UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Auswirkungen des Verfassungsreferendums auf kurdische Gebiete | Untergrund-Blättle

504125

Podcast

Wirtschaft

Auswirkungen des Verfassungsreferendums auf kurdische Gebiete

Vor allem in den kurdischen Gebieten soll die Manipulation des Verfassungsreferendums in der Türkei und die Einschüchterung der Bevölkerung enorm gewesen sein.

Bomben explodierten in Diyarbakir. Und seit Monaten, seit Jahren führt das Erdogan-Regime einen blutigen Kampf gegen die Kurden und Kurdinnen.

Was das Referendum und die Einführung des Präsidialsystems für die kurdische Bevölkerung bedeutet, und wie man aus Deutschland darauf blickt, darüber hat sich Andrea von Corax mit Javus Fersoglu vom Demokratischen Gesellschaftszentrum der KurdInnen in Deutschland unterhalten:

Autor: tagesaktuelle Redaktion von Radio Corax

Radio: corax Datum: 19.04.2017

Länge: 12:42 min. Bitrate: 127 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Sulaymaniyah in Kurdistan.
Von Rüstungsexporten, Kreditvergaben bis hin zu Giftgas und anderen Aktivitäten deutscher Unternehmen in KurdistanTatort Kurdistan

23.08.2009

- Der Krieg in Kurdistan wird international geführt und ist näher an uns dran, als viele glauben mögen.

mehr...
Laut dem Deutschen Bundesinnenministerium ist es verboten, Flaggen mit dem Foto des PKK-Gründers Öcalan zu schwenken.
Solidarität mit Afrin - Dialog statt VerbotNewroz 2018: Flagge zeigen

20.03.2018

- Die Aktion 3. Welt Saar und der Saarländische Flüchtlingsrat rufen dazu auf, sich aus Solidarität mit Afrin an der [...]

mehr...
Besuchereingang der JVA Köln-Ossendorf. In dieser Justizvollzugsanstalt war Christa Eckes unter anderem inhaftiert.
Gisela Dutzi (Hrsg.): Briefwechsel Christa Eckes und Hüseyin ÇelebiDer Repression zum Trotze

26.12.2021

- Zwei politische Gefangene, eine Aktivistin der RAF und einer der kurdischen Freiheitsbewegung, schreiben sich Briefe aus dem Gefängnis.

mehr...
28 Jahre PKK-Verbot

03.12.2021 - Vor 28 Jahren wurde die Arbeiterpartei Kurdistans, die PKK verboten. Die PKK ist eine Partei die vor Allem in den kurdischen Gebieten der Türkei agiert und ihr bekanntestes Mitglied ist wohl Abdullah Öcalan, der seit vielen Jahren im Gefängnis sitzt.

Zur aktuellen Situation von Kurdinnen und Kurden | Interview mit Ercan Ayboga

08.07.2014 - In welcher Situation befinden sich Kurdinnen und Kurden nach den letzten Angriffen der Terrorgruppe ISIS? Wie ist die Lage in den kurdischen Gebieten in Syrien und im Irak?

Dossier: Kurdistan
Kurdishstruggle
Propaganda
On vous intoxique!

Aktueller Termin in Hannover

KÜFA – Bei Unter einem Dach

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl nicht erreichbarToiletten, ggf. Umkleideräume: aufgeteilt nach flinta*-only und all-genderWir wollen Hannoveraner:innen in Begegnung und den ...

Mittwoch, 22. März 2023 - 13:00 Uhr

Unter einem Dach, Voltmerstraße 41, 30165 Hannover

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle