UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Interview mit Katrin Vitzthum u. Uwe Rossbach zum SDG4: Bildung für Alle!

Audio - Politik - 20.02.2017

Mit Kathrin Vitzthum von der GEW Thüringen und Uwe Rossbach vom Landeskuratorium für Erwachsenenbildung Thüringen schlagen wir die Brücke von den globalen Entwicklungszielen nach Thüringen und erörtern, weshalb das Ziel „Bildung für Alle!“ auch für Thüringen relevant ist.mehr...

34 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #1: Der erste Monat - Donald Trump

Audio - Wirtschaft - 20.02.2017

Seit dem 20. Januar ist Donald Trump Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Donald Trump, Rechtsextreme in Europa und die Medien

Audio - Wirtschaft - 20.02.2017

Wenn wir das Phänomen Trump anschauen, kommen wir nicht darum hin, ihn auch in den internationalen Kontext zu stellen.mehr...

5 min.

Politik

Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Tatort Schweden Borg | stramm zackig deutsch | Opel Machnig Peugot | West Rente Ost

Audio - Politik - 20.02.2017

Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen. http://www.radio-frei.de/index.php?iid=5...mehr...

11 min.

Politik

Ex-In Genesungsbegleiter

Audio - Politik - 20.02.2017

Bernhard Dollerschell erzählt von seiner Ex-In Ausbildung und der praktischen Arbeit als Genesungsbegleiter und Referent beim Diakonischen Werk Baden.mehr...

36 min.

Politik

Gedenken am Todestag von Jaja Diabi - In Rememberance of Jaja Diabi

Audio - Politik - 19.02.2017

[ENG] Jaja Diabi was arrested by the police on the 14th of January 2016 at Hamburger Berg.mehr...

13 min.

Kultur

Kunst braucht Raum - Interview mit Iris Rubinich

Audio - Kultur - 19.02.2017

Der Alumniservice Fundraising Agentur im Dialog mit Studierenden über die Marburger Aktion "Kunst braucht Raum", die Geschichte des Kunstmuseums und bevorstehende und abgeschlossene Umbaumassnahmen, Barrierefreiheit sowie Spenden und Finanzierung.mehr...

6 min.

Politik

WE ARE HERE البرنامج الاذاعي نحن هنا ١٩/١٢/٢٠١٦

Audio - Politik - 18.02.2017

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every week on mondays on Coloradio (99.3 / 98.4) at 9pm. changing english and arabic weekly We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. موضوع الحلقه لقاء مع المنظمين للندواة المتواصلة لمدة أربع ايام التي كانت تناقش الاوضاع السياسيه التاريخية في سوريا www.black-rose.xyz www.coloradio.org https://mobile.twitter.com/black_rose_dd black-rose@systemli.orgmehr...

59 min.

Politik

Pause und Entlastung in der Pflege - der Krankenhausaktionstag

Audio - Politik - 18.02.2017

In Zeiten von Pflegenotstand kommen Krankenhausbeschäftigte in ihrer Schicht oft nicht dazu, ihre rechtlich vorgesehene Pause zu machen, da sie mit 40 Patienten allein auf Station sind.mehr...

12 min.

Kultur

Witz als Widerstand

Audio - Kultur - 18.02.2017

Polyphon-rabe.ch/wp/?p=134mehr...

1 min.

Politik

Kontaktstelle wohnen leipzig

Audio - Politik - 17.02.2017

Die kontaktstelle wohnen unterstützt flüchtlinge bei der wohnungssuche durch vermittlung von"wohnungspaten". http://www.kontaktstelle-wohnen.de/de/in... flüchtlinge haben es bei der wohnungssuche besonders schwer: sprachbarriere, keine beziehungen, keine ahnung an wen wenden und offener oder verdeckter rassismus.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Autofrei leben

Audio - Gesellschaft - 17.02.2017

Interview mit autofrei leben. http://www.autofrei.de/ in deutschland verursachen 47 millionen autos lärm und stossen millionen tonnen co2 aus.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Glanzlichter Der Geschichte - Ada Lovelace

Audio - Gesellschaft - 17.02.2017

Historische Persönlichkeiten mit besonderen Lebensläufen - vorgestellt im Kurzportrait Folge VII: Ada Lovelace Vorreiter der Computerentwicklung und erster programmierender Mensch überhaupt Musik (Creative Commons): Elias Liljeström Sonate in F 20KV332 - Adagio Mozartmehr...

