UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Maidan und Medien: Wie über die Krise berichtet wird

Audio - Politik - 23.03.2014

Zwei Menschen aus der Ukraine schildern, welchen Eindruck sie von der Medienberichterstattung haben: Die Medien in Deutschland schreiben und sprechen viel von Vitali Klitschko und Julija Tymoschenko.mehr...

8 min.

Kultur

Für und Wider Gentrifzierung - Wirtschaftsgeographin im Interview

Audio - Kultur - 22.03.2014

Interview über Gentrifizierung mit der Stadtgeographin Christina West vom Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie, Uni Mannheim.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Polizei stürmt Hambacher Forst

Audio - Gesellschaft - 21.03.2014

Am Donnerstag Morgen um 7 Uhr stürmte die Polizei die Wald- und die Wiesenbesetzung im Hambacher Forst.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Uns bleibt nichts anderes übrig als zu protestieren, auch wenn wir nicht am längeren Hebel sitzen: Andrej Holm zum "Mietenwahnsinn"

Audio - Wirtschaft - 21.03.2014

Können wir unser Viertel schöner oder hässlicher machen und damit Mietpreise steuern? Oder hilft Neubau?mehr...

8 min.

Wirtschaft

Was haben unsere Bürgermeister bei so einer Messe zu suchen? Rückblick auf Proteste gegen die MIPIM in Cannes.

Audio - Wirtschaft - 21.03.2014

Im südfranzösischen Nobelort Cannes fand letzte Woche die MIPIM statt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Wer braucht Feminismus?"

Audio - Gesellschaft - 21.03.2014

"Wer braucht Feminismus?" das ist der Name einer Kampagne aus Deutschland.mehr...

5 min.

Politik

Ich werde mich niemals von Dario Fo und Heinrich Böll distanzieren. Das Prinzip Solidarität - Zur Geschichte der Roten Hilfe in der BRD

Audio - Politik - 21.03.2014

Gespräch mit Markus Mohr zum Buch "Das Prinzip Solidarität - Zur Geschichte der Roten Hilfe in der BRD".mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Das Regenbogenexperiment. Sind Schwule und Lesben die besseren Eltern?" - ein Buch von Katja Irle

Audio - Gesellschaft - 21.03.2014

Schwule und Lesben sind im Jahr 2014 in unserer Gesellschaft noch immer nicht gleichberechtigt.mehr...

10 min.

Kultur

Heute ist Welttag der Poesie.

Audio - Kultur - 21.03.2014

Zum Welttag der Poesie wurde der 21. März von der UNESCO ausgerufen.mehr...

9 min.

Politik

„Als SPD-Politiker, Abgeordneter […] ärgert einen das tierisch, weil man weiss, dass es einen anderen Ermessensspielraum eigentlich gibt.“ Interview mit den SPD-Landtagsabgeordneten Serpil Midyatli und Tobias von Pein

Audio - Politik - 21.03.2014

Serpil Midyatli, Sprecherin der schleswig-holsteinischen SPD-Landtagsfraktion für Integration und ihr Kollege Tobias von Pein, im Interview über Integrations- und Migrationspolitik in Schleswig-Holstein und Hamburg.mehr...

11 min.

Politik

Der Sächsische Flüchtligsrat zum Umgang mit Geflüchteten in Sachsen

Audio - Politik - 21.03.2014

Interview mit Marko Schmidt vom Sächsischen Flüchtligsrat zum heutigen Internationalen Tag gegen Rassismus.mehr...

6 min.

Politik

JN-Europa-Kongress in Kirchheim

Audio - Politik - 21.03.2014

Stefan von Mobit spricht über Kirchheim als Veranstaltungsort der extremen Rechten in Thüringen und auch bundesweit.mehr...

9 min.

Politik

Sachsensumpf: Trotz glaubwürdiger Aussagen wurde Affäre weiter abgeblasen

Audio - Politik - 21.03.2014

Sachsensumpf ist der Name einer Korruptionsaffäre, die seit Mai 2007 der Öffentlichkeit bekannt ist.mehr...

12 min.

Politik

Kameraüberwachung der KTS: Keiner will es gewesen sein

Audio - Politik - 21.03.2014

Die KTS, das autonome Zentrum in Freiburg, wurde am Wochenende des 24-26. Januar von einem Hochhausdach per Videokamera überwacht.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Der NSA-Untersuchungsausschuss kommt

Audio - Wirtschaft - 20.03.2014

Die Überwachungsaffäre rund um den US-Geheimdienst NSA ist mittlerweile seit über neun Monaten bekannt.mehr...

