UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Ukraine: Anspannung nach Krim-Referendum

Audio - Politik - 18.03.2014

Der Journalist Andreas in Kiew erzählt, dass in der Ukraine nach dem Krim-Referendum am 16. März ein russischer Einmarsch befürchtet wird und wie die Ukraine darauf reagiert.mehr...

32 min.

Politik

Woche der Brüderlichkeit 2014: Antisemitismus im Alltag

Audio - Politik - 17.03.2014

Im jüdischen Kulturhaus im Karolinenviertel wurde am 17. März 2014 die Hamburger „Woche der Brüderlichkeit“ eröffnet, veranstaltet durch die „Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit“. Dr.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Miss diplomatic: Auf die Freundschaft

Audio - Gesellschaft - 17.03.2014

1 min.

Wirtschaft

Die Rolle des Verfassungschutzes im NSU Prozess.

Audio - Wirtschaft - 17.03.2014

In den letzten Wochen ist es ein wenig ruhiger um den sogenannten NSU Prozess geworden. Grund dafür war eine kurze Pause im Oberlandesgericht in München.mehr...

13 min.

Politik

Kreuzberger Proteste gegen Rassisten von "Pro D"

Audio - Politik - 17.03.2014

Gestern versuchten drei (!) Rassisten von Pro D, eine Kundgebung gegen das Refugee Strike Camp am Kreuzberger Oranienplatz durchzuführen, von dem seit 1,5 Jahren Widerstand gegen das mörderische Frontex-Regime der EU, Residenzpflicht und Abschiebungen organisiert wird. Die drei Rassisten hatten noch zwei weitere Sympathisanten zur Seite sowie ein Grossaufgebot der Berliner Polizei.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Die Arbeit des Psychosozialen Zentrum für MigrantInnen in Halle.

Audio - Wirtschaft - 17.03.2014

Vor 2 Wochen haben die Grünen in Sachsen Anhalt eine bessere Betreuung von Asylbewerbern gefordert.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Roter Stern Leipzig hat einen neuen Sponsor

Audio - Wirtschaft - 17.03.2014

Normalerweise ist das ja nicht so wichtig.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Im Paragraphendschungel: Einbürgerung und doppelte Staatsbürgerschaft in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 17.03.2014

Wer in Deutschland eingebürgert werden möchte, muss acht Jahre hier leben, genug Geld verdienen, 60 Monate Steuer zahlen und nicht zuletzt 310 Fragen des Einbürgerungstests beantworten können.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Die Rechte in der Ukraine - Eine Einschätzung von Ute Weinmann

Audio - Wirtschaft - 17.03.2014

Die Situation in der Ukraine ist unübersichtlich und wird durch die jetzige Angelegenheit auf der Krim nicht einfacher zu überblicken. Wir sprachen daher mit der freien Journalisitin Ute Weinmann über die Nazis in der Ukraine, wie die dort generell aufgestellt sind und wie die Svoboda dort einzuordnen ist.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Kleidermarken wandern ab, statt Verantwortung zu übernehmen - Textilindustrie Bangladesh

Audio - Gesellschaft - 17.03.2014

Kinderarbeit, massive Überstunden, gefährliche Arbeitsbedingungen – das ist immer noch Alltag in der Textilindustrie in Bangladesh.mehr...

7 min.

Politik

Bürgerhaushalt - Erfahrungen

Audio - Politik - 17.03.2014

Erster Teil am 10.3.2014 Mit Beitragen zum Bürgerhaushalt: Thomas Ködelpeter von der Ökologischen Akademie in Linden zur Idee und Praxis des Bürgerhaushaltes Dr Heinrich Schneider über die Umsetzung des Bürgerhaushaltes in Stuttgart. Ingeborg Staudenmeyer, Vorsitzende des BA 9 Neuhausen-Nymphenburg Während die Kämmerei der Stadt München prüft, welcher Bürgerhaushalt am besten zu München passt, ist in der Stadtgesellschaft ein Gespräch über Sinn eines Bürgerhaushalts und Nutzen einer Beteiligung an der Haushaltsplanung noch gar nicht aufgekommen. Bisher ist es so, dass allein die gewählten Stadträte und Stadträtinnen über den Haushalt beraten.mehr...

54 min.

Politik

Charkiv 1.3.14 - Vom Euromaidan zum rivalisierenden Nationalismus?

Audio - Politik - 17.03.2014

Igor von der autonomen Arbeiterunion beschreibt den Euromaidan in der 2. grössten ukrainischen Stadt Charkiv als eher links geprägt.mehr...

10 min.

