UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Weg - das trinationale festival des spazierens

Audio - Kultur - 09.05.2014

Das dreitägie Festival findet im Grenzgebiet zwischen Frankreich, Deutschland und der Schweiz statt.mehr...

7 min.

Politik

Der Kapitalismus ist die Krise – Blockupy-Kongress Freiburg 2014

Audio - Politik - 09.05.2014

Heute Abend ist die Auftaktveranstaltung mit der internationalistischen Podiumsdiskussion „Sie verlassen jetzt den demokratischen Sektor“...mehr...

8 min.

Kultur

Die Os­ter­ha­sen-Con­nec­tion und die Po­li­zei

Audio - Kultur - 08.05.2014

Eine aktuelle Satire rund um Ostern 2014 und gewisse Missgeschicke bei der Polizei in Thueringen.mehr...

2 min.

Kultur

Eu­ro­pa­wahl-Fas­ten

Audio - Kultur - 08.05.2014

(Länge: 3:50 min) Noch ein Satirebeitrag. Hier ein Vorschlag für die Nach dem Phänomen des Facebook-Fastens kommt jetzt der neue Trend: Europawahl-Fasten.mehr...

3 min.

Politik

Revolution in Kiew und Aufstand in Slawjansk - wirklich die gleiche Sosse?

Audio - Politik - 08.05.2014

Mittlerweile hat sich in vielen Diskussionen eingebürgert, das Vorgehen prorussischer Kräfte in der Ukraine damit zu entschuldigen, dass dem ja der Aufstand in Kiew vorangegangen sei.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Yanukovych-Leaks" beweisen Korruption im alten ukrainischen Regierungsapparat

Audio - Wirtschaft - 08.05.2014

Der Blick der Weltöffentlichkeit richtet sich im Moment auf den Osten der Ukraine.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Lobbyismus in der EU

Audio - Wirtschaft - 08.05.2014

Grosskonzerne und Banken beauftragen sie, aber auch einige Umwelt- und Verbraucherorganisation: Lobbyisten, die den Regierenden dieser Welt ihre Sicht der Dinge nahelegen.mehr...

11 min.

Kultur

Martin Heidegger war kein Nationalsozialist, sondern nur ein Opfer seines Telefons

Audio - Kultur - 08.05.2014

Durch ziemlich eindeutige antisemitische Zitate und weiteren Unsinn in seinen "Schwarzen Heften" aus den Jahren 1932 bis 41 ist die Diskussion um Martin Heideggers Verhältnis zum Nationalsozialismus erneut entbrannt.mehr...

11 min.

Digital

Remix und Remixkultur sollen als zentrale Ausdrucksform einer digitalen Gesellschaft anerkannt werden.

Audio - Digital - 08.05.2014

Danger Mouse http://www.youtube.com/watch?feature=pla... Das war Danger Mouse mit moments of clarity.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Griechische 1. Mai Demos stärken die Forderung nach Rückzahlung der von Nazi-Deutschland erhobene Zwangsanleihe

Audio - Wirtschaft - 08.05.2014

April 1941 überfällt das Nazi-Deutschland Griechenland.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #209 von Donnerstag, den 8. Mai 2014

Audio - Wirtschaft - 08.05.2014

Nachrichten Beiträge: - Revolution in Kiew und Aufstand in Slawjansk - wirklich die gleiche Sosse? - Griechische 1.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Focus Europa Magazin #209 von Donnerstag, den 8. Mai 2014

Audio - Gesellschaft - 08.05.2014

Die feministische Autorin und Aktivistin Laurie Penny aus London im Interview zu ihrem Vortrag auf der re:publica 2014. Ihre These: Demokratie funktioniert nicht, wir brauchen - genau wie im Kampf um Sexuelle Selbstbestimmung - eine Gesellschaft der Übereinkunft.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Solidarische Landwirtschaft in Marburg

Audio - Wirtschaft - 08.05.2014

7 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 05

Audio - Kultur - 07.05.2014

Themen: - Benjamin Blümchen ist pädagogisch wertvoll. - Grosse Koalition plant Mehrwertsteuersenkung für Hörbücher. - Hörspiel gegen Videoüberwachung im ÖPNV im Landtag von Schleswig-Holstein verteilt. .mehr...

6 min.

Kultur

Egomanie im Journalismus - Interview mit Petra Sorge (Redakteurin des Magazins für politische Kultur "Cicero")

Audio - Kultur - 07.05.2014

Inhaltsarme und als "Journalismus" deklarierte Berichterstattung aus der Ich-Perspektive ist auf dem Vormarsch, beklagt Petra Sorge in ihrer Medienkolumne bei "Cicero".mehr...

