UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Kommen Sie da runter - Kletteraktivistin stellt ihr Buch vor

Audio - Gesellschaft - 04.03.2014

Die Atomkraftgegnerin Cécile Lecomte, auch bekannt als Eichhörnchen, stellte am 4.3. ihr neues Buch "Kommen Sie da runter! - Kurzgeschichten und Texte aus dem politischen Alltag einer Kletterkünstlerin" im AZ Conni in Dresden vor.mehr...

7 min.

Digital

Alsace Réseau Neutre - Ein alternatives Internetprovider im Dreyeckland

Audio - Digital - 03.03.2014

Auf europäischer Ebene wird ein Vorschlag der EU-Kommissarin für die Digitale Agenda Neelie Kroes diskutiert, bei welchem es um die Schaffung eines einheitlichen Telekommunikationsmarktes geht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Mehr als die Barbies und Kens in den Köpfen: QITTBSL Schweigemarsch gegen das Vergessen

Audio - Gesellschaft - 03.03.2014

„Alle Menschen sind geschlechtliche Normvariationen, weil wir alle nicht dem Bild, dem Klischee, dem Stereotyp von Barbie und Ken entsprechen.“ Dies ist ein Ausschnitt eines Redebeitrags, den Kim Schicklang bereits vor einem Monat auf der Kundgebung für Vielfalt in Stuttgart hielt.mehr...

10 min.

Politik

Die alternativlose Universität.

Audio - Politik - 03.03.2014

Die wissenschaftliche Veredelung des gesellschaftlichen Unglücks ist Thema der nächten Minuten.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Ein Rückblick auf die Demonstration gegen Rassismus und Fremdfeindlichkeit in Merseburg.

Audio - Wirtschaft - 03.03.2014

Am Wochenende ist es in Merseburg erneut zu einem fremdenfeindlichen Übergriff gekommen. Ein Mann aus Burkina Faso wurde beim Aussteigen aus dem Zug von zwei Männern fremdenfeindlich beleidigt.mehr...

8 min.

Kultur

Flaggenwirrwarr in der Ukraine

Audio - Kultur - 03.03.2014

Der Ukraine-Konflikt ist in den letzten Tagen eskaliert und hat sich auf die Halbinsel Krim ausgeweitet.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Petition gegen die Schliessung des Department für Medien- und Kommunikationswissenschaften in Halle.

Audio - Wirtschaft - 03.03.2014

Vor einem Monat hat der Rektor der Uni Halle der Leitung des Medieninstituts mitgeteilt, dass das Department für Medien- und Kommunikationswissenschaften abgewickelt wird.mehr...

8 min.

Politik

Europe on Air: Marodeure in die EU?

Audio - Politik - 03.03.2014

Als "Marodeure" (Capulcu) diffamierte der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan DemonstrantInnen im vergangenenen Sommer.mehr...

30 min.

Politik

Neubau einer Halle für Uranmmül in der UAA Gronau

Audio - Politik - 03.03.2014

Beitrag nur 11.19 lang!!! Immer mehr Atommüll,Lagerhallen und Atomtansporte auch in Gronau der einzigen Wiederaufbereitungsanlage(UAA) in der BRD. Der Betreiber der UAA Urenco hat in Gronau eine Halle die erste Lagehalle für Uranmmül gebaut.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die EU-Kommission bemängelt die deutsche Antidiskriminierungspolitik.

Audio - Wirtschaft - 03.03.2014

Letzte Woche bekam es die Bundesrepublik schwarz auf weiss. Gegen Diskriminierung wird hier von Staatsseite her nicht genug getan.mehr...

13 min.

Politik

Espana -quo vadis?

Audio - Politik - 03.03.2014

Im November 2014 soll es in Katalonien / Spanien ein Referendum über die Unabhängigkeit Kataloniens geben.mehr...

1 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ukraine & Demokratie -

Audio - Wirtschaft - 03.03.2014

Ein seltsames Gewirr präsentiert sich seltsamen Geistern, wenn die vom Medienkonsens zuge­richteten Menschen in der EU auf die Ukraine gucken.mehr...

10 min.