Politik

Europa-Treffen der FaschistInnen am 22.3.2014

Audio - Politik - 16.03.2014

Für den 22. März 2014 mobilisieren die Jungen Nationaldemokraten (JN) nach Kirchheim (Thüringen) zu einem Europakongress, mit dem sie den „Schulterschluss der europäischen Nationalen“ forcieren wollen. Eingeladen sind dazu Jungfaschist_innen und -nationalist_innen aus ganz Europa, mit denen zukünftige Kooperationen abgesteckt werden sollen. Doch wie stabil ist dieses Bündnis?mehr...

15 min.

Kultur

Die EPILOG auf der Buchmesse

Audio - Kultur - 16.03.2014

Yoshiko Jentczak ist Spezialistin für Farben und schöne Formen. Auf den guten Geschmack kam sie einst bei ihrer Tätigkeit in einer Eisdiele.mehr...

4 min.

Kultur

Geld und Kunst und Westen und Osten

Audio - Kultur - 16.03.2014

Da steht mensch auf der Buchmesse in Leipzig und denkt: endlich mal ein toller Stand- zeitgenössische Kunst aus Ost- und Südosteuropa - dazu noch kritische Auseinandersetzung mit der postsozialistischen Markteroberung und dann: wer hat's bezahlt?mehr...

11 min.

Politik

Porajmos, der Völkermord an den Roma und Sinti – Zeitzeugeninterview aus Neumünster

Audio - Politik - 15.03.2014

Das Freie Radio Neumünster hat zum Völkermord der europäischen Roma geforscht und in Neumünster die Spuren nachgezeichnet, in einem Interview mit dem Zeitzeugen Otto Laubinger und seinen Angehörigen.mehr...

16 min.

Politik

Ver.di Tarifrunde: Geld ist genug da!

Audio - Politik - 15.03.2014

Die Tarifrunde im öffentlichen Dienst ist angelaufen, die erste Verhandlungsrunde zeigte keinen Ansatz einer Annäherung, die Positionen sind kilometerweit auseinander.mehr...

15 min.

Kultur

Kundgebung für Vielfalt: Das völkische Weltbild der Nazis

Audio - Kultur - 15.03.2014

Nazis hatten am 8. März, dem internationalen Frauentag, eine Kundgebung in Heilbronn angemeldet.mehr...

9 min.

Politik

Kundgebung für Vielfalt gegen Nazis in Heilbronn

Audio - Politik - 15.03.2014

Nazis hatten am 8. März, dem internationalen Frauentag, eine Kundgebung in Heilbronn angemeldet.mehr...

8 min.

Kultur

Kundgebung für Vielfalt: mit Tucholsky gegen Nazis in Heilbronn

Audio - Kultur - 15.03.2014

Nazis hatten am 8. März, dem internationalen Frauentag, eine Kundgebung in Heilbronn angemeldet.mehr...

8 min.

Politik

Sachsen: Nazis demonstrierten in Bautzen unter Protest gegen Flüchtlinge

Audio - Politik - 15.03.2014

Überall in Sachsen hetzen Nazis gegen Flüchtlinge. In Bautzen demonstrierten am 15.3. ca. 250 Nazis unter dem Motto "Bautzen wehrt sich gegen Asylmissbrauch", wurden aber behindert von einer Antifademo und dem Bündnis "Bautzen bleibt bunt - Budyšin wostanje pisany".mehr...

5 min.

Gesellschaft

Haftpflichtschutz der Hebammen in Gefahr

Audio - Gesellschaft - 15.03.2014

Seit Jahren steigt der Beitrag, den Hebammen an Haftpflichtversicherung zahlen müssen. Nun ist der letzte Versicherer dabei, vollends die Segel zu streichen.mehr...

7 min.

Kultur

Zwischenbericht von der Leipziger Buchmesse - Freitag

Audio - Kultur - 14.03.2014

Gestern (Donnerstagabend) wurden in Leipzig die diesjährigen Preise der Buchmesse 2014 vergeben.mehr...

6 min.

Politik

Eine Stadt, die überlegt ein neues Stadion zu bauen, hat die Mittel für eine würdige Bleibe.

Audio - Politik - 14.03.2014

Gespräch mit Michael Philippi, Pfarrer der Evangelischen Studierendengemeinde Freiburg zur Demonstration "Für ein humanitäres Bleiberecht!mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Wir bekommen die Angst mit": Aktionsbündnis Abschiebestopp Konstanz für ein humanitäres Bleiberecht

Audio - Wirtschaft - 14.03.2014

In Konstanz wurden im Februar vier Personen nach Mazedonien abgeschoben - sie fielen durch das allzu grobe Raster des sogenannten Winterabschiebestopps in Baden-Württemberg.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Freiburger Familie von Zwangsräumung bedroht

Audio - Wirtschaft - 14.03.2014

Eine sechsköpfige Familie ist von der Zwangsräumung aus ihrer Wohnung im Stühlinger bedroht. Das Haus gehört der Südwestdeutschen Bauunion, verwaltet wird es von der Firma Sauer Immobilien.mehr...

