UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Das No-spy-Abkommen ist gescheitert - was bedeutet das?

Audio - Wirtschaft - 05.03.2014

Ein Anti-Spionage-Abkommen zwischen Deutschland und den USA ist vorerst gescheitert.mehr...

10 min.

Politik

Blue Eyed - Antirassismustraining mit Jürgen Schlicher.

Audio - Politik - 05.03.2014

Vorgestern schrieb die Taz, dass die Anzahl der Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte sich mehr als verdoppelt hat.mehr...

19 min.

Kultur

Gebeine aus Völkermord an namibische Delegation übergeben

Audio - Kultur - 05.03.2014

Nach feierlichen Worten und einer Schweigeminute unterzeichneten gestern Nachmittag der Rektor der Universität Freiburg Hans-Jochen Schiewer und die Leiterin des Nationalmuseums von Namibia Ester Mwoombola-/Goagoses das Übergabedokument für 14 Schädel von Frauen, Männern und Kindern.mehr...

min.

Politik

Innenministerium Sachsen genehmigt Erweiterung des Tagebaus Nochten II

Audio - Politik - 05.03.2014

Der Tagebau Nochten (Landkreis Görlitz) im Nordosten Sachsens darf erweitert werden. Das Innenministerium in Dresden hat dafür am Mittwoch grünes Licht gegeben.mehr...

9 min.

Politik

Flüchtlingskämpfe gegen eine EU-Migrationspolitik verbinden, „die Tote an den Grenzen in Kauf nimmt“

Audio - Politik - 05.03.2014

„Lampedusa in Hamburg“ gibt es nun schon seit einem Jahr. Weil sie in Libyen verfolgt werden, kamen die Flüchtlinge über Lampedusa nach Hamburg.mehr...

8 min.

Politik

Indonesische Arbeiterbewegung im Aufschwung

Audio - Politik - 04.03.2014

Zu diesem Thema und den aktuellen Streiks indonesischer Textilarbeiterinnen hatte der RSB Rhein Neckar am 28. Februar die indonesische Aktivistin Zely Ariane ins Mannheimer Café Filsbach eingeladen. Zely ist Mitglied des „National Committee of Perempuan Mahardhika“ (Freie Frauen) und gehört zum Leitungskomitee der People’s Liberation Party“ (PLP, früher Peoples Democratic Party – Political Committee of the Poor KPRM-PRD), in Jakarta, Indonesien. Aus einem Artikel Zelys: „Anfang Juli 2011 traten über 8000 Arbeiter von Freeport McMoran in einen fast viermonatigen Streik. Zum ersten Mal in Indonesiens Post-Reformasien Ära griffen die Arbeiter zum Mittel des Streiks. Sie blockierten Lieferfahrzeuge, mobilisierten ihre Familien und Gemeinden und forderten über den Minimallohn hinausgehende Lohnerhöhungen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

"Völkermord verjährt nicht" - Für die Entschädigung von Herero und Nama

Audio - Wirtschaft - 04.03.2014

1884 teilten europäische Kolonialmächte bei der Berliner Afrika-Konferenz den Kontinent unter sich auf.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Rohstoffmulti vs Menschenrechtsverein

Audio - Gesellschaft - 04.03.2014

Klagt ein milliardenstarker Rohstoffkonzern gegen einen kleinen Schweizer Menschenrechtsverein, dann muss mehr dahinter stecken. Der grösste Minenkonzern der Schweiz, Glencore Xstrata, steht unter öffentlichem Beschuss.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Der womenspace in der von refugees besetzten Schule in Berlin-Kreuzberg

Audio - Gesellschaft - 04.03.2014

Englisch/deutsch Auf der "No border lasts forever" Konferenz sprach rdl mit den Frauenaktivistinnen des womenspace der besetzten Schule in Kreuzberg.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Der womenspace in der von refugees besetzten Schule in Berlin- Kreuzberg 2

Audio - Gesellschaft - 04.03.2014

Eine der refugeefrauen des womenspace beschreibt unter anderem, wie die MigrantInnen und Geflüchteten hier durch das System krank gemacht werden. es ist auf englisch, die übersetzung ist hier der zweite teilmehr...

4 min.

