UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Extended Collective Licensing: Eine Lösung für gemeinnützige Institutionen und Archive? | Untergrund-Blättle

511094

Podcast

Kultur

Extended Collective Licensing: Eine Lösung für gemeinnützige Institutionen und Archive?

Die Bereitstellung von Medien, ob Bücher, Videos oder Musik, im Internet wirft urheberrechtliche Fragen auf.

Wie werden Rechte für die dauerhafte online Speicherung von Medien mit den Rechteinhabenden bzw. ihren Vertretern, den Verwertungsgesellschaften, abgeklärt? Viele öffentliche Einrichtung wie Bibliotheken und Archive müssen auf die online Bereitstellung von Medien verzichten oder einen langwierigen und oft teuren Prozess der Rechteklärung durchlaufen, bevor z.B. ein Buch als e-book der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden kann. Wie können Lizenzen für den nicht-kommerziellen Online-Bereich künftig gestaltet werden? Joachim Losehand von der Konferenz ARCHIVIA in Linz sprach mit Helen von Radio Corax über mögliche Alternativen.

Autor: tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 09.09.2014

Länge: 12:48 min. Bitrate: 160 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Studentinnen bei der Erstellung ihrer Magisterarbeit.
Bildung wird für alle Menschen zugänglicherLassen digitale Lernformen neue Komplizenschaften zwischen Uni und Journalismus entstehen?

16.10.2013

- Die steigende Anzahl der Studienbewerber wird von der Universität mit digitalen Lernformen beantwortet – Online-Kurse etwa sind stark im Kommen. Professoren und Dozenten werden im Zuge dessen als Online-Redakteure gefordert.

mehr...
20 Jahre indymedia.
Medienaktivismus. Wer kennt noch AK-Kraak?20 Jahre indymedia

08.01.2020

- „Bereitet Euch darauf vor, überschwemmt zu werden von der Welle aktivistischer MedienmacherInnen vor Ort in Seattle und überall auf der Welt, die die wirkliche Geschichte hinter der Welthandelsorganisation erzählen.“ Mit dieser Erklärung trat das „Independent Media Center“ am 24.

mehr...
Medien 2.0.
Das Internet als WerkzeugMedien 2.0

20.10.2016

- Das Internet birgt ungeahnte Möglichkeiten, auch für uneingeschränkt zugängliche, kritische und informierte öffentliche Debatten.

mehr...
THE CLEANERS – Im Schatten der Netzwelt

22.05.2018 - Wer entscheidet, was online kommt und was nicht? Wer filtert Pornographie, Propaganda und Gewalt aus den unzähligen Texten, Bildern und Videos, die jede Sekunde im gesamten Internet hochgeladen werden.

Archive & augenzeugen

25.06.2013 - Bücher und dvd besprechungen: musik, kunst, politik, literatur und philosophie.

Dossier: Bitcoin
BTC Keychain
Propaganda
Online Surveillance

Aktueller Termin in Hannover

Kneipenabend im LKA

Jeden Dienstag um 20 Uhr ist Kneipenabend im LKA in der Fröbelstrasse, kommt gerne vorbei!In geraden Kalenderwochen kann drinnen geraucht werden, in ungeraden nicht.Aktuell ist unser Umgang mit Corona, dass drinnen nur die Maske ...

Dienstag, 21. März 2023 - 20:00 Uhr

LKA, Neustädter Kirchhof, 30169 Hannover

Event in Zürich

Sarah Elena Müller – Bild ohne Mädchen

Dienstag, 21. März 2023
- 20:00 -

Sphères

Hardturmstrasse 66

8005 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle