UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Ein tödliches System zur Senkung der Arbeitskosten

Audio - Politik - 22.05.2014

Nach dem schweren Bergwerksunglück in Goma windet sich der Unternehmer Alp Gürkan vor der Kamera, müssen leitende Angestellte in Untersuchungshaft, aber im grunde ist Gürkan nur der Subunternehmer des Staates und Teil eines Systems, dessen einziger Zweck es ist, Arbeitskosten zu senken, indem sich der Staat eine eigene Klasse von Subunternehmern schafft und es ihnen unter der Hand erlaubt wiederum mit Hilfe eigener Subunternehmer die Ausbeutung voranzutreiben.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Appell "Aus Sorge um den Frieden" in der Ukraine und in Europa

Audio - Wirtschaft - 22.05.2014

Interview mit der Schriftstellerin Daniela Dahn und Appell "Aus Sorge um den Frieden"mehr...

12 min.

Politik

Focus Europa Magazin #217 vom 22.05.2014

Audio - Politik - 22.05.2014

Nachrichten Beiträge: - Ein tödliches System zur Senkung der Arbeitskosten - Heimliche Herrscher oder Abnickgremium - Zur Rolle des Europa-Parlaments Musik von der türkischen Band Kuanta.mehr...

30 min.

Politik

Die einzige Parole der Rechtsextremen ist Europa kaputt zu machen

Audio - Politik - 22.05.2014

Interview mit der Europaabgeordneten Evelyne Gebhardt (SPD) über die Arbeit des Europaparlaments und der Gefahr durch Rechtspopulisten und Nazis im Parlamentmehr...

10 min.

Politik

Bilkay Öney: Für eine Gesellschaftspolitik, die alle mitnimmt

Audio - Politik - 22.05.2014

Im Gespräch mit Bilkay Öney, Integrationsministerin Baden-Württemberg über Möglichkeiten und Grenzen des Ministeriumsmehr...

3 min.

Gesellschaft

Töchter des Aufbruchs - Migrantinnen erzählen über ihr Leben

Audio - Gesellschaft - 22.05.2014

Christine Dorer im Gespräch mit der Filmemacherin Ulrike Bez über ihren Film Töchter des Aufbruchs, der vielfältige Biografien von Migrantinnenleben in Deutschland zeigtmehr...

12 min.

Politik

Noch viele offene Fragen beim NSU-Terror

Audio - Politik - 22.05.2014

Vernissage zur Ausstellung Opfer des NSU. DGB-Regionssekretärin Silke Ortwein spricht über viele ungeklärte Fragen und Widersprüche bei der Aufarbeitung der Verbrechen des Terrornetzwerksmehr...

9 min.

Politik

La confianza - crossover zum denken

Audio - Politik - 22.05.2014

Interview mit Pablo von der Band La Confianza.mehr...

5 min.

Politik

Verfahren gegen Linken-Landtagsabgeordneten wegen 13. Februar 2011

Audio - Politik - 22.05.2014

Seit 7. Mai laufen die Verhandlungen gegen den sächsischen Landtagsabgeordneten der Linken Falk Neubert wegen "Störungen von Versammlungen und Aufzügen" am Dresdner Amtsgericht. Am 19. Februar 2011 hatte er sich in Dresden an den Protesten gegen den Trauermarsch der Nazis beteiligt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Europäische Flüchtlingspolitik

Audio - Wirtschaft - 22.05.2014

Vortrag an der Evangelische Hochschule Dresden (ehs) am 22.5. von Harald Glöde von borderline-europe e.V.mehr...

1 min.

Politik

Offenheit und Demokratie als Feindbild – Ungarn und die Europawahl 2014

Audio - Politik - 21.05.2014

Mehr Respekt für Ungarn. Das ist die Übersetzung für den Slogan der Partei Fidesz für die Europawahl am kommenden Sonntag.mehr...

8 min.

Wirtschaft

WM 2014 - rote Karte für Kleider- und Schuhhersteller

Audio - Wirtschaft - 21.05.2014

Laut einer Untersuchung der Umweltorganisation Greenpeace enthalten Fussballschuhe und Torwarthandschuhe der WM-Kollektion von Adidas, Nike und Puma eine breite Palette gefährlicher Chemikalien.mehr...