11 min.

Kultur

Neue Literaturzeitschrift aus der Taufe gehoben: "ABWÄRTS!"

Audio - Kultur - 20.03.2014

Wer bitte schön macht denn im Jahr zweitausendvierzehn eine Literaturzeitschrift - auf Papier gedruckt?mehr...

9 min.

Politik

Zeitwohlstand

Audio - Politik - 20.03.2014

Ein gespräch zu dem buch "zeitwohlstand", das das konzeptwerk neue ökonomie aus leipzig herausgegeben hat. http://www.zeitwohlstand.info/mehr...

14 min.

Politik

Nsu watch zum prozess gegen den nsu

Audio - Politik - 20.03.2014

Nsu watch ist ein zusammenschluss verschiedener antifaschistischer gruppen, die sich die prozessbeobachtung des nsu prozesses in münchen zur aufgabe gesetzt haben. http://www.nsu-watch.info/ robert berichtet vom aktuellen stand des prozesses.mehr...

7 min.

Politik

Drugscouts zu crystal

Audio - Politik - 20.03.2014

Ein gespräch mit hennig von den drugscouts, einem drogen info projekt aus leipzig, zur geschichte, zur relevanz, zur medialen aufmerksamkeit und zu den gefahren von crystal. http://www.drugscouts.de/mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wie die Behörden versuchen, das Versammlungsrecht einzuschränken und welche rechtlichen Mittel es dagegen gibt - Vortrag von Katja Barth

Audio - Wirtschaft - 20.03.2014

In einem Vortrag am 14.3. , der vom Arbeitskreis Kritischer Jurist_innen organisiert wurde, ging es letze Woche um "Versammlungsrechtliche Problematiken".mehr...

8 min.

Politik

Krimtataren wollen nicht zu Russland - Gespräch mit Ergun Selimsoy von der Diaspora der Krimtataren in Istanbul

Audio - Politik - 20.03.2014

Die Krimtataren, eine muslimische Minderheit auf der Krim, will lieber bei der Ukraine bleiben.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interdiction du mais MON810 en France: "Nous nous attendons à ce que l'arrêté soit retoqué"

Audio - Gesellschaft - 20.03.2014

Le Ministère francais de l'Agriculture a interdit samedi 15 mars par arrêté la culture et la commercialisation du mais OGM MON810 de l'entreprise Monsanto sur le territoire francais.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Kameraüberwachung, Hausmeisterattacken und abgeschlossene Toiletten: Die Refugee Initiative protestiert gegen die Unterbringungsbedingungen im Sammellager

Audio - Wirtschaft - 20.03.2014

Im Sammellager Schwäbisch Gmünd werden Geflüchtete immer wieder vom Hausmeister bedroht und seit einiger Zeit auch von Kameras überwacht.mehr...

5 min.

Kultur

Focus Europa Magazin #183 von Donnerstag, den 20.03.2014

Audio - Kultur - 20.03.2014

Nachrichten Beiträge: - Verbot von Mais MON810 in Frankreich - "Wir sind darauf gefasst, dass die Verordnung zurückgewiesen wird." - Krimtataren wollen nicht zu Russland - Gespräch mit Ergun Selimsoy von der Diaspora der Krimtataren in Istanbul Musik von Distemper aus Russland.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Verbot von Mais MON810 in Frankreich - "Wir sind darauf gefasst, dass die Verordnung zurückgewiesen wird."

Audio - Gesellschaft - 20.03.2014

Das französische Landwirtschaftsministerium hat am Samstag, den 15. März per Verordnung den Anbau und den Verkauf der genmodifizierten Maissorte MON810 der Firma Monsanto auf französischem Gebiet verboten.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Stuttgart 21: Positives Gutachten sorgt für geteilte Reaktionen

Audio - Gesellschaft - 20.03.2014

Der grüne Verkehrsminister Hermann hat ein Gutachten zurückgehalten, das dem geplanten Tiefbahnhof Stuttgart 21 ein gutes Zeugnis ausstellt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Abschiebung nach 18 Jahren in Deutschland?

Audio - Wirtschaft - 20.03.2014

Interview mit Jihad al Mrikhi - er lebt seit 18 Jahren in München und soll demnächst nach Jordanien abgeschoben werden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Behindert ist man nicht, sondern man wird behindert!

Audio - Wirtschaft - 20.03.2014

Interview mit Oswald Utz, Behindertenbeauftragter der Stadt Münchenmehr...

