UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Kommentar: Gauck will mehr deutsche Soldaten im Ausland

Audio - Wirtschaft - 19.06.2014

Vergangenen Samstag, am 14. Juni, gab Bundespräsident Joachim Gauck dem Deutschlandfunk ein Interview. Darin fordert er von der deutschen Aussenpolitik erneut mehr internationales Engagement. Darunter versteht Gauck aber in erster Linie mehr Militär und nicht etwa mehr Entwicklungshilfe oder Diplomatie.mehr...

3 min.

Politik

Euro-Krise spült 3,8 Millionen Euro aus der Greenpeace-Kasse!

Audio - Politik - 19.06.2014

Dumm gelaufen.mehr...

10 min.

Kultur

Das Essende Subjekt

Audio - Kultur - 19.06.2014

Die politischen Dimensionen des Essens werden derzeit an der Uni Erfurt im Projekt „Das Essende Subjekt“ erforscht.mehr...

8 min.

Gesellschaft

„Bend it like Beckham“-Effekt: Frauenfussball wird immer populärer

Audio - Gesellschaft - 19.06.2014

Seit einer Woche dreht sich die ganze Welt um Fussball - Männer-Fussball notabene. Seit Jahren wird über die Fussball-WM in Brasilien gesprochen.mehr...

10 min.

Politik

Hamburg übt sich im Antiziganismus

Audio - Politik - 19.06.2014

Interview mit Markus End, zum Thema Antiziganismus als gesellschaftliches Problem. Es wird über Alltagsrassismen, Projektionsflächen und den Koalitionsvertrag geredet. Mit dem Ergebnis...ach..hörts euch doch selbst an!mehr...

18 min.

Politik

Wer ist die "Generation Y"?

Audio - Politik - 19.06.2014

Generation Y, das ist ein neuer Generationenbegriff der seit einiger Zeit durch die Medienlandschaft wandert. Gemeint sind damit rund ein Viertel der jungen Menschen die nach 1980 geboren sind. Die Generation Y ist gut ausgebildet, in relativem Wohlstand und mit zahlreichen Privilegien aufgewachsen. Für den überwiegenden Teil dieser Altersklasse treffen damit diese Charakterisierungen nicht zu. Der Generation Y wird vor allem ein neues Verhältnis zur Arbeit und zwischen Arbeit und Freizeit nachgesagt. Für die Generation fliessen die Sphären Arbeit und Privates zunehmend ineinander, heisst es. Sind auch wir Teil der Generation Y?mehr...

4 min.

Wirtschaft

Die Generation Y - Interview mit Professor Bröckling

Audio - Wirtschaft - 19.06.2014

Generation Y, das ist ein neuer Generationenbegriff der seit einiger Zeit durch die Medienlandschaft wandert.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Revolutionierung der Arbeitswelt? Das Grundeinkommen

Audio - Wirtschaft - 19.06.2014

Würde das Grundeinkommen unsere Arbeitswelt revolutionieren? Ein Interview mit Mechthild Bock vom Netzwerk Grundeinkommen.mehr...

4 min.

Politik

Generation Y @ work - Eine Deutschlandreise

Audio - Politik - 19.06.2014

Kann die Generation Y ihre Ideale bei der Arbeit verwirklichen. Gespräche mit 20- Ende 30-jährigen zeigen, dass es bis dahin noch ein weiter Weg ist.mehr...

9 min.

Politik

Der Westen setzt immer auf Stabilität und erlebt ständig die gleichen Überraschungen - zum Irak

Audio - Politik - 19.06.2014

Im Gespräch mit Radio Dreyeckland meint Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation Wadi, mensch sollte die Eriegnisse nicht nur als Machtübernahme durch die ISIS sehen, sondern auch als einen sunnitischen Aufstand, vergleichbar dem arabischen Frühling, wenn auch ohne ein fortschrittliches Element.mehr...

10 min.

