UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Für Deutschland fehlt bisher eine klare gesetzliche Regelung zum Gas-Fracking. Die soll nun zügig erarbeitet werden.

Audio - Politik - 06.06.2014

Die grosse Koalition plant noch vor der Sommerpause gesetzliche Regelungen für das umstrittene Gas-Fracking.mehr...

13 min.

Kultur

Georgiens Unabhängigkeit bis heute.

Audio - Kultur - 06.06.2014

Wenn Sie die europäischen Staaten aufzählen sollten, kämen Sie dann auch auf Georgien? Ja, das liegt in Europa.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Women in exile and friends" - Gespräch über ihre Arbeit und die geplante Protesttour diesen Sommer.

Audio - Gesellschaft - 06.06.2014

Seit dem 20. Mai laufen Geflüchtete in einem Protestmarsch von Strassbourg nach Brüssel, sie lehnen sich mit ihrem Marsch gegen die europäische Flüchtlingspolitik auf. Der Marsch schliesst sich an die Protestmärsche des letzten Jahres innerhalb Deutschlands an und geht eine politische Ebene weiter.mehr...

11 min.

Politik

Preis für Unternehmen in die Höhe treiben. Bos- und Politikernapping und allerlei französische Widerstandshistorie

Audio - Politik - 06.06.2014

In Frankreich werden im Zuge der Krise nicht nur fortgesetzt ArbeiterInnenrechte beschnitten und mit dem sogenannten Pakt der Verantwortung auch Geschenke an Unternehmen verteilt; nein es gibt auch immer wieder Widerstandsaktionen, die deutlich militanter ausfallen als im Nachbarland Deutschland. Wir sprachen mit Bernard Schmid über Bosnapping bei der schliessungsbedrohten Zigarettenfirma La Seita, über Widerstand gegen die Ferme des mille vaches, die eine weitere Industrialisierung der Landwirtschaft bedeutet und über ein selbstverwaltetes Teebeutelwerk in Südfrankreich.mehr...

17 min.

Politik

"Betritt Kanzlei um 7.53 Uhr" - Freiburger Rechtanwalt Michael Moos wurde 40 Jahre lang vom Verfassungsschutz beobachtet

Audio - Politik - 06.06.2014

Gespräch mit Udo Kauss, Rechtanwalt aus Freiburg und im Landesvorstand der Humanistischen Union über die Verfassungsschutzbeobachtung der AnwältInnen Michael Moos und Angela Furmaniak.mehr...

15 min.

Politik

Focus Europa Spezial 55 - Ein Jahr nach Gezi: Internationale Medien, Ärzte und DemonstrantInnen sind noch immer der Feind

Audio - Politik - 06.06.2014

Von Polizisten, die nicht wissen wie ein Presseausweis aussieht, einem Ministerpräsidenten der eine Personenkontrolle nicht von der Überführung eines Täters unterscheiden kann, bzw.mehr...

30 min.

Politik

Der Einfluss rechter Gruppierungen in der Ukraine

Audio - Politik - 06.06.2014

Unser Reporter war kurz vor den Neuwahlen in Kiew und schildert uns die Eindrücke, die er bzgl.mehr...

14 min.

Politik

Forum gegen Rechts will Nazis in Dresden keine Zukunft geben

Audio - Politik - 06.06.2014

Neonazis wollen am 7. Juni den sogenannten "Tag der deutschen Zukunft" in Dresden begehen. 1.000 von ihnen werden erwartet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Zivilklausel-Arbeitskreis will Militärforschung an der Uni Marburg verhindern

Audio - Wirtschaft - 06.06.2014

Ende 2013 kam heraus, dass das Pentagon Militärforschung an der Universität Marburg betreibt. Als Reaktion darauf, wurde von Studierenden wenig später der Arbeitskreis Zivilklausel gegründet.mehr...

16 min.

Gesellschaft

ALFILM - arabellion

Audio - Gesellschaft - 06.06.2014

Im Interview en detaile zu ALFILM (w.alfilm.de) - arabisches Filmfestival in Berlin seit 2009.In 2014 zum 5'ten Mal.mehr...

49 min.

Wirtschaft

Ni oubli, ni pardon: Antifaschistische Kundgebung für Clémont Méric und andere

Audio - Wirtschaft - 06.06.2014

Am 5. Juni 2013, wurde der junge Antifaschist und Anarchosyndikalist Clément Méric in Paris von einem Neonazi umgebracht.mehr...

