UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Militärisches logistik-kreuz flughafen leipzig/ halle

Audio - Politik - 16.09.2014

Interview mit dem aktionskreis flughafen natofrei.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Feministische Parteien in Schweden und Deutschland mit Anna Bruckner

Audio - Gesellschaft - 16.09.2014

Schweden hat eine feministische Partei. Sie heisst Feministiskt Initiativ oder auch kurz F!mehr...

14 min.

Gesellschaft

Die Debatte um gendergerechte Sprache im deutschen Sprachraum

Audio - Gesellschaft - 16.09.2014

Österreich hat seine Nationalhymne geändert, und zwar schon 2011. Statt von der "Heimat grosser Söhne" ist da nun von der Heimat "grosser Söhne und Töchter" die Rede.mehr...

10 min.

Politik

Untragbar – Am zweiten Jahrestag des Brandes bei Ali Enterprises in Pakistan

Audio - Politik - 16.09.2014

Vergangenen Donnerstag haben Aktivist_innen in Berlin, Amsterdam und Karachi der über 200 Todesopfer gedacht, die am 11. September 2012 in der Textilfabrik Ali Enterprises verbrannten.mehr...

7 min.

Kultur

Kulturaktivismus in Guatemala

Audio - Kultur - 16.09.2014

Gespräch mit Corinne über die Arbeit des Kollektivs Caja Lúdica in Guatemala, und ihre Alternative zu deutscher Entwicklungspolitik. Inkl.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Flüchtlingsrat Baden-Württemberg zu der geplanten Asylgesetzverschärfung ("sichere Drittstaaten")

Audio - Wirtschaft - 16.09.2014

Angelika von Loeper ist Vorsitzende des Flüchtlingsrates in Baden-Württemberg. Mit ihr sprachen wir über die vom Bundestag vor der Sommerpause verabschiedete Gesetzesgrundlage zur Verschärfung der Asylgesetzgebung.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Marsch für das Leben"? - What the Fuck!

Audio - Gesellschaft - 15.09.2014

Für den 20.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Blick auf die Landtagswahlen in Thüringen und Brandenburg mit dem Fokus auf das Abschneiden von AfD und NPD

Audio - Wirtschaft - 15.09.2014

Die AfD ist nach dem vergangenen Wochenende nun in drei Landtagen vertreten. Was macht die Partei wählbar und warum kann die AfD von der Linkspartei Wähler_innen abziehen?mehr...

8 min.

Kultur

Interview: Zur aktuellen Situation der Flüchtlinge in Berlin mit Fabio Reinhardt (Piraten)

Audio - Kultur - 15.09.2014

Nachdem das Dach eines Hostels in der Berliner Gürtelstrasse 13 Tage lang von einer kleinen Anzahl protestierenden Flüchtlingen besetzt wurde, besetzten sie vergangenen Donnerstag die St-Thomas-Kirche in Berlin Kreuzberg. Mittlerweile haben sie die Kirche wieder verlassen, sind aber in kirchlich betreuten Unterkünften untergebracht wurden. Was das vergangene Wochenende mit sich brachte und wie die Entwicklungen einzuschätzen sind, darüber sprachen wir mit Fabio Reinhardt, flüchtlingspolitischer Sprecher der Piratenpartei in Berlin.mehr...

9 min.

Politik

George Aballah seit 30 Jahren hinter Gittern: Frankreichs politischer Gefangener mit der längsten Haftdauer

Audio - Politik - 15.09.2014

Der am längsten inhaftierte politische Gefangene in Frankreich heisst Georges Abdallah. Vorgeworfen wird ihm eine Beteiligung an der Erschiessung eines israelischen Geheimdienstmitarbeiters sowie eine US-Militärs im Jahr 1982. Allerdings werden in Frankreich lebenslänglich Verurteilte üblicherweise nach 15 Jahren Haft frei gelassen.mehr...

10 min.

Kultur

Das lebendige Denkmal in Budapest als Protestform

Audio - Kultur - 15.09.2014

Seit dem die ungarische Regierung in Budapest das so genannte Mahnmal für die Opfer der deutschen Besatzung zu bauen begonnen hatte, formierte sich vor Ort Widerstand.mehr...

13 min.

Politik

Die Landtagswahlen in Thüringen aus Sicht der Grünen

Audio - Politik - 15.09.2014

Gestern fand die Landtagswahl in unserem Nachbarland Thüringen statt. Es sind zwar alle Stimmzettel ausgezählt, aber es ist noch nichts entschieden.mehr...

8 min.