Politik

"Dass es eine politische Lösung gibt, ist nicht im Interesse der Stadt"

Audio - Politik - 19.06.2014

Bei der Love or Hate-Parade in Freiburg am 7. Juni 2014 zeigte die Freiburger Regierung erneut ihr repressives Gesicht: die Parade wurde durch zwei Allgemeinverfügungen verunmöglicht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Bunt und politisch: Christopher Street Day Veranstaltungen Europaweit wollen ein Zeichen setzen

Audio - Gesellschaft - 19.06.2014

Anlässlich des Christopher Street Days am kommenden Wochenende in Berlin wurde heut ium 11 Uhr die Regenbogenflagge vor dem Neuköllner Rathaus gehisst.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Abschiebungshaft. Rechtliche Hintergründe und Grenzgänge zwischen Sozialer Arbeit, Seelsorge und rechtlicher Beratung

Audio - Wirtschaft - 19.06.2014

Vortrag an der Evangelische Hochschule Dresden (ehs) am 19.6. von Lisa Janotta vom Flüchtlingsrat Sachsen im Rahmen der Vortragsreihe Aussichtslos? – Flucht und Asyl als Handlungsfelder sozialer Berufe.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Grosses Fisch- und Artensterben im Längenmühlbach in Niederbayern

Audio - Gesellschaft - 18.06.2014

Im Interview wird ein grosses Fisch- und Artensterben in Niederbayern, dessen Folgen und notwendige Konsequenzen beschrieben.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Hartz IV - Die Vorstellungen der Grünen im Bundestag

Audio - Wirtschaft - 18.06.2014

Im Interview wird auf die jüngsten Diskussionen über den Umgang mit ALGII-Empfängern und die sozialpolitischen Vorstellungen der Grünen eingegangenmehr...

8 min.

Gesellschaft

Spanien wird Abtreibungsreform während des WM-Finalspiels diskutieren

Audio - Gesellschaft - 18.06.2014

(im Beitrag enthalten): Die Verschärfung des Abtreibungsgesetzes in Spanien geht in die nächste Runde.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Eine libysche Flüchtlingsfamilie, die zuletzt in Magdeburg lebte, ist nach Italien abgeschoben worden.

Audio - Wirtschaft - 18.06.2014

Eine lybische Familie aus Magdeburg wurde gestern trotz Protesten zur Abschiebung gebracht.mehr...

10 min.

Politik

Protestmarsch Strassbourg - Brüssel 2014 - Interview mit Riad Ben Ammar vom 18.06.2014

Audio - Politik - 18.06.2014

Ende Juni findet in Brüssel der EU-Gipfel über Migrationspolitik statt.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Klimawandel und Biodiversität

Audio - Gesellschaft - 18.06.2014

Der Begriff „Biodiversität“ hat in den letzten zwei Jahrzehnten immer mehr an Aufmerksamkeit und Bedeutung gewonnen, sei es auf wissenschaftlicher, gesellschaftlicher oder politischer Ebene.mehr...

14 min.

Wirtschaft

ISIS und die autonome kurdische Region im Nordirak.

Audio - Wirtschaft - 18.06.2014

Vor gut einer Woche hat die dschihadistisch-salafistische Gruppe Islamischer Staat in Syrien und Irak (ISIS) die Millionenstadt Mossul im Norden des Irak eingenommen.mehr...

6 min.

Politik

Endlagesuchkommision für Atomüll eine Farce?

Audio - Politik - 18.06.2014

Die Endlagerkommission hat die Arbeit aufgenommen. Sie ist Teil des Standortauswahlgesetzes, das suggeriert, die Endlagersuche werde neu gestartet.mehr...

18 min.

Politik

Focus Europa nachrichten vom Mittwoch, dem 18. Juni - 18 Uhr

Audio - Politik - 18.06.2014

Ukrainischer Präsident Poroschenko will einseitige Waffenruhe ausrufen Türkische Putschgeneräle verurteilt Gegen die Demokratie - Neonazis dürfen sich im Landtagsgebäude verstecken Situation im Irak eskaliert, über eine Million Menschen sind auf der Fluchtmehr...