7 min.

Kultur

Plattenkinder - Geschichten aus dem Neubaugebiet

Audio - Kultur - 17.02.2017

Am Donnerstag hat die Tagesaktuelle Redaktion live aus Halle Neustadt gesendet.mehr...

10 min.

Politik

WE ARE HERE radioshow البرنامج الاذاعي نحن هنا ٠٧/١١/٢٠١٦

Audio - Politik - 17.02.2017

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every week on mondays on Coloradio (99.3 / 98.4) at 9pm. changing english and arabic weekly We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. موضوع الحلقه فكرة الإنسان الأوربي عن الاسلام والمسلمين ومدى تأثير تعامله مع اللاجئين على تصحيح هذه الفكرة www.black-rose.xyz www.coloradio.org https://mobile.twitter.com/black_rose_dd black-rose@systemli.orgmehr...

54 min.

Politik

WE ARE HERE البرنامج الاذاعي نحن هنا ٢١/١١/٢٠١٦

Audio - Politik - 17.02.2017

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every week on mondays on Coloradio (99.3 / 98.4) at 9pm. changing english and arabic weekly We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. موضوع الحلقه تأثير اجراءات اللجوء النفسي على اللاجئين مما يؤثر على حياتهم اليومية وفاة بعض اللاجئين نتيجة طول مدة الانتظار او الرفض www.black-rose.xyz www.coloradio.org https://mobile.twitter.com/black_rose_dd black-rose@systemli.orgmehr...

56 min.

Politik

WE ARE HERE - 23.01.17 a radioshow by Black-Rose ABOUT does voting make sense?

Audio - Politik - 16.02.2017

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2 weeks on mondays on Coloradio (99.3 / 98.4) at 9pm. We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. DOES VOTING MAKE SENSE?? Today we want to continue asking ourselves if..."voting make sense?". It seems that here and in other places current democracy is dying...even general mainstream media are kind of agreeing with that fact.mehr...

57 min.

Politik

Über Postkapitalismus und eine Welt ohne Arbeit

Audio - Politik - 16.02.2017

Wie eine mögliche Welt ohne Arbeitszwang aussehen könnte: darüber zerbrechen sich TheoretikerInnen schon lange den Kopf.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Störfälle und Brennelementschäden im Atomkraftwerk Gundremmingen

Audio - Gesellschaft - 16.02.2017

Die Liste von gefährlichen Ereignissen der letzten Jahre beim Betrieb des AKW Gundremmingen ist vielfältig und lang und in diesem Umfang bisher nicht öffentlich bekannt.mehr...

8 min.

Politik

Polizeigewalt in Banlieues: Erst Jugendlichen schwer misshandelt, dann Heldentat erfunden

Audio - Politik - 16.02.2017

In den Banlieues, dem Bereich der Vor- und Trabantenstädte um Paris gärt es unter Jugendlichen meist afrikanischer Herkunft.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Leute spekulieren mit Lebensmitteln: "Solln sie doch", sagt Mehrheit im EU-Parlament

Audio - Wirtschaft - 16.02.2017

Am Mittwoch hatb das EU-Parlament nicht nur CETA zugestimmt, sondern auch den Wunsch u. a.mehr...

5 min.

Politik

Leute spekulieren mit Lebensmitteln: "Solln sie doch", sagt Mehrheit im EU-Parlament

Audio - Politik - 16.02.2017

Abstimmung im EU Parlament zu CETA Heute Mittag wurde im EU-Parlament in Strassburg über das Freihandelsabkommen CETA zwischen Kanada und der EU abgestimmt. 254 MEPs haben gegen, 408 pro CETA gestimmt, 33 haben sich enthalten. Wir sprachen heute mit Herr Scholz von der Linken über die Plenardebatte den Tag ,die Folgen und weitere Abkommen die ähnlich wie CETA gelagert sind.Sowie über die Proteste vorm Parlament.mehr...

13 min.

Politik

Leute spekulieren mit Lebensmitteln: "Solln sie doch", sagt Mehrheit im EU-Parlament

Audio - Politik - 16.02.2017

Im Gespräch mit der Pressesprecherin ,Frauke Distelrath ,von der globalisierungskritischen Organisation ATTAC .mehr...

6 min.

