UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Interview Maren Jütz, Theater der jungen Welt-Leipzig

Audio - Kultur - 30.03.2017

Das Theater der jungen Welt in Leipzig ist das älteste noch bestehende Kinder- und Jugendtheater Deutschlands.mehr...

8 min.

Politik

Proteste gegen Korruption in Rumänien

Audio - Politik - 29.03.2017

Anfang des Jahres versuchte die rumänische Regierung ein Dekret zu erlassen, nachdem Korruption und Amtsmissbrauch quasi straffrei würden.mehr...

10 min.

Politik

Kritik an Rüstungsexporte und Umweltschäden bei Daimler-Hauptversammlung: Kritische Aktionäre verteilen Protestpostkarten und lehnen Entlastung des Vorstands ab

Audio - Politik - 29.03.2017

Der Autohersteller Daimler hält heute seine Hauptversammlung in Berlin. Die Gruppe der Kritischen Aktionäre weigert sich, den Vorstand zu entlasten, und verteilte am heutigen Mittwoch morgen Protestpostkarten.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Du bist schön – SKS#30

Audio - Gesellschaft - 29.03.2017

Das Künstler-Selbstgespräch erklingt diesmal in Form von Liedern und Gedichten. Wer das Album gehört hat der kann und soll es ahnen: Du bist schön. > Du bist besonders. > Du bist Musik…mehr...

30 min.

Wirtschaft

Wie misst man das Gemeinwohl?

Audio - Wirtschaft - 29.03.2017

Das Gemeinwohl wird gern als Abstraktion behandelt. Will man in der realen Welt das Gemeinwohl sicherstellen, braucht es Mittel und Wege, es zu objektivieren und zu quantifizieren.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Rohstoffbranche manipuliert Volksmeinung mit "Alternativen Fakten"

Audio - Gesellschaft - 29.03.2017

Viele multinationale Rohstoffkonzerne haben ihren Hauptsitz in der Schweiz. Ein wichtiger Grund, warum sich diese Rohstoffkonzerne in der Schweiz niederlassen, sind die günstigen Unternehmenssteuern.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Gefährliches Schulwesen in Pakistan

Audio - Wirtschaft - 29.03.2017

Gut die Hälfte der Kinder in Pakistan geht nicht zur Schule. Grund dafür sind oft Angriffe militanter Gruppierungen auf die Bildungsinstitutionen.mehr...

5 min.

Politik

Frankreich: Staatsanwaltschaft will Ermittlungen gegen Soldaten wegen Vergewaltigungsvorwürfen in Zentralafrika einstellen

Audio - Politik - 29.03.2017

Die Staatsanwaltschaft Paris will die Ermittlungen gegen 16 französische Soldaten einstellen, denen Vergewaltigungen an Kindern und Jugendlichen in der Zentralafrikanischen Republik vorgeworfen werden.mehr...

7 min.

Politik

Pulse of Europe - eine Kritik

Audio - Politik - 29.03.2017

Immer mehr Menschen gehen jeden Sonntag für ein vereintes Europa auf die Strassen. Doch je grösser die Bewegung wird, umso genauer wird auch hingeschaut.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Trans und Elternschaft teil1

Audio - Gesellschaft - 29.03.2017

Trans und Elternschaft ist ein Thema welches immer noch recht unterrepräsentiert ist.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Trans und Elternschaft teil2

Audio - Gesellschaft - 29.03.2017

Trans und Elternschaft ist ein Thema welches immer noch recht unterrepräsentiert ist.mehr...

8 min.

Politik

Neuer Protest in München gegen Sammelabschiebung

Audio - Politik - 28.03.2017

Am späten Montagabend fand in München die vierte Sammelabschiebung statt. Gegen 22.15 Uhr startete vom Münchner Flughafen eine Chartermaschine mit 15 abgelehnten afghanischen Asylbewerbern an Bord nach Kabul.mehr...

6 min.

Politik

Luiz Ignacio Lula da Silva: Gespräch mit dem ehemaligen und potentiell zukünftigen Präsidenten Brasiliens

Audio - Politik - 28.03.2017

Lula da Silva, der ehemalige Präsident Brasiliens (2002 bis 2010), gilt für viele Brasilianerinnen und Brasilianer heute mehr denn je als der Hoffnungsträger für ein besseres Brasilien – vielleicht sogar als Mastermind für das Modellprojekt eines demokratischen und sozialen Landes der Zukunft.mehr...

