UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

RiseUp klärt auf über Herausgabe von Daten an das FBI

Audio - Politik - 28.02.2017

Das RiseUp Kollektiv hat am 16. Februar ein Statement veröffentlicht in dem sie über zwei Ermittlungen des FBIs berichten bei denen sie Nutzer*innendaten rausgeben mussten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Das Antiromantische Manifest

Audio - Gesellschaft - 28.02.2017

Das "Antiromantische Manifest" ist eine Streitschrift für das Fremdsein als einzig mögliche Lebensweise.mehr...

16 min.

Politik

Robert Bracks Roman über Marinus van der Lubbe und den Reichstagsbrand

Audio - Politik - 28.02.2017

In der Nacht vom 27. zum 28. Februar 1933 brannte in Berlin der Reichstag.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Grüne Jugend kritisiert Abschiebepolitik in Baden-Württemberg

Audio - Wirtschaft - 28.02.2017

Die Abschiebezahlen in Baden-Württemberg sind in der letzten Zeit immer weiter gestiegen. Allein im Januar wurden 390 Flüchtlinge abgeschoben.mehr...

7 min.

Politik

Baden-Württemberg verstösst massenhaft gegen zulässige Höchstdauer der Unterbringung von Flüchtlingen in Erstaufnahmelagern

Audio - Politik - 28.02.2017

Erst durch eine der letzten Asylrechtsänderungen wurde die maximal mögliche Aufenthaltsdauer für Flüchtlinge in Erstaufnahmeeinrichtungen von 3 auf 6 Monate ausgeweitet.mehr...

9 min.

Politik

WE ARE HERE - radioshow - role of women in freedom-struggles

Audio - Politik - 28.02.2017

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2 weeks on mondays on Coloradio (99.3 / 98.4) at 9pm. We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. This show is all about women.mehr...

56 min.

Politik

"Ich bin doch nicht rechts, aber ..." - Studie zum Meinungsklima über Flüchtlinge an der FSU Jena

Audio - Politik - 27.02.2017

Im Rahmen eines Seminars der Universität in Jena untersuchten sechs Studierende des Masterstudiengangs „Öffentliche Kommunikation“ in einer nichtrepräsentativen Umfrage die Einstellung gegenüber Flüchtlingen. Radio F.R.E.I.mehr...

23 min.

Politik

NSU-Untersuchungsausschuss in Stuttgart - Sitzung 24.02.2017

Audio - Politik - 27.02.2017

Unsere Kollegin Pia war am Untersuchungsausschuss vom 24.02.2017 dabei und berichtet von den Ludwigsburger Nazis, dem plötzlichen Verstummen des Kontaktes zwischen dem Kern-Trio und Baden-Württemberg und dem Verschwinden von Telekommunikations-Überwachungsunterlagen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Barrierefreiheit bei Medienproduktionen kann gelernt werden... eine Reportage

Audio - Wirtschaft - 27.02.2017

Gemütlich auf dem Sofa fläzen und einen Film gucken. Gerade in den kalten dunklen Wintermonaten, machen viele das gerne.mehr...

10 min.

Politik

Demonstrationen in 30 spanischen Städten gegen die Festung Europa

Audio - Politik - 27.02.2017

Mit Ralf Streck sprachen wir über die existierenden Solidaritäts-Strukturen in Spanien, welche diese Mobilisierung am 26.02.2017 ermöglichten.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Klau- und Schmuggelwirtschaft in der JVA Tegel

Audio - Wirtschaft - 27.02.2017

Seit Herbst 2016 ermittelt die Berliner Justiz gegen Schliesser der JVA Tegel wg. dem Verdacht der organisierten Klau- und Schmuggelwirtschaft.mehr...

18 min.

Politik

"Ein Signal des nationalen Egoismus"- EU-Bürger-Ausschlussgesetz grundrechtswidrig?

Audio - Politik - 27.02.2017

Seit Anfang diesen Jahres ist ein Gesetz in Kraft, das KritikerInnen „EU-Bürger-Ausschlussgesetz“ nennen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Sozialproteste in Marburg

Audio - Wirtschaft - 27.02.2017

Wie bereits berichtet fand am Donnerstag, den 23. Februar, in Marburg eine Protestdemonstration gegen die Kürzungspläne des sozialdemokratischen Oberbürgermeisters Thomas Spies statt. Mit der Begründung eines strukturellen Haushaltsdefizits sucht Spies Sparmöglichkeiten im städtischen Haushalt und fand diese u. a.mehr...