16 min.

Gesellschaft

Fukushima nach drei Jahren und in Tokio ist es wieder "hell"!

Audio - Gesellschaft - 20.03.2014

Plötzlich stand man im Dunkeln. Für Japan etwas absolut Neues.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Europakongress" der NPD-Jugendorganisation in Kirchheim in Thüringen

Audio - Wirtschaft - 20.03.2014

Am 22. März 2014 wollen sich Mitglieder der Jungen Nationaldemokraten (der Jugendorganisation der NPD) in Kirchheim, einem kleinen Dorf in Thüringen, mit "Nationalen" aus vielen Teilen Europas treffen. Beim JN-Europakongress soll der „Schulterschluss der europäischen Nationalen“ forciert werden.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Der vergessene Konflikt in der Westsahara

Audio - Wirtschaft - 19.03.2014

Der vergessene Konflikt in der Westsahara – Seit bald 40 Jahren besetzt Marokko das Land der Sahraouismehr...

4 min.

Gesellschaft

Weniger Umweltbewusstsein

Audio - Gesellschaft - 19.03.2014

Ohne Naturkatastrophen schwindet das Umweltbewusstsein – umweltfreundliches Handeln in der Schweiz nimmt abmehr...

3 min.

Kultur

Die Ausstellung „Von Auschwitz in den Harz. Sinti und Roma im KZ Mittelbau-Dora“

Audio - Kultur - 19.03.2014

In Leipzig wird heute die Wanderausstellung „Von Auschwitz in den Harz. Sinti und Roma im KZ Mittelbau-Dora“ eröffnet.mehr...

9 min.

Kultur

Die Türkei zwischen Strassenprotesten und Kommunalwahlkampf

Audio - Kultur - 19.03.2014

Seit einigen Tagen kommt aus der Türkei keine Meldung mehr über Demonstrationen und oder Strassenschlachten zwischen Polizei und Protestierenden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wenn Menschen die Fähigkeit zum Wählen abgesprochen wird...

Audio - Wirtschaft - 19.03.2014

Integration und Inklusion: immerhin ist der Diskurs in der deutschen Gesellschaft schon soweit, die beiden Begriffe mal zu hinterfragen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Speakerinnen-Plattform für Expertinnen und Moderatorinnen, die für Gesprächsrunden aller Art zur Verfügung stehen

Audio - Gesellschaft - 19.03.2014

Die Webplattform "speakerinnen.org" versammelt auf ihrer Seite Rednerinnen, Referentinnen und Moderatorinnen, die darauf warten ihr Wissen beispielsweise auf Podien, in Fernseh- oder Radiosendungen mitzuteilen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die Abschaffung der Netzneutralität ist auf dem Weg

Audio - Wirtschaft - 19.03.2014

Am heutigen Dienstag hat der Industrie und Forschungsausschuss des Europaparlaments den konservativen Vorschlag zur Verordnung eines vernetzten Kontinents angenommen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Krank gespart - Der Zusammenbruch der Gesundheitsversorgung in Griechenland und die Selbstorganisation in Social Clinics of Solidarity (auf Focus Europa-Länge)

Audio - Wirtschaft - 19.03.2014

Um die 10min lang!!!In Griechenland ist unter dem Druck der verordneten Austeritätsmassnahmen das Gesundheitssystem zusammengebrochen.mehr...

10 min.

Kultur

Das TFF Rudolstadt 2014

Audio - Kultur - 19.03.2014

Das TFF Rudolstadt 2014 - das grösste Folk-Roots-Weltmusik-Festival Deutschlands findet Anfang Juli statt, geplant ist schönes Wetter, super Musik, ein Kinderprogramm, Samba, Musik aus Tansania sowie die Bass Instrumente als ein Schwerpunkt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_82_(März_2014_2)

Audio - Wirtschaft - 19.03.2014

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 19. März zu einer Talkrunde über die Initiative zu einer „Universität ohne Rassismus“. Zu Gast sind: Clemence Schiewek (AStA-Vorsitzender) Isabelle Pejic (Studentische Prorektorin) Dr. Gudrun Heinrich (Arbeitsstelle Politische Bildung und Didaktik) Was haben die Hundertwasser-Gesamtschule in Rostock-Lichtenhagen, die Borwinschule in der KTV, das Erasmus-Gymnasium in Lütten Klein, die Krusensternschule und die Grundschule in Schmarl gemeinsam?mehr...

