UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Entsenderichtlinie der EU ist "Mogelpackung"

Audio - Politik - 15.05.2014

Am 16. April hat das EU-Parlament für eine neue Entsenderichtlinie gestimmt, die ein viel genutztes Schlupfloch für Lohndumping schliessen soll.mehr...

7 min.

Politik

Entsenderichtlinie der EU ist "Mogelpackung"

Audio - Politik - 15.05.2014

Die TAZ lehnte eine Reportage von Raul Zelik über die Familienangehörigen von Arnaldo Otegi, dem Generalsekretär der baskischen Linkspartei SORTU ab.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Zwischengeschlecht kämpft gegen Genitalverstümmelung

Audio - Gesellschaft - 15.05.2014

In Innsbruck trafen sich die europäischen KinderurulogInnen zum Kongresse 2014. Was sich harmlos anhört versetzt Markus Bauer und Nella Truffer in Alarm, sind doch KinderurulogInnen jene MedizinerInnen die im Kindesalter, ab Säugling geschlechtlich uneindeutigen Kindern die Geschlechtsteile so korrigieren bis sie für einen Mann oder für eine Frau passen. Mehr Infos unter www.zwischengeschlecht.orgmehr...

12 min.

Wirtschaft

Interview mit der MobilenOpferberatung Magdeburg über Gerichtsurteil im Fall der Neonaziattacke auf einen Bernburger Imbissladenbesitzer

Audio - Wirtschaft - 15.05.2014

Anfang Mai wurde ein Gerichtsurteil im Fall eines in Bernburg stattgefundenen Neonazisübergriffs gefällt, das so nicht hinnehmbar ist. September 2013 überfielen 9 Neonazis einen türkischen Ladenbesitzer und seine Freundin, als diese gerad dabei waren, den Imbiss zu schliessen.mehr...

8 min.

Politik

Die Fraktion die Grünen fordern eine unabhängige Beschwerdestelle bei Übergriffen durch die Polizei

Audio - Politik - 15.05.2014

Der Umgang mit Fehlern der Polizei ist intern und extern eine heikle Sache. Auch innerhalb der Polizei ist nicht so klar, wie mit Fehlern verfahren werden soll.mehr...

11 min.

Politik

Die Fraktion die Grünen fordern eine unabhängige Beschwerdestelle bei Übergriffen durch die Polizei

Audio - Politik - 15.05.2014

Fussballländerspiel in Hamburg. Bei der Trainingseinheit der deutschen Fussballnationalmannschaft wurde im Stadion von St.mehr...

6 min.

Kultur

Bewegung 15-M - was machen die "Empörten" in Spanien heute?

Audio - Kultur - 15.05.2014

Inspiriert vom Anarchismus sind of auch Basis Bewegungen.mehr...

38 min.

Politik

Grenzenlose Solidarität - Flüchtlinge marschieren nach Brüssel

Audio - Politik - 15.05.2014

Ein Netzwerk europäischer Flüchtlings- und MigrantInnenbewegungen hat grosses vor: unter dem Motto „freedom not frontex“ startet am 20.Mai 2014 ein transnationaler Protestmarsch von Strassburg nach Brüssel.mehr...

5 min.

Politik

TTIP Rundumschlag MAi 2014

Audio - Politik - 15.05.2014

Das Freihandelsdogma der EU Die Ideologic des Freihandels ist zentraler Bestandteil der EU Aussenhandels-strategie.mehr...

59 min.

Politik

Brasilien und die Kritik an der Fussball-WM 2014.

Audio - Politik - 14.05.2014

Im nächsten Monat beginnt in Brasilien die Fussballweltmeisterschaft der Herren. Sie soll die teuerste Fussball-WM der Geschichte werden.mehr...

9 min.

Politik

Von der Jura-Föderation zur globalisierungskritischen Bewegung

Audio - Politik - 14.05.2014

Vielerorts hat der Anarchismus – oder – haben Anarchisten Geschichte geschrieben. Spanien war in den 30er-Jahren zum Teil anarchistisch organisiert.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Folter ist in vielen Ländern alltäglich - ein Bericht von Amnesty International.

Audio - Wirtschaft - 14.05.2014

Die Folter war im Mittelalter keine Strafe, sondern wurde vorwiegend im Zuge eines Strafverfahrens als Mittel der Wahrheitsfindung und zum Erzwingen eines Geständnisses eingesetzt.mehr...

10 min.

Politik

Und sie müssen nun vergessen, die Suchmaschinen

Audio - Politik - 14.05.2014

Am gestrigen Dienstag hat der Europäischen Gerichtshof entschieden, dass Suchmaschinen wie Google dazu gezwungen werden können Daten zu löschen bzw Suchergebnisse nicht mehr auszuliefern, wenn das Persönlichkeitsrecht einer betroffenen Person in Abwägung mit dem Öffentlichen Interesse an der Informationen zu stark beeinträchtigt wird.mehr...