Politik

EBI "Stop TTIP" wurde von EU-Kommission abgelehnt

Audio - Politik - 15.09.2014

Ein Statement von Ska Keller über die Ablehnung der EBI "Stop TTIP" und Möglichkeiten der politischen Partizipation innerhalb der EU.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Wie gelangt der Plastimüll ins Meer? Meeresverschmutzung im Pazifik

Audio - Gesellschaft - 15.09.2014

Plastiktüten, CD-Hüllen, Plastikflaschen, Zahnbürsten ... das alles findet man in manchen Urlaubsgegenden zuhauf am Strand.mehr...

10 min.

Kultur

Zu der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung und die Parallelen zu Schottland

Audio - Kultur - 15.09.2014

Am 11. September 2014 hat es zur Feier des katalanischen Nationalfeiertages in Barcelona eine Demonstration für die Unabhängigkeit von Katalonien gegeben. Dazu sollen mehr als 500.000 Menschen gekommen sein.mehr...

14 min.

Kultur

Interview: Dr. Koch von der Bio-Fabrication-Group über Organe aus dem 3D-Drucker

Audio - Kultur - 12.09.2014

"Trinkbecher, Spielzeug, Lampenschirme, Schuhe, Zahnersatz, ja sogar Kekse und Chips - fast alles lässt sich mittlerweile mit der 3D-Drucktechnik herstellen.mehr...

7 min.

Politik

Allende - das sozialistische Experiment inspiriert auch noch nach 40 Jahren

Audio - Politik - 12.09.2014

Der 11. September - ein Datum zum erinnern: an diesem Tag wurde 1973 die sozialistische Regierung in Chile durch einen Militärputsch gestürzt und das chilenische Experiment eines demokratischen Sozialismus versank in einer faschistischen Militärdiktatur. Die historischen Ereignisse scheinen eine ungebrochene Aktualität zu besitzen: ein Filmabends der SDAJ zum Thema im Linken Zentrum war erstaunlich gut besucht, die anschliessende Diskussion erfuhr lebhafte Beteiligung.mehr...

10 min.

Politik

Asylrechtsverschärfung Appell an Landesregierung BW

Audio - Politik - 12.09.2014

eration als Info (ist schon aufgezeichnet) Am 19. September entscheidet der Bundesrat über ein neuen Gesetzesentwurf.mehr...

8 min.

Politik

In Berlin-Kreuzberg haben Flüchtlinge die St.Thomas-Kirche besetzt.

Audio - Politik - 12.09.2014

Gestern Abend besetzten Flüchtlinge in Berlin-Kreuzberg die St.Thomas-Kirche.mehr...

5 min.

Politik

Leipzig-Lindenau: Nazis räumen ihr Zentrum in der Odermannstrasse 8

Audio - Politik - 12.09.2014

Am vergangenen Donnerstag wurde bekannt, dass die NPD ihr Zentrum in der Odermannstrasse 8 in Leipzig-Lindenau räumt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Prinzip der sicheren Dritt- und Herkunftsstaaten generell abschaffen! Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen in Baden-Württemberg stellt sich gegen SPD Führungsriege

Audio - Gesellschaft - 11.09.2014

Die Bundesregierung möchte Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina zur sogenannten "sicheren Herkunftsstaaten" erklären und das obwohl gerade Roma in diesen Ländern einer massiven Diskriminierung ausgesetzt sind.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gewalt gegen Jezidinnen - 5000 Frauen verschleppt und misshandelt

Audio - Gesellschaft - 11.09.2014

Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation Wadi berichtet aus dem kurdischen Nordirak über ein Land unter dem Schock der Gräuel des sogenannten "Islamischen Staates" (IS).mehr...

9 min.

Wirtschaft

Everyday Rebellion

Audio - Wirtschaft - 11.09.2014

Ein Film der die kreativen Widerstandsformen vom Arabischen Frühling bis zu Occupy Wallstreet weltweit zeigt. Blutrot eingefärbte Brunnen in Damaskus, menschliche Lautsprecher, Pingpong bälle mit Friedenbotschaften. Der Film Everyday Rebellin zeigt eindrücklich welche Kraft gewaltfreie rebellion haben kann.mehr...

5 min.

Kultur

Was ist Racial Profiling?

Audio - Kultur - 11.09.2014

Im Interkulturellen Konversationscafé in Leipzig läuft noch bis zum 2. Oktober die Veranstaltungsreihe "Türen geschlossen?".mehr...

3 min.

Politik

In Mexiko gibt es immer mehr Fälle von Folter und Misshandlung durch Polizisten und Soldaten

Audio - Politik - 11.09.2014

In den Medien hört mensch über Mexiko selten gute Nachrichten. Ob Drogenkrieg, die Frauenmorde in Juárez oder MigrantInnen, die versuchen über die Grenze in die USA zu gelangen.mehr...