10 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Eisenbahnen und andere Unfälle

Audio - Kultur - 28.03.2017

Kennt ihr die Schweizer Stadt Luzern?mehr...

11 min.

Politik

Informationen oder Vorurteile: Presserat ändert Richtlinien zur Nennung der Herkunft von mutmasslichen TäterInnen

Audio - Politik - 28.03.2017

Ereignisse wie der Mord an der Freiburger Studentin oder die Übergriffe in Köln an Silvester 2015 führen fast schon unweigerlich auch zu einer Frage: Soll, ja muss die Herkunft von mutmasslichen TäterInnen in den Medien genannt werden?mehr...

9 min.

Kultur

Die Musikschule Marburg - ein Gespräch mit Knut Kramer

Audio - Kultur - 28.03.2017

Anlässlich der Haushaltskürzungsdebatte in Marburg möchte der Trotzfunk die Sozial-, Bildungs- und Kulturinitiativen der Stadt vorstellen und nachfragen, welche Wirkungen die städtischen Geldkürzungen konkret haben. Im ersten Teil unserer Reihe sprechen wir mit Knut Kramer, dem Leiter der Musikschule Marburg.mehr...

21 min.

Politik

Intelligente Kameras - Debatte zum Einsatz in Freiburg

Audio - Politik - 28.03.2017

Bodycams und intelligente kameras – Freiburgs Polizei soll, so die derzeitige Debatte in der Stadt – mit futuristischen anmutenden Mitteln gegen Kriminelle vorgehen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Expreso de Medianoche con Darío Maldonado: Femicidios de Ciudad Juárez

Audio - Gesellschaft - 28.03.2017

Con cierta simpatía por el fracaso y en militancia por redefinir la noción de términos como éxito, progreso, desarrollo, se planta la bandera del caos.mehr...

32 min.

Politik

Plattform "Nein" in Europa: gegen das Verfassungsreferendum in der Türkei

Audio - Politik - 28.03.2017

Seit gestern können in Deutschland lebende Türken bundesweit über die Einführung eines Präsidialsystems abstimmen, das betrifft rund 1,4 Millionen Wahlberechtigte. "Stimmt Nein, stimmt hayır"- das fordert die Nein-Plattform.mehr...

10 min.

Gesellschaft

EU-Kommission macht eine Umfrage zu Agrarsubventionen

Audio - Gesellschaft - 28.03.2017

"Gibt`s nur Mais auf weiter Flur, fehlt vom Hamster jede Spur" So lautet eine neu aufgestellte Bauernregel von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Bewegtes Lernen 29.03.2017 - Teil 1

Audio - Wirtschaft - 28.03.2017

Sendung "Bewegtes Lernen" vom 29.03.2017 (Teil 1) * Inklusives Klettern * Jugendfeuerwehr Münchenmehr...

30 min.

Wirtschaft

Bewegtes Lernen 29.03.2017 - Teil 2

Audio - Wirtschaft - 28.03.2017

* Kolumne von Xaver Stich mit dem Titel "Elektrokinder" * Aktionstag "Globales Lernen" für Münchner Schülerinnen und Schülermehr...

16 min.

Gesellschaft

Brasilien: Skandal um Gammelfleisch

Audio - Gesellschaft - 28.03.2017

In Brasilien verdirbt seit Mitte März ein Skandal um Gammelfleisch den Menschen den Appetit. Es geht um Bestechung von Lebensmittel-Kontrolleuren, verbotene Zutaten und verdorbene Produkte.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Wenn der Staat den Medien plötzlich den Stecker zieht - das Beispiel Griechenland

Audio - Wirtschaft - 28.03.2017

Stellt euch vor, ihr schaut gerade eine spannende Talkshow am Fernsehen oder hört die Nachrichten am Radio und plötzlich wird alles schwarz und still. Genau das passierte vor vier Jahren in Griechenland.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Macht und Verantwortung (Teil 2)

Audio - Wirtschaft - 28.03.2017

Macht und Verantwortung gehören eigentlich zusammen. Zumindest sollten Menschen, die Macht haben, stets äusserst verantwortungsbewusst denken und handeln.mehr...

9 min.