2 min.

Kultur

Colonial Omissions in Karlsruhe

Audio - Kultur - 21.05.2014

Letzten Samstag fand in Karlsruhe eine Ausstellung und Vortragsreihe namens "Colonial Omissions" statt – sprich etwa Koloniale Weglassungen.mehr...

11 min.

Kultur

Le Héros Invisible – Ein erstes Denkmal an den afrikanischen Verstorbenen im 1. Weltkrieg?

Audio - Kultur - 21.05.2014

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Colonial Omissions, die sich hundert Jahre nach dem Ausbruch des ersten Weltkriegs mit den Spuren des deutschen Kolonialismus befasste, wurde vergangenen Samstag ein Denkmals namens "Le Héros Invisible" am Lidellplatz in Karlsruhe eingeweiht. Übersetzt heisst das Kunstwerk von Philip Metz der Unsichtbare Held. Doch könnte das erste Denkmal rasch wieder verschwinden, das an den zahlreichen Menschen aus den afrikanischen Kolonien gedenkt, die im Ersten Weltkrieg für eine der Kolonialmächte sinnlos gestorben sind und seit einem Jahrhundert weitgehend vergessen wurden. Zur Veranstaltungsreihe Colonial Omissions siehe auch folgenden Beitrag über die Ausstellung der KünstlerInnen der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe: https://www.freie-radios.net/63927mehr...

7 min.

Kultur

Ulm: Landesweiter Aktionstag Hochschulfinanzierung

Audio - Kultur - 21.05.2014

Am landesweiten Aktionstag Hochschulfinanzierung der Universitäten am 21.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Mit Rechtspopulismus in die Parlamente - die AfD zielt auf die Europawahl und den sächsischen Landtag

Audio - Wirtschaft - 21.05.2014

Am Sonntag ist Europawahl. Und da steht eine Partei auf dem Wahlzettel, die noch recht jung ist.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Grundgesetz statt Bauchgefühl. Gemeinsames Adoptionsrecht jetzt!

Audio - Gesellschaft - 21.05.2014

Morgen gibt es in Berlin vor dem Bundeskanzleramt eine Prostesaktion vom LSVD-Bundesverband. Anlass ist die Lesung eines Gesetzentwurfs zum gleichgeschlechtlichen Adoptionsrecht.mehr...

9 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_86_(Mai_2014_2)

Audio - Wirtschaft - 21.05.2014

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 21. Mai zu einer Talkrunde über die "Transition-Town Initiative Rostock". Zu Gast sind: Kristine Karstens Ralph Vogel Dr.mehr...

31 min.

Politik

Gründungsinitiative Aktive Schule Dresden

Audio - Politik - 21.05.2014

In Dresden gibt es eine Initiative zur Gründung einer Freien Aktiven Schule.mehr...

28 min.

Politik

Der Maidan, die Präsidentschaftswahl und das Zusammenleben in einem zerrissenen Land - Stimmen aus der Ukraine

Audio - Politik - 21.05.2014

Während im Osten der Ukraine die Militäroperation weiter läuft, ist auf dem Majdan Ruhe eingekehrt, man wartet die Präsidentschaftswahlen am kommenden Sonntag ab.mehr...

9 min.

Digital

Focus Europa nachrichten vom Dienstag, dem 20. Mai - 9:30 Uhr

Audio - Digital - 20.05.2014

Immer mehr haarsträubende Details zum Grubenunglück in der Türkei IWF drängt Deutschland wegen Eurokrise zu Investitionen Deutscher Wirtschaftsminister will Ausfuhr von Überwachungssoftware einschränken Küssendes Frauenpaar in Italien nicht auf Facebook geduldet Credit Suisse muss Rekordstrafe wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung zahlenmehr...

4 min.

Gesellschaft

67. Ausgabe des Festival de Cannes und immer noch kaum weibliche Präsenz - hinter der Kamera

Audio - Gesellschaft - 20.05.2014

Viele viele internationale Produktionen, Riechkino, Stars und roten Teppich gibts zu sehen auf dem teuersten, bekanntesten und versnobtesten Filmfestival überhaupt.mehr...

