UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Petrified Forest - Musik und Licht (2) WELLENVORM

Audio - Kultur - 19.01.2017

Interview mit dem elektronischen Klangmaler Uwe Rottluff aka WELLENVORM.mehr...

7 min.

Politik

Interview zum Frauengesundheitskongress vom 10.-12. Februar 2017 in Bielefeld

Audio - Politik - 19.01.2017

Seit dem Ende der 70er Jahren fordert die Frauengesundheitsbewegung das Recht der Frauen über ihren eigenen Körper zu bestimmen.mehr...

26 min.

Wirtschaft

Cannabis als Medikament legalisiert

Audio - Wirtschaft - 19.01.2017

Heute wurde der gesetzliche Grundstein für eine Agentur gelegt, deren Namen sicherlich noch einige Zeit für Verwunderung sorgen wird: die Cannabisagentur.mehr...

12 min.

Digital

Regenburgs Bürgermeister hinter Gittern - Die Hintergründe

Audio - Digital - 19.01.2017

Interview mit Stefan Aigner von regensburg-digital.de über Situation im politischen Regensburgmehr...

13 min.

Wirtschaft

Was haben wir mit Donald Trump zu erwarten? Interview mit Conrad Schuhler - Die Situation in Griechenland Gespräch mit Paul Kleiser

Audio - Wirtschaft - 19.01.2017

1.Teil: Was haben wir mit Donald Trump zu erwarten? Interview mit Conrad Schuhler Welche Auswirkungen wird Trump auf die Innenpolitik, die Ökonomie und die Aussenpolitik der USA haben?mehr...

50 min.

Politik

Venezuela - Krise und Inflation

Audio - Politik - 19.01.2017

Venezuela ist das Land mit der weltweit höchsten Inflationsrate.mehr...

13 min.

Politik

Uni Magdeburg - Proteste gegen AfD ''Campus Alternative''

Audio - Politik - 18.01.2017

Am vergangenen Donnerstag haben etwa 300 Studierende einen Vortrag von Sachsen-Anhalts AfD-Landeschef Andre Poggenburg an der Uni Magdeburg verhindert.mehr...

11 min.

Politik

Das Bundesverfassungsgericht hat das NPD-Verbot abgelehnt

Audio - Politik - 18.01.2017

Die NPD bleibt - das Verbotsverfahren ist gescheitert. Das hat gestern das Bundesverfassungsgericht geurteilt.mehr...

6 min.

Politik

OECD leitet erstmalig Untersuchung gegen WWF wegen Menschenrechtsverletzungen ein - Interview mit Survival International

Audio - Politik - 18.01.2017

Anfang Januar hat die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD eine Untersuchung gegen eine weltweit agierende Organisation wegen Menschenrechtsverletzungen eröffnet.mehr...

5 min.

Politik

Paris: PolizistInnen nehmen obdachlosen MigrantInnen bei Minustemperaturen Zelte und Decken weg

Audio - Politik - 18.01.2017

Die Polizeigewalt gegen Migranten hat Ende Dezember zugenommen. Mitten im Winter nehmen PolizistInnen die Decken und Zelte von obdachlosen Schutzsuchenden in Paris weg.mehr...

5 min.

Gesellschaft

TiSA-freie Zonen statt Knebelfreihandelsvertrag

Audio - Gesellschaft - 18.01.2017

Gestern hat in Davos das World Economic Forum WEF begonnen - das Treffen der globalisierten Elite.mehr...

5 min.

Kultur

Glanzlichter Der Geschichte - Teil IV Karl May

Audio - Kultur - 18.01.2017

Historische Persönlichkeiten mit besonderen Lebensläufen - vorgestellt im Kurzportrait Folge IV: Karl May Musik (Creative Commons): Elias Liljeström Sonate in F 20KV332 - Adagio Mozartmehr...

8 min.

Politik

Kein NPD-Verbot: sinnvoll oder gefährlich?

Audio - Politik - 18.01.2017

Die rechtsextreme NPD, die Nationaldemokratische Partei Deutschlands wird nicht verboten. Das deutsche Verfassungsgericht hat sich gestern gegen ein solches Verbot ausgesprochen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Internationaler „Women’s March“ gegen Donald Trump

Audio - Gesellschaft - 18.01.2017

Kein US-Präsident war schon vor der Amtseinführung so umstritten wie Donald Trump.mehr...