6 min.

Digital

Parallel Lives Festival – Das 20. Jahrhundert durch die Augen der Geheimdienste gesehen. 19. bis 22. Juni 2014 im Kleines Haus in Dresden

Audio - Digital - 18.06.2014

„Parallel Lives – das 20. Jahrhundert durch die Augen der Geheimdienste gesehen“ ist ein gross angelegtes Projekt des Internationalen Theater­festivals Divadelná Nitra in der Slowakei. Sechs Künstlerteams aus Tschechien, Slowakei, Ungarn, Polen, Rumänien und Deutschland haben Theaterstücke, Performances und eine Oper auf der Grundlage von Akten und Dokumenten entwickelt, die sie in den Archiven der ehemaligen kommunistischen Geheimdienste ihrer jeweiligen Länder recherchiert haben.mehr...

13 min.

Politik

ISIS im Irak und Syrien

Audio - Politik - 18.06.2014

Thomas von der Osten-Sacken erklärt die radikale dschihadistische Organisation "Islamischer Staat im Irak und Syrien" (ISIS), welche am 10. Juni zusammen mit Bündnispartnern die nordirakische Millionenstadt Mossul erobert hat.mehr...

33 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_88_(Juni_2014_2)

Audio - Wirtschaft - 18.06.2014

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 18. Juni zu einer Talkrunde über den Rostocker Verein "TALIDE", der den Informationsaustausch zwischen Deutschland und Lateinamerika ermöglichen will und dazu vielfältige Projekte ins Leben gerufen hat. Zu Gast sind: Christian Gárate Felícitas Cárdenas Carbajal Dr. Rubén Cárdenas Carbajal Vor Ort in Rostock möchte man die lateinamerikanische Kultur fördern – bspw.mehr...

25 min.

Politik

Interview mit Peter Lorenz vom sächsischen Landeselternrat

Audio - Politik - 18.06.2014

Im Rahmen der Reihe Bildungspolitik in Sachsen sprach Roman von coloRadio mit Peter Lorenz, dem Vorsitzenden des Landeselternrates in Sachsen.mehr...

33 min.

Kultur

Wer erzählt? Fotografie und Macht - IZ3W #343

Audio - Kultur - 18.06.2014

Die Juli/August Ausgabe der Zeitschrift widmet sich dem Thema Macht und /Blick/Fotografie. Die Filmemacherin Martina Backes hat den aktuellen Schwerpunkt zusammen mit mehreren Frauen redigiert.mehr...

21 min.

Politik

Warum gesellschaftliche Verhältnisse krank machen. Timo-Kolja Pförtner über zunehmende gesundheitliche Ungleichheiten

Audio - Politik - 17.06.2014

Menschen mit niedrigem Einkommen, Bildungsniveau und Berufsstatus sind nicht nur häufiger von Krankheiten und Beschwerden betroffen, sie haben ausserdem eine weitaus geringere Lebenserwartung.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - HWWI

Audio - Wirtschaft - 17.06.2014

Für einmal gehen die Meinungen am Hamburger Weltwirtschaftsinstitut, das bekanntlich auch einen Ableger in Erfurt hat, etwas auseinander.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Europe on Air: Pro Choice! Wer hat die Wahl in Europa?

Audio - Gesellschaft - 17.06.2014

Das Recht auf Abtreibung ist nirgendwo selbstverständlich. Frauen auf der ganzen Welt kämpfen seit jeher dafür.mehr...

30 min.

Politik

Geheime Aussenstelle des Thüringer Verfassungsschutzes - Interview mit Katharina König

Audio - Politik - 17.06.2014

Vor wenigen Tagen ist bekannt geworden, dass es neben der Zentrale des Thüringer Verfassungsschutzes auf dem Erfurter Haarberg seit 2002 eine bisher unbekannte Aussenstelle in der Hässlerstrasse gegeben hat. Radio F.R.E.I.mehr...

