UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Die Gesundheitsversorgung von Kindern in Syrien ist verheerend - sagt die Menschenrechtsorganisation "save the children"

Audio - Wirtschaft - 11.03.2014

Der Syrien Kurzfilm von der Hilfsorganisation "save the children" wurde auf Youtube zu einem sogenannten "Social Media Hit".mehr...

8 min.

Wirtschaft

Lebensrealitäten für Flüchtlinge in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 11.03.2014

Lagerunterbringung, soziale Exklusion und mangelhafte medizinische Versorgung. Das sind die Lebensrealitäten mit denen Asylsuchende bei ihrer Ankunft in Deutschland konfrontiert werden.mehr...

8 min.

Kultur

Unabhängige Zeitschriften kommen und gehen: Das Ende der "De:Bug", der Anfang des "Abwärts"

Audio - Kultur - 11.03.2014

Sich als unabhängige Zeitschrift auf dem Print-Markt zu behaupten ist sehr schwer.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Die Energiewende, wie kann Sie gelingen, was müssen Wir tun?

Audio - Gesellschaft - 11.03.2014

Im Interview wird die Notwendigkeit und die Möglichkeiten einer gelungenen Energiewende thematisiert.mehr...

15 min.

Politik

Nachlese zu Sotschi

Audio - Politik - 11.03.2014

„Putins Spiele“ oder „Die Welt zu Gast bei Feinden“ - so hat das „Handelsblatt“ einen seiner Berichte über die Olympia-Vorbereitung betitelt.mehr...

27 min.

Politik

Wem gehört die Ukraine? Europa!

Audio - Politik - 11.03.2014

Aus der Krise in der Ukraine ist inzwischen zielstrebig eine Kampf der westlichen Führungsmächte an die östliche Grossmacht Russland geworden, die einfach nicht klein beigeben will.mehr...

11 min.

Politik

Anarchisten von Charkiv-Maidan

Audio - Politik - 11.03.2014

Igor von der autonomen Arbeiterunion beschreibt den Maidan in der 2. grössten ukrainischen Stadt Charkiv als eher links geprägt.mehr...

10 min.

Politik

Austrian Standards will Gendern in der Sprache abschaffen

Audio - Politik - 11.03.2014

Austrian Standards will das Gendern in Österreich abschaffen. Bis zum 31. März können wir uns noch dazu äussern.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Care Revolution - Aktionskonferenz in Berlin

Audio - Gesellschaft - 11.03.2014

Vom 14. bis 16. März findet in Berlin die Aktionskonferenz Care Revolution statt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Der Film "Weil ich schöner bin" - Als Teenie ohne Papiere in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 11.03.2014

7min24!Valentina, deren Geschichte in diesem Film erzählt wird und Claudia Schaefer, die Drehbuchautorin des Films , live im Studio.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Auch im Rheingraben strahlt's weiter - Zum Gedenken an drei Jahre Fukushima

Audio - Wirtschaft - 11.03.2014

Suzanne Rousselot hat die Brückenaktionen zwischen Strassburg und Basel vergangenen Sonntag organisiert.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Krimkrams -

Audio - Wirtschaft - 10.03.2014

Gibt es jetzt zur Feier des 100-jährigen Geburtstages des Ersten Weltkriegs ein Feuerwerk in der Form eines weiteren Krieges, aus Jubelgründen eine Neuauflage eines bereits da gewesenen Kriegs, nämlich des Krimkriegs?mehr...

10 min.

Politik

CEAR zu den Flüchtlingen um Ceuta und Melilla: Spanien und Marokko verletzen Menschenrechte

Audio - Politik - 10.03.2014

FALSCHE ZEITANGABE: Nur 8:04 lang In den letzten Wochen versuchten mehrmals hunderte von MigrantInnen von Marokko übers Meer oder über die Grenzzäune in den spanischen Exklaven Ceuta und Melilla hineinzukommen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Von braun zu grün: Die Ursprünge der Umweltschutz-Bewegung

Audio - Gesellschaft - 10.03.2014

Ökologie und Umweltschutz sind ursprünglich keine linke Idee, sondern haben braune Wurzeln in Kaiserreich.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Das bisschen Haushalt... machen immer noch die Gleichen!