16 min.

Wirtschaft

Die Bundesregierung will offenbar dem NSA-Untersuchungsausschuss nur eingeschränkt Einblick in ihre Akten gewähren.

Audio - Wirtschaft - 07.05.2014

Das Recht auf Privatsphäre und das Kommunikationsgeheimnis ist nach UN-Richtlinien ein Menschenrecht.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Pressefreiheit in der Ukraine

Audio - Wirtschaft - 07.05.2014

Ukrainische Medien kommt immer stärker unter dem Druck. Seit der Krise in der Ukraine ist die Situation mit Ausdrucksfreiheit immer verschlächtert.mehr...

10 min.

Kultur

Focus Europa Magazin #208 von Mittwoch, den 07.05.2014

Audio - Kultur - 07.05.2014

Nachrichten Beiträge: - Portugal ist raus aus dem Rettungsprogramm der Troika - Tour der Kultur gegen TTIP von attac Musik von Trashbaile aus Portugal.mehr...

30 min.

Politik

Interview mit der Roma-Aktivistin Ivana Mariposa Conkova zu den stärker werdenden Emanzipationsbestrebungen der Roma in Tschechien

Audio - Politik - 07.05.2014

( nicht enthalten) Am 1. Mai 2014 demonstrierten in Usti nad Labem in Tschechien etwa 300 Rom_nja und Antifaschtist_innen gegen den Aufmarsch der rechtsradikalen Partei DSSS. Diese hatte 2013 regelmässig Pogrome in und Aufmärsche vor Roma-Siedlungen veranstaltet.mehr...

17 min.

Digital

Frauen*streik deutschlandweit

Audio - Digital - 07.05.2014

Die Bloggerin Journelle erklärt im Interview, warum wir uns gerade in einer digitalen sexuellen Revolution befinden.mehr...

4 min.

Kultur

Kul.tour – Stoppt TTIP in Freiburg

Audio - Kultur - 07.05.2014

In 16 Städten lädt die Kul.tour die Bürger und Bürgerinnen zu einem informativen, inspirierenden und unterhaltsamen Tag ein.mehr...

8 min.

Kultur

Portugal ist raus aus dem Rettungsprogramm

Audio - Kultur - 07.05.2014

Der portugiesische Premierminister Pedro Passos Coelho hatte bereits am Sonntag erklärt, er rechne bei diesem Schritt mit den europäischen Partner_innen.mehr...

6 min.

Politik

"Bildungsempfehlung" - Sortieren von Kindern in der dreigliedrigen Schule

Audio - Politik - 07.05.2014

Der überwiegende Teil der Eltern muss zu einem sehr frühen Zeitpunkt grundsätzlich über den Bildungs- und damit oft genug Lebensweg ihrer Kinder entscheiden.mehr...

39 min.

Kultur

Luxusprekariatsluxus zu Portugal & linken Projekten &Medien dort

Audio - Kultur - 06.05.2014

Doppelsendung von 06.05.2014 mit Infos, Reflexionen und einem (engl.) Interview mit port. Aktivist_innen zu linken Projekten, Medien und Geschichte Portugals, Dauer ca. 2,5 Stundenmehr...

16 min.

Wirtschaft

Focus Europa nachrichten vom Dienstag, dem 6. Mai - 9:30 Uhr

Audio - Wirtschaft - 06.05.2014

Europäische Aussenminister treffen sich in Wien um über Ukraine zu beraten Vereinzelt wieder Kämpfe in der Ostukraine Putin plant Militärparade auf der Krim Nach Wallraff-Enthüllungen tritt Geschäftsführer von Burger King-Subunternehmen zurück Britischer Guardian vermutet vom Kreml gesteuerte Kommentarkampagne in eigener Zeitung Telekom macht erstmals Angaben zur Überwachung ihrer Kundinnen/enmehr...

5 min.

Politik

Ware: Körper. Gespräch mit Oliver Decker

Audio - Politik - 06.05.2014

Waren-Gesellschaft und moderne Medizin verbindet mehr, als sie an ihrer Oberfläche zu erkennen geben: Die Ökonomisierung erfasst den menschlichen Körper, er wird zur Ware.mehr...

10 min.

Kultur

"Monstration" gegen die offizielle 1. Mai-Demonstration in Nowosibirsk

Audio - Kultur - 06.05.2014

Der erste Mai wird nicht nur in Freiburg oder Westeuropa mit Demonstrationen begangen. Auch in Russland blicken die Demonstrationszüge zum Tag der Arbeit über 100 Jahre zurück.mehr...