8 min.

Politik

"Wenn es sein muss, kämpfen wir bis zum Jahresende und darüber hinaus." - Unbefristeter Tarifstreik bei Autogrill

Audio - Politik - 17.06.2014

Die Beschäftigten verschiedener Raststätten in Thüringen und Bayern streiken derzeit. Pächterin und Arbeitgeber ist überall die Autogrill Deutschland GmbH.mehr...

9 min.

Politik

Protestmarsch Strassbourg - Brüssel 2014 - Interview mit Nagi Koukou

Audio - Politik - 17.06.2014

Ende Juni findet in Brüssel der EU-Gipfel über Migrationspolitik statt.mehr...

9 min.

Politik

Protestmarsch Strassbourg - Brüssel 2014 - Interview mit Riad Ben Ammar

Audio - Politik - 17.06.2014

Ende Juni findet in Brüssel der EU-Gipfel über Migrationspolitik statt.mehr...

8 min.

Politik

"Ein Verweis auf unsere Fähigkeit, prekäre Bevölkerungen einzugliedern" – Zur humanitären Lage von Roma EU-BürgerInnen in Frankreich

Audio - Politik - 17.06.2014

Am 1. Januar 2014 wurden die Übergangsmassnahmen gegenüber Rumänen und Bulgaren aufgehoben.mehr...

9 min.

Politik

Irrsinn für 50.000€ - Erzwungene Rückführung am Frankfurter Flughafen

Audio - Politik - 17.06.2014

Drei menschen aus eritrea wurden heute von frankfurt aus nach italien zurückgeschoben. In italien bricht gerade aufgrund von 54.000 seit jahresanfang aufgenommenen flüchtlingen das unterbringungssystem zusammen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die „Behindert und verrückt feiern Pride Parade Berlin“ geht in die zweite Runde

Audio - Gesellschaft - 17.06.2014

Ankündigungs-Jingle für die Pride Parade 2014 "Wir bleiben lauter als die Norm! Die „Behindert und verrückt feiern Pride Parade Berlin“ geht in die zweite Runde 12. Juli, Hermannplatz, 15.00 Uhr „Barrieren ins Museum!mehr...

3 min.

Politik

„Die Forderungen des Majdan waren irrational“ - Interview mit einem Vertreter der Autonomen Arbeiterunion aus Kiev

Audio - Politik - 16.06.2014

Während die bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen im Ostteil der Ukraine weitergehen, ist es auf dem Majdan ruhig geworden.mehr...

8 min.

Politik

Protestmarsch Strassbourg - Brüssel 2014 - Interview mit Turgay Ulu

Audio - Politik - 16.06.2014

Ende Juni findet in Brüssel der EU-Gipfel über Migrationspolitik statt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Copa pra quem – die WM für wen?

Audio - Wirtschaft - 16.06.2014

Interview mit Sebastian Hilf von Kooperation Brasilien e.V. über die seit Juni 2013 weltweit sichtbare brasilianische Protestbewegung „a Copa para quem“ - die WM für wen?mehr...

13 min.

Kultur

OSTALI - Den Anderen eine Stimme geben! - Ein Radioprojekt in Sarajevo und Erfurt

Audio - Kultur - 16.06.2014

Im Rahmen des Förderprogramms für interkulturelle Jugendprojekte „Europeans for Peace“ der Stiftung „Erinnerung Verantwortung Zukunft“ fand ein Jugendaustausch zwischen Sarajevo und Erfurt statt.mehr...

6 min.

Politik

Revolution und Repression in Ägypten

Audio - Politik - 16.06.2014

(mit o-tönen aus FRN ID 64344) (Im Beitrag enthalten): Vergangene Woche wurden in Ägypten 25 Oppositionelle vor einem Schnellgericht zu je 15 Jahren Haft verurteilt.mehr...

8 min.