10 min.

Politik

Zwischen Denunziation und Menschlichkeit - bisher unbekanntes über die Deportation nach Gurs

Audio - Politik - 11.09.2014

Am 22. Oktober 1940 wurden die Jüdinnen und Juden aus dem Saarland, der Pfalz und Baden, insgesamt über 6500 Personen in das Lager Gurs in der Nähe von Toulouse deportiert. Es war die erste Deportation aus Deutschland.mehr...

8 min.

Kultur

Wie fair ist Fairtrade?

Audio - Kultur - 11.09.2014

Die steigende Produktion von Fairtradegütern bedroht die Ziele des fairen Handels.mehr...

12 min.

Politik

Studie: "Gastarbeiter" sind häufig von Altersarmut bedroht

Audio - Politik - 10.09.2014

Vor genau 50 Jahren kam in der BRD einem Mann aus Portugal ein grosses öffentliches Interesse zuteil.mehr...

12 min.

Wirtschaft

BAYER mit Multivitamin-Präperat im Kampf um die Nahrungsergänzungsmittelmärkte

Audio - Wirtschaft - 10.09.2014

NESTLE bewirbt seinen Gründer, der mit Muttermilchersatzstoffen sich für "gesunde Kinder" stark machte.mehr...

10 min.

Politik

Schottland voran - Katalonien hinten dran ?

Audio - Politik - 10.09.2014

An diesem Donnerstag , den 11.9.14 werden wieder Millionen zur Feier des katalonischen Unabhängigkeitstages erwartet.mehr...

12 min.

Politik

Spanien: PP-Justiz gegen das Streikrecht

Audio - Politik - 10.09.2014

Mit mehrjährigen Haftstrafen reagiert die spanische Justiz auf die Kämpfe gegen die Austeritätspoltik. Die progressive Richtervereinigung sieht sich schon an die Franco- Ära erinnert.mehr...

3 min.

Politik

"Raubzug auf den Regenwald" - ein Buch vom Bruno-Manser-Fond

Audio - Politik - 10.09.2014

1984 zog der Schweizer Ethnologe Bruno Manser in Richtung Borneo, um seinen Jugendtraum zu verwirklichen : er wollte die letzten Urwaldnomaden Südostasiens aufsuchen und mit ihnen leben - ursprünglich, sozial gerecht und ohne Geld. Seit dem Jahr 2000 kehrte Bruno Manser von seiner letzten Reise nicht mehr zurück; 2005 wurde Bruno Manser in seiner Schweizer Heimat offiziell für verschollen erklärt. Ich spreche mit Johanna Michel vom Bruno-Manser-Fond.mehr...

16 min.

Politik

Stimmen aus dem Regenwald - Bruno Manser und die Penan (Borneo/Malaysia)

Audio - Politik - 10.09.2014

Stimmen aus dem Regenwald 1984 entdeckte der Schweizer Ethnologe Bruno Manser seinen „Kindertraum“ – ein Leben in Ursprünglichkeit und ohne Abhängigkeit zum „König der Zivilisation“, dem Geld. Die Penan von Häuptling Along Sega aus Sarawak (Borneo) waren die letzten Urwaldnomaden, die durch den Kahlschlag am Regenwald zur Sesshaftigkeit gezwungen wurden. 170 Jahre nach der Gründung als Privatkönigreich gehört Sarawak zu Malaysia und wird von Potentat Taib Mahmud mit eiserner Faust regiert. (Quelle: Bruno-Manser-Fond http://www.bmf.ch/) Taib hat sein Land um jeden Preis in die Zivilisation geführt und sich dabei selbst bereichert – wie und in welchem unglaublichem Ausmass, das erzählt sehr detailreich und spannend Lukas Straumann (Geschäftsführer vom Bruno-Manser-Fond) in seinem 2014 erschienen Buch „Raubzug auf den Regenwald“. Darin schildert er die weltweiten Verstrickungen zwischen Politik, materieller Macht und dem Verkauf der allerletzten Ressourcen.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Interview mit Laura Méritt zum Thema Sexpositivismus

Audio - Gesellschaft - 10.09.2014

Interviewpartnerin ist Frau Dr.mehr...

20 min.

Kultur

Festa Avante 2014 EröffnungsKundgebung am 5.Sept

Audio - Kultur - 09.09.2014

Pressefest des Zentralorgans der PCP, der kommunistischen Partei Portugals auf der Quinta da Atalaya in Seixal südlich von Lisboa Doku einiger Debatten, Kundgebungsreden und einiges der Musik auf mehreren Bühnenmehr...