2 min.

Kultur

Bezahlen mit Kartoffelgeld PSG#20

Audio - Kultur - 18.01.2017

Eine Aktionskunst zum Thema Geld, Währung und Konsum. Ein Künstler druckt sein eigenes Geld und kauft auch damit ein.mehr...

32 min.

Kultur

Undercover- mit Politically Incorrect auf antimuslimischer Bildungsreise in Israel

Audio - Kultur - 18.01.2017

"Ein Skandal, dass Thüringen darüber schweigt" - Reporter Maurer undercover auf antimuslimischer Bildungsreise Mitglied des Thüringer NSU-Ausschusses Jörg Henke auf Bildungsreise getroffen. Marco Maurer war für das NEON-Magazin undercover in Israel unterwegs. Die Reise wurde organisiert von Politically Incorrect - dem populärsten deutschen Blog für Antimuslime.mehr...

27 min.

Kultur

Glanzlichter Der Geschichte - Peter Freuchen

Audio - Kultur - 18.01.2017

Historische Persönlichkeiten mit besonderen Lebensläufen - vorgestellt im Kurzportrait Folge III: Peter Freuchen Musik (Creative Commons): Elias Liljeström Sonate in F 20KV332 - Adagio Mozartmehr...

8 min.

Politik

Glanzlichter Der Geschichte - Peter Freuchen

Audio - Politik - 18.01.2017

Als eindringliche Gegenstimme und als Alternative zum gegenwärtigen rassistischen und sexistischen Diskurs zur Kölner Sylvesternacht und zur Praxis des Racial Profiling stellen wir die Kampagne für die Opfer von rassistischer Polizeigewalt - KOP) vor.mehr...

59 min.

Gesellschaft

SDG2: Hunger beenden! Interview mit Maria Smentek, Pressesprecherin des UN World Food Programme

Audio - Gesellschaft - 18.01.2017

Thema der heutigen Sendung ist das zweite Ziel der Agenda 2030: Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern. Über die weltweite Situation sprachen wir mit Maria Smentek, Pressesprecherin des UN World Food Programme.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Freihandel nützt armen Ländern oft nichts

Audio - Wirtschaft - 18.01.2017

Internationaler Handel kurbelt die Wirtschaft an – das ist eine Binsenwahrheit.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Undemokratisch" als Kampfbegriff

Audio - Wirtschaft - 18.01.2017

Der Innenminister von Sachsen-Anhalt, Holger Stahlknecht, bezeichnete die Proteste gegen eine AfD-Veranstaltung an der Magdeburger Otto-von-Guericke-Universität als "antidemokratisch".mehr...

4 min.

Kultur

Verschwörungstheorien: Die Protokolle der Weisen von Zion - Gespräch mit Sebastian Bartoschek

Audio - Kultur - 18.01.2017

Die Welt ist zu kompliziert? Macht es euch doch einfach und bedient euch einer Verschwörungstheorie.mehr...

47 min.

Kultur

Angst essen Seele auf im NT Theater

Audio - Kultur - 18.01.2017

Die zweite Schaffensperiode von dem Filmemacher Rainer Werner Fassbinder war stark für Bedingungen die das Zusammenleben zwischen Menschen schwerer machen.mehr...

12 min.

Politik

Pflegenotstand - die Situation der Beschäftigten

Audio - Politik - 18.01.2017

Zwei Gesetze sollen die Pflege und die Versorgung von älteren Menschen künftig verbessern. Anfang des Jahres trat eine Pflegereform in Kraft, mit der die Pflegestufen neu geregelt werden sollen.mehr...

13 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht " von Albert Jörimann - Korruption

Audio - Kultur - 17.01.2017

Vielleicht habt Ihr, geschätzte Hörerinnen und Hörer, jenen Monty-Python-Sketch noch in Erinnerung, der von der Erfindung eines todbringenden Witzes handelt, welchen die Engländer im Ersten Weltkrieg einsetzen wollten, es aber nicht schafften, weil bei der Produktion dieses Witzes die Menschen reihum starben vor Lachen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Meine Neujahrsansprache

Audio - Wirtschaft - 17.01.2017

Mit unschöner Regelmässigkeit halten die obersten Honorationen der Republik ihre Weihnachts- und Neujahrsansprachen ab.mehr...

