UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Massenhinrichtungen im syrischen Gefängnis Saidnaja

Audio - Politik - 14.02.2017

Amnesty International berichtete in der vergangenen Woche, dass zwischen 2011 und 2015 13.000 Menschen in dem berüchtigten Militärgefängnis Saidnaja nahe Damaskus ohne ein rechtsstaatliches Verfahren gehängt worden.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Was ist Demokratie?

Audio - Gesellschaft - 14.02.2017

http://polyphon-rabe.ch/wp/?p=230 2016 war das Jahr, in dem eine „Krise der Demokratie“ ausgerufen wurde.mehr...

59 min.

Kultur

GlobalLokal März 2017: Afghanistan

Audio - Kultur - 14.02.2017

Seit fast 40 Jahren gibt es kriegerische Auseinandersetzungen in Afghanistan. Beteiligt sind zahlreiche Akteure.mehr...

46 min.

Kultur

Interview mit dem 8bit-Musiker TRIAC

Audio - Kultur - 14.02.2017

Interview mit Felix aka TRIAC zur 8bit-Musik (Chiptune), bei der als Instrument ein uralter Gameboy zum Einsatz kommt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Streik der ehreamtlichen "FlüchtlingshelferInnen" gibt nicht auf

Audio - Wirtschaft - 13.02.2017

Am 1. Oktober 2016 hat in Landsberg am Lech in Bayern ein Streik der Ehrenamtlichen FlüchtlingshelferInnen stattgefunden.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Podemosparteitag: Podemos hat die Strasse vernachlässigt und Hahnenkämpfe geführt

Audio - Wirtschaft - 13.02.2017

Am Wochenende fand in Madrid der Parteitag der aus der Empörten Bewegung hervorgegangenen Protestpartei Podemos (Wir können) statt.mehr...

13 min.

Politik

Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Jubel Trubel Meierei | Föderal Zentral Egal? | CDU CSU BuBu | Dresden Erfurt Kaugummi | Kranz Wurst Porzellan

Audio - Politik - 13.02.2017

Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. http://www.radio-frei.de/index.php?iid=5...mehr...

16 min.

Wirtschaft

Gespräch am Podemosparteitag: Mit Dialog zwischen den Mittel- und Unterklassen eine Mehrheit schaffen?

Audio - Wirtschaft - 13.02.2017

Am Wochenende fand in Madrid der Parteitag der aus der Empörten Bewegung hervorgegangenen Protestpartei Podemos (Wir können) statt.mehr...

18 min.

Kultur

Kongress gegen den neuen Rechtsruck

Audio - Kultur - 11.02.2017

VeranstalterInnen: Input MA/HD,Rosa Luxemburg Stiftung BaWü,Stadtjugenring MA,Teile der Vorträge von Lucius Teidelbaum,Redakteur der Zeitschrift "Der rechte Rand" mit auch lokalen Recherchen und Vertreterin der GEW im Netzwerk gegen Rechts KA http://inputma.blogsport.de/category/all... http://www.der-rechte-rand.de/ http://ka-gegen-rechts.de/aktivitaeten/ https://www.gew-bw.de/bildungsgerechtigk... http://www.buendnisgegenabschiebungenman... http://www.buendnisgegenabschiebungenman... »Die Identitären haben Räume besetzt« In der neurechten Bewegung sammeln sich nicht mehr nur dumpfe Mitläufer.mehr...

20 min.

Politik

Prozess gegen Mitglieder der griechischen Neonazipartei "Goldene Morgenröte"

Audio - Politik - 10.02.2017

In Griechenland gibt es seit Jahrzehnten eine rechtsextreme Partei, die Goldene Morgenröte.mehr...

8 min.

Politik

Schützen wir die Polizei...

Audio - Politik - 10.02.2017

Am Mittwoch hiess es überall: Mit einem neuen Gesetz sollen Polizeibeamte gegen tätliche Angriffe besser geschützt werden.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Die unsichtbare Krise der Postmoderne

Audio - Wirtschaft - 10.02.2017

Die Postmoderne bedient sich einer Art Maskerade, um die vielen Krisen dieser Epoche so erscheinen zu lassen, wie wenn sie andere Ursachen hätten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Leistungsbilanzüberschuss, Hänsel und Gretel und das Ungeheuer aus Kallstadt

Audio - Wirtschaft - 10.02.2017

Die Zeitungen sind voll davon dieser Tage: Deutschland hat den grössten Handelsbilanzüberschuss aller Zeiten, aller Länder erzielt.Grund: Deuschland ist bei Industrieprodukten konkurrenzlos billig.mehr...

