UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Nach „ökonomischer Wende“ liegt Portugal in der Schuld von Angola

Audio - Wirtschaft - 13.06.2014

Weil das diese Woche als „good news“ durch die Medien getrieben wird ... Auch im Handelsblatt von heute, Freitag dem 13. Juni: (...) „Nachdem gerichtlich ein Teil des von Kreditgebern geforderten Sparprogramms in Portugal gekippt wurde, verzichtet das Land auf eine letzte Milliardenzahlung. Damit wird es vorzeitig von Kreditgebern unabhängig. „ „Portugal verzichtet damit auf die letzte Tranche aus dem EU-Hilfsprogramm.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Italienisches Verfassungsgericht prüft: Kann Deutschland immun sein gegen Entschädigungsansprüche von NS-Opfern?

Audio - Wirtschaft - 13.06.2014

„Der Rechtsweg ist abgeschlossen“, verkündete der deutsche Bundespräsident Gauck bei seinem diesjährigen Griechenlandbesuch.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Protest gegen Zwangsräumungen in Turin: Ermittlungen gegen 111 Personen

Audio - Wirtschaft - 13.06.2014

In den frühen Morgenstunden des 3. Juni fanden in Turin 25 Hausdurchsuchen statt; gegen 111 Personen wurden Verfahren eingeleitet, 11 Personen sind in Untersuchungshaft.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Starker Anstieg von Protesten und Angriffen gegen Flüchtlingslager

Audio - Wirtschaft - 13.06.2014

20 Proteste gegen Flüchtlinge und besonders gegen Flüchtlingslager fanden laut Polizeistatistik im ersten Quartal 2014 statt. 2013 waren es noch 17 – im ganzen Jahr.mehr...

13 min.

Politik

Irak,ISIS und co

Audio - Politik - 13.06.2014

Ein kurzer Abriss der Situation im Irak zwischen der Einnahme Mossuls und dem Vormarsch terroristischer Kräfte auf Bagdad. Zudem, eine Lageeinschätzung bezüglich der Friedensprozesse im Nahen Osten und petenzielles Vorgehen des Natostaates Türkei in der jetzigen Situation.mehr...

16 min.

Kultur

Neues sächsisches landesmediengesetz

Audio - Kultur - 13.06.2014

Die schwarz-gelbe regierungskoalition in sachsen hat einen entwurf für ein neues landesmediengesetz eingebracht.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Ukraine – Zwischen Demokratisierung, Faschismus, Bürgerkrieg und Zerfall

Audio - Wirtschaft - 13.06.2014

Mitschnitt der Diskussion mit Jörg Kronauer (konkret) und Jörn Schulz (Jungle World) vom 13.06.2014 im Golem in Hamburg.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Eine historische Besetzungstour in Freiburg (Juni 2014)

Audio - Gesellschaft - 12.06.2014

(Länge 21:01 min) Zum 20. Jubilaeum der KTS (des Autonomen Zentrums in Freiburg) hat das Anarchistische Radio Berlin (aradio.blogsport.de) an der Tour teilgenommen, die im Rahmen der Autonomen Kulturwoche am 4. Juni organisiert wurde.mehr...

21 min.

Politik

Geheimsache NSU - Das Ganze nochmal von vorn? - Interview mit Andreas Förster

Audio - Politik - 12.06.2014

Der Tod von V-Mann „Corelli“ ::: Eine neue CD mit Dokumenten des NSU ::: Die Verbindungen von V-Mann „Tarif“ zur Terrorzelle :::Der Polizistenmord in Heilbronn "Der Verfassungsschutz gerät immer mehr ins Zwielicht.mehr...

17 min.