17 min.

Wirtschaft

Blick auf die Krimkrise und die Berichterstattung

Audio - Wirtschaft - 18.03.2014

Die Krimkrise hat die Ukraine-Krise abgelöst, könnte man denken. Denn von der innenpolitischen Ordnung der Ukraine hört man aktuell wenig.mehr...

14 min.

Kultur

"Ich BIN die Kolonisierung" - Autor Ryad Assani-Razaki

Audio - Kultur - 18.03.2014

Bilingue / Zweisprachig deutsch / français Der in Benin geborene Autor Ryad Assani-Razaki war vergangenen Donnerstag zu Gast im Centre Culturel Français und las in seinem Roman »La Main d‘Iman«.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Focus Europa nachrichten vom Dienstag, dem 18. März - 12:30 Uhr

Audio - Gesellschaft - 18.03.2014

Putin will die Krim offenbar heute als Teil Russlands anerkennen Ukrainischer Staatsbesitz auf der Krim beschlagnahmt, Truppen sollen abziehen Erweiterungskommissar für Aufnahme der Ukraine in die EU Türkei: Lange Haftstrafen für Organisatoren der Gezi-Park-Proteste gefordert Weitere Konzentration auf europäischem Kommunikationsmarkt Grenzenlose Spitzel Sternmarsch in Spanien Abstimmung zu Netzneutralität Verfassungsgericht erklärt Europäischen Rettungsschirm für rechtens Greenpeace-Aktivistinnen erklettern Atomreaktor in Fessenheimmehr...

8 min.

Politik

Schwerter zu Pflugscharen oder Marinestützpunkte für Russland? – ein kontroverses Gespräch über die Besetzung der Krim

Audio - Politik - 18.03.2014

Wer erwartet hatte, die Friedensbewegung würde auf die Besetzung der Krim durch russische Truppen mit der Verurteilung des Einsatzes militärischer Mittel und der einen oder anderen Demonstration reagieren, sah sich enttäuscht.mehr...

13 min.

Wirtschaft

„Aus neutraler Sicht“ von Albert Jörimann - Tschetschenien

Audio - Wirtschaft - 18.03.2014

Eigentlich habe ich es mir vor langer Zeit abgewöhnt, Romane und zum Teil auch nur Berichte aus Kriegsgebieten zu lesen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Greenpeace-Aktion auf AKW Fessenheim für mehr Energiewende in der EU

Audio - Gesellschaft - 18.03.2014

In den Morgenstunden am heutigen Dienstag erstürmten rund 60 Greenpeace-AktivistInnen aus 14 europäischen Ländern das AKW Fessenheim.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Gewalt gegen Frauen Einhalt gebieten – Die Istanbul Konvention

Audio - Wirtschaft - 18.03.2014

Der Geburtsort der Konvention zur Prävention und der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt ist die Stadt am Bosporus, daher der Name.mehr...

5 min.

Kultur

EU-Blick von aussen

Audio - Kultur - 18.03.2014

Weg von der Wirtschaftgemeinschaft hin zur europäischer Unionsgemeinschaft . In Europa soll man sich zB.mehr...

10 min.

Politik

Telefoninterview mit einem Aktivisten vom react!OR, einem Freiraum in Kempten

Audio - Politik - 18.03.2014

Nachdem in der Nacht vom 05. auf den 06.10.2013 zwei Mitglieder der Neonazigruppierung »Voice of Anger« drei Menschen mit Springmessern (»Ich schlitz euch auf!«) attackierten, dringen der Memminger und Kemptner Staatsschutz in Wohn- und Geschäftsräume ein und entwenden Datenträger, Computer und Dokumente. Allerdings nicht wie zu erwarten wäre bei Mitgliedern der gewalttätigen Skinheadgruppierung sondern bei Menschen, die sich aktiv gegen Rassismus und Neonazis im Allgäu wenden. weitere Hintergrundinterview unter: https:/eact.or.ke/presse/Staatsschutz_... Das Interview wurde am 26.Februar aufgezeichnet und am 16. März im Programm von EXanthem gesendet.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"Die Situation ist unter Kontrolle" - Keine Entschädigung mehr für Betroffene des Supergaus

Audio - Gesellschaft - 18.03.2014

Die Situation rund um den havarierten Atomreaktor Fukushima Daiichi am dritten Jahrestag nach dem Erdbeben und Tsunami beschreibt die Anti-Atom-Aktivistin Akiko Yoshida aus Tokio.mehr...

11 min.