8 min.

Politik

Drohende Schulschliessungen in Sachsen-Anhalt – Der Schulentwicklungsplan der Landesregierung

Audio - Politik - 14.03.2014

Die Grundschulen in Sachsen Anhalt sollen künftig mehr Schüler und Schülerinnen aufnehmen. Das sieht der aktuell diskutierte Schulentwicklungsplan der Landesregierung vor.mehr...

12 min.

Kultur

Am Tag der Legionäre marschieren Nazis durch die Kulturhauptstadt Riga

Audio - Kultur - 14.03.2014

In der derzeitigen europäischen Kulturhauptstadt Riga marschieren am Sonntag lettische Veteranen der Waffen-SS mit Neo-Nazis durch die Innenstadt.mehr...

1 min.

Kultur

Auftaktbericht von der Buchmesse in Leipzig

Audio - Kultur - 13.03.2014

Ein Eröffnungsbericht von der Buchmesse in Leipzig mit einem Kurzgespräch mit Steffen Knabe, Chef des unabhängigen traditionsreichen Kinder- und Jugendbuchverlages KNABE in Weimar, zu den Chancen des Jugendbuches der Zukunft.mehr...

4 min.

Politik

"Ich spürte es mit eigener Haut"

Audio - Politik - 13.03.2014

Ein Gespräch mit der Vorsteherin der Israelitischen Gemeinde in Freiburg über Antisemitismus in der Ukraine und in der Sowjetunion.mehr...

13 min.

Kultur

Erniedrigende Prüfung von homosexuellen Männern im türkischen Militär

Audio - Kultur - 13.03.2014

Homosexualität gilt in der Türkei als Krankheit.mehr...

3 min.

Politik

Europäische Bürgerinitiative für Medienpluralismus braucht bis August Unterstützung

Audio - Politik - 13.03.2014

Die Europäische Initiative für Medienpluralismus sammelt derzeit Online-UnterstützerInnen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Vortrag über Saatgutzerstörung und den Widerstand dagegen in Kolumbien

Audio - Wirtschaft - 13.03.2014

Am Mittwoch den 12. März berichteten Cynthia, Tono und Alba den ca. 100 BesucherInnen im Weingut von Andreas Dilger von ihren Kämpfen gegen die Saatgutzerstörung in Kolumbien. Unter Berufung auf das mit den USA und Europa abgeschlossene Freihandelsabkommen dringen Beamte bei Kleinbauern ein und zerstören das Saatgut, dass sie bereits seit Generationen züchten und verwenden. Das Saatgut der Bauern und Bäuerinnen ist nicht registriert und nicht geprüft.mehr...

55 min.

Wirtschaft

„Alles, wo Menschenrechte draufsteht“ - über die Finanzierung der europäischen Flüchtlingsabwehr

Audio - Wirtschaft - 13.03.2014

Während das mediale Interesse am Europa-Parlament sich diese Woche bestenfalls mit der Überwachung durch die NSA beschäftigt, stehen am Donnerstag, den 13. März auch zwei grosse Finanztöpfe zur Abstimmung: Der sogenannte Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds sowie der Fonds für innere Sicherheit, der ebenfalls vor allem der Grenzsicherung dient. Insgesamt geht es dabei um über 7 Milliarden Euro.mehr...

7 min.

Kultur

Neue Jiddische Lieder

Audio - Kultur - 13.03.2014

Lange wurden die wunderbaren Jiddischen Lieder der osteuropäischen jüdischen Bevölkerungen und der ausgewanderten Menschen aus diesen Ländern auf Festivals, Konzerten und im Radio gespielt.mehr...

1 min.

Politik

Interview mit Karl-Heinz Dellwo zum Thema "Häuserkampf"

Audio - Politik - 13.03.2014

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse stellte Karl-Heinz Dellwo die Bücher "Häuserkampf I" und "Häuserkampf II", erschienen im Laika Verlag im Rahmen der Reihe "Bibliothek des Widerstands", vor.mehr...

22 min.

Politik

Europe on Air: Asyl in Europa

Audio - Politik - 12.03.2014

Ein ungewöhnliches Reisetagebuch einer jungen georgischen Familie auf der Suche nach einem Bleiberecht in Europa.mehr...

