Bislang weigern sich die ehemaligen Kolonialmächte jedoch, hierfür Verantwortung zu übernehmen. Die Forderungen nach Reparation, nach Wiedergutmachung, wird nicht nur an die nationalen Regierungen gestellt. NGOs und Initiativen vernetzen sich inzwischen auch auf europäischer Ebene. Wie könnte eine Wiedergutmachung für 500 Jahre europäischen Kolonialismus überhaupt gestaltet sein?
Mit dem Soziologen Reinhart Kössler vom ABi Freiburg, Nicolai Röschert von AfricAvenir Berlin, Luis-George Tin von Le Cran, dem Journalisten Bernard Schmid und dem Europaabgeordneten der Grünen Frankreich, Jean-Jacob Bicep.
Europe on Air: Europa Postkolonial
Europas Reichtum und wirtschaftlicher Aufstieg wären ohne den transatlantischen Sklavenhandel und die koloniale Ausbeutung des Südens über hunderte Jahre hinweg nicht möglich gewesen.

Autor: Katrin
Radio: RDL Datum: 12.05.2014
Länge: 30:02 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...