UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Mörderische Textilproduktion

Audio - Politik - 04.05.2014

Vortrag vom 25.4.2014, Inforveranstaltung zur globalen Textilproduktion im Jubez KA Thomas Seibert, Südasien-Referent von medico international, der sieben Wochen nach dem Einsturz von Rana Plaza vor Ort war, berichtet.mehr...

29 min.

Politik

Europe on Air: Geschichte ganz nah - NS-Überlebende erzählen

Audio - Politik - 04.05.2014

Der Raum mit den vielen Haaren. Der zynische Schriftzug Arbeit macht frei.mehr...

30 min.

Kultur

Ein Lachen um die Welt schicken - Eindrücke vom 16. Weltlachtag aus Kassel

Audio - Kultur - 04.05.2014

Am Sonntag den 4. Mai war Weltlachtag. In der Fussgängerzone in Kassel trafen sich ca. 20 Menschen zum gemeinsamen Lachen.mehr...

8 min.

Politik

Kreuzberger Gedenken an Mordopfer in Odessa

Audio - Politik - 04.05.2014

Berlin: Bericht von einer kurzfristig organisierten Kreuzberger Demonstration in Gedenken an die 43 Mordopfer von Odessa, die am Freitag, den 2.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Bericht Hebammendemo Marburg

Audio - Gesellschaft - 04.05.2014

Einleitung und Bericht von der Hebammendemo am 3.5. in Marburgmehr...

4 min.

Kultur

Gemeinsame Vergütungsregeln für Übersetzungen

Audio - Kultur - 03.05.2014

Aus dem Börsenblatt vom 30.März: Die Mitglieder des Übersetzerverbandes VdÜ haben am Wochenende auf einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung in Köln mit grosser Mehrheit dem Vorschlag für eine Gemeinsame Vergütungsregel zugestimmt, der mit dem Hanser-Verlag und fünf weiteren Verlagen ausgehandelt worden ist.mehr...

10 min.

Kultur

Von Menschen, Puppen und Robotern - ein Festgespräch

Audio - Kultur - 02.05.2014

Social Robotic - die soziale Mensch-Roboter-Beziehung und Simulation von menschlichem Verhalten bei Robotern.mehr...

14 min.

Politik

Sprachlügen - neusprech.org

Audio - Politik - 02.05.2014

„Was jemand willentlich verbergen will, sei es nur vor anderen, sei es vor sich selber, auch was er unbewusst in sich trägt: die Sprache bringt es an den Tag.“ Den Satz schrieb Victor Klemperer, der in seinem Notizbuch eines Philologen die LTI, die Lingua Tertii Imperii oder Sprache des Nationalsozialismus erforscht und an ihr dessen Ziele offengelegt hat.mehr...

11 min.

Politik

Neurechte Montagsdemonstrationen und Mahnwachen - Wer und was steckt dahinter ?

Audio - Politik - 02.05.2014

Für Montag den 8. Mai sind bundesweit sog.mehr...

12 min.

Politik

Säkulare und linke Parteien im Irak haben keine Unterstützung aus dem Ausland

Audio - Politik - 01.05.2014

Im Irak wurde am Mittwoch trotz einer beispiellosen Anschlagsserie gewählt. Das Land - als die Amis da waren im Focus des Interesses - ist mittlerweile der medialen Aufmerksamkeit völlig entrückt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Der NSU Prozess hat nach einer kurzen Pause wieder begonnen.

Audio - Wirtschaft - 01.05.2014

Am 6. Mai. 2013 begann der Prozess um den Nationalsozialistischen Untergrund.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Nanotechnik im alltag

Audio - Gesellschaft - 01.05.2014

Interview mit sarah häuser, BUND expertin für nanotechnologie, zum vorkommen und gefahren von nanotechnik im normalen alltag. http://www.bund.net/themen_und_projekte/...mehr...

9 min.

Digital

Ist die vorratsdatenspeicherung endgültig vom tisch?

