UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Arbeitsgericht Berlin verhandelte heute in der Sache des "Mall of Berlin": Soll der Bauherr für Ausbeutung durch Subunternehmen haften? | Untergrund-Blättle

504015

Podcast

Politik

Arbeitsgericht Berlin verhandelte heute in der Sache des "Mall of Berlin": Soll der Bauherr für Ausbeutung durch Subunternehmen haften?

Heute morgen verhandelte das Arbeitsgericht Berlin eine Klage gegen den Bauherrn des Einkaufszentrums "Mall of Berlin" wegen der regelrechten Ausbeutung von migrantischen ArbeiterInnen durch Subunternehmen auf seiner Baustelle.

Der Kläger, ein rumänischer Bauarbeiter, der 2014 für ein Subunternehmen auf der Baustelle des "Mall of Berlin" arbeitete, war drei Monate lang nicht bezahlt worden und wurde es auch bis heute nicht. Andere Bauarbeiter hatten sich an Gewerkschaften wie den DGB und die FAU (die das Gebäude seitdem "Mall of Shame" nennt, also Einkaufszentrum der Schande) gewendet und Prozesse gegen Subunternehmen geführt. Die Besonderheit des heutigen Verfahrens war, dass es sich nicht gegen ein Subunternehmen, sondern direkt gegen den Bauherrn richtete. Wir sprachen im Morgenradio mit dem Anwalt Sebastian Kunz, der den Bauarbeiter verteidigt. Zunächst baten wir ihn, die konkreten "Vorwürfe" bzw. Ansprüche des Bauarbeiters gegen den Bauherrn zusammenzufassen.

Autor: Matthieu

Radio: RDL Datum: 03.05.2017

Länge: 03:53 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Mavi Jeans Store im LP12 Mall of Berlin.
Kritik am Vorgehen des DGBMall of Berlin - auf Ausbeutung errichtet

31.05.2015

- «Die Firma aber glaubt, dass sie über dem Gesetz steht», meint Nicolae Molcoasa.

mehr...
Baustelle der Mall of Berlin, Oktober 20212.
Hendrik Lackus / Olga Schell (Hrsg.): Mall of shame. Kampf um Würde und Lohn.Her mit dem schönen Leben!

15.09.2021

- Migrant:innen sehen sich häufig prekären Arbeitsverhältnissen ausgesetzt. Eine Gruppe Arbeiter:innen kämpfte jahrelang gegen die Ungerechtigkeiten auf dem Bau der Mall in Berlin.

mehr...
Baustelle in Zürich-Oerlikon.
Der neuste Fall auf der Postparc-BaustelleDie Rückkehr der Saisonniers

12.05.2016

- Mitte Dezember wurde auf der Baustelle des prestigeträchtigen Postparcs beim Berner Bahnhof schon wieder ein Fall von Lohndumping aufgedeckt. Dies ist bereits der dritte auf dieser Baustelle, welcher es in die Medien geschafft hat.

mehr...
Mall of Shame: Analyse von Prozess und Protest

25.10.2019 - Fünf Jahre warten Bauarbeiter der Mall of Berlin auf ihren Lohn. In dieser Woche hat das Bundesarbeitsgericht in Erfurt entschieden, dass sich ihr Kampf um den Lohn nicht auszahlt: Das Gericht lehnte eine Klage ab.

Mall of Berlin: Rumänische Arbeiter klagen Ihren Lohn ein.

13.08.2015 - Seit November 2014 versuchen rumänische Bauarbeiter an ihr Geld zu kommen, welches sie sich beim Bau der "Mall of Berlin" erarbeitet hatten, welches ihnen aber vorenthalten wurde. Nun laufen die Prozesse gegen die zahlungsunwilligen Subunternehmer, die das Einkaufszentrum haben bauen lassen.

Dossier: Textilindustrie
employee
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Demokratie & Eigentum

Symposium zum 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung von 1848. Fr. 21.04. – Sa. 22.04. 2023

Mittwoch, 22. März 2023 - 09:00 Uhr

Studierendenhaus, Mertonstraße 26, 60325 Frankfurt am Main

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle