UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die (Un)möglichkeiten des Gedenkens an die Opfer des NSU

504024

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Die (Un)möglichkeiten des Gedenkens an die Opfer des NSU

Über viele Jahre hinweg gab es in Deutschland eine Terrorserie durch den so genannten Nationalsozialistischen Untergrund.

Wie kann man erreichen, dass die Ermordeten nicht vergessen werden und es ein gesellschaftliches Bewusstsein gibt? Staatliche Stellen waren mit dem NSU verstrickt, jetzt soll auch mit Hilfe staatlicher Stellen gedacht werden. Gleichzeitig kämpfen Angehörige von NSU-Opfern um ein Gedenken.
Ein Interview mit Ayse Güleç und Lee Hielscher vom Netzwerk für kritische Migrations- und Grenzregimeforschung "kritnet". Beide sind ausserdem beim "Tribunal NSU-Komplex auflösen" aktiv.

Creative Commons Lizenz

Autor: Raphael

Radio: Radio F.R.E.I. Datum: 02.05.2017

Länge: 17:47 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)