5 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Pirinçci -

Audio - Wirtschaft - 06.05.2014

Auf der Webseite «Politically Incorrect» meint ein Herr Akif Pirinçci: «Ich kann in Deutschland schreiben, was ich will, und denken, was ich will.» Denken kann eigentlich jede und jeder überall, was sie und er so will, aber das mit dem Schreiben ist sozusagen ein anderes Kapitel, denn die meisten können gar nicht schreiben, auch wenn sie noch so stark wollen.mehr...

11 min.

Politik

„Den Jugendlichen zuhören“ - das European Youth Event (EYE) in Strassburg

Audio - Politik - 06.05.2014

Vom 9.-11. Mai findet im Europa-Parlament in Strassburg das erste European Youth Event statt. 5000 Jugendliche und junge Erwachsene haben sich dafür angemeldet. In über 250 Veranstaltungen werden sie Themen wie Jugendarbeitslosigkeit, die Digitale Revolution oder Europäische Werte diskutieren – in Workshops, Diskussionen und Rollenspielen. „Ideen für ein besseres Europa“ lautet das Motto, und erklärtes Ziel der Veranstaltung ist es, die Ideen und Impulse der jungen Menschen in die Arbeit des künftigen Europa-Parlaments einfliessen zu lassen. Aber kann das funktionieren? Und wie weit bestimmen Jugendlich tatsächlich die Themen des Events? Veranstaltungen mit Titeln wie: „Unternehmergeist fördern“, oder „Erasmus+: Trumpf für den ersten Job“, klingen kaum, als beschäftigten sie sich mit strukturellen Ursachen der Jugendarbeitslosigkeit. Ist das European Youth Event mehr als ein Feigenblatt des Europäischen Parlaments? Das fragten wir Klaus Löffler, den Koordinator des Events. Zunächst beschreibt er uns die Entstehung und die Idee des European Youth Eventmehr...

9 min.

Politik

Focus Europa nachrichten vom Dienstag, dem 6. Mai - 12:30 Uhr

Audio - Politik - 06.05.2014

Menschenrechtsrat des russischen Präsidenten hält Krim-Votum für verfälscht Europäische Aussenminister treffen sich in Wien um über Ukraine zu beraten Vereinzelt wieder Kämpfe in der Ostukraine Nach Wallraff-Enthüllungen tritt Geschäftsführer von Burger King-Sub-Unternehmen zurück Britischer Guardian vermutet vom Kreml gesteuerte Kommentarkampagne in eigener Zeitung Telekom macht erstmals Angaben zur Überwachung ihrer Kundinnen/enmehr...

6 min.

Politik

Die Haftpflichtversicherung für freiberufliche Hebammen steigen seit Jahren.

Audio - Politik - 06.05.2014

Seit Jahren steigen die Versicherungssummen für die Haftpflichtversicherung von freiberuflichen Hebammen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Jiddisch im deutschen Sprachgebrauch (05-2014)

Audio - Wirtschaft - 06.05.2014

Auf Social Networks wollen viele Menschen nicht mehr verzichten.mehr...

5 min.

Kultur

Jiddisch im deutschen Sprachgebrauch (05-2014)

Audio - Kultur - 06.05.2014

Podcaster Tim Pritlove im Interview über die Podcast-Szene heute und morgenmehr...

7 min.

Gesellschaft

Jiddisch im deutschen Sprachgebrauch (05-2014)

Audio - Gesellschaft - 06.05.2014

Ein Interview mit Anatol Stefanowitsch von der FU Berlin, der unter sprachlog.de bloggt, über die Konflikte, die im Internet um die Deutungshoheit der Sprache geführt werden.mehr...

9 min.

Politik

Jiddisch im deutschen Sprachgebrauch (05-2014)

Audio - Politik - 06.05.2014

Oppositionelle Internetradios spielen neben Sozialen Netzwerken, eine grosse Rollen in der Deutungshoheit des barbarischen Bürgerkriegs in Syrien. Acht dieser Internet Radios haben sich nun zusammengeschlossen um ein altes Medium zurückzuerobern: das UKW-Radio.mehr...

8 min.

Politik

Solidarität mit Mbolo Yufanyi

Audio - Politik - 06.05.2014

Mbolo wird zum wiederholten Male vor ein deutsches Gericht zitiert – dieses Mal vor das Amtsgericht Dessau ab dem 29.4., weil er sich für die Aufklärung und für Gerechtigkeit im Falle des ermordeten OURY JALLOH einsetzt, der am 7. Januar 2005 in der Dessauer Polizeiarrestzelle Nr. 5 bei lebendigem Leib verbrannt wurde.mehr...