14 min.

Politik

Pestizide: Gifte für Lateinamerika und die Welt

Audio - Politik - 10.02.2017

- Achtung, ist bereits im Beitrag eingesprochen - Sie finden sich in deutschen Vorgärten ebenso wie auf grossen Baumwollplantagen und Sojafeldern von Indien bis Argentinien: Pestizide.mehr...

11 min.

Politik

SPÖ/ÖVP Programm: "Unternehmer bekommen Geld in den Hintern geschoben - Für Arbeitslose gibt’s Zumutungen"

Audio - Politik - 10.02.2017

Die grosse Koalitionsregierung aus SPÖ und ÖVP in Österreich hat im Januar diesen Jahres ihr Arbeitsprogramm aktualisiert.mehr...

13 min.

Politik

Front National Programm für Präsidentschaftswahl: Frankreich zuerst

Audio - Politik - 10.02.2017

Am vergangenen Wochenende fand in Lyon der sogenannte „Präsidentschaftskonvent“ des Front National statt.mehr...

15 min.

Politik

Özgürüz: Einblick in eine gespaltene Gesellschaft

Audio - Politik - 10.02.2017

Seit einigen Tagen berichtet das zweisprachige Onlinemagazin Özgürüz über die gespaltene und aggressive türkische Gesellschaft. Özgürüz wird vom Rechercheteam correctiv herausgegeben und umgehend vom türkischen Staat gesperrt.mehr...

10 min.

Politik

Doping als Konstruktion

Audio - Politik - 10.02.2017

Der Sportwissenschaftler Marcel Reinold veröffentlicht kürzlich sein Buch "Doping als Konstruktion.mehr...

15 min.

Politik

Nichts gegen Dresden, aber... - Eine Kampagne vom Bündnis Dresden Nazifrei

Audio - Politik - 10.02.2017

"Nichts gegen Dresden, aber...Für eine antirassistische Stadtgesellschaft" - so nennt sich die aktuelle Kampagne des Bündnis Dresden Nazifrei.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Frau Holle - Grosse Mutter - Dreifache Göttin

Audio - Gesellschaft - 10.02.2017

Frau Holle gab es schon vor der Märchensammlung der Brüder Grimm: Hinter dieser Märchengestalt stehen eine uralte Mythe und ein ebenso alter Initiationsritus.mehr...

37 min.

Politik

Freifunk – Zugang zum Internet für Alle

Audio - Politik - 10.02.2017

Interview mit Ruben Barkow vom Verein Freifunk Kielmehr...

15 min.

Wirtschaft

"Der Ministerpräsident muss abtreten!" - Hintergründe zu den Protesten in Rumänien

Audio - Wirtschaft - 09.02.2017

In den letzten Tagen gingen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Hunderttausende auf die Strasse.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Wie mobilisiert man die Massen?

Audio - Wirtschaft - 09.02.2017

Die Geschichte zeigt: Schon oft haben Bewegungen mit grosser Teilnehmerzahl eine politische Veränderung bewirkt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Keine Noten und keine Selektion - die Schule für offenes Lernen

Audio - Wirtschaft - 09.02.2017

Eine Schule ohne Noten und ohne Selektion. An der Schule für offenes Lernen SOL in Liestal vermitteln Lehrer-Innen Inhalte ohne Leistungsdruck.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Russland entkriminalisiert häusliche Gewalt

Audio - Gesellschaft - 09.02.2017

In Russland wird Gewalt in der Familie mit einem neuen Gesetz entkriminalisiert.mehr...

5 min.

Kultur

Wörter und Unwörter

Audio - Kultur - 09.02.2017

Plötzlich ist es wieder da das "Christliche Abendland" und der "Patriotismus" auch und viele andere alte und nicht wenige neue oder völlig umgedeutete Begriffe ("Gastfreundschaft" nicht unter Freunden!).mehr...

9 min.