Politik

2nd European Meeting on CSA - Situation von SoLaWi in B, AT, CH, CZ, UK

Audio - Politik - 04.03.2014

AktivistInnen aus Belgien, Österreich, der Schweiz, Tschechien und England haben an einer Gesprächsrunde zur Situation der Solidarischen Landwirtschaft am Samstag Abend teilgenommen.mehr...

35 min.

Wirtschaft

2nd European Meeting on CSA - Past & ongoing Projects, Introduction to the Erasmus+ Programme, Sharing of Ideas for future projects

Audio - Wirtschaft - 04.03.2014

00:00 min Jan: Introduction 02:15 min Jan: CSA for Europe 04:00 min Wim: Logistics 08:00 min Peter: Access to Land 13:10 min Colin: Training, Awareness and economic alternatives 14:00 min Zsofi: Solidarity based food distribution systems 16:45 min Zsofi: Erasmus+ (Introduction) 28:45 min Presenting of the Projects in the futuremehr...

35 min.

Politik

Der Aufstand in der Ukraine ist vor allem ein Aufstand gegen alten Eliten

Audio - Politik - 04.03.2014

Seit Monaten bemüht sich Radio Dreyeckland um Lageeinschätzungen von Menschen, die in der Ukraine leben und die politischen Prozesse vor Ort verfolgen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Hat „die Reparationsfrage ihre Berechtigung verloren“? Jüdische Gemeinde von Thessaloniki und Opfer des NS-Massakers von Lyngiades fordern deutliche Worte von Gauck

Audio - Wirtschaft - 04.03.2014

Entschädigungen für NS-Verbrechen – ein Thema, das die Rolle Deutschlands als friedensstiftende Macht inmitten eines Europas befreundeter Staaten immer wieder fragwürdig werden lässt.mehr...

11 min.

Kultur

Der Süd-Nord-Funk im März: FSC oder Wie zertifiziere ich einen Wald?

Audio - Kultur - 04.03.2014

Der FSC (Forest Stewartship Council) wurde 1997 gegründet und ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Was macht ihn gemeinnützig?mehr...

38 min.

Wirtschaft

Sexistische Werbung soll durch eine sogenannte Werbewatchgroup in Berlin verhindert werden.

Audio - Wirtschaft - 04.03.2014

Sex sells scheint das Motto zu sein, wenn man sich die Werbeplakate in der Stadt anschaut. Leicht bekleidete Frauenkörper werden meist als Dekoraration verwendet, um Produkte zu verkaufen.mehr...

6 min.

Kultur

Was bedeutet Europa für mich, was für andere Menschen?

Audio - Kultur - 04.03.2014

Wir leben ja nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa. Eine emotionale Beziehung zu Europa aufzubauen ist allerdings nicht ganz so einfach wie die Beziehung zu dem Land, in dem man geboren wurde.mehr...

12 min.

Politik

Zur Lage der kriminalisierten FordarbeiterInnen

Audio - Politik - 04.03.2014

Am 7.mehr...

12 min.

Politik

Faruk Ereren ist endlich draussen

Audio - Politik - 04.03.2014

Mehr als sieben Jahre war Faruk Ereren in Untersuchungshaft .mehr...

14 min.

Politik

Bundesweite Antirepressionsdemo am 22. März in Berlin

Audio - Politik - 04.03.2014

Aus einem Aufruf zu Demonstration: Anfang November gab es in Berlin ein Treffen von zahlreichen Gruppen und Einzelpersonen um über eine konkrete Antwort zu beratschlagen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Kommen Sie da runter - Kletteraktivistin stellt ihr Buch vor

Audio - Gesellschaft - 04.03.2014

Die Atomkraftgegnerin Cécile Lecomte, auch bekannt als Eichhörnchen, stellte am 4.3. ihr neues Buch "Kommen Sie da runter! - Kurzgeschichten und Texte aus dem politischen Alltag einer Kletterkünstlerin" im AZ Conni in Dresden vor.mehr...

7 min.

Digital

Alsace Réseau Neutre - Ein alternatives Internetprovider im Dreyeckland

Audio - Digital - 03.03.2014

Auf europäischer Ebene wird ein Vorschlag der EU-Kommissarin für die Digitale Agenda Neelie Kroes diskutiert, bei welchem es um die Schaffung eines einheitlichen Telekommunikationsmarktes geht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Mehr als die Barbies und Kens in den Köpfen: QITTBSL Schweigemarsch gegen das Vergessen

Audio - Gesellschaft - 03.03.2014

„Alle Menschen sind geschlechtliche Normvariationen, weil wir alle nicht dem Bild, dem Klischee, dem Stereotyp von Barbie und Ken entsprechen.“ Dies ist ein Ausschnitt eines Redebeitrags, den Kim Schicklang bereits vor einem Monat auf der Kundgebung für Vielfalt in Stuttgart hielt.mehr...

