Oftmals wird von Kritikern über eine "Mauer des Schweigens" geklagt. Das Polizeigewalt in Deutschland unterschätzt wird, hat schon vor drei Jahren die Menschenrechtsorganisation Amnesty International in ihrer Untersuchung 'Täter Unbekannt' dokumentiert. Die Organisation hatte die Einrichtung unabhängiger Untersuchungseinrichtungen gefordert. Bisher wurde dieser Forderung zumindest in Sachsen Anhalt nicht nachgegangen. Bei Übergriffen von Polizisten sollen sich betroffene Bürger nach dem Willen der Grünen künftig an eine unabhängige Beschwerdestelle wenden können. Das berichtete uns gestern der evangelische Pressedienst. Die unabhänige Beschwerdestelle solle sich an der Arbeit des Wehrbeauftragten oder des Datenschutzbeauftragten orientieren. Über die Forderung einer unabhängigen Beschwerdestelle sprachen wir mit Sebastian Striegel. Er ist der innenpolitische Sprecher der Landtagsfraktion der Grünen.
Die Fraktion die Grünen fordern eine unabhängige Beschwerdestelle bei Übergriffen durch die Polizei
Der Umgang mit Fehlern der Polizei ist intern und extern eine heikle Sache. Auch innerhalb der Polizei ist nicht so klar, wie mit Fehlern verfahren werden soll.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 15.05.2014
Länge: 11:00 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...