Politik

Presserat ändert Richtlinien zur Nennung der Herkunft von mutmasslichen TäterInnenInformationen oder Vorurteile?

Audio - Politik - 28.03.2017

Ereignisse wie der Mord an der Freiburger Studentin Maria L.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Berlin-Neukölln: Widerstand gegen Zwangsräumung in der F54

Audio - Wirtschaft - 27.03.2017

Der Berliner Kiezladen "Friedel 54" in Neukölln ist ab dem 1. April 2017 von der Zwangsräumung bedroht - wir waren vor Ort und fingen die Anwohner*innenstimmung ein.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Was machen die vielen Gs?

Audio - Wirtschaft - 27.03.2017

Die G20 – wie auch die G7 und G8 – sind im politischen Bereich das, was Kartelle in der Wirtschaft sind.mehr...

10 min.

Kultur

Theater zu Menschenrechten

Audio - Kultur - 27.03.2017

Szenischer Rundgang basierend auf gut recherchierten Fakten zum Thema Menschenrechte, Flucht, staatliche Willkür, Meinungsfreiheitmehr...

13 min.

Politik

WE ARE HERE - 23.01.17 a radioshow by Black-Rose ABOUT are prisons necessary?

Audio - Politik - 27.03.2017

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2 weeks on mondays on Coloradio (99.3 / 98.4) at 9pm. We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. ARE PRISONS NECESSARY? Today we're going to talk about prisons, in order to visibilise people that are here, but not visible.mehr...

57 min.

Politik

Standortauswahlgesetz für Atommüllendlager verabschiedet: BUND mit gemischten Gefühlen

Audio - Politik - 27.03.2017

Der Bundestag hat vergangene Woche ein neues Gesetz verabschiedet, das die Suche nach einem Standort für ein Endlager für Atommüll regeln soll.mehr...

7 min.

Politik

Mehr Raum für die Wünsche von AsylbewerberInnen, mehr Kontrolle, mehr Strafumsiedlungen - Veränderung der Dublin-Regeln: Was der Vorschlag im EU-Parlament bedeutet

Audio - Politik - 27.03.2017

Die sogenannte Dublin-Verordnung, die festlegt, welcher Mitgliedstaat der Europäischen Union für welche Asylsuchende zuständig ist, wird gerade überarbeitet.mehr...

12 min.

Gesellschaft

LGBT Begnadigung - Ein weiterer Schritt in Richtung Gleichberechtigung

Audio - Gesellschaft - 27.03.2017

Markus Ulrich vom Lesben und Schwulenverband in Berlin im Interview mit Miriam Borchert zur Begnadigung aller nach §175 verurteilten Menschen. Wegen Homosexualität Verurteilte nun offiziell begnadigtmehr...

21 min.

Wirtschaft

Mehr als nur kein Händedruck- Pressekonferenz von Merkel & Trump

Audio - Wirtschaft - 27.03.2017

Die Pressekonferenz von Merkel und Trunp wurde vor allem durch ein Thema dominiert: Der nciht vorhandene Handschlag.mehr...

19 min.

Politik

Krankenhausversorgung in Deutschland würde zusammenbrechen, wenn keine Pflegekraft mehr aus dem Frei einspringen würden

Audio - Politik - 27.03.2017

Die Gewerkschaft ver.di hat in Baden-Württemberg einen Appell für mehr Krankenhauspersonal gestartet.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Wie in Freiburg mit dezidiert faschistischen Erbe NICHT umgegangen wird...

Audio - Wirtschaft - 27.03.2017

Die Künstlergruppe LIGNA, aktiv auch im Freien Sendekombinat Hamburg (FSK) hat in Freiburg u.a.mehr...

22 min.

Politik

Interview Mithu Sanyal über ihr Buch „Vergewaltigung“ und die „Opferbegriff-Debatte“

Audio - Politik - 27.03.2017

Interview mit der Kulturwissenschafterin Mithu M. Sanyal.mehr...