30 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 03

Audio - Kultur - 12.03.2014

Themen: - Die Preisträger des Deutschen Hörbuchpreises 2014 - Hörspiel-Arena auf der Leipziger Buchmesse 2014 - Jason Dark / Ulli Herzog in der „PLAYtaste“ - Marc-Uwe Kling und die Goldene Schallplatte .mehr...

6 min.

Wirtschaft

Krank gespart - Der Zusammenbruch der Gesundheitsversorgung in Griechenland und die Selbstorganisation in Social Clinics of Solidarity

Audio - Wirtschaft - 12.03.2014

In Griechenland ist unter dem Druck der verordneten Austeritätsmassnahmen das Gesundheitssystem zusammengebrochen.mehr...

1 min.

Politik

Zwischen Mafia und Kaziken: Community Radios im mexikanischen Guerrero

Audio - Politik - 12.03.2014

Mafiaterror, Krieg, Armut - der Bundesstaat Guerrero ist eine der konfliktivsten Regionen Mexikos.mehr...

9 min.

Politik

Debatte und Tagung: Atommüll ohne Ende – Auf der Suche nach einem besseren Umgang am 28 und 29.März in Berlin

Audio - Politik - 12.03.2014

Debatte und Tagung: Atommüll ohne Ende – Auf der Suche nach einem besseren Umgang Atommuell-Tagung Was tun mit dem Atommüll, der landauf landab und in jedweder Form an AKW-Standorten, in alten Atomforschungsanlagen, in so genannten Zwischenlagern, oder gar als Wertstoff getarnt in viel zu grossen und immer noch wachsenden Mengen rumliegt und nichts als Probleme macht?mehr...

12 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #178 von Mittwoch, den 12.03.2014

Audio - Wirtschaft - 12.03.2014

Nachrichten Beiträge: - Der Istanbul-Vertrag und seine Folgen - Die Zukunft der Netzneutralität in Europa hängt von den Liberalen ab Musik von Kuanta aus der Türkeimehr...

30 min.

Wirtschaft

Der Istanbul-Vertrag und seine Folgen

Audio - Wirtschaft - 12.03.2014

Die sogenannten Gezi-Park-Unruhen im vergangenen Sommer waren aus einem Dissenz über eine Reihe von Grossprojekten in Istanbul entstanden, den Abriss des Emek-Kinos, der Überbauung des zentralen Gezi-Parkes, der geplanten Sultan Yavuz (sprich: jawus) Selim Brücke über den Bosporus usw.mehr...

4 min.

Digital

Die Zukunft der Netzneutralität in Europa hängt von den Liberalen ab

Audio - Digital - 12.03.2014

"Der Erfolg des Internets ruht auf drei fundamentalen Prinzipien. Das 'end-to-end' Prinzip beinhaltet die Idee das jedes Netzelement mit jedem anderen Netzelement kommunizieren könnte.mehr...

6 min.

Politik

120 Hektar verlorene Fläche - Green City fordert radikale Reduktion von KFZ-Stellplätzen innerhalb Münchens

Audio - Politik - 12.03.2014

Interview mit Interview mit Andreas Schuster, Mobilitätsexperte von Green Citymehr...

13 min.

Politik

Naziaufmarsch in Bratislava stoppen!

Audio - Politik - 12.03.2014

Am 15.März findet in Bratislava ein jährlicher Naziaufmarsch statt. Ein Bündniss hat sich zusammengeschlossen um dagegen zu protestieren und keinen Geschichtsrevisionismus zuzulassen.mehr...

6 min.

Politik

Andritz, Ilisu-Staudamm und Protest

Audio - Politik - 12.03.2014

Ilisu, über dieses umstrittene Staudammprojekt in der Türkei wollen wir gleich mehr erfahren.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die Feinde des Internets 2014 - ein Bericht von Reporter Ohne Grenzen

Audio - Wirtschaft - 12.03.2014

Heute ist Welttag gegen Internetzensur und anlässlich dessen hat die Journalistenorganisation Reporter Ohne Grenzen den Bericht "Feinde des Internets" herausgegeben.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Schöner zusammen leben mit Döner" - ein modellhaftes Nachbarschaftsprojekt in Magdeburg

Audio - Gesellschaft - 12.03.2014

Wenn der Hunger gross ist, aber die Zeit zum Kochen knapp, dann ist der Gang zum nächsten Imbiss der praktikable.mehr...

12 min.

Politik

EU-Parlament erteilt Saatgutverordnung klare Absage

Audio - Politik - 11.03.2014

Rund 10 Monate nach der Veröffentlichung des Kommissionsvorschlags und dem darauf folgenden Shitstorms stimmt heute das Europaparlament über seine Position zu diesem Kommissionsvorschlag ab.mehr...

5 min.