25 min.

Politik

Antisemitismus-Report 2016 Berlin von der RIAS

Audio - Politik - 27.02.2017

Gerti spricht mit Benjamin Steinitz (VDK e.V.) über die Arbeit der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin RIAS und den gerade veröffentlichten Jahresbericht 2016.mehr...

20 min.

Kultur

Rassismus-Motive in Tolkiens Fantasy-Epos "Herr der Ringe"

Audio - Kultur - 26.02.2017

Im Interview wirft Alexander Thattamannil-Klug einen rassismuskritischen Blick auf Tolkiens Werk "Herr der Ringe".mehr...

6 min.

Politik

Interview zum feministischen Kampftag 2017 in Leipzig

Audio - Politik - 26.02.2017

"No Rollback! #Hollaback!mehr...

16 min.

Politik

Wegen des deutschen Genozids sind wir heute eine Minderheit: Herero und Nama bei Gedenkmarsch in Berlin

Audio - Politik - 24.02.2017

Für Samstag, den 25. Februar, ruft das Bündnis „Völkermord verjährt nicht“ zum jährlichen Gedenkmarsch in Berlin für die afrikanischen Opfer von Kolonialismus und Rassismus auf. Anlass ist der Jahrestag des Abschlusses der Berliner Afrika-Konferenz am 26.02.1885, bei der Afrika auf die Kolonialmächte verteilt wurde.mehr...

11 min.

Politik

Diskussionsrunde zum Thema „Hilfsmittelbeschaffung bei Menschen mit Behinderung“

Audio - Politik - 24.02.2017

Teilnehmer der Diskussionsrunde: Herr Lutz Kaiser, Bereichsleiter bei der AOK Bayern Frau Marion Stangl von den Netzwerkfrauen Bayern, E-Rolli-Fahrerin Frau Monika Kunst, Physiotherapeutin bei der Stiftung Pfennigparade Frau Sabine Knobloch, Sanitätshaus Streifenedermehr...

44 min.

Wirtschaft

Der Kursverlust der Demokratie

Audio - Wirtschaft - 24.02.2017

Der Politologe Yascha Mounk hat drei Gründe für die aktuelle Politikverdrossenheit in den demokratischen Ländern identifiziert: Der Verlust der monoethnischen und monokulturellen Gesellschaft, die ungerechte Verteilung des Wohlstands und das sog.mehr...

9 min.

Politik

Protest gegen Abschiebeknast Pforzheim

Audio - Politik - 24.02.2017

An diesem Sonntag (13Uhr am Bahnhofsvorplatz) findet in Pforzheim unter dem Motto NO-Fortress EU eine Demonstration gegen die baden-württembergische Abschiebehaftanstalt Pforzheim statt.mehr...

4 min.

Politik

Erweiterte DNA-Analysen: Risiken und Nebenwirkungen der "biologischen Vorratsdatenspeicherung"

Audio - Politik - 24.02.2017

DNA-Spuren soll die Polizei in Zukunft umfassender untersuchen können. Gerade diskutiert der Bundesrat über einen Gesetzesentwurf.mehr...

10 min.

Politik

Konfrontation oder Kooperation mit Russland?

Audio - Politik - 24.02.2017

Vortrag der Autorin und Publizistin Daniela Dahn auf der Internationalen Friedenskonferenz am 17. Februar im Alten Rathaus in Münchenmehr...

25 min.

Politik

Risse in der Megamaschine: Systemisches Chaos und Wege zu einer gerechteren Weltordnung

Audio - Politik - 24.02.2017

Vortrag des Autors und Publizisten Fabian Scheidler auf der Internationalen Friedenskonferenz am 17. Februar im Alten Rathaus in Münchenmehr...

24 min.

Politik

Signal gegen die Spekulation mit Wohnraum in München

Audio - Politik - 24.02.2017

Die Lokale Baukommission der Stadt München hat den eingereichten Vorbescheid über den Neubau eines Mehrfamilienhauses in der Schwabinger Wagnerstr.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Kurioser Verlauf einer Protestkundgebung in Marburg gegen Sozialabbau

Audio - Wirtschaft - 24.02.2017

Bis zu 800 Menschen folgten gestern dem Aufruf zum Protest gegen den geplanten Sozialabbau in Marburg.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Die schweizerisch-türkische Bevölkerung wird wahrscheinlich NEIN sagen."

