UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Zur Akzeptantzförderung geschlechtlicher und sexueller Vielfalt

511788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Zur Akzeptantzförderung geschlechtlicher und sexueller Vielfalt

Am Wochenende fand der bereits zehnte Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie statt.

Dieser Tag ist sicherlich gerechtfertigt, angesichts allgegenwärtiger homophober Tendenzen in unserer gesellschaftlichen Mitte. Dabei könnte man meinen, dass es Menschen mit anderer sexueller Orientierung in Deutschland leicht haben. Denn es gibt genügend Länder auf dieser Welt, in denen Homosexualität strafbar ist. Eine handvoll Länder ahndet homosexuelle Handlungen gar mit der Todesstrafe. Wie Homophobie entsteht und wie man Homophobie wirkungsvoll begegnen kann, darüber sprachen wir mit Dr. Ulrich Klocke von der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist dort Sozialpsychologe und forscht unter anderem zu den Themen Vorurteile und Diskriminierung sowie Homophobie.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 23.05.2014

Länge: 14:30 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)