Audio - Gesellschaft - 10.03.2014

Zum 8. März, dem Internationalen Frauen*tag, gab es einen Caremob auf dem Augustinerplatz in Freiburg.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Brand eines Schlafzelts am Oranienplatz: Interview mit einem aktivistischen Flüchtling

Audio - Wirtschaft - 10.03.2014

Am Oranienplatz in Berlin steht nun weit über einem Jahr ein Protestcamp von Flüchtlingen, die für ihre Rechte kämpfen und insbesondere das Bleiberecht, das Recht zu arbeiten, die Abschaffung von Residenzpflicht und des Systems der Unterbringung in Lagern fordern.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die Proteste und die Rolle der Opposition in Venezuela.

Audio - Wirtschaft - 10.03.2014

Am Wochenende ist es in Venezuela erneut zu Ausschreitungen zwischen Demonstrierenden und Sicherheitskräften gekommen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Leben im syrischen Bürgerkrieg

Audio - Wirtschaft - 10.03.2014

Die Angst vor einem neuen kalten Krieg angesichts der Krim-Krise beherrscht die Schlagzeilen. Dabei gerät ein anderer Konflikt in den Hintergrund: Der Bürgerkrieg in Syrien.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Was passiert mit unserem Elektro-"Müll"? - Projekt: Follow the Money.

Audio - Gesellschaft - 10.03.2014

Ob Computer oder Radio - irgendwann gibt jedes Elektrogerät mal seinen Geist auf oder wird als nicht mehr ganz zeitgemäss durch ein schnelleres effektiveres Gerät ersetzt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Die grösste Bedrohung ist ein Kind" – Frauenrechte in der Tschechischen Republik

Audio - Gesellschaft - 10.03.2014

Jana Smiggels Kavková ist Vorsitzende der tschechischen Frauenlobby in Prag – einem Netzwerk bestehend aus 25 NGOs.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"The biggest threat is having a child" - About women's rights in Czech Republic

Audio - Gesellschaft - 10.03.2014

Interview with Jana Smiggels Kavková, chairwoman of czeck women's lobby, a network of 25 NGOs, on the eve of international women's day...mehr...

11 min.

Gesellschaft

Bürgerhaushalt, Wissen Sie, was München mit Ihrem Geld macht?

Audio - Gesellschaft - 10.03.2014

Während die Kämmerei der Stadt München prüft, welcher Bürgerhaushalt am besten zu München passt, ist in der Stadtgesellschaft ein Gespräch über Sinn eines Bürgerhaushalts und Nutzen einer Beteiligung an der Haushaltsplanung noch gar nicht aufgekommen. Bisher ist es so, dass allein die gewählten Stadträte und Stadträtinnen über den Haushalt beraten.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Soziale Schliessung der Universität verschärft sich, angehende Wissenschaftlerinnen sind am stärksten betroffen.

Audio - Gesellschaft - 10.03.2014

„Wer heute berufen werden möchte, sollte Eltern in Führungspositionen haben“ meldete die ZEIT vom 4. März 2014. „Seit langem war die soziale Herkunft bei Berufungen nicht so bedeutend wie heute“ schrieb der TAGESSPIEGEL am 3.März 2014. Beide Zeitungen beziehen ihre Meldung auf eine Studie der Soziologin Christina Möller, Doktorandin am Lehrstuhl des Elitenforschers und Soziologen Michael Hartmann von der TU Darmstadt.mehr...

20 min.

Politik

Ukraine: Demos am 9.3., EU-Gelder, das Scharfschützentelefonat, Regierung und Parlament, Krim

Audio - Politik - 09.03.2014

Am 9. März gab es in der Ukraine wieder pro-ukrainische und pro-russische Demonstrationen.mehr...