Audio - Digital - 01.05.2014

Intervie mit volker tripp von der digitalen gesellschaft zu dem urteil des europäischen verfassungsgericht gegen die eu-richtlinie zur vorratsdatenspeicherung.mehr...

15 min.

Politik

Ein Gespräch mit der Betriebsratsvorsitzenden der Mannheimer Firma ALSTOM

Audio - Politik - 01.05.2014

Aufgenommen auf der Kundgebung des 1 Mai in Mannheim. Alstom ist ein französisches Unternehmen das momentan von der Übernahme der amerikanischen Energiekonzerns „General Electrics“ bedroht ist. ALSTOM wird gegenwärtig europolitisch hoch gehandelt, da die deutsche Firma SIEMENS – als Gegenbewerber zu GE - von der französischen Regierung Hollande - so scheint es - eher bevorzugt wird. Frau Möller hat da als Betriebsratsvorsitzende des Mannheimer Ablegers Alstom– im Interesse der Beschäftigten – eine etwas differenziertere Meinung. nicht vorhanden.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Verstümmelung von Frauen an den Genitalien weiter verbreitet als angenommen

Audio - Gesellschaft - 01.05.2014

Ein Interview mit Hannah Wettig von der Hilfsorganisation Wadi.mehr...

9 min.

Kultur

Der 1. Mai in Paris

Audio - Kultur - 01.05.2014

Die DGB- und libertäre Demos in Freiburg hatten sich kurz vor 15 Uhr am 1. Mai bereits aufgelöst, da war der grosse Demonstrationszug der Gewerkschaften in Paris noch nicht erst gestartet.mehr...

9 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (April 2014)

Audio - Politik - 01.05.2014

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Allergien, unterschätzt und nicht angemessen behandelt

Audio - Gesellschaft - 30.04.2014

Im Interview wird auf die grosse Verbreitung von Allergien in der Bevölkerung eingegangen und auf die Aktion "Vergiss mein nicht" des Deutschen Allergie- und Asthmatikerbundes hingewiesen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Kohle- und Atomstrom, subventioniert durch das EEG

Audio - Gesellschaft - 30.04.2014

Im Interview wird die Absurdität der Ausnahme von Kohle- und Atomkraftwerken von der EEG-Abgabe im Gegensatz zur geplanten Abgabe bei selbstverbrauchten Strom aus eigenen grösseren Anlagen eingegangen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Tödlich laute Ölborhungen

Audio - Gesellschaft - 30.04.2014

Über dem Meeresspiegel kaum hörbar.mehr...

3 min.

Politik

Unspezifisch und verwässert - der Gesetzesentwurf zur Aufnahme von Hassmotiven ins Strafrecht

Audio - Politik - 30.04.2014

Das Innenministerium will die Motivation für Gewaltverbrechen mit in die Strafgesetzgebung einfliessen lassen.mehr...

6 min.

Kultur

Die Relevanz der Theaterwissenschaften der Uni Leipzig - und das sächsische Theatertreffen

Audio - Kultur - 30.04.2014

Das Institut für Theaterwissenschaften der Universität Leipzig soll geschlossen werden - wenn es nach den Kürzungsplänen des Landes Sachsen und deren Umsetzung durch das Rektorat der Uni Leipzig geht.mehr...

12 min.

Politik

Was will die Europäische Bürgerinitiative für Medienpluralismus konkret?

Audio - Politik - 30.04.2014

Wenige Tage vor dem internationalen Tag der Pressefreiheit am kommenden Samstag, den 3. Mai 2014, blicken wir heute auf die europäische Bürgerinitiative für Medienpluralismus.mehr...

7 min.

Politik

Die Petition für ein Presseauskunftsgesetz läuft am Sonntag aus

Audio - Politik - 30.04.2014

Bis kommenden Sonntag, den 4. Mai, läuft eine Internet-Petition an den Bundestag, um ein Presseauskunftsgesetz auf Bundesebene zu fordern.mehr...

5 min.