Kultur

Brasilien und die WM 2014 - Interview mit Danilo vom Comite Popular de la Copa

Audio - Kultur - 12.06.2014

Ein Interview, das das Anarchistische Radio Berlin (aradio.blogsport.de) mit Danilo vom Comite Popular de la Copa fuehren konnte, einer Koordinierung von Organisationen, die gegen die FIFA-WM aktiv sind und ihre negativen Auswirkungen auf die Bevoelkerung. Das Interview umfasst verschiedene Themen, darunter den historischen Kontext der Situation in Brasilien, die sozialen Proteste seit 2013 und natuerlich die Fussball-WM.mehr...

35 min.

Politik

Religiöse Fanatiker und das Ränkespiel in der Region - zur Eroberung von Mosul und der davon ausgelösten Massenflucht

Audio - Politik - 12.06.2014

Die radikal-islamistische Gruppe Islamischer Staat im Irak und Syrien (ISIS) hat die zweitgrösste Stadt des Irak, Mosul regelrecht überrannt und damit eine Massenflucht von wohl über einer halben Millionen Menschen aus Mosul ausgelöst.mehr...

12 min.

Politik

„Soziale Technologie“ als Schullehrmittel in Brasilien

Audio - Politik - 12.06.2014

Heute beginnt die Fussball-WM in Brasilien.mehr...

3 min.

Politik

Tiefstlöhne bei Näherinnen in Osteuropa

Audio - Politik - 12.06.2014

Hugo Boss, Adidas, Zara, H&M, Benetton und viele andere Textilkonzerne lassen ihre Kleider in Billiglohnländern produzieren.mehr...

2 min.

Kultur

Szenisches Konzert frei nach Edgar Allan Poe. Die „Bürgerbühne Mannheim“ performt „Die Maske des roten Todes“

Audio - Kultur - 12.06.2014

Über mehrere Monate haben Mannheimer Bürger zusammen mit professionellen Musikern und Komponisten Instrumente ausgewählt, Klänge gesucht, Notationsverfahren probiert und gemeinsam ein szenisches Konzertstück entwickelt. „Die Elite eines Landes feiert grandiose Feste, während Alles allmählich in die Binsen geht. Während der „rote Tod“ die gesamte Gesellschaft umfasst, wähnt sich diese Elite sich vom Tod gefeit. Und feiert auf dem Anwesen des Prinzen Prospero ausschweifende Maskenfeste. „Es raschelt düster.mehr...

6 min.

Politik

Kein Gedenken in Berlin - Polizei zerstört Wandbild zur Erinnerung an NSU-Nagelbombenanschlag in Köln

Audio - Politik - 12.06.2014

In Berlin zerstört die Polizei ein Wandbild zur Erinnerung an den Nagelbombenabschlag in Köln durch den NSU vor zehn Jahren.mehr...

5 min.

Politik

Schweiz: Die Armee bleibt, die Gripen bleiben draussen!

Audio - Politik - 12.06.2014

Das historische Abstimmungsergebnis gegen den Ankauf von Gripen beflügelt die GsoA. Was da am 18. Mai geschah mit der Ablehnung des Ankaufs von 20 Kampfflugzeugen ist bisher einmalig für die Schweiz – soll es aber nicht bleiben. 80 Prozent der Schweizer halten trotzdem an der Armee fest.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin # 227 von Donnerstag, den 12. Juni 2014

Audio - Wirtschaft - 12.06.2014

Nachrichten Beiträge - Religiöse Fanatiker und das Ränkespiel in der Region - zur Eroberung von Mosul und der davon ausgelösten Massenflucht - [en] Lost in Institutions - [fr] Perdue dans le Parlement Européen Musi von The Freak Fandango Orchestramehr...

30 min.

Politik

Mit dem Finger in den Wunden der deutschen Geschichte - Provokateur und Filmemacher Christoph Schlingensief

Audio - Politik - 12.06.2014

Seine Filme heissen "100 Jahre Adolf Hitler", "Das deutsche Kettensägenmassaker" und "Intensivstation Deutschland" - pünktlich zu den Deutschlandspielen der FussballmännerWM präsentiert der aka-filmclub an der Uni Freiburg mit der 'Deutschland-Trilogie' eine gänzlich antinationalistische Alternative zum nationalen Hype - die Alternative gegen Deutschland.mehr...