10 min.

Politik

Meine Neujahrsansprache

Audio - Politik - 17.01.2017

Hintergrunde zur US/NATO Truppen Verlegung nach Osteuropamehr...

6 min.

Politik

Meine Neujahrsansprache

Audio - Politik - 17.01.2017

Am Donnerstag den 12.01.2017 hatte die Linkspartei zu einer Kundgebung auf den Bahnhofsvorplatz aufgerufen.Sie standt unter dem Motto „Nein zum Säbel rasseln, Truppenverlegung stoppen.“ Auf der Kundgebung sprach der Bundestagsabgeordnete Thomas Nort(Linke ) ,Gerd Hoffmann vom Verein der Verfolgten des Naziregim/ Bund der Antifaschisten und Johannes Keppert vom Frankfurter(Oder) Friedensnetz.mehr...

6 min.

Politik

Zur Notwenigkeit differenzierter Algorithmuskritik

Audio - Politik - 17.01.2017

Wir sind jeden Tag mit Algorithmen konfrontiert ohne dass wir uns das vielleicht zu allen Zeiten bewusst machen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Interview mit Andreas Rosen zur Arbeit der Stiftung Nord-Süd-Brücken

Audio - Gesellschaft - 17.01.2017

Eine gerechtere Welt schaffen, Armut bekämpfen, gelebte Solidarität fördern und selbstbestimmte Entwicklungen unterstützen.mehr...

18 min.

Politik

Kein NPD-Verbot: „Muss man erst den Umsturz befürchten?“

Audio - Politik - 17.01.2017

„Parteien, die nach ihren Zielen oder nach dem Verhalten ihrer Anhänger darauf ausgehen, die freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu beseitigen oder den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden, sind verfassungswidrig. Über die Frage der Verfassungswidrigkeit entscheidet das Bundesverfassungsgericht.“ So steht es im Grundgesetz (Art 21 Abs 2). Am Dienstagmorgen hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts einstimmig entschieden, dass die NPD zwar verfassungsfeindliche Ziele verfolgt, aber nicht bedeutend genug ist, diese Ziele durchzusetzen.mehr...

9 min.

Politik

Das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung bringt Einschränkungen für Journalist*innen mit

Audio - Politik - 17.01.2017

Das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung hat noch etwas mit sich gebracht, nämlich einen Paragraph gegen Datenhehlerei.mehr...

12 min.

Politik

Zum 300. Todestag von Maria Sibylla Merian

Audio - Politik - 17.01.2017

Maria Sybilla Merian war gleichermassen Wissenschaftlerin und Künstlerin. Sie studierte und zeichnete Insekten, Blumen, Früchte und Reptilien.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die deutsche und internationale Naziszene in Bulgarien - long version

Audio - Wirtschaft - 17.01.2017

Im Februar 2017 trifft sich die europäische Naziszene in Sofia, Bulgarien. Dort findet jedes Jahr der sogenannte Lukov-Marsch statt, die wahrscheinlich grösste regelmässige Nazidemonstration Europas.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Die deutsche und internationale Naziszene in Bulgarien - short version

Audio - Wirtschaft - 17.01.2017

Im Februar 2017 trifft sich die europäische Naziszene in Sofia, Bulgarien. Dort findet jedes Jahr der sogenannte Lukov-Marsch statt, die wahrscheinlich grösste regelmässige Nazidemonstration Europas.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Antifa Bulgaria - Mobi-Jingle

Audio - Wirtschaft - 17.01.2017

Die Dynamik der Faschisierung in Europa kann nicht gebrochen werden, ohne die Dynamik der Faschisierung in Süd- und Osteuropa zu brechen.mehr...

4 min.

Politik

Sanctuary Cities - Ein Interview mit Roland Roth

Audio - Politik - 17.01.2017

Freiburg – eine Zufluchts-Stadt, die alle ihre Bewohner/innen schützt! Städte, die sich ungeachtet von EU- und Bundespolitik dem Wohlergehen aller ihrer Einwohner verpflichtet fühlen.mehr...

12 min.