Politik

Transparenz, Bürgerbeteiligung und Datenschutz sind für die Piraten unverhandelbar – Europawahlkandidatin Anke Domscheidt-Berg im Interview

Audio - Politik - 30.04.2014

Die Europawahlkandidatin der Piratenpartei Anke Domscheit-Berg (Platz 3 auf der Piratenpartei-Liste) kam am Dienstag nach Freiburg ins Jos-Fritz-Café, um aus ihrem Buch „Mauern einreissen!mehr...

7 min.

Wirtschaft

Aktuelle Situation in der Ukraine. Über Ursachen und Wirkungen der Proteste am Maidan.

Audio - Wirtschaft - 30.04.2014

Die Prosteste auf dem Majdan in Kiew scheinen vorüber zu sein.mehr...

11 min.

Politik

Schule im ländlichen Raum

Audio - Politik - 30.04.2014

Schulen im ländlichen Raum sind in den letzten 10 Jahren zunehmend von Schliessung bedroht. Jedoch gibt es gegen solche Fortschreibung der Entvölkerung ländlicher Strukturen durch staatliches Handeln auch Widerspruch.mehr...

28 min.

Wirtschaft

Europa am Scheideweg. Die Krise und die Spaltung Europas

Audio - Wirtschaft - 29.04.2014

Europa steckt in seiner bisher schwersten Krise.mehr...

47 min.

Wirtschaft

Das Strafgesetzbuch soll künftig Hassmotive explizit erwähnen.

Audio - Wirtschaft - 29.04.2014

In der Berichterstattung der letzten Tage hat der Vorschlag, das Strafgesetz zu erweitern, keine grossen Wellen geschlagen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Die Bundesregierung will Asylsuchende aus den Balkanstaaten künftig schneller abschieben.

Audio - Wirtschaft - 29.04.2014

Aus Deutschland werden wieder mehr abgelehnte Asylbewerber und Migranten abgeschoben. Dies habe im vergangenen Jahr mehr als 10.000 Menschen betroffen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

[Kein ] Uran aus dem Herzen Afrikas – Lautlose Zwangsumsiedlungen

Audio - Gesellschaft - 29.04.2014

Uran – der Brennstoff für Atomkraftwerke – soll, wenn es nach dem Willen der Regierung geht, bald auch in Tansania abgebaut werden.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Zerrspiegel: Electric Indigo/Female Pressure im Interview

Audio - Gesellschaft - 29.04.2014

Elektronische musik und feminismus sind 2 felder, deren schnittmenge heute vermutlich wenige menschen kennen.mehr...

58 min.

Wirtschaft

Westjordanland

Audio - Wirtschaft - 29.04.2014

Alltäglicher Kampf zwischen David und Goliath – Israelische Siedler und palästinensische Bauern im Westjordanland 800 neue Siedlungen sollen im Westjordanland entstehen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Was blieb von den Arbeiter_innenprotesten in Bosnien? (auf Focus Europa-Länge)

Audio - Wirtschaft - 29.04.2014

Als Anfang Februar Regierungsgebäude brannten, schafften es die Proteste in Bosnien-Herzegowina kurzzeitig auch in die deutschen Mainstream-Medien.mehr...

7 min.

Politik

Arbeitsbedingungen von Saisonarbeitskräften in der Landwirtschaft

Audio - Politik - 29.04.2014

Regional ist Trend. Doch über die Bedingungen, unter denen Obst und Gemüse aus lokalem Anbau produziert werden, wissen wir nur wenig.mehr...

9 min.

Politik

Naziaufmarsch in Usti - offener Rassismus gegenüber Rom_nja 1

Audio - Politik - 29.04.2014

( nicht enthalten) Am 1. Mai 2014 werden in Usti nad Labem in Nordböhmen tschechische und deutsche Nazis aufmarschieren.mehr...

14 min.

Politik

Naziaufmarsch in Usti - offener Rassismus gegenüber Rom_nja 2

Audio - Politik - 29.04.2014

( nicht enthalten) Am 1. Mai 2014 werden in Usti nad Labem in Nordböhmen tschechische und deutsche Nazis aufmarschieren.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Kanzlerin beim Spitzengespräch mit der Wirtschaft

Audio - Wirtschaft - 29.04.2014

Es gehört zu den Aufgaben der Kanzlerin, sich hin und wieder mit den Spitzenvertretern der Wirtschaft zu treffen.mehr...