8 min.

Kultur

"Entschwörungstheorien - Niemand regiert die Welt"

Audio - Kultur - 12.06.2014

Verschwörungstheorie - das Wort macht klar, das es sich um Spinnerei handelt.mehr...

11 min.

Politik

ISIS im Irak auf dem Vormarsch

Audio - Politik - 12.06.2014

Interview mit dem Friedensforscher Prof. Dr.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Sexuelle Gewalt in Krisen- und Kriegsgebieten anlässlich der Konferenz in London

Audio - Gesellschaft - 12.06.2014

Missbrauch und systematische Vergewaltigung von Menschen sind von jeher Teil bewaffneter Konflikte.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Transgenderradio Vernetzungstreffen trans* inter* queer feminist* Radio

Audio - Gesellschaft - 12.06.2014

Einladung zum Vernetzungstreffen trans*inter* queer feminist* Radio 20. und 21. Juni 2014 in Berlinmehr...

3 min.

Politik

Von solidarischen und hasserfüllten Kollegen in Russland – die Ukrainische Schriftstellerin Maryna Sokolyan im Gespräch

Audio - Politik - 11.06.2014

Nach der Majdan-Revolution steckt die Ukraine in einer Art Schwebelage der Geschichte.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Am Freitag fand der Prozessauftakt gegen einen rassistischen Angriff auf einen irakischen Imbissbetreiber in Halle statt.

Audio - Wirtschaft - 11.06.2014

Rechte Gewalt steht in Sachsen und Sachsen-Anhalt nach wie vor auf der Tagesordnung. Zurzeit werden mehrere Übergriffe auf Migranten vor Gericht verhandelt.mehr...

6 min.

Politik

"Die Ukraine im Kreidekreis?" – Die Bewertung der Ereignisse aus der Sicht Polens.

Audio - Politik - 11.06.2014

Ukraine: Ist das Thema tot? Ein Blick in deutschsprachige Zeitungen und Fernsehsender könnte diesen Schluss nahelegen.mehr...

14 min.

Politik

" Inklusion in der Berufsausbildung spielt in der deutschen Wirtschaft kaum eine Rolle."

Audio - Politik - 11.06.2014

Vor fünf Jahren ist die Uno-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten. Mit der Unterzeichnung der Konvention verpflichten sich die Länder, die Menschen- und Selbstbestimmungsrechte Behinderter zu fördern.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Hoffnung aufs grosse Geld an der WM - Prostitution in Brasilien

Audio - Gesellschaft - 11.06.2014

Die WM als Ausweg aus der Armut. Davon träumen viele Brasilianer und vorallem auch Brasilianerinnen.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Die Europäische Union als Wirtschaftsgemeinschaft

Audio - Wirtschaft - 11.06.2014

Eines der grossen Probleme der Europäischen Union ist es wirtschaftliche und sozialpolitische Sphären zusammenzubringen.mehr...

19 min.

Politik

Studie von der Uni Leipzig : "Die stabilisierte Mitte - Rechtsextreme Einstellung in Deutschland 2014"

Audio - Politik - 11.06.2014

Rechtsextreme Einstellungen der deutschen Bevölkerung sind in Studien der letzten Jahren immer wieder Therma gewesen.mehr...

9 min.

Politik

Focus Europa Magazin #226 von Mittwoch, den 11. Juni 2014

Audio - Politik - 11.06.2014

Nachrichten Beiträge: Von solidarischen und hasserfüllten Kollegen in Russland – die Ukrainische Schriftstellerin Maryna Sokolyan im Gespräch Smart Grids – Risiken und Perspektiven für eine Energiewende von unten Musik aus der Ukraine von Plastic3mehr...

30 min.