9 min.

Kultur

130_SunPod_Interview: Michael Gellissen – Elektroauto der Stadt Willich

Audio - Kultur - 06.06.2014

In dieser Ausgabe erfahrt ihr von Herrn Gellissen, Klimmamanager der Stadt Willich, wie die Stadt fast kostenneutral zu einem Elektrofahrzeug gekommen ist, ohne Fördergelder durch ein Forschungsprojekt erhalten zu haben. Bereits 2012 hatte ich das Vergnügen, dass Herr Gellissen den damals neuen Beruf des Klimamanagers vorgestellt hat.mehr...

23 min.

Politik

Gemeinsam stark: In Calais gleichen Flüchtlinge, AktivistInnen und Medien das Kräfteverhältnis mit Rathaus und Präfektur wieder aus

Audio - Politik - 05.06.2014

Im französischen Calais räumten vergangene Woche rund 300 Spezialeinsatzkräfte der Polizei zwei Camps mit über 600 MigrantInnen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Sperrzonen für brasilianische StrassenhändlerInnen

Audio - Wirtschaft - 05.06.2014

Foul von FIFA-Chef Sepp Blatter – Sperrzonen für brasilianische StrassenhändlerInnen Heute in einer Woche beginnt die Fussball-WM in Brasilien.mehr...

4 min.

Kultur

Teilraeumung des Wagenplatzes in Basel - 3.6.2014

Audio - Kultur - 05.06.2014

(Länge: 8:22) Am Morgen des 3. Juni 2014 wurde ein Teil des Wagenplatzes am Rheinhafen in Basel geraeumt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

AfD und Europa – Verstrickungen in der EU-skeptischen Fraktion im Europaparlament

Audio - Wirtschaft - 05.06.2014

Gewinner bei der Europawahl in Grossbritannien war die Partei UKIP, die offen für einen Austritt aus der EU plädiert.mehr...

9 min.

Kultur

Das Elend mit der Kritik – die Arbeit der Ufo-Universität

Audio - Kultur - 05.06.2014

“Das Elend der Kritik -Zur Arbeit der Plattform ,ufo-Universität‘ zwischen Kunst, Wissenschaft und Alltag” Ist ein Büchlein betitelt, das eigentlich gleichzeitig mit dem Start der ufo entstehen sollte.mehr...

17 min.

Politik

Focus Europa Magazin #223 vom Donnerstag, den 5. Juni 2014

Audio - Politik - 05.06.2014

Nachrichten Beiträge: - Gemeinsam stark: In Calais gleichen Flüchtlinge, AktivistInnen und Medien das Kräfteverhältnis mit Rathaus und Präfektur wieder aus - AfD und Europa – Verstrickungen in der EU-skeptischen Fraktion im Europaparlament Musik: COR - Lampedusa Blues.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Alleefest zum Umwelttag

Audio - Gesellschaft - 05.06.2014

Aus Anlass des Weltumwelttags veranstalten Umweltgruppen aus Chemnitz das zweite Mal ein Allee-Fest auf der Reichenhainer Strasse.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Am 21. Juni. 2014 wollen wieder Neonazis durch Merseburg marschieren.

Audio - Wirtschaft - 04.06.2014

Merseburg hat sich in den letzten Monaten vorallem durch Nachrichten über mehrere fremdenfeindliche Übergriffe aufmerksam gemacht.mehr...

10 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 06

Audio - Kultur - 04.06.2014

Themen: - hoerspieltipps.net kritisiert öffentlich-rechtlichen Umgang mit literarischem Hörspiel - Klaus Herm ist tot - Die drei ???mehr...

8 min.

Politik

Oppositionelles Radio im syrischen Bürgerkieg.

Audio - Politik - 04.06.2014

Das Radio ist das Massenmedium mit der grössten Hörerschaft weltweit. Gleichzeitig ist es ein sehr kostengünstiges Kommunikationsmittel und vorallem in Krisenregionen oft die einzige Informationsquelle.mehr...

12 min.

Kultur

Als Hochzeitsgesellschaft unterwegs in der Festung Europa - Dokumentarfilm „Auf der Seite der Braut“

Audio - Kultur - 04.06.2014

Illegal, aber legitim sei das, was sie gemacht hätten, sagt der italienische Blogger und Journalist Gabriele de Grande.mehr...