Wirtschaft

Der Trick, der die Bankenkrise angetrieben hat, soll wieder erlaubt werden

Audio - Wirtschaft - 09.02.2017

"Was ist ein Bankraub schon gegen eine Deregulierung?" könnte man fragen.mehr...

5 min.

Politik

AKW Gundremmingen: Beide Blöcke 2017 abschalten!

Audio - Politik - 09.02.2017

AKW Gundremmingen: Beide Blöcke 2017 abschalten! Die Blöcke B und C des AKW Gundremmingen sind die letzten am Netz befindlichen Siedewasserreaktoren in Deutschland.mehr...

10 min.

Politik

Massenhinrichtungen und Vernichtungstaktiken im syrischen Saidnaya-Gefängnis

Audio - Politik - 09.02.2017

In dieser Woche veröffentlichte Amnesty International einen 48-seitigen Bericht über Massenhinrichtungen und Vernichtungstaktiken im syrischen Saidnaya-Gefängnis.mehr...

19 min.

Kultur

Dear Data - ein Gespräch mit Giorgia Lupi und Stefanie Posavec

Audio - Kultur - 09.02.2017

Die beiden Informationsdesignerinnen Giorgia Lupi und Stefanie Posavec haben ein Jahr lang Woche für Woche unterschiedliche Arten alltäglicher Daten aus ihren jeweiligen Alltagen erfasst, dokumentiert und auf Postkarten gezeichnet, die sie sich gegenseitig zwischen den USA und Grossbritannien zugeschickt haben.mehr...

33 min.

Politik

Über Leonard Peltier und den indigenen Widerstand - mit Live-Lesung

Audio - Politik - 09.02.2017

In dieser Sondersendung wollen wir erinnern an den Fall LEONARD Peltier, der seit 1977 unschuldig in Haft sitzt.mehr...

57 min.

Gesellschaft

#UniOhneAngst - Nach Vergewaltigung an der LMU

Audio - Gesellschaft - 09.02.2017

Für viele Studentinnen, Studenten und auch Alumni der LMU war es eine erschreckende Nachricht die vor zwei Wochen die ragionalen Zeitungen dominierte.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Red Hand Day - Kindersoldaten und Waffenhandel

Audio - Wirtschaft - 09.02.2017

Kindersoldaten werden weltweit immer noch in blutigen Konflikten eingesetzt und sind ein trauriges Beispiel dafür, dass die Geschichte zwar fortschreitet, aber nicht unbedingt humaner wird.mehr...

13 min.

Kultur

Glanzlichter Der Geschichte Berlinale Spezial - Dalton Trumbo

Audio - Kultur - 09.02.2017

Historische Persönlichkeiten mit besonderen Lebensläufen - vorgestellt im Kurzportrait Folge V: Dalton Trumbo gefeierter Hollywood Autor im Gefängnis für seine Gedanken Musik (Creative Commons): Elias Liljeström Sonate in F 20KV332 - Adagio Mozart (korrigierte Version) Dank an Nikimehr...

7 min.

Wirtschaft

Wer den Wind sät (Vortrag des Nahostexperten Michael Lüders)

Audio - Wirtschaft - 09.02.2017

Ende Januar hat der bekannte Nahostexperte und Journalist Michael Lüders im „Speicher Husum“ die Hintergründe des Syrienkriegs historisch abgeleitet und die aktuelle Situation analytisch beleuchtet.mehr...

35 min.

Wirtschaft

Von Berlin nach Aleppo - der Civil March für den Frieden

Audio - Wirtschaft - 08.02.2017

Aleppo nicht vergessen, wollen die Teilnehmenden des sogenannten „Civil March“ nach Aleppo. Von Berlin wollen sie zu Fuss nach Aleppo, das sind über 3000km durch zahlreiche Länder. Gestartet sind sie an Weihnachten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

LGBT-Rechte in Europa - wie geht es weiter?