10 min.

Politik

Die alternativlose Universität.

Audio - Politik - 03.03.2014

Die wissenschaftliche Veredelung des gesellschaftlichen Unglücks ist Thema der nächten Minuten.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Ein Rückblick auf die Demonstration gegen Rassismus und Fremdfeindlichkeit in Merseburg.

Audio - Wirtschaft - 03.03.2014

Am Wochenende ist es in Merseburg erneut zu einem fremdenfeindlichen Übergriff gekommen. Ein Mann aus Burkina Faso wurde beim Aussteigen aus dem Zug von zwei Männern fremdenfeindlich beleidigt.mehr...

8 min.

Kultur

Flaggenwirrwarr in der Ukraine

Audio - Kultur - 03.03.2014

Der Ukraine-Konflikt ist in den letzten Tagen eskaliert und hat sich auf die Halbinsel Krim ausgeweitet.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Petition gegen die Schliessung des Department für Medien- und Kommunikationswissenschaften in Halle.

Audio - Wirtschaft - 03.03.2014

Vor einem Monat hat der Rektor der Uni Halle der Leitung des Medieninstituts mitgeteilt, dass das Department für Medien- und Kommunikationswissenschaften abgewickelt wird.mehr...

8 min.

Politik

Europe on Air: Marodeure in die EU?

Audio - Politik - 03.03.2014

Als "Marodeure" (Capulcu) diffamierte der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan DemonstrantInnen im vergangenenen Sommer.mehr...

30 min.

Politik

Neubau einer Halle für Uranmmül in der UAA Gronau

Audio - Politik - 03.03.2014

Beitrag nur 11.19 lang!!! Immer mehr Atommüll,Lagerhallen und Atomtansporte auch in Gronau der einzigen Wiederaufbereitungsanlage(UAA) in der BRD. Der Betreiber der UAA Urenco hat in Gronau eine Halle die erste Lagehalle für Uranmmül gebaut.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die EU-Kommission bemängelt die deutsche Antidiskriminierungspolitik.

Audio - Wirtschaft - 03.03.2014

Letzte Woche bekam es die Bundesrepublik schwarz auf weiss. Gegen Diskriminierung wird hier von Staatsseite her nicht genug getan.mehr...

13 min.

Politik

Espana -quo vadis?

Audio - Politik - 03.03.2014

Im November 2014 soll es in Katalonien / Spanien ein Referendum über die Unabhängigkeit Kataloniens geben.mehr...

1 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ukraine & Demokratie -

Audio - Wirtschaft - 03.03.2014

Ein seltsames Gewirr präsentiert sich seltsamen Geistern, wenn die vom Medienkonsens zuge­richteten Menschen in der EU auf die Ukraine gucken.mehr...

10 min.

Digital

Alsace Réseau Neutre - FAI associatif dans le Dreyeckland

Audio - Digital - 03.03.2014

Übersetzung auf deutsch unter: https://www.freie-radios.net/62283 Les institutions de l'UE discutent actuellement d'une proposition de la Commissaire européenne à l'Agenda Numérique, Neelie Kroes, qui vise à créer un marché unique des télécommunications.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Durchgewunken, aber noch viel zu diskutieren - Cornelia Ernst zum Bericht des Europaparlaments über die Prostitution und Gendergleichstellung

Audio - Gesellschaft - 03.03.2014

Das Europaparlament verabschiedete Ende Februar einen Bericht über die Prostitution und deren Auswirkung für die Gleichstellung der Geschlechter, doch es gibt noch viel zu diskutieren. Valéria sprach mit der linken Europaabgeordneten Cornelia Ernst, die im Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter sitzt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Internationales Treffen der solidarischen Landwirtschaftler_Innen

Audio - Gesellschaft - 03.03.2014

Am vergangenen Wochenende fand in La Bergerie de Villacreux das zweite europaweite SoLaWi-Treffen statt.mehr...

7 min.