6 min.

Wirtschaft

25 Jahre Tiananmen-Massaker in China

Audio - Wirtschaft - 04.06.2014

Die Bilder vom „Tank Man“ gingen um die Welt: Dem Chinesen mit den Einkaufstüten, der sich ganz alleine den Panzern entgegenstellte – heute vor 25 Jahren in Peking. Am 4. Juni 1989 beendete die chinesische Regierung die seit Wochen andauernden Proteste auf dem Platz des himmlischen Friedens, dem Tiananmen-Platz in der Hauptstadt Peking. Wie viele Menschen die chinesische Armee dabei erschossen hat, wie viele von Panzern überrollt, verhaftet und exekutiert wurden - und wie viele Protestierende noch heute in Haft sitzen, ist unklar. Die Ereignisse vom 4. Juni sind in China bis heute tabu. Wilma Rall schaut auf das ereignisreiche Jahr 1989 zurück.mehr...

5 min.

Politik

Wirtschaft boomt, Gesellschaft kaputt - Ein Gespräch mit Philipp Löpfe

Audio - Politik - 04.06.2014

Am 27. Mai 2014 erschien in der Zeitschrift „Die Presse“ ein Artikel mit dem Titel „Warum die Globalisierung scheitert“.mehr...

13 min.

Politik

Grundrechtereport 2014 - Die europäische Ebene wird immer wichtiger

Audio - Politik - 04.06.2014

Vorgestellt wurde der 18.Grundrechtereport am Dienstag 3.6.14 durch die ehemalige Justizministerin Leutheusser--Schnarrenberger. 42 Kapitel zu der Lage der Grundrechte in Deutschland.mehr...

8 min.

Politik

Basler Wagenplatz teilgeräumt

Audio - Politik - 04.06.2014

Am gestrigen Dienstag wurde der Hafenplatz in Basel teilgeräumt, der als Wagenplatz besetzt wurde.mehr...

7 min.

Politik

Funkenflieger

Audio - Politik - 04.06.2014

Dieses Jahr machen sich wieder Menschen auf den Weg nach Berlin, die sich dabei und damit auf ihre je eigene Weise für eine bessere Bildung und eine schöne Welt einsetzen.mehr...

27 min.

Kultur

Europe on Air: „Scheissen wir auf deutsche Texte?!“ - Das musikalische Selbstverständnis deutscher Bands

Audio - Kultur - 03.06.2014

Ein Hörstück von Eva Gutensohn Musik ist eine universelle Sprache, Musik kennt keine Grenzen, Musik verbindet Generationen, schafft Identität, ohne auszugrenzen.mehr...

30 min.

Politik

Auslese, Perfektionierung und die Last der Entscheidung. Diskussion zur Pränataldignostik

Audio - Politik - 03.06.2014

Der sogennante Praena-Bluttest verrät werdenden Eltern, ob ihr Nachwuchs genetisch geschädigt ist.mehr...

33 min.

Wirtschaft

Aus neutraler Sicht- von Albert Jörimann - Sonneborn -

Audio - Wirtschaft - 03.06.2014

Nicht nur die Rechtsextremen, Nationalisten und Rechtspopulisten haben zugelegt bei den Europawahlen, sondern auch die Satire.mehr...

11 min.

Politik

Flüchtlinge unterstützen - aber wie?

Audio - Politik - 03.06.2014

Immer wieder kommt es zu Protesten gegen die europäische Asylpolitik. Um endlich gehört zu werden, zogen in Berlin oder München Asylbewerber in einen Hungerstreik.mehr...

8 min.

Politik

Untersuchungshaft für einen Antifaschisten in Wien verlängert

Audio - Politik - 03.06.2014

Der Hauptverhandlungsrichter von Josefs Prozess hat den "Enthaftungsantrag" der Verteidigung abgelehnt.mehr...

14 min.

Politik

Razzia wegen Gründung einer Knastgewerkschaft

Audio - Politik - 03.06.2014

Am 22.mehr...

9 min.