4 min.

Politik

Front Nationale demnächst stärkste französische Partei im EP?

Audio - Politik - 14.05.2014

11 Rathäuser mit 400.000 Einwohnern werden seit der Kommunalwahl im März 14 vom Front National kontrolliert.mehr...

11 min.

Kultur

"The Carver" - eine Annäherung an Willie Dunn

Audio - Kultur - 14.05.2014

Wenn Musik von Willie Dunn erklingt und seine samtweiche Stimme dazu, dann öffnet sich das Herz und die Musik fliesst durch alle Poren... Ich bin seit Jahren richtig süchtig nach diesen Klängen geworden und möchte an diesen einzigartigen Künstler erinnern, der im August 2013 im Alter von 71 Jahren verstarb. Willie Dunn war ein Songwirter, der mit Worten und Melodien "malen" konnte - Bilder voller Poesie und Liebe zu Mutter Erde. Aufgrund seiner (zum einen Teil) schottischen Herkunft beschäftigte er sich ausserdem mit Literatur und vertonte Texte von Herman Melville, Shakespeare oder auch T.S.mehr...

49 min.

Politik

Gregor Gysi setzt Maidan mit Miliz in Ostukraine gleich - Linksparteistandpunkt?

Audio - Politik - 14.05.2014

Gregor Gysi hatte es eilig vom Bundesparteitag der Partei "Die Linke" gen Moskau zu fliegen. Wegen der Diplomatie.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Wir können auch Genitalverstümmelung in BW

Audio - Gesellschaft - 14.05.2014

Dass Baden-Württemberg spitze ist bei Genitalverstümmelungen an Kindern war mir neu.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Zur Prostitutionsdebatte ein Interview mit der Sexarbeiterin T.S.

Audio - Gesellschaft - 14.05.2014

Das deutsche „Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten“ vom 1. Januar 2002 ist eines der liberalsten weltweit.mehr...

35 min.

Gesellschaft

Free Morgan Foundation

Audio - Gesellschaft - 14.05.2014

Leonie Mahlke berichtete über ein ganz besonderes Walschicksal – nämlich über ein junges Orca-Weibchen, namens Morgan. Morgan lebt seit 2010 in Gefangenschaft im Loro Parque auf der Kanareninsel Teneriffa. Warum dieses Einzelschicksal ein Präzedenzfall für viele weitere zukünftige in Gefangenschaft lebende Wildtiere ist, berichtet Leonie Mahlke live im LOHRO-Studio. Sie ist Voluntärin der Free Morgan Foundation! Das Interview führte: Stefanie Böthermehr...

13 min.

Politik

Die Einsamkeit der letzten Dinge. Eine gesellschaftskritische Betrachtung der Sterbehilfe

Audio - Politik - 13.05.2014

Er gilt als Inbegriff der Unfreiheit; er sei unausweichlich, unberechenbar,er produziere Angst, beseitige alle Widersprüche; er wird als sinnstiftende Instanz verehrt, als letzter Ausweg und im Nachdenken über ihn, sind wir nicht selten hilflos: Der Tod.mehr...

9 min.

Kultur

Musik & Politik - Interview mit der Susann Witt-Stahl (Chefredakteurin von "Melodie & Rhythmus")

Audio - Kultur - 13.05.2014

Wie sich Musik und Politik vereinbaren lassen, behandelt das Magazin "Melodie & Rhythmus" in seiner aktuellen Ausgabe.mehr...

13 min.

Kultur

"Alle oder nirgends" - 36. BUKO in Leipzig

Audio - Kultur - 13.05.2014

Vom 29. Mai bis zum 01. Juni 2014 findet in Leipzig der 36. Kongress der Bundeskoordination Internationalismus statt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Flugwaffe -

Audio - Wirtschaft - 13.05.2014

Sprechen wir doch zur Abwechslung einmal von Krieg, und zwar hier, in Europa.mehr...

11 min.

Wirtschaft

“Wir erinnern an Opfer rechter Gewalt in Sachsen-Anhalt” – eine Kampagne der Opferberatung Sachsen Anhalt

Audio - Wirtschaft - 13.05.2014

Dreizehn Todesopfer rechter Gewalt hat es in Sachsen Anhat seit 1990 gegeben. Das ergaben die Recherchen der Mobilen Opferberatung Sachsen-Anhalt.mehr...

20 min.

Digital

Das Schallarchiv an der Martin Luther Universität ist in Gefahr- seltene Tonbandaufnahmen brauchen eine Digitalisierung.

Audio - Digital - 13.05.2014

Das Deutsche kennt Dialekte und Mundarten, die mittlerweile nicht mehr gesprochen werden. So zum Beispiel das Wangerooger Friesisch - ein Dialekt aus Ostfriesland.mehr...