Politik

Dikloud auf Tour in der Ukraine - ein Bericht

Audio - Politik - 16.06.2014

Die Band Dikloud war Anfang Juni auf Tour durch die Ukraine.mehr...

29 min.

Kultur

Der andere Reisebericht pt.3 - Honduras

Audio - Kultur - 15.06.2014

Der Bericht handelt von Kollektiven und Gemeinden in Honduras, die sich im Widerstand gegen sogenannte Grossprojekte befinden, welche ihre Existenz und die Umwelt bedrohen...mehr...

24 min.

Kultur

Grenzenlos Juni 2014: Flüchtlinge in Aktion und Widerstand gegen staatlichen Rassismus und Repression

Audio - Kultur - 15.06.2014

Zunehmende rassistische Angriffe auf Flüchtlingslager, dazu ein Interview von Radio Dreyeckland mit Ulla Jelpke, innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag Kommentar von Jana Frielingshaus zum Entwurf des Gesetzes der Änderung des Aufenthaltsrechts in der Zeitung junge Welt, 26.5.14 Scharfe Kritik des Gesetzesentwurfs / Stellungnahme von PRO ASYL Interview mit Turgay U., einem Teilnehmer des Marsches freedom not frontex in der Tageszeitung junge Welt Bericht der Jugendlichen ohne Grenzen, JOG, von ihren zwei Demos gegen die Innenministerkonferenz in Bonn, zum Abschiebeminster des Jahres wurde gewählt: Innenminister Thomas de Maiziere Dokumentation übelster Polizeibrutalität gegen eine friedliche Sitzblockade der Flüchtlingsgruppe Lampedusa in Hamburg Anfang Juni, Quelle the voiceforum.orgmehr...

44 min.

Politik

Gespräch mit Emilio Astuto vom Gewerkschaftsdachverband CSP Conlutas aus Brasilen

Audio - Politik - 15.06.2014

Wir bringen heute ein Gespräch mit Emilio Astuto vom Gewerkschaftsdachverband CSP Conlutas aus Brasilen, Wir haben dieses Gespräch am 12. Juni am Tag der Eröffnung der WM geführt im EineWeltHaus.mehr...

51 min.

Kultur

Redebeitrag auf dem VOSIFA Festival: Free Mumia - Free Them All!

Audio - Kultur - 15.06.2014

Am vergangenen Wochenende fand ein Festival im Berliner Norden statt. Drei Tage lang präsentierten Pankower Jugendliche auf dem "VOSIFA - Open Air for Open Minds" in Französisch-Buchholz Live Musik wie z.B.mehr...

5 min.

Gesellschaft

131_SunPod_Interview: Kai Pulfer / Filme für die Erde

Audio - Gesellschaft - 15.06.2014

Stellt Euch vor, Ihr seht einen Film über den Klimawandel, der Euch so berührt, dass Ihr wollt, dass ganz viele Menschen diesen Film anschauen. Ihr sucht Euch Sponsoren, kauft 1000 DVDs dieses Films und verschenkt die. Genau das hat Kai Pulfer gemacht, der letzte Woche plötzlich vor mir stand, als ich in Winterthur auf dem Afrikafest Solarkocher gebaut und erklärt habe. Im Vorfeld meiner Reise in die Schweiz hatte ich meine Netzwerke aktiviert, und um Ansprechpartner vor Ort gebeten, habe dann Emailadressen bekommen, die ich angeschrieben habe, und eine davon war die von Kai Pulfer. Das Büro seines Vereins “Filme für die Erde”, mit dem er mittlerweile 85 Dokumentarfilme auf DVD verschenkt hat, lag nur wenige Schritte vom Afrikafest entfernt, und dort erzählte er mir und uns seine wunderbar ermutigende und stimmungsaufhellende Geschichte.mehr...

29 min.

Gesellschaft

MIGRANTEN - ELTERN - BILDUNG

Audio - Gesellschaft - 13.06.2014

Das Heidelberger Zentrum für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik (Hei-MaT) führte am 5.mehr...

8 min.