Dass dem nicht so ist, und dass Anarchismus auch heute, hier und jetzt in Bern gelebt wird, das zeigt das Veranstaltungswochenende „Anarchismus – auch in der Schweiz“ vom 16.-18. Mai in Bern. Mit Vorträgen, Diskussionsrunden und einem Stadtrundgang nehmen die Veranstaltenden den Anarchismus unter die Lupe. Das tun auch wir – mit unserer Info-Serie bis Ende Woche. Den Auftakt machen heute die Organisierenden des Veranstaltungswochenendes, und zwar die FAU, die Freie Arbeiter_Innen Union Bern.
Wilma Rall hat mit Stephan Déolin und Sara Marti von der FAU gesprochen und sie natürlich zuerst um ihre persönliche Definition von Anarchismus gebeten.
Drei Tage im Zeichen des Anarchismus
Anarchismus löst bei vielen Menschen mulmige Gefühle aus. Chaos und Unordnung wird dahinter vermutet.

Autor: Wilma Rall
Radio: RaBe Datum: 12.05.2014
Länge: 10:32 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...