Audio - Wirtschaft - 24.02.2017

Am 16. April 2017 stimmt die Bevölkerung der Türkei über eine gravierende Verfassungsänderung ab.mehr...

5 min.

Politik

Niemand weiss, wo die Bundesregierung sichere Gebiete in Afghanistan sieht und sie sagt's nicht

Audio - Politik - 23.02.2017

Die Bundesregierung schiebt bereits nach Afghanistan ab und will die Zahl der Abschiebungen ab April wesentlich erhöhen.mehr...

5 min.

Politik

Schweizer Grossbank ist Hauptgeldgeber der umstrittenen Dakota Access Pipeline

Audio - Politik - 23.02.2017

Monatelang demonstrierten indigene Sioux und Tausende von Sympathisanten und Sympathisantinnen gegen diese Öl-Pipeline.mehr...

2 min.

Politik

München: Protest gegen Sammelabschiebung von Afghanen

Audio - Politik - 23.02.2017

Gestern zeigte sich einmal mehr, wie erbarmungslos die Asylpraxis der deutschen Behörden sein kann.mehr...

8 min.

Politik

Freies Geleit für AKP-Politik und Kurdenverfolgung in Deutschland

Audio - Politik - 23.02.2017

Michael Knapp, Autor des Buches "Revolution in Rojava", über den langen Arm der AKP nach Deutschland und die fragwürdige Haltung der Bundesregierungmehr...

20 min.

Wirtschaft

Abschiebung anch Afghanistan: Wer ist wichtiger für die grün geführte Landesregierung: Engagierte in der Flüchtlingsarbeit oder die AfD?

Audio - Wirtschaft - 23.02.2017

Am gestrigen Mittwoch den 22. Februar wurden 18 Personen vom Münchner Flughafen nach Afghanistan abgeschoben.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Martin Schulz – Ein Held für unsere Zeit

Audio - Wirtschaft - 22.02.2017

Martin Schulz hat – anders als der Minus-Mann Sigmar Gabriel – viele Eigenschaften, die man im Wahlkampf gut gebrauchen kann.mehr...

10 min.

Politik

Zur Festnahme von Deniz Yücel

Audio - Politik - 22.02.2017

Wir kommen zu einem von der Redaktion sehr geschätzten Autor: Deniz Yücel. Der wurde vergangene Woche in der Türkei festgenommen.mehr...

6 min.

Politik

Uni Basel will nuklearen Forschungsreaktor stilllegen: Atomkraft? "Kein Thema mehr für die Uni Basel"

Audio - Politik - 22.02.2017

Die Universität Basel hat beschlossen, ihren nuklearen Forschungsreaktor aus den späten 1950er Jahren stillzulegen.mehr...

4 min.

Kultur

"Die Gruppe Liebe" vorgestellt – SKS25

Audio - Kultur - 22.02.2017

Die Gruppe Liebe ist der musikalische Arm des Instituts für Gute Laune.mehr...

30 min.

Kultur

Stopp ALLE Abschiebungen nach Afghanistan und sonstwohin - Bleiberecht für alle

Audio - Kultur - 22.02.2017

9 Redebeiträge der Kundgebung des Bündnis gegen Abschiebungen am 22.Februar 17, Marktplatz Mannheim Mehr Soldaten nach Afghanistan – aber trotzdem dorthin abschieben? http://www.labournet.de/internationales/... Ein Flüchtlingsbekämpfungs-Deal nach dem anderen: Die EU und ihre »Migrationspartnerschaften« http://www.labournet.de/internationales/... http://www.buendnisgegenabschiebungenman... Abgeschobene Roma berichten Shutka, Mazedonien https://www.youtube.com/watch?v=w6dSVpYIr3k Es gibt keine sicheren Herkunftsländer, für Roma schon garnicht http://www.freie-radios.net/80587 http://www.buendnisgegenabschiebungenman... http://www.alle-bleiben.info/ Aktionswochen gegen Abschiebelager http://www.aktionbleiberecht.de/ Sendungen Bermudafunk: Africa live, Refugge Radio, Akwaaba http://bermudafunk.org/projekt-refugee-r... http://bermudafunk.org/projekt-refugee-r... München, 18.2.2017: Demonstration gegen die so genannte "Sicherheitskonferenz" Frieden statt NATO – Nein zum Krieg! http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=...mehr...