Politik

Die Lage der Menschenrechte auf den Philippinen unter Duterte

Audio - Politik - 16.02.2017

Nicht nur Krieg gegen Drogen, auch die Lage der indigenen Bevölkerung, der Konflikt mit den Maoistischen Guerillas und die geopolitische Neuorientierung sind ein Thema. Inselparadies und zwölftgrösstes Land nach Einwohnerzahlen.mehr...

14 min.

Politik

3. Sammelabschiebung nach Afghanistan am 22. Februar - Den Rassisten nicht die Meinungshoheit überlassen!

Audio - Politik - 16.02.2017

Nur einen Monat nach der letzten Sammelabschiebung nach Afghanistan soll am 22. Februar schon der nächste Flug stattfinden, obwohl nach einem UNHCR Bericht die die Lage in Afghanistan desaströs und schlimmer denn je ist.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Massive Zunahme von Razzien bei Illegalen in den USA

Audio - Wirtschaft - 15.02.2017

In Nacht und Nebel Aktionen dringen Uniformierte in private Häuser ein, nehmen die Bewohnerinnen und Bewohner fest und deportieren sie – das heisst, sie schaffen sie aus dem Land aus.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Das umstrittene Flüchtlingsabkommen zwischen EU und Libyen

Audio - Wirtschaft - 15.02.2017

Es gehe der EU nicht darum, Geflüchtete zu schützen – weder beim Flüchtlingsabkommen mit der Türkei, noch beim geplanten Abkommen mit Libyen.mehr...

5 min.

Kultur

Postnazismus und Populärkultur

Audio - Kultur - 15.02.2017

Der Nationalsozialismus war nach 1945 nicht einfach vorbei - der Begriff des Postnazismus bezeichnet das Nachleben des Nationalsozialismus auf verschiedenen Ebenen.mehr...

25 min.

Politik

Abstimmung über Freihandelsabkommen CETA im EU-Parlament: Gespaltene SozialdemokratInnen wieder einmal entscheidend

Audio - Politik - 15.02.2017

Das Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada stand heute zur endgültigen Abstimmung im Europaparlament.mehr...

6 min.

Wirtschaft

I. internationale Treffen für die Demokratie und gegen den Staatsstreich in Brasilien

Audio - Wirtschaft - 15.02.2017

Vom 27. bis zum 29. Januar trafen sich in Amsterdam verschiedene Gruppen und Vereinigungen von in Europa lebenden Brasilianern, die sich für die Demokratie in Brasilien und gegen die Regierung von Michel Temer stark machen. Cecilia de Carvalho Rodrigues, die sich in der Gruppe „Brasileirxs em Frankfurt contra o retrocesso („BrasilianerInnen in Frankfurt gegen den Rückschritt“) engagiert, war bei dem Treffen dabei und berichtet uns in dieser Sendung von ihren Eindrücken der Veranstaltung, den inhaltlichen Themen und darüber, wie wichtig es ist, sich als politische Gruppe mit anderen Gruppen und Kollektiven, die sich mit ähnlichen Themen auseinandersetzen, zu vernetzen, auszutauschen und zu begegnen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Gefühle vs. Fakten – SKS#24

Audio - Gesellschaft - 15.02.2017

„Wie rational sind unsere Entscheidungen wirklich?“ fragt sich der Preibisch in seinem aktuellen Selbstgespräch und beschreibt dann, wie wir unsere Entscheidungen fällen.mehr...

30 min.

Kultur

Verschwörungstheorien II - Gespräch mit Sebastian Bartoschek

Audio - Kultur - 15.02.2017

Verschwörungstheorien haben Konjunktur. Wir sprechen über 9/11, die Dollarnote, die Reichsbürger und die RAF.mehr...

50 min.

Kultur

Büchersendung: Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters

Audio - Kultur - 15.02.2017

Dmitrij Kapitelman kam als jüdischer Kontingentflüchtling mit 8 Jahren aus der Ukraine nach Deutschland.mehr...

1 min.

Politik

Wer oder Was ist DITIB?

Audio - Politik - 14.02.2017

Aus dem Intro: "Wir wollen heute über DITIB sprechen, die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V., der in Deutschland zahlreiche Moscheegemeinden angeschlossen sind.mehr...

35 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Helvetica

Audio - Kultur - 14.02.2017

«Dieser Mann ist schlauer als Wladimir Putin», steht als Aufmacher im Wirtschaftsteil der «NZZ am Sonntag».mehr...