10 min.

Politik

Erster Junger Bildungskongress in Berlin

Audio - Politik - 29.04.2014

Am Wochenende fand in Berlin der Erste Junge Bildungskongress statt. Organisiert wurde das ganze von der Initiative "Was bildet ihr uns ein?".mehr...

6 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: Alter Ego

Audio - Gesellschaft - 28.04.2014

2 min.

Kultur

Poesie-Fetzen (4): Der Durchbruch

Audio - Kultur - 28.04.2014

Vertonter Text aus dem Buch "Ach, bald crashen die Entrechteten furchtlos gemeingefährliche, hoheitliche Institutionen, jagen kriegserfahrene Leutnants mit Nachtsichtgeräten oder parlieren querbeet Russisch, Swahili, Türkisch und Vietnamesisch, während Xanthippe Yamswurzeln züchtet" von Francis Nenik.mehr...

3 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Das Wesentliche -

Audio - Wirtschaft - 28.04.2014

In Zeiten anhaltender Ukraine ist es schwierig, die Gedanken auf das Wesentliche zu konzentrieren, und das ist der Ukraine-Konflikt eindeutig nicht, es sei denn, man wolle die Versuche der Nato, sich um jeden Preis an den Grenzen der russischen Föderation festzusetzen, als wesentlich erachten, aber das dürfte je länger desto weniger der Fall sein.mehr...

12 min.

Politik

Tränengas statt Dialog - Spanien versucht Demonstrationsrecht einzuschränken

Audio - Politik - 28.04.2014

Ist sie nun vorbei oder stecken wir immer noch mitten drin? Das ist die Frage, wenn es um die Finanz- und Währungskrise in Europa geht.mehr...

2 min.

Politik

"They changed the whole system" - Journalist_innen zur neuen Medienlandschaft in Ungarn

Audio - Politik - 28.04.2014

Seit ihrem Regierungsantritt in 2010 hat die rechtskonservative Regierung unter Ministerpräsident Viktor Orban die Pressefreiheit in Ungarn erheblich eingeschränkt.mehr...

7 min.

Politik

Massenblockade gegen die NPD in Berlin

Audio - Politik - 28.04.2014

Am 26. April versuchte die NPD trotz massiver Polizeibegleitung erfolglos, eine Demonstration von Berlin Mitte nach Kreuzberg zu veranstalten.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Die dritte Option

Audio - Gesellschaft - 28.04.2014

Menschen, die nicht als “Mann” oder “Frau” leben, sind keine neue Erscheinung. Sie gab es schon immer und wird es immer geben.mehr...

7 min.

Politik

Das Gesundheitswesen in Griechenland

Audio - Politik - 28.04.2014

Die tiefe Krise hat in Griechenland dazu geführt, dass über drei Millionen Menschen keine Krankenversicherung mehr haben.mehr...

52 min.

Politik

Sendung mit der Band Moshington DD

Audio - Politik - 28.04.2014

In dieser Sendung stellt die Dresdner Metalband Moshington DD Ihre neue EP "Sick Society" vor, ausserdem reden wir über die Band und ihre Entstehung.mehr...

37 min.

Politik

Auswirkungen der Entscheidung des EUGh zur Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 28.04.2014

Radio Dreyeckland fragte Anna von Netzwerk.org, was die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes zur Vorratsdatenspeicherung nun auf nationaler Ebene in den Mitgliedsstaaten bedeutet.mehr...

7 min.

Politik

Syrien – Katastrophe ohne Ende? Drei Jahre nach Ausbruch des “arabischen Frühlings”

Audio - Politik - 27.04.2014

Leicht gekürzter Vortrag von Thomas v.d. Osten-Sacken, Geschäftsführer der Hilfsorganisation Wadi e.V.mehr...

59 min.