43 min.
Lesezeit1

Wirtschaft

"Mitgestalten" oder Vereinnahmung? - Recht-auf-Stadt-Bewegung zwischen Basisorganisation und Parteipolitik

Audio - Wirtschaft - 27.03.2017

Als der Stadtsoziologe Andrej Holm auf Vorschlag der Berliner Linken-Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen zum Staatssekretär in ihrem Bereich ernannt wurde, wurde das bald vor allem unter dem Gesichtspunkt der Stasi-Vorwürfe gegen ihn diskutiert, aufgrund derer er dann auch von dem Amt zurücktreten musste. In den Hintergrund trat dagegen die Frage, was es für die Recht-auf-Stadt-Bewegung bedeutet, wenn sich einer ihrer bekanntesten Köpfe derart in den Dienst der Parteipolitik nehmen lässt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Henrike von Platen über Fair Pay und die Lohnlücke

Audio - Gesellschaft - 27.03.2017

Fairpayistin und ehemalige Präsidentin von BPW Germany Henrike von Platen spricht gerne über Geld!mehr...

27 min.

Politik

"Migrationswaffe" und "grosser Austausch": Rechte Ideologien in der öffentlichen Debatte

Audio - Politik - 27.03.2017

Am vergangenen Freitag gab es als Teil der Internationalen Wochen gegen Rassismus einen Vortrag von Florian Eisheuer zum Thema Verschwörungstheorien in der rechten Szene.mehr...

9 min.

Kultur

Rezension Comic "Der Unterwasserschweisser" von J. Lemire

Audio - Kultur - 26.03.2017

Rezension der Graphic Novel "Der Unterwasserschweisser", erschienen im März 2017 im Hinstorff-Verlag.mehr...

8 min.

Kultur

Interview Henry Gidom, Hinstorff-Verlag

Audio - Kultur - 26.03.2017

Zusammen mit der Rezension über die graphic novel "Der Unterwasserschweisser" von Jeff Lemire, sprach Radio Blau mit dem Übersetzer des Comics und Lektor für die Comicsparte im Hinstorff-Verlag über die Gründe, warum gerade dieser Comic so spannend ist, und generell über das Interesse des Hinstorff-Verlags an graphischen Narrativenmehr...

7 min.

Kultur

Interview Chamissopreis-Gewinner Senthuran Varatharajah

Audio - Kultur - 26.03.2017

Interview mit Senthuran Varatharajah, einem von zwei Förderpreisträgern des Chamissopreises.mehr...

6 min.

Politik

Aufruf gegen Patent auf Bier gestartet

Audio - Politik - 25.03.2017

Interview mit Ruth Tippe von „Kein Patent auf Leben!“mehr...

9 min.

Wirtschaft

Schuldenreport 2017: 116 Länder kritisch verschuldet

Audio - Wirtschaft - 25.03.2017

Interview mit Jürgen Kaiser vom Entschuldungsbündnis erlassjahr.demehr...

8 min.

Wirtschaft

EU-Türkei-Deal: Weder Türkei sicher noch adäquate Versorgung von Flüchtlingen in Griechenland

Audio - Wirtschaft - 25.03.2017

Interview mit Dr. Ramona Lenz, Referentin für Flucht und Migration der Hilfsorganisation medico internationalmehr...

10 min.

Politik

Wasserqualität in Bayern nicht ausreichend

Audio - Politik - 25.03.2017

Interview mit Marion Ruppaner vom BUND Naturschutz Bayernmehr...

4 min.

Wirtschaft

Proteste gegen Austeritätspolitik in Marburg

Audio - Wirtschaft - 25.03.2017

Anlässlich der Stadtverordnetenversammlung (Stadt-VV) am kommenden Freitag, den 31. März, ruft ein breites Bündnis aus Sozial- und Kulturinitiativen zum Protest gegen Gebührenerhöhungen und Kürzungen im Sozial-, Bildungs- und Kulturbereich in Marburg auf, die eine de facto Koalition aus SPD, BfM und CDU an diesem Tag beschliessen will. Zum Hintergrund: Kurz nach den Kommunalwahlen im März letzten Jahres entdeckte die SPD und ihr Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies ein strukturelles Haushaltsdefizit.mehr...

20 min.

Politik

Aufstehen gegen Rassismus Hamburg

Audio - Politik - 25.03.2017

Wir sprachen mit zwei Vertreterinnen von Aufstehen gegen Rassismus Hamburg über die AfD, deren Bedeutung in Hamburg, über die Mobilisierung gegen den AfD Parteitag am 22. April in Köln und darüber, was man alles gegen die AfD tun kann.mehr...

31 min.