UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Michael Sagurna zur Radiolandschaft in Sachsen

Audio - Kultur - 08.09.2014

Interview mit dem Präsidenten der sächsischen Landesmedienanstalt Michael Sagurna zur Radiolandschaft in Sachsen. (Teil 1+2)mehr...

6 min.

Politik

Attac-Veranstaltung "Es gibt nie Sicherheit für Israel ohne die Freiheit für die Palästinenser" mit Reuven Moskovitz Teil 1

Audio - Politik - 07.09.2014

Rohaufnahme der Attac-Veranstaltung "Es gibt nie Sicherheit für Israel ohne die Freiheit für die Palästinenser" mit Reuven Moskovitz vom Sonntag den 07.09.2014 im Ökumenischen Bildungszentrum Sanctclara in Mannheim.mehr...

50 min.

Politik

Attac-Veranstaltung "Es gibt nie Sicherheit für Israel ohne die Freiheit für die Palästinenser" mit Reuven Moskovitz Teil 2

Audio - Politik - 07.09.2014

Rohaufnahme der Attac-Veranstaltung "Es gibt nie Sicherheit für Israel ohne die Freiheit für die Palästinenser" mit Reuven Moskovitz vom Sonntag den 07.09.2014 im Ökumenischen Bildungszentrum Sanctclara in Mannheim.mehr...

59 min.

Politik

Die geistige Mobilmachung der Medien geht Hand in Hand mit der militärischen Mobilmachung

Audio - Politik - 05.09.2014

Jürgen Wagner vom IMI Tübingen spricht zum Thema "Pulverfass Ukraine" auf der Veranstaltung zum Stuttgarter Antikriegstag am 1.9.2014mehr...

13 min.

Politik

Arbeitslose statt Arbeitslosigkeit bekämpfen. Französische Sozialdemokratie ist dabei, die deutsche rechts zu überholen

Audio - Politik - 05.09.2014

In Frankreich gibt es im Zuge der Krise derzeit Pläne, den Druck auf Erwerbslose zu erhöhen. Arbeitsminister Rebsamen kündigte an, zukünftig prüfen zu wollen, ob arbeitslos Gemeldete auch wirklich eine Arbeit suchen.mehr...

14 min.

Kultur

Interview mit Systemli.org

Audio - Kultur - 05.09.2014

In Zeiten von Massenüberwachung sollte das Bedürfnis nach Datenschutz und verschlüsselter Kommunikation wieder grösser werden, um sich das Recht auf Privatssphäre zu sichern.mehr...

10 min.

Kultur

Lasse dir von solchen Verbrechern nie etwas gefallen

Audio - Kultur - 05.09.2014

Harald Stingele liest aus den Büchern zu den Stuttgarter Stolpersteinen seinen Text über das Leben und die Ermordung von Lazar Karschinierow durch die Nazis im KZ Theresienstadt.mehr...

22 min.

Kultur

Ermordet durch die Nazis – die dreijährige Irene Winter, ein Opfer des Holocaust

Audio - Kultur - 05.09.2014

Harald Stingele liest aus dem Buch "Stolpersteine für Stuttgart – Ein bürgerschaftliches Projekt zieht Kreise" die Geschichte von Irene Winter vor.mehr...

13 min.

Kultur

Heinrich Baumann, der Transportarbeiter im Stuttgarter Gemeinderat - im KZ Dachau ermordet

Audio - Kultur - 05.09.2014

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Stuttgarter Leselichter" des DGB gemeinsam mit dem Buchtreff Büchergilde liest Harald Stingele aus dem Buch "Stolpersteine für Stuttgart – Ein bürgerschaftliches Projekt zieht Kreise" die Geschichte von Heinrich Baumann, dem Stuttgarter KPD-Gemeinderat, der von den Nazis im KZ Dachau ermordet wurdemehr...

15 min.

Kultur

Kirchenasyl-Konferenz - BAG Asyl

Audio - Kultur - 05.09.2014

"Als im vergangenen Jahr die Diskussion um die europäische Flüchtlingspolitik in den deutschen Medien aktuell wurde war der Auslöser die sogenannte Flüchtlingskatastrophe vor der italienischen Mittelmeerküste.mehr...

13 min.