Digital

Alsace Réseau Neutre - FAI associatif dans le Dreyeckland

Audio - Digital - 03.03.2014

Übersetzung auf deutsch unter: https://www.freie-radios.net/62283 Les institutions de l'UE discutent actuellement d'une proposition de la Commissaire européenne à l'Agenda Numérique, Neelie Kroes, qui vise à créer un marché unique des télécommunications.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Durchgewunken, aber noch viel zu diskutieren - Cornelia Ernst zum Bericht des Europaparlaments über die Prostitution und Gendergleichstellung

Audio - Gesellschaft - 03.03.2014

Das Europaparlament verabschiedete Ende Februar einen Bericht über die Prostitution und deren Auswirkung für die Gleichstellung der Geschlechter, doch es gibt noch viel zu diskutieren. Valéria sprach mit der linken Europaabgeordneten Cornelia Ernst, die im Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter sitzt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Internationales Treffen der solidarischen Landwirtschaftler_Innen

Audio - Gesellschaft - 03.03.2014

Am vergangenen Wochenende fand in La Bergerie de Villacreux das zweite europaweite SoLaWi-Treffen statt.mehr...

7 min.

Kultur

122_SunPod_Interview: Peter Müller – Flowforms

Audio - Kultur - 02.03.2014

Deutschlands erfahrenster Flowform-Künstler stellt diese spezielle Form von Wasserskulpturen vormehr...

34 min.

Wirtschaft

Ukraine: Majdan-Demo gegen russische Aggression, Hintergründe des Aufstandes

Audio - Wirtschaft - 02.03.2014

Am 2. März demonstrierten auf dem Majdan in Kiew weniger Leute als in den Wochen davor, diesmal aber gegen die russische Aggression auf der Krim.mehr...

34 min.

Gesellschaft

2nd European Meeting on CSA - Elisabeth Carbone: rewriting the AMAP Charter

Audio - Gesellschaft - 01.03.2014

At the 2nd European Meeting on CSA and Emerging Distribution Systems for Food Sovereignty Elisabeth Carbone reported from the process of rewriting the AMAP Charter in France. 1. Part: Speech 2. Part: Discussionmehr...

14 min.

Wirtschaft

2nd European Meeting on CSA - Ruppert: Situation in Wales / UK

Audio - Wirtschaft - 01.03.2014

At the 2nd European Meeting on CSA and Emerging Distribution Systems for Food Sovereignty Rupert is reporting about the Charta in the UK.mehr...

16 min.

Wirtschaft

2nd European Meeting on CSA - Judith - Advocacy

Audio - Wirtschaft - 01.03.2014

At the 2nd European Meeting on CSA and Emerging Distribution Systems for Food Sovereignty Judith is talking about the role of advocacy in en international CSA movement.mehr...

8 min.

Wirtschaft

2nd European Meeting on CSA - Open Space - Methodology & Topics

Audio - Wirtschaft - 01.03.2014

On Saturday we had an open space. In this recording the overaching topic is presented and the proposed topics documented.mehr...

14 min.

Politik

Selbstbestimmung als Phrase - von Olaf Kistenmacher

Audio - Politik - 01.03.2014

Olaf Kistenmacher erinnert an die antinationale Marxistin Rosa Luxemburg erschienen in Jungle World, 3. Januar 2014 - gesendet von Emanzipation und Frieden im Freien Radio für Stuttgart am 28. Febraur 2014 100 Jahre Erster Weltkrieg.mehr...

39 min.

Politik

Auswertung und Interview mit der Connewitzer Dorfunion zur Menschenkette an der Polizeinotunterkunft

Audio - Politik - 01.03.2014

Kurz nach der Mahnwache und Menschenkette am Wiederbachplatz am Abend des 28.02.mehr...

19 min.

Politik

Interview mit Andrea Hübner von der Opferberatung RAA Sachsen

Audio - Politik - 01.03.2014

Andrea Hübner berichtet über rassistische Mobilisierungen in Sachsen, die Rolle der NPD bei Protesten gegen die Unterbringung von Geflüchteten und antirassistische Aktionen.mehr...

14 min.

Politik

"Kannste de mal aufhören mit de am Arsch zu kleben...."

Audio - Politik - 01.03.2014

Genervter Polizist labert einen Pressevertreter an.mehr...

min.

Politik

Redebeiträge vom Protest am 01.03.14 in München

Audio - Politik - 01.03.2014

Redebeiträge vom Protest gegen rechtsextremistische Wohngemeinschaft am 01.03.14 in München 1. Repressionsbetroffene fordern von der Stadt München den Protest gegen Rechts nicht zu bestrafenmehr...

5 min.