10 min.

Politik

Prozess gegen belgische Ford-Kollegen

Audio - Politik - 06.05.2014

Das Amtsgericht Köln hat den ersten Prozess gegen die belgischen Ford-Kollegen für den 11. Juni 2014 angesetzt. Am 7. November protestierten 250 Beschäftigte und Gewerkschafter aus dem belgischen Genk vor der Ford-Europazentrale in Köln gegen die Schliessung ihres Werks und den Verlust von insgesamt 10.000 Jobs.mehr...

9 min.

Politik

Zensur gegen den Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 06.05.2014

Aus einer Protesterklärung an die JVA Freiburg und das Justiz-Ministerium Baden-Württemberg: Wie wir erfahren haben und wissen, hat die Anstaltsleitung der JVA Freiburg mit Bescheid vom 13.03.2014 dem Politmagazin 'KONTRASTE' (ARD) untersagt bzw.mehr...

9 min.

Politik

Zur Lage der Gefangenen in Griechenland

Audio - Politik - 06.05.2014

Nach einem militanten Angriff auf die Deutsche Botschaft in Athen und nach der Flucht von Xristodoulos Xiros Anfang 2014, Gefangener des „17. November“, hat sich die Situation für die politischen Gefangenen in Griechenland zugespitzt.mehr...

14 min.

Kultur

Poesie-Fetzen (5): Englische Epiphanie

Audio - Kultur - 05.05.2014

Vertonter Text aus dem Buch "Ach, bald crashen die Entrechteten furchtlos gemeingefährliche, hoheitliche Institutionen, jagen kriegserfahrene Leutnants mit Nachtsichtgeräten oder parlieren querbeet Russisch, Swahili, Türkisch und Vietnamesisch, während Xanthippe Yamswurzeln züchtet" von Francis Nenik.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"NSU: Die Untiefen des Staates."

Audio - Wirtschaft - 05.05.2014

Vor einem Jahr begann der Prozess um den Nationalsozialistischen Untergrund am Oberlandesgericht in München.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Neonazi-Strukturen haben sich in Sachsen verfestigt

Audio - Wirtschaft - 05.05.2014

Die Neonazi-Strukturen haben sich in Sachsen verfestigt, das geht aus einem Bericht des Kulturbüros Sachsen hervor.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Europäischer Aktionstag der Transportarbeiter*innen

Audio - Wirtschaft - 05.05.2014

Am 3. Mai 2014 fand in sieben europäischen Hauptstädten ein dezentraler Aktionstag der Transportarbeiter*innen statt, um gegen das in ihrer Branche praktizierte Lohndumping zu demonstrieren. In Holland, Dänemark, Norwegen, Schweden, Italien, Spanien und der BRD zogen Arbeiter*innen vor die Parlamente, um auf die existenzgefährdende Lage hinzuweisen und der lohndrückenden und rassistsichen Konkurrenz innerhalb der EU eine Absage zu erteilen.mehr...

14 min.

Politik

100 Helden und Heldinnen der Medienfreiheit ausgezeichnet

Audio - Politik - 05.05.2014

Es braucht sehr viel Mut, die Mächtigen der Welt blosszustellen, Skandale, Korruptionsfälle und Missstände ans Licht zu bringen.mehr...

4 min.

Kultur

Situation der Hebammen

Audio - Kultur - 05.05.2014

Am heutigen internationalen Welthebammentag gab es in mehreren deutschen Städten Demonstrationen von freiberuflichen Hebammen.mehr...

9 min.

Politik

Nationalismus in Ungarn - Interview mit einem Aktivisten aus Budapest

Audio - Politik - 05.05.2014

Nationalistisches und völkisches Denken ist in Ungarn mittlerweile weit verbreitet und wird von der aktuellen Regierung weiter geschürt.mehr...

8 min.

Politik

Neue Regelung für die Einsätze der Grenzschutzagentur Frontex

Audio - Politik - 05.05.2014

Das Europäische Parlament hat vor kurzen (am 16.04.) eine neue Regelung für Einsätze der Grenzschutzagentur Frontex mit grosser Mehrheit zugestimmt.mehr...

6 min.

Politik

Ingo Leindecker spricht mit Radio Corax über sein Hörstück TODABLEITER

Audio - Politik - 04.05.2014

Der Bildende Künstler Ingo Leindecker im Gespräch mit Radio Corax über sein Hörstück "TODABLEITER“ zur Frage wie entstehen Faschismus und soziale Gewalt? Das Hörstück „Todableiter" von Ingo Leindecker fragt nach den Ursachen von Faschismus und sozialer Gewalt.mehr...

14 min.