Politik

Ceta – Comprehensive Economic and Trade Agreement

Audio - Politik - 04.09.2014

Sachsen: Jule Nagel, DIE LINKE, hat das einzige NICHT-CDU-Direktmandat in Sachsen gewonnen. In Leipzig.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Frauen melden sich zum Kampf gegen den Islamischen Staat

Audio - Gesellschaft - 04.09.2014

Im Gespräch mit Radio Dreyeckland berichtet Meral Cicek von der Women's Relation Organisation in Erbil, dass die von Kämpfern des Islamischen Staates (IS) verschleppten jungen Frauen, auf Märkten im von der IS beherrschten Gebiet im Irak und Syrien Männern zum Kauf angeboten werden.mehr...

11 min.

Kultur

Das Behördenversagen und der "NSU" aus Sicht der Kritischen Polizistinnen und Polizisten

Audio - Kultur - 04.09.2014

Heute wurde der Gerichtsprozess gegen den so genannten Nationalsozialistischen Untergrund fortgesetzt.mehr...

12 min.

Kultur

Studie über Antiziganismus von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Audio - Kultur - 04.09.2014

Gestern wurde von der Antidiskriminierungstelle des Bundes eine Studie über Antiziganismus in der deutschen Gesellschaft vorgestellt.mehr...

8 min.

Politik

AJZ Chemnitz gewinnt Klage gegen Polizeieinsatz

Audio - Politik - 04.09.2014

Dreieinhalb Jahre nach den Ereignissen am 5. März in Chemnitz hat das Alternative Jugendzentrum (AJZ) den Prozess gegen einen überzogenen Polizeieinsatz in allen Punkten gewonnen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Jugendsendung über die Schädlichkeit von Plastik und Plastikvermeidung im Alltag

Audio - Gesellschaft - 04.09.2014

Plastik ist ein ziemlich grosses Problem unserer Zeit. Im Ozean gibt es sechs mal mehr Plastik als Plankton und einen Plastikstrudel der schätzungsweise doppelt so gross ist wie Texas.mehr...

44 min.

Politik

Thüringen hat die Wahl | Einschätzungen von Martin Debes zur Landtagswahl in Thüringen am 14.September 2014

Audio - Politik - 03.09.2014

Warum wollen die Grünen kein Ersatzreifen sein? Wieso kommt ein gutes Abschneiden der AfD der CDU gelegen?mehr...

36 min.

Wirtschaft

Steigende Flüchtlingszahlen und Unterbringungsdebatte - Die Arbeitsgemeinschaft Pro Asyl fordert, die deutsche Flüchtlingspolitik neu auszurichten.

Audio - Wirtschaft - 03.09.2014

Kriegerische Konflikte, Klimakatastrophen, Armut und Elend vertreiben immer mehr Menschen aus ihrer Heimat.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Namensschilder auf allen Briefkästen – Transparency International will korrupte Briefkastenfirmen enttarnen

Audio - Wirtschaft - 03.09.2014

Wie enttarnt man korrupte Personen, die sich hinter anonymen Briefkastenfirmen verstecken?mehr...

6 min.

Kultur

Theater der Unterdrückten

Audio - Kultur - 03.09.2014

"Ich verachte autoritäres Theater und mache Theater der Unterdrückten, Theater nicht als Propaganda, nicht als etwas Unumstössliches.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Yeziden und Christen auf der Flucht. Waffen statt Asyl? Pro Asyl fordert Wende in Flüchtlingspolitik

Audio - Wirtschaft - 03.09.2014

Der Kabinettsbeschluss vom Sonntag den 31.8.14 neben 16.000 Sturmgewehre panzerbrechende Milan zu liefern, spricht für sich.mehr...

10 min.

Politik

100 Jahre - nix gelernt: Das Tabu ist gebrochen!

Audio - Politik - 03.09.2014

(Handyaufnahme) An den Grenzen des militärischen Bündnisses NATO wird gekämpft. Deutschland liefert ins Kurdengebiet Waffen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Ceta – Comprehensive Economic and Trade Agreement

Audio - Wirtschaft - 03.09.2014

CETA (auch als „Canada – EU Trade Agreement“ gelesen), ist ein geplantes europäisch-kanadisches Freihandelsabkommen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Van Rompuy -

Audio - Wirtschaft - 02.09.2014

Einigermassen pünktlich nach der Veröffentlichung der neuen Clueso-Single «Freidrehen» Ende August habe ich mir auf dem Internet die Akus­tik-Version angehört, oder müsste ich sagen angeschaut, egal.mehr...