Kultur

Der andere Reisebericht pt.2 - La Escuelita

Audio - Kultur - 01.03.2014

Anfang des Jahres gab es in Chiapas/Mexico das Projekt der "kleinen Schule" - La escuelita, bei dem es darum ging, den mehreren tausend internationalen Gästen und Aktivist/innen die Erfahrungen aus 20 Jahren zapatistischer Bewegung erleben zu lassen.mehr...

29 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Februar 2014)

Audio - Politik - 01.03.2014

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

13 min.

Kultur

Beggars Opera wird in Dessau neu inszeniert

Audio - Kultur - 28.02.2014

Das Singspiel "The Beggars Opera" war eine Satire auf Politik und Gesellschaft (richtete sich gegen den britischen Premierminister Robert Walpole - dem die Südseeblase und wirtschaftliche Verwirrungen vorgeworfen wurden).mehr...

7 min.

Gesellschaft

Atommüll-Kommission: Die Liste der acht “Wissenschaftler_innen (62199.) in zip-fm-Länge

Audio - Gesellschaft - 28.02.2014

Beitrag von Coloradio vom 27.02.14 gekürzt aufmehr...

7 min.

Politik

Europapolitiker verspricht Abriss der Polizeinotunterkunft in Connewitz

Audio - Politik - 28.02.2014

Martin Sonneborn hat heute gegenüber Radio Blau versprochen, sich für den Abriss der neuen Polizeinotunterkunft im Leipziger Stadtteil Connwitz einzusetzen.mehr...

min.

Kultur

Kabale & Liebe, Regisseur Georg Schmiedleitner im Schauspiel Leipzig

Audio - Kultur - 28.02.2014

Am 15. Februar 2014 feierte man die Premiere des Schillerstücks Kabale & Liebe im Schauspiel Leipzig.mehr...

7 min.

Politik

Russische Intervention auf der Krim

Audio - Politik - 28.02.2014

Sogenannte prorussische "Selbstverteidigungskräfte" haben wichtige Punkte auf der Krim wie Parlament, Regierungssitz und Flughäfen besetzt.mehr...

2 min.

Politik

Unsere Arbeit hat gefruchtet. Kreis Göppingen nazifrei zu Hausdurchsuchungen und Festnahmen bei den Autonomen Nationalisten Göppingen

Audio - Politik - 28.02.2014

19 Hausdurchsuchungen und 4 Festnahmen bei vermeintlichen Mitgliedern der "Autonomen Nationalisten Göppingen" Am Mittwoch den 26. Februar gab es nach Informationen des baden-württembergischen LKA Hausdurchsuchungen und Festnahmen in den Landkreisen Göppingen, Esslingen und dem Rems-Murr-Kreis. Insgesamt werden 18 Personen im Alter von 22 bis 33 Jahren beschuldigt eine kriminelle Vereinigung mit dem Namen "Autonome Nationalisten Göppingen" gebildet und zur Durchsetzung ihrer verfassungsfeindlichen Ziele Straftaten begangen zu haben. Über die Hausdurchsuchungen und die Autonomen Nationalisten sprachen wir mit Alex Maier, Vorsitzender des Bündnisses Kreis Göppingen nazifrei.mehr...

7 min.

Politik

Zur aktuellen Situation in der Ukraine

Audio - Politik - 28.02.2014

Vorgestern hat der Maidan-Rat gewissermassen die Vorschläge für den künftigen Regierungschef verabschiedet.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Vor dem Hintergrund demokratischer Mindesterwartungen eine Schande": Gesetzentwurf für "Sichere Drittstaaten" gegen Asylsuchende vom Westbalkan

Audio - Wirtschaft - 28.02.2014

Im Koalitionsvertrag war es schon angekündigt, jetzt hat die neue Bundesregierung schon einen Gesetzentwurf vorgelegt: Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina sollen zu "Sicheren Herkunftsstaaten" erklärt werden.mehr...

6 min.

Wirtschaft

EuGH-Urteil: Das Menschenrecht auf ein Dach über dem Kopf gilt auch für Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 28.02.2014

Am 27. Februar entschied der Europäische Gerichtshof, dass Asylsuchenden in Europa eine menschenwürdige Unterbringung rechtlich zusteht.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Wir nehmen die Kritik des Landesdatenschutzbeauftragten sehr ernst. Gibt es einen Konflikt um den Datenschutz in der Grün-Roten Regierung?

Audio - Wirtschaft - 28.02.2014

Der Landesdatenschutzbeauftragte hat in seinem Tätigkeitsbericht die neue Grün-Rote Landesregierung in Baden-Württemberg kritisiert.mehr...