7 min.

Kultur

FiSH- Festival im Stadthafen, das Filmfestival in Rostock

Audio - Kultur - 20.05.2014

Rdl war in Rostock unterwegs um Fische und Filme zu begutachten. FiSH – Festival im StadtHafen Rostock – ist seit 2004 das Frühlingsevent der jungen deutschen Filmszene. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht der bundesweite Wettbewerb JUNGER FILM mit den besten nicht-kommerziellen Kurzfilmen eines Jahrgangs und einer sich öffentlich austauschenden Jury.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Zwischen Räumungen und extremer Prekarität – Wie Roma-MigrantInnen in der Pariser Region überleben

Audio - Wirtschaft - 20.05.2014

Unter Sarkozy prahlte die rechtskonservative Regierung von den Zahlen der geräumten Slums und der Anzahl an Rumänen und Bulgaren, die in ihren Herkunftsländern zurückgeschickt wurden.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Zwischen Räumungen und extremer Prekarität – Wie Roma-MigrantInnen in der Pariser Region überleben (auf Focus Europa-Länge)

Audio - Wirtschaft - 20.05.2014

Unter Sarkozy prahlte die rechtskonservative Regierung von den Zahlen der geräumten Slums und der Anzahl an Rumänen und Bulgaren, die in ihren Herkunftsländern zurückgeschickt wurden.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die deutsche Energiewende

Audio - Wirtschaft - 20.05.2014

Die Bundesregierung hat den Erfolg der Energiewende zu einem herausragenden Punkt ihrer Agenda erklärt.mehr...

8 min.

Politik

Der Umsturz in der Ukraine“, Teil 1

Audio - Politik - 20.05.2014

Von wegen Handel und Wandel dienten der friedlichen Verständigung der Völker!mehr...

12 min.

Politik

Zur Prostitutionsdebatte ein Interview mit der Sexarbeiterin T.S.

Audio - Politik - 19.05.2014

Haymatlos Nr. 9 Thema: Gruben"unglück" in Somamehr...

34 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Premier Modi -

Audio - Wirtschaft - 19.05.2014

Jetzt ist sie wieder da, die Zeit der Übernahmen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Veranstaltungsankündigung Dresden 2014-05-20 & 2014-05-25: Das Politische ist privat

Audio - Gesellschaft - 19.05.2014

Das Referat Gleichstellungspolitk der TU-Dresden veranstaltet eine Reihe zum Thema "Das Politische ist privat : Geschlechterverhältnisse zwischen Kontrolle und Gegenwehr".mehr...

6 min.

Politik

Europe on Air: Gastarbeiter*innen mit Diplom - Jugendarbeitslosigkeit in Europa

Audio - Politik - 19.05.2014

Vor 50 Jahren kommt der einmillionste "Gastarbeiter" im Kölner Bahnhof an; und weil er „für den deutschen Wohlstand unentbehrlich“ sei, bekommt er ein Moped als Geschenk.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Guter Start für den Protest March for Freedom

Audio - Wirtschaft - 19.05.2014

Am gestrigen Sonntag Nachmittag startete der „Protest March for Freedom“ unter dem Motto "Freedom not Frontex" von Kehl nach Strassburg.mehr...

8 min.

Politik

127_SunPod_Interview_Freiwilligen_Zentrum_Willich_Von_mir_zu_Dir

Audio - Politik - 18.05.2014

Heute stelle ich Euch das Projekt "von mir zu Dir" vor.mehr...

26 min.

Politik

Racial Profiling Vortrag Freiburg (unbearbeitetes Rohmaterial)

Audio - Politik - 18.05.2014

Zur Weitergabemehr...

44 min.

Kultur

Musik im Internet und die Wiederkehr des Kulturpessimistischen

Audio - Kultur - 18.05.2014

Es geht viel um Netlabels und ihre Vorreiterrolle bezüglich der Verbreitung von Musik im Internet sowie deren Verbindung zu diversen anderen Distributions- und Rezeptionsformen von Musik im Internet - ein Gespräch mit Parmon vom Netlabel Phonocake über das Monströse der Superlative, Medienwandel, Fragmentierung, Postmoderne, Auflösungen, Verdrängung von Musik im Internet.mehr...