10 min.

Politik

Medinetz Halle

Audio - Politik - 02.09.2014

Flüchtlingen fehlt es in Deutschland gerade an vielem. Es gibt nicht genügend und vor allem nur wenige menschenwürdige Unterkünfte.mehr...

9 min.

Politik

Tragödie in Beslan - 10 Jahre vergangen.

Audio - Politik - 02.09.2014

Achtung: eration im Beitrag Zehn Jahre sind nach der Geiselnahme in der nordossetischen Stadt Beslan in Nordkaukasien vergangen.mehr...

32 min.

Politik

Zu Repression in Magdeburg und Umgebung Interview mit einer Solidaritätsgruppe

Audio - Politik - 02.09.2014

In den letzten Monaten kam es in Magdeburg und Umgebung zu einer Vielzahl an Strafbefehlen, Prozessen und Verurteilungen, die sich gegen linke und fortschrittliche Menschen richteten.mehr...

9 min.

Politik

Zur Lage des Gefangenen Andreas Krebs

Audio - Politik - 02.09.2014

Der rebellische Gefangene Andres Krebs aus der JVA Aschaffenburg ist insgesamt seit 16 Jahren inhaftiert.mehr...

6 min.

Politik

USA: Zum Mord an Michael Brown - Interview mit Jürgen Heiser

Audio - Politik - 02.09.2014

Am 9. August 2014 wurde der schwarze Teenager Michael Brown von einem weissen Polizisten in dem Vorort Ferguson bei St.mehr...

9 min.

Politik

Keine Auslieferung von Bernhard Heidbreker nach Deutschland - Interview mit dem Freundeskreis

Audio - Politik - 02.09.2014

Anfang Juli 2014 wurde Bernhard Heidbreder von venezolanischen Sicherheitskräften in Mérida festgenommen.mehr...

13 min.

Kultur

Kolumbien: Theaterarbeit für den Frieden

Audio - Kultur - 02.09.2014

Mit den Friedensverhandlungen der Regierung von Präsident Juan Manuel Santos, der im Juni wiedergewählt wurde, ist viel von Hoffnung die Rede.mehr...

12 min.

Kultur

Kasumai FM - Freies Radio - für den Frieden in der Casamance

Audio - Kultur - 02.09.2014

Schweigen und Wegsehen in der Hoffnung, dass es aufhört. Das ist eine verbreitete Strategie vieler Menschen, die in Konflikte verstrickt werden, die Gewalt im Krieg erfahren.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Der Frieden kommt von unten. Über das Engagement der Frauen für den Frieden in der Casamance

Audio - Gesellschaft - 02.09.2014

In der Casamance engagieren sich seit vielen Jahren die Frauen für den Frieden und berufen sich dabei auf die Resolution 1325.mehr...

13 min.

Politik

75 Jahre nach dem deutschen Überfall auf Polen - Gegen Rüstungsexporte und Auslandseinsätze

Audio - Politik - 02.09.2014

Ein paar hunderte Menschen versammelten sich am frühen Montagabend am Rotteckring in Freiburg gegen Militarisierung und Rüstungsexporte.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Entwaffnend - Friedensinitiativen weltweit.

Audio - Gesellschaft - 02.09.2014

Südnordfunk - die Magazinsendung der iz3w - vom 2. September 2014 Wenn gewaltsame Konflikte eskalieren oder staatspolitische Machthaber über Frieden verhandeln, steht das gross in den Schlagzeilen. Weniger bekannt hingegen ist die tägliche Friedensarbeit ziviler AkteurInnen an der Basis: in Dörfern, Schulen, in der Nachbarschaft und in den Wohnzimmern der Kämpfenden, mit den Opfern und mit den Täter_innen.mehr...

59 min.

Politik

Akademisierungsfalle oder Berufslehre?

Audio - Politik - 01.09.2014

Lange hat das duale Bildungssystem, also die Lehre in Betrieb und Berufsschule, in der Schweiz an Prestige verloren.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Overkill auf dem Acker

Audio - Gesellschaft - 01.09.2014

Chemiekonzerne verticken in EU verbotene Pestizide noch immer massenhaft in Ländern des globalen Südens.mehr...

16 min.

Politik

Landtagswahl in Sachsen - ein Kommentar

Audio - Politik - 01.09.2014

Wie es der titel schon sagt.mehr...

4 min.

