Wahltag ist Zahltag – 400 Millionen EU-Brüger_Innen aus 28 EU-Ländern haben ein neues Parlament gewählt. Laut bisherigen Hochrechnungen geht die grosse Mehrheit der Parlamentssitze an die proeuropäischen Konservativen und Sozialdemokraten. Zugelegt haben in einigen Ländern aber auch die europakritischen Rechtspopulisten, vor allem in Frankreich und England, aber auch in Dänemark und Finnland.
In Frankreich ist der Front National von Marine Le Pen neu die stärkste Kraft, mit 25%. Was ist los in der Grande Nation? – fragte Wilma Rall Martin Naef, SP-Nationalrat und Co-Präsident der NEBS, der Neuen Europäischen Bewegung
EU-Parlamentswahlen – Komfortable Mehrheit für proeuropäische Kräfte, Wahlsieger aber sind Rechtspopulisten
Wahltag ist Zahltag – 400 Millionen EU-Brüger_Innen aus 28 EU-Ländern haben ein neues Parlament gewählt. Laut bisherigen Hochrechnungen geht die grosse Mehrheit der Parlamentssitze an die proeuropäischen Konservativen und Sozialdemokraten.

Autor: Wilma Rall
Radio: RaBe Datum: 26.05.2014
Länge: 04:36 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...