Audio and interview by the Anarchist Radio Berlin (Anarchistisches Radio Berlin: aradio.blogsport.de).mehr...

9 min.

Wirtschaft

Oktoberfest - Das Attentat. Eine Buchbesprechung

Audio - Wirtschaft - 08.04.2014

Es gilt als das schlimmste Attentat in der Bundesrepublik: Am Abend des 26. September 1980 ging am Eingang des Münchner Oktoberfests eine Bombe hoch, tötete 13 Menschen und verletzte über 200 zum Teil schwer.mehr...

11 min.

Kultur

Interview mit einem Vertreter des SWK - Solidarischer Wohn- & Kulturraum Mannheim

Audio - Kultur - 07.04.2014

Ein Interview mit einem Vertreter des Hausprojektes SWK (Solidarischer Wohn- und Kulturaum) aus Mannheim über das Hausprojekt.mehr...

9 min.

Kultur

Poesie-Fetzen (3): Chicago

Audio - Kultur - 07.04.2014

Vertonter Text aus dem Buch "Ach, bald crashen die Entrechteten furchtlos gemeingefährliche, hoheitliche Institutionen, jagen kriegserfahrene Leutnants mit Nachtsichtgeräten oder parlieren querbeet Russisch, Swahili, Türkisch und Vietnamesisch, während Xanthippe Yamswurzeln züchtet" von Francis Nenik.mehr...

5 min.

Politik

26. April: Protest und Kulturmeile am AKW Brokdorf

Audio - Politik - 07.04.2014

Interwiev nur 13:19 lang!! Die Bundesregierung will das AKW Brokdorf noch bis 2021 weiter betreiben.mehr...

13 min.

Kultur

"Bescheidenheit, Dresen, ist immer im Sinne der Mächtigen!" Hans Dieter-Schütt hilft Andreas Dresen sich zu erinnern.

Audio - Kultur - 07.04.2014

Vom Transitknast, einer traurigen Lokomotive und der Erkenntnis: "Man kann ebend nicht alles haben" Ein Gespräch mit Andreas Dresen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Die Bedeutung der Bienen im ökologischen Gleichgewicht und die Ursachen für das massenhafte Bienensterben weltweit.

Audio - Gesellschaft - 07.04.2014

In den Medien wird immer mal wieder das Bienensterben thematisiert.mehr...

25 min.

Wirtschaft

In Ungarn wurde gestern ein neues Parlament gewählt.

Audio - Wirtschaft - 07.04.2014

Die Parlamentswahlen in Ungarn sind entschieden. Also zu 99,9%.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Europe on Air: Agri-KULTUR statt Land-WIRTSCHAFT

Audio - Wirtschaft - 07.04.2014

Kultur (zu lateinisch cultura „Bearbeitung, Pflege, Ackerbau“) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt.mehr...

30 min.

Wirtschaft

"Was mit Unku ge­schah – Das kurze Leben der Erna Lau­en­bur­ger“ .

Audio - Wirtschaft - 07.04.2014

Sinti und Roma wer­den in vie­len Län­dern sys­te­ma­tisch aus­ge­grenzt und ver­folgt. Po­gro­me, Hetz­jag­den und ras­sis­ti­sche Morde in Un­garn, Tsche­chi­en oder Ita­li­en bil­den dabei nur die Spit­ze des Eis­ber­ges.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die Arbeit des Europaparlaments - wie funktioniert diese?

Audio - Wirtschaft - 07.04.2014

Die anstehenden Europa-Wahlen im Mai diesen Jahres sind Anlass für uns bei Radio Corax mal einen genaueren Blick auf die Europäischen Union zu werfen.mehr...

10 min.

Politik

Das griechische Gesundheitssystem in der Krise - gekürzt für Focus Europa

Audio - Politik - 07.04.2014

Das griechische Gesundheitssystem befindet sich in einer tiefen Krise. Die harte Sparpolitik von Troika und der aktuellen griechischen Regierung macht auch vor dem Gesundheitssystem nicht halt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Wachsende Kinderarmut in Spanien

Audio - Wirtschaft - 07.04.2014

Die Folgen der Wirtschaftskrise aber auch der in Europa umgesetzten Sparmassnahmen sind stark spürbar.mehr...

6 min.

Kultur

Weiterhin kein Freies Radio in Berlin und Brandenburg

Audio - Kultur - 07.04.2014

Man kann es sich kaum vorstellen. In Berlin und Brandenburg gibt es noch immer kein Freies Radio mit Vollprogramm und eigener Frequenz.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Interview zum geplanten Bildungsstreik 2014

Audio - Wirtschaft - 07.04.2014

Am vergangenen Wochenende war an der Uni Halle ein bundesweites Vernetzungstreffen gegen Kürzungen an den Hochschulen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

In Halle ist ein gewalttätiger Polizist vom Vorwurf der schweren Körperverletzung freigesprochen worden.

Audio - Wirtschaft - 07.04.2014

2012 verletzte der Polizist Daniel K. am Rande der NPD Sommertour in Halle (Saale) einen Gegendemonstranten so schwer, dass dieser bleibende Schäden davon trug.mehr...

8 min.