Audio - Gesellschaft - 08.02.2017

LGBT-Organisationen kämpfen seit Jahrzehnten gegen die Diskriminierung ihrer Gemeinschaften – sowohl auf der Strasse als auch vor dem Gesetz.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Vergleichsprojekt über Quartiersarbeit im trinationalen Dreyeckland

Audio - Wirtschaft - 08.02.2017

"Wir gehen nicht von vornherein davon aus, dass alles, was gemacht wird, innovativ und erfolgreich ist" Deutsche, französische und schweizerische Hochschulen im Dreyeckland wollen mit einem Vergleichsprojekt "innovative und erfolgreiche Praktiken der Quartiersarbeit" identifizieren und über die Grenzen hinweg bewerben.mehr...

10 min.

Politik

Vertrauensvorschuss der Gerichte für Polizeibeamte "ein Stück weit in Frage gestellt"

Audio - Politik - 08.02.2017

Urteil des Verwaltungsgericht Dresden gegen Racial Profiling und Zeugenabsprachen in der Bundespolizei Auf Racial Profiling, also rassistische Polizeikontrollen aufgrund der Hautfarbe, gibt es immer wieder Hinweise.mehr...

6 min.

Politik

Zensur Ende der siebziger Jahre in der BRD

Audio - Politik - 08.02.2017

Dazu ein Interview mit Ariane, einer Mitarbeiterin von der linken Zeitschrift Info-BUG.mehr...

19 min.

Politik

Zum 12. Todestag: Kraftvolle Demonstration in Gedenken an Oury Jalloh

Audio - Politik - 08.02.2017

Bis zu 3000 Menschen beteiligten sich am siebten Januar an der Demonstration in Gedenken an Oury Jalloh und alle Opfer rassistischer Polizeigewalt.mehr...

19 min.

Politik

Kurze Stellungsnahme von 2 Mitgliedern von der Redaktion „Magazin International“ zu der Medienkampagne gegen die Sendung „Wie viele sind hinter Gittern“.

Audio - Politik - 08.02.2017

Kurze Stellungsnahme von 2 Mitgliedern von der Redaktion „Magazin International“ zu der Medienkampagne gegen die Sendung „Wie viele sind hinter Gittern“.mehr...

9 min.

Politik

Rassismus an Clubtüren

Audio - Politik - 08.02.2017

Einer unserer Redakteure hat neulich von einem Geflüchteten erfahren, dass dieser in Halle an der Saale Probleme hat, in Diskotheken eingelassen zu werden.mehr...

6 min.

Kultur

Philadelphia atrevete! – Latin@s in Zeiten von Trump

Audio - Kultur - 08.02.2017

Philadelphia: In der fünftgrössten Stadt der USA haben 15 von 100 Einwohner*innen einen Latin@-Background.mehr...

7 min.

Kultur

Los Crudos: Latino-Punk gegen alle Grenzen

Audio - Kultur - 08.02.2017

Die Latino-Punkband Los Crudos aus Chicago hat vor 25 Jahren angefangen, in Hochgeschwindigkeit gegen Rassismus und Ungerechtigkeit anzubrüllen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Organize!" Demonstration am 10.02.17 in Weimar

Audio - Wirtschaft - 08.02.2017

Am 11. Februar 2017 gibt es in Weimar eine jährlich stattfindende Neonazidemonstration zum Jahrestag der Bombardierung Weimars im Zweiten Weltkrieg.mehr...

14 min.

Politik

Ein Algorithmus gegen Hate Speech

Audio - Politik - 08.02.2017

Wissenschaftler der Martin-Luther-Universität in Halle haben einen Algorithmus entwickelt, der Hasskommentare im Netz erkennen soll.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Giftiges PFC in Kleidung

Audio - Gesellschaft - 08.02.2017

Unsere Kleidung enthält oft Stoffe, die gefährlich für uns sind. Von dem Gift PFC haben die ein oder anderen vielleicht schon gehört.mehr...

5 min.

Kultur

"nichts Besonderes" – PSG#23

Audio - Kultur - 08.02.2017

Dauer-Alarmismus in den Medien und Aufmerksamkeitsraub durch die Werbung sind Kennzeichnen der Informationsgesellschaft.mehr...

30 min.

Kultur

Arbeiten in einer subkulturellen Ökonomie

Audio - Kultur - 08.02.2017

Techno ist in die Jahre gekommen. Seit mehr als 25 Jahren ist diese Musik ein wichtiger Teil der Club-Szene und – vor allem in Berlin – ein bedeutender Wirtschaftsfaktor.mehr...

8 min.