24 min.

Gesellschaft

123_SunPod_Interview: Christian Havenith – Gemüsesortenprojekt Rheinland (+) Pfalz

Audio - Gesellschaft - 09.03.2014

Der Vielfaltsgärtner und Kräuterpädagoge Christian Havenith hat in den letzten 15 Jahren rund 450 traditionelle Gemüsesorten aus Rheinland (+) Pfalz zusammengetragen und vermehrt sie in seinem Garten in der Eifel. Ich traf ihn auf dem diesjährigen Saatgutfestival des VEN in Königswinter, kurz bevor sein Stand von interessierten Kunden belagert wurde, so dass wir unser Gespräch nicht weiterführen konnten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Engagierte Frauen: Portrait der Berliner Filmemacherin Melanie Langpap

Audio - Gesellschaft - 08.03.2014

Besonders in der Filmbranche finden Frauen noch immer recht wenig Beachtung. Selbst der Dokumentarfilm ist nach wie vor eine Männerdomäne.mehr...

7 min.

Kultur

Grenzen der Objektivität

Audio - Kultur - 07.03.2014

Fotografien, Zeichnungen, Interviews und Tonaufnahmen sind ein Teil der Ergebnisse, die während des Wahrnehmungsexperiments mit Künstlern und Naturwissenschaftlern entstanden sind.mehr...

11 min.

Kultur

Gespräch mit Dr. Albrecht Dümling zum Thema "entartete Musik" im Dritten Reich

Audio - Kultur - 07.03.2014

Als die Nazis 1933 an die Macht kamen, setzten sie dem Pluralismus der Weimarer Republik ein Ende.mehr...

15 min.

Gesellschaft

3 Jahre Fukushima - eine vorläufige Bilanz mit Heinz Smital von Greenpeace

Audio - Gesellschaft - 07.03.2014

Am kommenden Dienstag, den 11. März wird es genau 3 Jahre her sein, als 2011 ein Erdbeben und ein Tsunami die Atomkatastrophe von Fukushima auslösten.mehr...

14 min.

Politik

Interview Roma Thüringen zu Walterhausen

Audio - Politik - 07.03.2014

Walterhausen rassistische Angriffe - Interviews mit Roma Thüringenmehr...

20 min.

Gesellschaft

Unternehmen Romeo: die Liebeskommandos der Stasi

Audio - Gesellschaft - 07.03.2014

Wir sprachen mit der Journalistin Elisabeth Pfister über ihre Veröffentlichung "Unternehmen Romeo: die Liebeskommandos der Stasi".mehr...

16 min.

Politik

Vom funktionalisierten Antifaschismus zur Besetzung der Krim - ein Kommentar

Audio - Politik - 06.03.2014

Russlands Medien und auch einige Linke in Deutschland haben den Aufstand gegen Janukowitsch als eine Art Wiederkehr des Faschismus in der Ukraine dargestellt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Queer-feministischer Aktionstag in Basel

Audio - Gesellschaft - 06.03.2014

Vorgestellt wird der queerfeministische Aktionstag in Basel. Verwendet wurde Musik "Seize" von "Massicot", einer Band, die bei dem Aktionstag im Hirscheck in Basel am Freitag auftritt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Europas radikale Rechte: Bewegungen und Parteien auf Strassen und in Parlamenten".

Audio - Wirtschaft - 06.03.2014

In Deutschland erhält die AFD im vergangenen Jahr fast 5 Prozent der Stimmen bei der Bundestagswahl, in Rumänien soll ein Ultranationalist und Antisemit zum Verfassungsrichter ernannt werden und der rechte Front National unter Marine Le Pen liegt in den Meinungsumfragen weit vor der Regierung unter François Hollande.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Adoptionsrecht für Homosexuelle Paare ?