10 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 24

Audio - Kultur - 14.02.2017

Themen: - Kölner Kongress: Erzählen in den Medien. - Fortbestand plattdeutscher Hörspiel von NDR und Radio Bremen vereinbart. - Bibel-Projekt mit 21 Hörspielen. - Kürzlich vergebene Hörspielauszeichnungen. - Neue Live-Audio-Funktion bei Facebook. .mehr...

6 min.

Gesellschaft

One billion rising 2017 - weltweite Aktionen gegen Gewalt an Frauen...auch in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 14.02.2017

„One Billion Rising“ ruft auf zu einergemeinsamen solidarischen Aktion gegen Gewalt an Frauen.mehr...

5 min.

Politik

Todschick. Oder: Zur Lage in Bangladesh

Audio - Politik - 14.02.2017

Jede Woche landet neue Ware in den Geschäften der grossen Modeketten. Auf den Labels steht dann made in bangladesh.mehr...

13 min.

Politik

Lehrer_innen-Streik in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 14.02.2017

In sechs Bundesländern wird heute im Öffentlichen Dienst gestreikt. ver.di und GEW fordern sechs Prozent Lohnerhöhung und weisen insbesondere auf die Situation der Lehrer_innen hin.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Gedanken zum politischen Streik in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 14.02.2017

Anlässlich des heutigen Streiks im Öffentlichen Dienst haben wir im Corax-Morgenmagazin ein paar Gedanken zum politischen Streik in Deutschland formuliert.mehr...

10 min.

Politik

Warnstreik im öffentlichen Dienst: Mehr Lohn, mehr soziale Gerechtigkeit

Audio - Politik - 14.02.2017

Am 14. Februar wird in Baden-Württemberg, Berlin, Bayern, Hamburg und Sachsen-Anhalt gestreikt.mehr...

6 min.

Politik

Naziaufmarsch und Gegendemonstrationen: Rückblick auf den 13. Februar in Dresden

Audio - Politik - 14.02.2017

Der 13. Februar markiert den Gedenktag an die Opfer der alliierten Bombenangriffe auf Dresden.mehr...

5 min.

Politik

Der Marsch der Individualisten

Audio - Politik - 14.02.2017

Der Nationalsozialismus ist ein Marsch der Individualisten - diese These vertrat in den 1930'er Jahren der sozialdemokratische Journalist Konrad Heiden.mehr...

21 min.

Kultur

Impressionen vom Vorabend des 13. Februar 2017 in Dresden

Audio - Kultur - 14.02.2017

Vom Dresdner Neumarkt zum Theaterplatz – von Aleppo nach Lampedusa. Impressionen vom Vorabend des 13. Februar 2017, als Anregung zum Hinsehen und Hinhören gedacht - nicht nur am 13. Februar und nicht nur in Dresden.mehr...

5 min.

Politik

WE ARE HERE - 06.02.17 a radioshow by Black-Rose TODAY about climat change

Audio - Politik - 14.02.2017

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2 weeks on mondays on Coloradio (99.3 / 98.4) at 9pm. We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. This show was circling around climate change. www.black-rose.xyz www.coloradio.org https://mobile.twitter.com/black_rose_dd black-rose@systemli.orgmehr...

58 min.

Politik

Lausitzer 10+11

Audio - Politik - 14.02.2017

Interview mit 2 Nutzer*innen der Lausitzer 10+11. Die Gebäude der Lausitzer 10+11 sollen von dem jetzigen Besitzer einer dänischen Immobilienfirma verkauft werden.Die Nutzer*innen befürchten eine Vertreibung aus ihrem Kiez und eine Umgestaltung dessen.mehr...

20 min.

Politik

Die Stratze in Greifswald

Audio - Politik - 14.02.2017

Im Interview wird das Projekt Stratze vorgestellt. Ein Wohn-und Lebensort entsteht mit viel Platz für Kultur, Freiraum und eigene Ideen.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Besetzung der Berliner Humboldt-Universität

Audio - Wirtschaft - 14.02.2017

Das Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität wird nun schon seit fast einem Monat von Studierenden besetzt.mehr...

4 min.

Kultur

Umbenennung der Universität Greifswald

Audio - Kultur - 14.02.2017

1933 verlieh Hermann Göring der Greifswalder Universität den Namen Ernst-Moritz-Arndt-Universität.mehr...

5 min.