7 min.

Digital

Big Data - das Bändigen von grossen Datenmengen soll erforscht werden

Audio - Digital - 22.02.2017

„Big Data“ ist aktuell in aller Munde. „Big Data“, die immensen Massen von digitalen Daten, machen die einen hungrig, den anderen machen sie Angst.mehr...

5 min.

Politik

Über eine isländische Jugend am Rande der Gesellschaft

Audio - Politik - 21.02.2017

Anarchist, Satiriker und einige Jahre Bürgermeister von Reykjavík.mehr...

9 min.

Politik

Schuldenkrise und Landraub in Griechenland

Audio - Politik - 21.02.2017

"Die Eurogruppe will Ende des Monats wieder Experten zur Überprüfung von Reformen nach Athen schicken." So meldete es gestern die dpa.mehr...

19 min.

Politik

Weitere NSU-Zeugin tot: Sie kannte Mundlos und Zschäpe

Audio - Politik - 21.02.2017

Der NSU-Komplex kommt in die Jahre. Da er jedoch nicht aufgeklärt ist, spielen die vielen Zeugen und das, was sie wahrgenommen haben, nach wie vor eine Rolle.mehr...

22 min.

Politik

Zu den morgigen Abschiebungen nach Afghanistan

Audio - Politik - 21.02.2017

Nur einen Monat nach der letzten Sammelabschiebung nach Afghanistan soll morgen schon der nächste Flug stattfinden, obwohl nach einem UNHCR Bericht die die Lage in Afghanistan desaströs und schlimmer denn je ist.mehr...

17 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Afrika Februar 2017

Audio - Kultur - 21.02.2017

Gemäss der Verfassung von Burkina Faso muss der neu ernannte Premierminister einen Monat nach seiner Amtseinsetzung seine Politik in den grossen Zügen vorstellen.mehr...

10 min.

Kultur

Mehr als der "subjektive Faktor" - Werkschau Helke Sander

Audio - Kultur - 21.02.2017

Das Bundesplatzkino in Berlin zeigt bis März die Filme von Helke Sanders - aus Anlass ihres 80. Geburtstages.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Aktionstage gegen Endlager in Bure

Audio - Gesellschaft - 21.02.2017

Über 700 Menschen beteiligten sich vergangenes Wochenende am 18. Februar an den Aktionstagen vom Februar 2017 in Bure im Nordosten von Frankreich.mehr...

5 min.

Politik

Focus verschlüsselte Messenger

Audio - Politik - 21.02.2017

Von NSA-Überwachung bis Datenverkauf für Werbung, es gibt viele Gründe warum man seine Kommunikation Verschlüsseln will.mehr...

10 min.

Politik

Protest in Freiburg gegen drohende Massaker im kurdischen Dorf Xerabê Bava

Audio - Politik - 21.02.2017

"Wir erhalten aus dem Dorf Xerabê Bava (Kuruköy), das an die Stadt Nisebȋn (Nusaybin) angebunden ist, seit neun Tagen keine Meldung.mehr...

8 min.

Politik

Die Ein-Mann-Partei Geert Wilders bestimmt den Wahlkampf

Audio - Politik - 20.02.2017

In den Niederlanden finden am 12. März Parlamentswahlen statt.mehr...

12 min.

Politik

Erst die EU-Begeisterung, dann auch ein bisschen Kritik: Pulse of Europe

Audio - Politik - 20.02.2017

Pulse of Europe, die pro-europäische BürgerInnen-Bewegung, hat sich in Freiburg mittlerweile zum sechsten Mal versammelt.mehr...

10 min.

Politik

SDG 4: Bildung für Alle! Interview mit der Pressesprecherin der UNESCO-Kommission

Audio - Politik - 20.02.2017

Die Sendung beschäftigt sich mit Ziel 4 „Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern.“ Mit Katja Römer, der Pressesprecherin der Deutschen UNESCO-Kommission, sprechen wir über die globale Ausgangslage, den Weltbildungsbericht 2016 und die Agenda „Bildung 2030“.mehr...

18 min.