Politik

Konzert der türkischen Band Grup Yorum am 28. Juni 2014 in Oberhausen

Audio - Politik - 03.06.2014

Anlässlich dieser Kulturveranstaltung hat sich ein Konzertbündnis gegen Rassismus und Faschismus gebildet.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Blog über die Festung Europa - Gabriele de Grande

Audio - Wirtschaft - 03.06.2014

Seit acht Jahren zählt der italienische Blogger und Journalist Gabriele de Grande die Toten.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Sexarbeit ist nicht zwangsläufig Ausbeutung - Zur Situation von Prostituierten in Brasilien im Vorfeld der WM

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

Am 2. Juni war der internationale Tag der Prostituierten.mehr...

9 min.

Politik

Stacheldraht und Blut auf der EU-Flagge - March for Freedom auf dem Weg nach Brüssel

Audio - Politik - 03.06.2014

Interview zweisprachig - bilingual English/deutsch Der March for Freedom wandert gerade durch Luxemburg.mehr...

8 min.

Kultur

Calypso against racism - Der Bürgerrechtler und einer der "grössten Entertainer unserer Zeit" Harry Belafonte

Audio - Kultur - 03.06.2014

Im Rahmen des 20-jährigen KTS-Jubiläums hielt Roger aus Basel gestern Abend einen Vortrag mit Lesung aus Harry Belafontes Autobiographie 'My Song' samt Musikeinspielungen.mehr...

5 min.

Politik

Über nationale Grenzen hinausgedacht. Internationalismus: ein politischer Begriff im Wandel

Audio - Politik - 03.06.2014

Anlass für die nord-süd-politische Zeitschrift iz3w nochmals neu über den (mittlerweile vielleicht antiquiert wirkenden) Begriff Internationalismus nachzudenken, gab der Kongress der Bundeskoordination Internationalismus.mehr...

5 min.

Politik

Der Umsturz in der Ukraine“, Teil 2

Audio - Politik - 03.06.2014

Russland schliesst sich die Krim an, da es die Missachtung seiner Interessen als nicht hinnehmbar ansieht.mehr...

11 min.

Politik

Russenhetze und Antiamerikanismus

Audio - Politik - 03.06.2014

Das ist schon ein erstaunliches Schauspiel. Da hat sich die Öffentlichkeit darauf festgelegt, aus allen Rohren gegen Russland zu hetzen, und was bekommt sie zu hören?mehr...

10 min.

Gesellschaft

Süd-Nord-Funk: Eigentor Brasilien

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

Die FIFA sollte Anfang des Jahres zum unsozialsten Unternehmen 2014 gewählt werden, weil sie Verletzungen von Menschenrechten - u.a.mehr...

1 min.

Gesellschaft

WM für wen? - Repression der diasporischen, indigenen und Schwarzen Bevölkerung

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

Am Sonntag, den 30. März 2014 um 5 Uhr morgens, begann die Militärpolizei in Rio de Janeiro mit der Besetzung von 15 Gemeinden, die den Complexo da Maré mit 130.000 Einwohner_innen im Norden der Stadt bilden. Während der Operation waren 1.180 militärische Polizisten und 130 Beamte der Kriminalpolizei mit 15 Panzerfahrzeugen im Einsatz.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Sport oder Geschäft? WM als Vorwand für "Restrukturierungsmassnahmen" der Städte

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

20. Juni 2013: Brasilien steht auf Bei der Demonstration am heutigen Donnerstag in Rio de Janeiro setzte die Militärpolizei neben Panzerfahrzeugen, Tränengasbomben und Gummigeschossen auch scharfe Munition gegen die Protestierenden ein. Es wird von mindestens 60 Verletzten berichtet.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Schlaglichter aus aller Welt

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

Der Name ist Programm - wir wollen in den Medien wenig oder gar nicht präsente Themen kurz beleuchten...mehr...

7 min.

Kultur

513 Jahre Repression - das indigene Dorf Maracanã

Audio - Kultur - 03.06.2014

Das Beispiel steht nur stellvertretend für den Umgang mit Minderheiten in Brasilien.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Tips zum Thema

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

Bücher, Filme, Magazine. Heute mit Schwerpunkt Brasilien.mehr...

4 min.

Kultur

Eine Woche nach der Räumung von CanVies

Audio - Kultur - 03.06.2014

Wir wagen einen Rückblick auf die autonome Bewegung in Barcelona die seit der Räumung des selbstverwalteten Stadteilzentrums Can Vies sehr aktiv ist.mehr...

4 min.