Audio - Gesellschaft - 06.03.2014

2014 und es gibt immer noch kein gemeinsames Adoptionsrechts für homosexuelle Paare in Deutschland.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Focus Europa Magazin #175 von Donnerstag, den 06.03.2014

Audio - Gesellschaft - 06.03.2014

Nachrichten Beiträge: - Queer-feministischer Aktionstag in Basel - Auf die Rheinbrücken gegen Fessenheim Musik von der Frauenpunkband massicotmehr...

29 min.

Wirtschaft

Der Konflikt um die ukrainische Halbinsel Krim - und die Rolle der Minderheit der Krimtataren

Audio - Wirtschaft - 06.03.2014

Der Ukraine-Konflikt ist in den letzten Tagen eskaliert und hat sich auf die Halbinsel Krim ausgeweitet.mehr...

14 min.

Politik

Eskalationsspirale auf der Krim dreht sich weiter

Audio - Politik - 06.03.2014

Interview mit Andreas Zumach, Journalist und UNO-Korrespondent in Genfmehr...

13 min.

Politik

"Die einzige Hoffnung der Menschheit war die Atomkraft“

Audio - Politik - 06.03.2014

Interview mit Trudel Meyer-Staude von energie neu denken über den Blackout des Monats für Prof Dr.mehr...

7 min.

Politik

Abzug aus afghanistan

Audio - Politik - 06.03.2014

Interview mit jürgen wagner von der informationsstelle militarisierung. http://www.imi-online.de/ : für 2014 war der abzug ausländischer truppen aus afghanistan angekündigt.mehr...

9 min.

Politik

Interview: Architektur von Abschiebegefängnissen

Audio - Politik - 06.03.2014

Therese spricht mit Alexander Poschner über das Lagersystem in Europa, darüber ob es architektonische Alternativen gäbe zu Abschiebegefängnissen und über die Europäische Asylpolitik. Bis 5:35 Eindrücke eines Ausflugs zum Abschiebegefängnis Vordernberg Dazwischen: Musik + Ab 7:35 Gesellschaftliche Verantwortung von Architektur ( dafür:) Wir sprechen mit Alex über das Schubhaftzentrum in Vordernberg.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Das Kleine Rote ...

Audio - Gesellschaft - 06.03.2014

Bücheregal ausgemistet – es war mal wieder höchste Zeit. Und ganz hinten – in der zweiten Reihe ein kleines rotes Buch, das ich vor zwei Jahrzehnten zum letztenmal gesichtet hatte. Mitgebracht hatte ichs aus London auf Englisch. „The little red schoolbook“ vorhandenmehr...

3 min.

Gesellschaft

Sind wir auf dem rechten Auge blind? Ein "Bildungsplan" als Mittel zum Zweck.

Audio - Gesellschaft - 06.03.2014

Hier mal die Moderationsblöcke zu der Sendung, die wir zu den Demos gegen den "Bildungsplan 2015" gemacht haben.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Auf die Rheinbrücken gegen Fessenheim

Audio - Gesellschaft - 06.03.2014

Rdl sprach mit Gilles von der Antiatomgruppe CSFR,dem communite zum Schutz der Umgebung von Fessenheim über die Aktionen “Zum Atomausstieg auf die Rheinbrücken“, die dieses Wochenende zwischen Basel und Strasbourg stattfinden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Repolitisierung des Frauentags - der Frauen*kampftag 2014 in Berlin

Audio - Gesellschaft - 05.03.2014

Diesen Samstag, den 8. März, ist Frauentag.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Kolektifler Kongress in Istanbul

Audio - Wirtschaft - 05.03.2014

In der Türkei ist einiges los, was die politische Situation angeht: Wenige Wochen vor den wichtigen Kommunalwahlen führt Premierminister Erdogan den Kampf um die Macht mit aller Macht.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Pressekonferenz im Europaparlament: Natalja Witrenko fordert, in der Ukraine keinen "faschistischen Putsch" zu unterstützen

Audio - Wirtschaft - 05.03.2014

Dies ist die Übersetzung der Rede von Natalja Witrenko im Europaparlament ins Deutsche (O-Ton im Hintergrund). Dr.mehr...

12 min.