59 min.

Politik

(Bln) Bericht vom Bloccupy Aktionstag

Audio - Politik - 18.05.2014

In verschiedenen europäischen Städten fanden am vergangenen Wochenende Aktionen und Proteste gegen die Krisenpolitik der EU-Institutionen und Banken statt.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Blockupy Aktionswoche startet mit Fahrrad-Demo in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 18.05.2014

Blockupy Aktionswoche startet in Freiburg mit Fahrrad-Demo Die europaweite Blockupy Aktionswoche ist am 16.05.2014 im Südwesten mit einer Fahrrad-Demo durch die Innenstadt gestartet.mehr...

9 min.

Politik

Ukraine: Entwicklungen der letzten 2 Monate

Audio - Politik - 18.05.2014

Der Journalist Andreas in Kiew gibt einen Überblick über die Entwicklungen in der Ukraine seit dem Umsturz Ende Februar.mehr...

1 min.

Politik

Eine Stadt für Alle!

Audio - Politik - 16.05.2014

Gestern nachmittag, am Freitag, den 15. Mai, besetzten rund 40 Aktivistinnen und Aktivisten des Alternativen Runden Tisches für rund 1 Stunde das Marburger Rathaus.mehr...

10 min.

Politik

Anarchistisch inspirierter Betrieb: Druckerei Reitschule Bern

Audio - Politik - 16.05.2014

Heute beginnt das Veranstaltungswochenende „Anarchismus – auch in der Schweiz“ – organisiert von der FAU, der freien Arbeiter_Innen Union Bern.mehr...

4 min.

Politik

Wie gefährlich ist Connewitz? - Über die Konstruktion sog. "gefährlicher Orte"

Audio - Politik - 16.05.2014

Wir sprachen mit Jule Nagel über neoliberale Stadtteilpolitik und Entwicklungen im Stadtteil Connewitz.mehr...

9 min.

Politik

Fotojournalismus in Krisen- und Kriegsgebieten

Audio - Politik - 16.05.2014

Wenn sich Foto-JournalistInnen in Krisengebieten bewegen, ist das nicht ungefährlich. Gezeigt hat sich das erst wieder vor einem Monat.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Queeres Leben in Russland " – Gespräch mit Quarteera e.V. Berlin

Audio - Gesellschaft - 16.05.2014

LGBT - die Szene der Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen in Russland hat durch die olympischen Winterspiele in Sotschi internationale Aufmerksamkeit erhalten.mehr...

16 min.

Kultur

Lachen - Eine Kulturanthropologische Betrachtung

Audio - Kultur - 16.05.2014

Alle Menschen auf der Welt lachen. Allerdings lachen wir alle über ganz unterschiedliche Dinge.mehr...

26 min.

Politik

Antifaschismus in Russland

Audio - Politik - 16.05.2014

Wir sprachen mit Moscow Death Brigade über den Tod von Ivan Chutorskoi, die Folgen und über Antifaschismus, Nazis und die Repression in Russland gegenüber Antifaschisten.mehr...

10 min.

Politik

Eröffnung der E3-Forschungsfabrik in Chemnitz

Audio - Politik - 16.05.2014

Am 15.05.2014 wurde in Chemnitz die E3-Forschungsfabrik eröffnet, in der die Fraunhofer-Gesellschaft an Lösungen für die energie- und ressourceneffiziente Produktion von morgen forscht.mehr...

8 min.

Politik

36ster buko in leipzig

Audio - Politik - 15.05.2014

vom 29.5.-1.6.14.mehr...

16 min.

Wirtschaft

„Kein Aufbruch – Wirtschaftspolitik auf alten Pfaden“ - das Memorandum 2014

Audio - Wirtschaft - 15.05.2014

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen und Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik.mehr...

15 min.

Politik

Alles in Ordnung in türkischen Bergwerken meint Erdogan

Audio - Politik - 15.05.2014

Während in Soma die Zahl der Toten steigt, meint der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan, das sei ganz normal, schliesslich habe es vor mehr als hundert Jahren auch schon schwere Bergwerksunglücke in England und Frankreich gegeben.mehr...

4 min.