10 min.

Politik

Kein Lohn, kein Arbeitsvertrag. Die prekäre Lage von Wanderarbeitern und das Projekt faire Mobilität.

Audio - Politik - 28.02.2014

Die EU Kommission verhandelte diese Woche über eine neue Durchsetzungsrichlinie zur Entsendung von Beschäftigten.mehr...

13 min.

Politik

Prädestiniert für das hochgradige EU-Spassparlament - DIE PARTEI will nach Brüssel

Audio - Politik - 28.02.2014

Das Bundesverfassungsgericht hat am 26.2. die 3 % Hürde für die Wahl zum Europäischen Parlament gekippt.mehr...

10 min.

Politik

Andere Sicht auf die Ereignisse in der Ukraine

Audio - Politik - 27.02.2014

Die Rolle der rechten Kräfte in der Ukraine ist ein derzeit heiss debattiertes Thema. Seit mehreren Monaten berichten wir bei Radio Dreyeckland nun zu dem Aufstand in der Ukraine.mehr...

5 min.

Politik

Widerstand gegen Machenschaften der Rechten in der Ukraine

Audio - Politik - 27.02.2014

In einem Interview berichtet die ehemalige Mitarbeiterin von Radio Dreyeckland Olga Sydor aus Lemberg (Lwiw)unter anderem über die Verhinderung einer rechtslastigen Bildungsministerin, über den unnötigen Sprachenstreit und Initiativen dagegen und die Trauer um die Toten.mehr...

8 min.

Politik

Kein rechter Putsch

Audio - Politik - 27.02.2014

Im zweiten Teil des Interviews widerspricht die ehemalige Mitarbeiterin von Radio Dreyeckland, Olga Sydor aus Lemberg massiv Berichten, ein rechter Mob habe in der Ukraine die Kontrolle übernommen.mehr...

4 min.

Politik

Die Lage auf der Krim aus ukrainischer Sicht

Audio - Politik - 27.02.2014

Im dritten Teil des Interviews (siehe in der Liste unten) berichtet die ehemalige Radio Dreyeckland Mitarbeiterin Olga Sydor aus lemberg über die Lage auf der Krim aus ukrainischer Sicht.mehr...

6 min.

Politik

Atommüll-Kommission: Die Liste der acht “Wissenschaftler_innen

Audio - Politik - 27.02.2014

Beitrag nur 11,50 lang Seit Sommer 2013 gibt es bereits eine Liste von Personen, die die acht für die Wissenschaft reservierten Plätze in der Atommüll-Kommission einnehmen sollen.mehr...

11 min.

Politik

Fessenheim - Protestaktion zum 3. Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Fukushima

Audio - Politik - 27.02.2014

JA zum Atomausstieg JA für Erneuerbare Energie Hand in Hand auf die Rheinbrücken Auf zur Europabrücke zwischen Kehl und Strassburg Schweizer, französische und deutsche Engagierte gegen Atomstrom und für Erneuerbare Energie planen am 9. März 2014, zum 3. Jahrestag des Reaktorunglücks in Fukushima Brückenaktionen auf den Rheinbrücken zwischen Basel und Strasbourg. Reaktorkatastrophen wie in Tschernobyl oder Fukushima sollten „eigentlich“ nur alle paar Jahrtausende geschehen.mehr...

3 min.

Politik

Eskalation auf der Krim

Audio - Politik - 27.02.2014

Interviews mit dem Bundestagsabgeordneten Wolfgang Gehrke, dem Friedensforscher Prof. Andreas Buro, mit Jürgen Wagner von der Informationsstelle Militarisierung und dem Text "Wem gehört die Ukraine?" des Gegenstandpunktverlagsmehr...

31 min.

Kultur

"Innere Blutungen" - Interview mit Anatol Bogendorfer

Audio - Kultur - 27.02.2014

Interview mit Anatol Bogendorfer, der zusammen mit Florian Sedmark den Film "Innere Blutungen" gemacht hat.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Energiewende in Bayern und die Kritik der bayrischen Grünen an Seehofers Wendigkeit in diesem Bereich

Audio - Wirtschaft - 26.02.2014

Im Interview wird die Kritik an Seehofers Stopp zum Bau neuer Stromleitungen und der Abstandsregelung von Windrädern durch die Grünen aufgegriffenmehr...

12 min.