15 min.

Kultur

Inklusion und Exklusion in Schule und Gesellschaft

Audio - Kultur - 13.05.2014

Inklusion und Exklusion sind die Themen die immer häufiger diskutiert werden. Immer mehr Organisationen, Bildungsinstitutionen versuchen Inklusion in dem alltäglichen Leben umzusetzen.mehr...

9 min.

Politik

Vortrag Inge Hannemann 9/2013 in Marburg

Audio - Politik - 13.05.2014

Vortrag Inge Hannemann 18.9.2013 Ins TTZ eingeladen hatte Die Linke Marburg. Mitschnitt des Vortrages (27:30 min) und der anschliessenden Diskussion.mehr...

45 min.

Wirtschaft

Das Collectif Romeurope du Val Maubuée - Hilfe für Roma in der Pariser Region

Audio - Wirtschaft - 13.05.2014

In Frankreich hatte Sarkozy 2010 mit diskriminierenden Diskursen und einer Politik der Zerstörung von informellen Siedlungen eine Hetze gegen Roma angefangen.mehr...

8 min.

Politik

Zweifelhaftes Mitmachtheater bei der" Endlagerkommisson" für Atommüll

Audio - Politik - 13.05.2014

Beitrag 15,52 Minuten lang!!! “Zweifelhaftes Mitmachtheater” – unter diesem Titel beschreibt Pressesprecher Wolfgang Ehmke, warum wir weiter gegen die Beteiligung der Umweltverbände an der Endlagerkommission sind. “Zur Fairness gehört auch das vollständige Ende der Atommüllproduktion”, foredrt Ehmke in dem Beitrag in Neues Deutschland.mehr...

15 min.

Politik

Perverse Spiele – Kritische Aktionäre verlangen von VolksWagen Fairplay in Brasilien

Audio - Politik - 13.05.2014

Christian Russau von FDCL protestiert bei der Hauptversammlung von VW in Hannover.mehr...

8 min.

Wirtschaft

#ToqueaIberCaja - Der Bank auf den Zahn fühlen

Audio - Wirtschaft - 13.05.2014

Corrala oder corral ist ein charakteristisches Gebäude, das vom 16. bis zum 19. Jahrhundert sich in den grossen Städten Spaniens ausbreitete.mehr...

9 min.

Politik

200 Jahre Michail Bakunin - Anarchismus Theoretiker und Praktiker

Audio - Politik - 13.05.2014

Am 30. Mai würde er 200 Jahre alt werden: der russische Politphilosoph und Revolutionär Michail Bakunin. Bakunin gilt als einer der Begründer der politischen Philosophie des Anarchismus. Er hat zahlreiche Schriften verfasst.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: Blick zurück

Audio - Gesellschaft - 12.05.2014

3 min.

Kultur

Situation in Südsudan

Audio - Kultur - 12.05.2014

In Vergangenen Monaten sind in Südsudan bei Kämpfen tausende Menschen gestorben und mehr als Million sind auf der Flucht.mehr...

6 min.

Politik

Vortrag von Kien Nghi Ha über institutionellen Rassismus

Audio - Politik - 12.05.2014

Vortrag des Kultur-und Politikwissenschaftlers Kien Nghi Ha über institutionellen Rassismus aus gesellschaftlicher Perspektivemehr...

15 min.

Wirtschaft

Europe on Air: Europa Postkolonial

Audio - Wirtschaft - 12.05.2014

Europas Reichtum und wirtschaftlicher Aufstieg wären ohne den transatlantischen Sklavenhandel und die koloniale Ausbeutung des Südens über hunderte Jahre hinweg nicht möglich gewesen.mehr...

30 min.

Politik

Demo der Mannheimer Alstom Belegschaft am 12.Mai.2014

Audio - Politik - 12.05.2014

Der Fall ALSTOM ist ein neuerliches Paradebeispiel dafür wie multinationale Konzerne zu ungunsten Ihrer Beschäftigten agieren. Und das ist – leider – natürlich nichts Neues! Es ist immer noch unklar, wie das Pokerspiel zwischen der US.mehr...

6 min.

Kultur

Reisen in die Subkulturzonen Osteuropas gegen den eisernen Vorhang der Ignoranz. Gespräch mit Alex Pehlemann ("Go Ost!", Ventil-Verlag, 2014)

Audio - Kultur - 12.05.2014

Geschichtsschreibung müsse die Erinnerung an den Augenblick der Gefahr des Konformismus bewahren, befand einst Walter Benjamin, in dessen Geiste nun ein Buch erschienen ist, das sich mit Subkulturen hinter dem Eisernen Vorhang beschäftigt: "Go Ost!".mehr...

21 min.