1 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Bodo Ramelow -

Audio - Wirtschaft - 09.09.2014

Ihr versteht, dass ich die Frage stelle: Ist euch das jetzt Ernst mit dem Bodo Ramelow?mehr...

11 min.

Politik

Gespräch mit ND-Chef Tom Strohschneider

Audio - Politik - 09.09.2014

Die zwei Interview-Teile aus der Sendung FOYER von Radio Wanderbuehne mit dem Chefredakteur des Neuen Deutschland, Tom Strohschneider, am 9. September.mehr...

18 min.

Kultur

Extended Collective Licensing: Eine Lösung für gemeinnützige Institutionen und Archive?

Audio - Kultur - 09.09.2014

Die Bereitstellung von Medien, ob Bücher, Videos oder Musik, im Internet wirft urheberrechtliche Fragen auf.mehr...

12 min.

Kultur

Weltweite Migration - Situation der arbeitenden, arbeitssuchenden, ausgegrenzten und lernenden Jugend

Audio - Kultur - 09.09.2014

Veranstaltung mit Stellungnahmen und Disk der JCB, Juventude Communista Portuges im Palco Novos Valores/Cidade de Juventude/Platz der Jugend auf dem Festa Avante am 6.September 2014 http://www.jcp-pt.org/mehr...

50 min.

Kultur

Einladung zum Denkfest

Audio - Kultur - 09.09.2014

Einladung zum Denkfest in Bensheim am 27.9.2014 Das Denkfest ist eine jährlich stattfindende gemeinsame Veranstaltung des Kulturbüros und der 15 Top Festivals im Auftrag der Arbeitsgruppe Kulturvision 2015. Es vernetzt die regionale Kulturszene und gibt Impulse für neue Kooperationen.mehr...

10 min.

Kultur

Zwei Interviews auf dem Pressefest Avante

Audio - Kultur - 09.09.2014

Mit Peter Lomes, am Stand der DKP und Susanna Karawanski, MdB, am Stand der Linkenmehr...

5 min.

Kultur

Interview: Bündnis gegen die Einheitsfeierlichkeiten am 3.Oktober in Hannover

Audio - Kultur - 09.09.2014

http://oct3.net/ Am 3. Oktober sollen in Hannover die Einheitsfeierlichkeiten von staatspolitischer Seite begangen werden.mehr...

6 min.

Politik

Festa Avante 2014 Hauptkundgebung

Audio - Politik - 09.09.2014

Reden Helena Casqueiro do JCP, der Jugendorganisation der PCP und CPPC (Conselho Português para a Paz e Cooperação), des Chefredakteurs der Zeitung Avante Manuel Rodrigues und des Generalsekretärs der PCP Jeronimo Sousa am Sonntag, 7.mehr...

5 min.

Politik

Ukraine: Krieg, kaltes Wasser, weniger Regierungskritik und geplante Wahlen

Audio - Politik - 09.09.2014

Der Journalist Andreas in Kiew erzählt vom Leben in Kiew seit Ausbruch des Krieges in der Ostukraine, von weniger Kritik an der Regierung, von den geplanten Parlamentswahlen am 26. Oktober, von Flüchtlingen, von Propaganda, vom Waffenstillstand seit 5.9. und vom NATO-Manöver.mehr...

39 min.

Politik

Ferienuni krititsche Psychologie

Audio - Politik - 09.09.2014

Anlässlich der anstehenden Ferienuni kritische Psychologie in Berlin vom 16. bis 20. september, haben wir eine Mitveranstalterin zu Programmausblick und Inahlt befragt..Immmer schön kritisch bleiben!;)mehr...

6 min.

Wirtschaft

Nationalismus gegen Imperium und Thatcherismus? Zum Unabhängigkeitsreferendum Schottlands am 18. September.

Audio - Wirtschaft - 08.09.2014

Am 18. September entscheiden die Schott*innen über ihre Unabhängigkeit vom United Kingdom.mehr...

12 min.

Kultur

In kleinen Schritten gewaltlos die Welt verändern - Interview mit den Machern von "Everyday Rebellion"

Audio - Kultur - 08.09.2014

„Everyday Rebellion“ – die Alltagsrebellion – so heisst ein Film und ein Medienprojekt der Brüder Arash [ARASCH] und Arman Riahi.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Blick auf die ersten beiden Verhandlungstage im "NSU"-Prozess nach der Sommerpause

Audio - Wirtschaft - 08.09.2014

Letzte Woche hat in München vor dem Landgericht ein Polizeibeamter aussagen müssen.mehr...

10 min.