Politik

Sektierer triumphieren, wer kann flieht, nach Syrien zerfällt der Irak - zur Eroberung Mosuls

Audio - Politik - 11.06.2014

Gestern hat die sunnitisch-islamistische Gruppe "Islamischer Staat in Irak und der Levante/Syrien" (ISIL/ISIS) die zweitgrösste Stadt des Irak, Mosul erobert, was eine Massenflucht ausgelöst hat.mehr...

6 min.

Politik

Smart Grids – Risiken und Perspektiven für eine Energiewende von unten

Audio - Politik - 11.06.2014

Die deutsche Bundesregierung will das Erneuerbare Energiegesetz überarbeiten.mehr...

8 min.

Kultur

Musik braucht Freiräume 2014

Audio - Kultur - 11.06.2014

Alternative und ausdrücklich anti-kommerzielle fête de la musique am 21.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Vögeln ist schön - Die Sexrevolte von 1968 und was von ihr bleibt

Audio - Gesellschaft - 11.06.2014

Die Autorin Ulrike Heider blickt in ihrem Buch „Vögeln ist schön - Die Sexrevolte von 1968 und was von ihr bleibt“ zurück auf die Sexualdiskurse der letzten 50 Jahre.mehr...

24 min.

Politik

Weil Kinder Zeit brauchen - Petition zum Personalschlüssel in sächsischen KITA

Audio - Politik - 11.06.2014

Von Wurzen aus wurde eine Petition für einen besseren Personalschlüssel in sächsischen KITA gestartet, der in sehr kurzer Zeit viele Menschen beigetreten sind http://www.weil-kinder-zeit-brauchen.de .mehr...

29 min.

Kultur

Diskussionsrunde: Esperanto heute

Audio - Kultur - 10.06.2014

Zwischen dem 6.-9. Juni 2014 (Pfingsten) fand in Erfurt der 91. Deutsche Esperanto-Kongress statt.mehr...

58 min.

Politik

Bett schlägt Bank? "Deflation ist das Schlimmste, was dem Kapitalismus passieren kann!" - Ein Gespräch mit Ulrike Herrmann

Audio - Politik - 10.06.2014

"Die EZB ist total panisch. Man braucht, um den Kapitalismus zu steuern eine leichte Inflation.mehr...

12 min.

Politik

Verfasssungsschutz überwacht AnwältInnen

Audio - Politik - 10.06.2014

Gespräch mit Udo Kauss, Rechtanwalt aus Freiburg und im Landesvorstand der Humanistischen Union über die Verfassungsschutzbeobachtung des Anwalts Michael Moos. Anlass für das Gespräch war die Veröffentlichung eines Artikels von Udo Kauss im gerade vorgestellten Grundrechtereport.mehr...

7 min.

Politik

Focus Europa Magazin #225 von Dienstag, den 10. Juni 2014

Audio - Politik - 10.06.2014

LÄNGE: 30:03 MINUTEN Nachrichten Beiträge: - Monarchie vs.mehr...

30 min.

Kultur

Keupstrasse ist überall, 10 Jahre nach dem Nagelbombenattentat des NSU

Audio - Kultur - 10.06.2014

Das Nagelbombenattentat des NSU zündete im Juni 2004. Die zweite Zündung kam aber von den Staatsorganen, die die AnwohnerInnen, die selbst verletzt und geschädigt wurden, in ihr Visier nahmen, statt den vielen Hinweisen auf Nazis nachzugehen. Gespräch mit Massimo von der Initiative "Keupstrasse ist überall".mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die andere Fussball-WM - Strassenfussball in Sao Paolo

Audio - Wirtschaft - 10.06.2014

Ab Donnerstag kicken in den grossen Städten Brasiliens die Stars des internationalen Fussballs um Ruhm, Nationalehre und vor allem um viel Geld. Gleichzeitig kicken auf den Strassen von Sao Paolo Jugendliche für mehr Bürgerrechte – An den Strassenfussball-Weltmeisterschaften. Mitorganisator dieses Gegen-Events zur FIFA WM ist Serchio Haddad. Kürzlich weilte der 64-Jährige Soziologe und Mitbegründer des Weltsozialforums in der Schweiz.mehr...