Politik

Drei Tage im Zeichen des Anarchismus

Audio - Politik - 12.05.2014

Anarchismus löst bei vielen Menschen mulmige Gefühle aus. Chaos und Unordnung wird dahinter vermutet.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Europawahl. Was wählen wir da eigentlich?

Audio - Wirtschaft - 12.05.2014

Paul-Joachim Kubosch, vom Informationsbüro des Europäischen Parlaments berichtet über die Kompetenzen des Europäischen Parlaments. Mehr Demokratie, Democracy International macht vor der Europawahl an verschiedenen Orten Veranstaltungen mit dem Titel Europawahl.mehr...

50 min.

Wirtschaft

Entre expulsions et extrême précarité - Les Roms migrants en région parisienne

Audio - Wirtschaft - 12.05.2014

A partir de 2010 sous Sarkozy, le gouvernement se vantait des évacuations de bidonvilles et des statistiques de retours de Bulgares et Roumains dans leur pays d'origine.mehr...

27 min.

Politik

Legale Rasterfahndung in sozialen Netzwerken?

Audio - Politik - 12.05.2014

Die Polizei fischt im Graubereich der öffentlich zugänglichen Informationen im Internet. Dazu gehören auch soziale Netzwerke wie Facebook und twitter.mehr...

8 min.

Politik

AJZ Leisnig gerettet!

Audio - Politik - 11.05.2014

Das Alternative Jugendzentrum in Leisnig (Mittelsachsen) kann als selbstverwaltetes Projekt weitermachen.mehr...

7 min.

Kultur

1. Bürgerbühnenfestival

Audio - Kultur - 11.05.2014

Vom 17.-24. Mai 2014 findet in Dresden das 1. Bürgerbühnenfestival - Ein deutsch-europäisches Theatertreffen statt. Zu sehen sind 13 Inszenierungen aus 8 europäischen Ländern. coloRadio sprach mit der Leiterin der Dresdner Bürgerbühne, Miriam Tscholl, über die Geschichte der Bürgerbühnen, über die Beweggründe, die Laien auf die Bühne ziehen und über die für das Festival ausgewählten Inszenierungen. Weitere Informationen: http://www.staatsschauspiel-dresden.de/s...mehr...

27 min.

Politik

Antimilitarismus auf türkisch

Audio - Politik - 11.05.2014

Im Interview mit Ercan Jan Aktas; (Kriegs dienst Verweigerer und Aktivist aus Istanbul) und Anil Çizmecioglu (Regisseur der Dokumentation "Kolletaralschäden im Militärdienst"). Anlässlich der Filmvorführung in Hamburg hatten wir die Gelegenheit mit den beiden über Wehrdienst und Kriesverweigerung, die Todesfälle in den Kasernen von Angehörigen türkischer Minderheiten und den Militarismus in der Türkei zu sprechen.mehr...

1 min.

Politik

126 SunPod-Interview: Jo Hasler/ LAZOLA-Solarkocher

Audio - Politik - 11.05.2014

Jo Hasler hat den LAZOLA-Boxkocher entwickelt, worüber er uns schon in zwei Gesprächen berichtet hat. In den letzten zwei Jahren hat es schon wieder wichtige Änderungen am LAZOLA 3 gegeben und auch die künftige Entwicklung dieses leistungsfähigen Solarkochers ist nun gesichert, so dass ich bei meinem Besuch in Paderborn letzte Woche Jo Hasler gebeten habe, uns auf den neuesten Stand zu bringen. Wer die beiden ersten Interviews noch nicht gehört hat, der sollte das nachholen, weil es sonst teilweise schwierig werden könnte, dem Gespräch zu folgen: 018 Jo Hasler Erfinder des LAZOLA-Kochers 059 Jo Hasler LAZOLA Boxkocher Link zur LAZOLA-Website: www.lazola.demehr...

23 min.

Gesellschaft

"Rechtsextreme Frauen - übersehen und unterschätzt"

Audio - Gesellschaft - 09.05.2014

Als rechtsextreme Täter kommen nach gängiger Vorstellung meist Männer infrage. Frauen werden unterschätzt, dies zeigt eine neue Studie der Amadeu Antonio Stiftung.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Die rechtliche Situation von Regenbogenfamilien.

Audio - Gesellschaft - 09.05.2014

In Baden-Württemberg regen sich nach wie vor Proteste gegen die geplante Aufnahme des Themas "sexuelle Vielfalt" in den Bildungsplan.mehr...

12 min.

Kultur

Vom antisemitisch schwadronierenden aber genialen Philosophen

Audio - Kultur - 09.05.2014

Trotz aller gut belegter Antisemitismusvorwürfe gegen Heidegger gelingt es den Heideggerianern wieder einmal die Deutungshoheit über den Philosophen und sein Werk zu behalten undd as ganze in eine Scheindebatte zu verwandeln, aus der auch nicht die geringste Erkenntnis folgen soll.mehr...

11 min.