Kultur

122_SunPod_Interview: Peter Müller – Flowforms

Audio - Kultur - 02.03.2014

Deutschlands erfahrenster Flowform-Künstler stellt diese spezielle Form von Wasserskulpturen vormehr...

34 min.

Wirtschaft

Ukraine: Majdan-Demo gegen russische Aggression, Hintergründe des Aufstandes

Audio - Wirtschaft - 02.03.2014

Am 2. März demonstrierten auf dem Majdan in Kiew weniger Leute als in den Wochen davor, diesmal aber gegen die russische Aggression auf der Krim.mehr...

34 min.

Gesellschaft

2nd European Meeting on CSA - Elisabeth Carbone: rewriting the AMAP Charter

Audio - Gesellschaft - 01.03.2014

At the 2nd European Meeting on CSA and Emerging Distribution Systems for Food Sovereignty Elisabeth Carbone reported from the process of rewriting the AMAP Charter in France. 1. Part: Speech 2. Part: Discussionmehr...

14 min.

Wirtschaft

2nd European Meeting on CSA - Ruppert: Situation in Wales / UK

Audio - Wirtschaft - 01.03.2014

At the 2nd European Meeting on CSA and Emerging Distribution Systems for Food Sovereignty Rupert is reporting about the Charta in the UK.mehr...

16 min.

Wirtschaft

2nd European Meeting on CSA - Judith - Advocacy

Audio - Wirtschaft - 01.03.2014

At the 2nd European Meeting on CSA and Emerging Distribution Systems for Food Sovereignty Judith is talking about the role of advocacy in en international CSA movement.mehr...

8 min.

Wirtschaft

2nd European Meeting on CSA - Open Space - Methodology & Topics

Audio - Wirtschaft - 01.03.2014

On Saturday we had an open space. In this recording the overaching topic is presented and the proposed topics documented.mehr...

14 min.

Politik

Selbstbestimmung als Phrase - von Olaf Kistenmacher

Audio - Politik - 01.03.2014

Olaf Kistenmacher erinnert an die antinationale Marxistin Rosa Luxemburg erschienen in Jungle World, 3. Januar 2014 - gesendet von Emanzipation und Frieden im Freien Radio für Stuttgart am 28. Febraur 2014 100 Jahre Erster Weltkrieg.mehr...

39 min.

Politik

Auswertung und Interview mit der Connewitzer Dorfunion zur Menschenkette an der Polizeinotunterkunft

Audio - Politik - 01.03.2014

Kurz nach der Mahnwache und Menschenkette am Wiederbachplatz am Abend des 28.02.mehr...

19 min.

Politik

Interview mit Andrea Hübner von der Opferberatung RAA Sachsen

Audio - Politik - 01.03.2014

Andrea Hübner berichtet über rassistische Mobilisierungen in Sachsen, die Rolle der NPD bei Protesten gegen die Unterbringung von Geflüchteten und antirassistische Aktionen.mehr...

14 min.

Politik

"Kannste de mal aufhören mit de am Arsch zu kleben...."

Audio - Politik - 01.03.2014

Genervter Polizist labert einen Pressevertreter an.mehr...

min.

Politik

Redebeiträge vom Protest am 01.03.14 in München

Audio - Politik - 01.03.2014

Redebeiträge vom Protest gegen rechtsextremistische Wohngemeinschaft am 01.03.14 in München 1. Repressionsbetroffene fordern von der Stadt München den Protest gegen Rechts nicht zu bestrafenmehr...

5 min.

Kultur

Der andere Reisebericht pt.2 - La Escuelita

Audio - Kultur - 01.03.2014

Anfang des Jahres gab es in Chiapas/Mexico das Projekt der "kleinen Schule" - La escuelita, bei dem es darum ging, den mehreren tausend internationalen Gästen und Aktivist/innen die Erfahrungen aus 20 Jahren zapatistischer Bewegung erleben zu lassen.mehr...

29 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Februar 2014)

Audio - Politik - 01.03.2014

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

13 min.

Kultur

Beggars Opera wird in Dessau neu inszeniert

Audio - Kultur - 28.02.2014

Das Singspiel "The Beggars Opera" war eine Satire auf Politik und Gesellschaft (richtete sich gegen den britischen Premierminister Robert Walpole - dem die Südseeblase und wirtschaftliche Verwirrungen vorgeworfen wurden).mehr...

7 min.