Politik

Proteste gegen Studiengebühren in Stuttgart: "Ein Frevel an der Zukunft"

Audio - Politik - 16.01.2017

Proteste gegen Studiengebühren für Studierende von ausserhalb des europäischen Wirtschaftsraums und für das Zweitstudium hatte es bereits im vergangenen Jahr gegeben.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Wir haben es satt Demo" am 21.01. in Berlin - Ein Traktorzug für die Agrarwende

Audio - Gesellschaft - 16.01.2017

Am kommenden Samstag ruft das Bündnis „Meine Landwirtschaft – Unsere Wahl“ zu einer Grossdemo in Berlin für die Agrarwende auf.mehr...

7 min.

Politik

"Not my President" Proteste in den USA

Audio - Politik - 16.01.2017

Für das Wochenende der Amtseinführung von Donald Trump sind zahlreiche Proteste geplant. Die Soziologin Darcy Leach wagt im Interview eine erste Einschätzung der Protestbewegung.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Jahresauftakt 2017

Audio - Wirtschaft - 16.01.2017

Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Thüringen und der Welt. http://www.radio-frei.de/index.php?iid=5...mehr...

12 min.

Wirtschaft

Sexybilities - zur Debatte um Sexualassistenz für behinderte Menschen

Audio - Wirtschaft - 16.01.2017

Die Grünen-Abgeordnete Elisabeth Scharfenberg hat in der "Welt am Sonntag" angeregt, eine "Sexualassistenz" für Pflegebedürftige und Behinderte mit Steuergeld von Städten oder Gemeinden zu fördern.mehr...

13 min.

Politik

EU-Mexiko-Freihandelsabkommen setzt sich über Menschenrechtsverletzungen hin

Audio - Politik - 16.01.2017

Freihandel tönt beim ersten Hinhören toll: Grenzen werden abgebaut, Türen geöffnet.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Forschungen zu Diskriminierungen Homosexueller Partnerschaften

Audio - Gesellschaft - 16.01.2017

Letzte Woche stand in allen Zeitungen, was eine aktuelle Studie der Antidiskriminierungsstelle ergeben hat: Die Mehrheit der Deutschen wollen die Gleichstellung der Ehe und das Adoptionsrechts für Homosexuelle Partnerschaften.mehr...

15 min.

Politik

Andre Holm zu seinem Befinden nach dem Rücktritt

Audio - Politik - 16.01.2017

Daniel war am Montag 16.1.17 im ExRotaprint Berlin Wedding bei der Diskussionsrunde mit Andre Holm. Am Rande hat er mit Andre Holm ein kurzes Interview geführt.mehr...

3 min.

Politik

Arbeitskreis Leben

Audio - Politik - 16.01.2017

Interview mit Dorothea Manz vom Arbeitskreis Leben in Karlsruhe.mehr...

27 min.

Politik

Gesetzenwurf gegen Teilzeitfalle

Audio - Politik - 16.01.2017

Je nach Lebensphase im Beruf mal ein bisschen Kürzer treten: Das ist eigentlich eine gute Idee.mehr...

14 min.

Kultur

Rosa Luxemburg Konferenz 2017 Podiumsdiskussion: Nach der Bundestagswahl 2017: NATO/Bundeswehr führen Krieg – die Linke regiert?

Audio - Kultur - 14.01.2017

Bernd Riexinger,Vorsitzender, Die Linke,Aitak Barani,Stadtteilinitiative Zusammen e.V.,Frankfurt/M., Ellen Brombacher,Kommunistische Plattform in der Partei Die Linke,Patrik Köbele,Vorsitzender der Deutschen Kommunistischen Partei,DKP Moderation: Stefan Huth (Chefredakteur junge Welt) Redebeiträge zum nachlesen http://www.jungewelt.de/2017/01-16/061.php http://www.jungewelt.de/blogslk2017u... Das volle Programm 10.20 Uhr: Auftakt mit Capoeira von Topázio Berlin und Cultura Brasil Berlin 10.30 Uhr: Eröffnung der Kunstausstellung der Gruppe »Tendenzen« »¡No pasarán! – Die Reaktion wird nicht durchkommen!mehr...

1 min.

Politik

Nobelpreisträgerin Karman: Der vergessene Krieg in Jemen

Audio - Politik - 13.01.2017

Interview mit Friedensnobelpreisträgerin Tawakkol Karman, Journalistin und politische Aktivistin im Jemen. 2011 erhielt sie den Friedensnobelpreis für ihr Engagement im Arabischen Frühling.mehr...

17 min.