2 min.

Wirtschaft

„Migration stoppen, Ölvorkommen sichern“ – Die Gendarmerie-Mission EUBAM Libyen

Audio - Wirtschaft - 10.06.2014

Es war nur eine Randnotiz in den Medien: Der UN-Menschenrechtsrat forderte eine schnelle Schliessung der von Milizen geführten Gefängnisse in Libyen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Aus neutraler Sicht- von Albert Jörimann - Philosophie Hohe Luft

Audio - Wirtschaft - 09.06.2014

Manchmal hat man so etwas wie geistigen Hunger, man fragt sich, wann habe ich zum letzten Mal etwas Neues erkannt, etwas gelernt, etwas entdeckt, und oft stellt man fest, dass es damit nicht weit her ist, in der Regel befriedigt man diesen Hunger mit Schnellfutter, ich zum Beispiel bevorzuge knifflige Sudokus, die ich gerade noch knapp zu lösen vermag, warum, weil ich mir da mehrere Zahlensequenzen merken muss beim Durchspielen möglicher Varianten, und hier stosse ich immer wieder an Grenzen, und manchmal merke ich es nur schon, wenn ich etwas müder bin als üblich.mehr...

11 min.

Kultur

Schwarzes Kulturfestival Hamburg - Mit unseren eigenen Stimmen - Black is more than a (Black) Face

Audio - Kultur - 09.06.2014

Das Schwarze Kulturfestival in Hamburg vom 14.6.14 bis 3.7.14 wurde von der ISD Regionalgruppe Hamburg (Initiative Schwarze Menschen in Deutschland)organisiert und ist eine Antwort auf das rassistisch beworbene und inszenierte Stück "Die N..." u.a.mehr...

28 min.

Kultur

Theatronbelebung

Audio - Kultur - 09.06.2014

Das Theatron ist eine vergessene Kleinkunstbühne in der Chemnitzer Innenstadt, die Reclaim_The_Streets-artig am Pfingstsonntag bespielt wurde.mehr...

5 min.

Kultur

„Keine Stellvertreterpolitik“ – Jugendliche Flüchtlinge organisieren sich selbst

Audio - Kultur - 09.06.2014

Wenn ab Mittwoch in Bonn die Bundesinnenministerkonferenz stattfindet, tagen die Minister_innen nicht alleine.mehr...

6 min.

Politik

Europe On Air: Energiewand, Energiewende

Audio - Politik - 08.06.2014

Auch wenn es nicht mehr so viel mediale Präsenz hat wie 2009 bei den Kopenhagener Klimaverhandlungen oder 2011 beim Ausbruch der Atomkatastrophe von Fukushima erhält, tut sich momentan energiepolitisch viel in Europa. In dieser halbstündigen Sendung konzentrieren wir unseren Blick auf einige aktuellen Entwicklungen.mehr...

30 min.

Politik

Baile Funk- Der Sound der Favelas ist politischer und gesellschaftsfähiger geworden

Audio - Politik - 06.06.2014

Der Sound der Favelas ist politischer und gesellschaftsfähiger geworden – ein Blick auf den Baile Funk in Brasilien Brasilianische Musik ist: Samba, Bossanova, die schönen Lieder von Gilberto Gil [SCHILBERTO SCHILL] und natürlich das „Girl from Ipanema“.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Protest gegen die Abschiebung von Ab­doul Drammé Kaborés .

Audio - Wirtschaft - 06.06.2014

Lagerunterbringung, soziale Exklusion , rassistische Stimmungsmache und mangelhafte medizinische Versorgung.mehr...

7 min.

Wirtschaft

5.6. 1981 Die ersten Fälle der Immunschwäche-Krankheit AIDS werden in den USA bekannt.

Audio - Wirtschaft - 06.06.2014

Heute vor 33 Jahren (5.6.1981) sind die ersten Fälle der Immunschwäche-Krankheit AIDS aufgetreten.mehr...

7 min.