Politik

Mordsgeschäft

Audio - Politik - 01.09.2014

Hermann L. Gremliza liest seine Konkret Kolumne aus dem August 2014 von der deutschen Rüstungspolitik der Beihilfe und ihrer Mittätermehr...

9 min.

Politik

Nationale Einheizfront

Audio - Politik - 01.09.2014

Hermann L. Gremliza liest seine Konkret Kolumne aus dem August 2014 über die Medien im Zeitalter des demokratischen Faschismusmehr...

9 min.

Politik

Nationale Einheizfront

Audio - Politik - 01.09.2014

Sondersendung zur Situation in Syrien und im Irak. Interview mit einem Vorstandsmitglied von "Föderation der Ezidischen Vereine e.V.mehr...

35 min.

Politik

Unser Mann in Moskau. Der Ukraine-Konflikt und die deutsche Linke

Audio - Politik - 31.08.2014

Vortrag von Jörn Schulz, Redakteur der Wochenzeitung Jungle World, gehalten am 17. Juli 2014 in Stuttgart. Gesendet von Emanzipation und Frieden im Freien Radio für Stuttgart am 22. August 2014. Geht es um die Ukraine, spielen deutsche Linke verrückt.mehr...

56 min.

Kultur

Hauptsache Fadengeheftet: Alte Menschen

Audio - Kultur - 30.08.2014

Mehr Rezensionen der Autorin nachzulesen unter http://fadengeheftet.tumblr.com O'Nan, Stewart: Emily Allein, 2012 bei Rowohlt (Reinbek) 19,95€ gebunden, 9,99 als TB 2013, auch Rowohlt Rosenberg, Martina: Mutter, wann stirbst du endlich?, Blanvalet, München, 2012, 19,99€ McFarlane, Fiona: Nachts, wenn der Tiger kommt, DVA, München, 2014, 19,99€ Healey, Emma: Elizabeth wird vermisst, Lübbe, Köln, 2014, 14,99€ Roth: Philip: Jedermann, 2008, Rowohlt, Reinbek, TB, 8,95€ Kjersti Annesdatter Skomsvold: Je schneller ich gehe, desto kleiner bin ich, 2011, Hoffmann&Campe, Hamburg, 2011, 18€ als TB, duMont, 8,99€, 2013, Köln Gaponenko, Marjana: Wer ist Martha?, 2012, Suhrkamp, Berlin, 19,95, TB 2013, 8,99€mehr...

5 min.

Kultur

Leipziger Workshopreihe: Theater der Unterdrückten

Audio - Kultur - 29.08.2014

Robert Klement vom Theater-Rote-Ruebe.de, erläutert die im September in der Etage bzw. im Neuen Schauspiel Leipzig startende Workshopreihe "von schafen im wolfspelz und wölfen, die mal wieder heulen wollen".mehr...

9 min.

Politik

Die Bundesregierung hat einen neuen Gesetzesvorschlag zur Armutsmigration vorgelegt.

Audio - Politik - 29.08.2014

"Wer betrügt, der fliegt!" tönte die CSU Anfang des Jahres, als Bulgaren und Rumänen die Freizügigkeit in der Europäischen Union erhielten.mehr...

8 min.

Politik

Der Gesetzesvorschlag zur ärztlichen Sterbehilfe stösst bei einigen Palliativmedizinern auf Kritik

Audio - Politik - 28.08.2014

Am Dienstag wurde von vier Medizinern in München ein neuer Gesetzesvorschlag zum Thema Sterbehilfe vorgestellt.mehr...

11 min.

Politik

4. Degrowth Leipzig : Ausverkauft!

Audio - Politik - 28.08.2014

Im Gespräch mit Nina Treu von der Organisation der 4. Degrowth Conference in Leipzig stellt sich heraus, die 2.500 Karten sind ausverkauft - mehr geht nicht.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Kleinanlegerschutzgesetz bedroht solidarische Initiativen

Audio - Wirtschaft - 28.08.2014

Die Bundesregierung hat sich mal wieder etwas interessantes einfallen lassen: das Kleinanlegerschutzgesetz.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die SPD fordert ein Verbot rechter Kameradschaften in Thüringen

Audio - Wirtschaft - 28.08.2014

Ende vergangener Woche wurde in Thüringen der Untersuchungsausschussbericht zum Nationalsozialistischen Untergrund der Öffentlichkeit präsentiert.mehr...

10 min.