UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Bayern und die Energiewende

504113

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Bayern und die Energiewende

Bald ist es soweit. 2022 gehen die letzten Atomkraftwerke vom Netz.

Drohen uns dann Stromausfälle oder noch höhere Energiekosten und glauben wir eigentlich daran, dass die Nord-Süd-Trasse bis dahin fertig gestellt ist? Oder wird dann einfach auf die Atom- und Kohlekraftwerke aus dem Ausland gesetzt um dort den Strom billig einkaufen zu können? Lauter Fragen, auf die sich nur schwer Antworten finden lassen. Grund genug mit jemanden zu sprechen, der sich für eine verantwortungsvolle Energiepolitik in Bayern einsetzt. Wir sprachen mit Raimund Kamm, dem Vorstand von FORUM Gemeinsam gegen das Zwischenlager und für eine verantwortbare Energiepolitik e.V., und wollten von ihm wissen wie es gegenwärtig mit der Energiegewinnung in Bayern aussieht.

Creative Commons Lizenz

Autor: Fabian Ekstedt

Radio: LoraMuc Datum: 20.04.2017

Länge: 16:25 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)