UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Flughafenmagazin - Zu den Arbeitskämpfen des Flugpersonals bei Ryan Air

Audio - Wirtschaft - 04.03.2019

Vor kurzem noch gehörte Ryan Air zu den gewerkschaftsfeindlichsten Unternehmen in Europa.mehr...

10 min.

Politik

Hungerstreik für Öcalan in kritischer Phase

Audio - Politik - 04.03.2019

Der unbefristete Hungerstreik für die Verbesserung der Haftbedingungen von Abdullah Öcalan tritt in seine letzte lebensbedrohliche Phase ein. Am 8. November 2018 hatte die Parlamentsabgeordnete Leyla Güven im Gefängnis aus Protest gegen die Isolationshaft von Abdullah Öcalan mit ihrem Hungerstreik begonnen, dem sich sofort mehr als 250 kurdische Oppositionelle in türkischen Gefängnissen anschlossen. Europaweit hatten sich Anfang Dezember in einer Welle der Solidarität weitere kurdische PolitikerInnen, JournalistInnen, StudentInnen und andere Aktive dem Hungerstreik anschlossen, unter ihnen auch Yüksel Koc, ein hoher Funktionär und Friedensaktivist aus Bremen, der radio flora vor zwei Wochen noch ein Interview gegeben hat.mehr...

55 min.

Politik

Stuff they don't want you to know: iz3w über Verschwörungstheorien

Audio - Politik - 04.03.2019

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift iz3w widmet sich in ihrem Themenschwerpunkt Verschwörungstheorien: Was macht sie aus?mehr...

14 min.

Wirtschaft

Flughafenmagazin - ver.di und die Beschäftigten des Flughafen Leipzig/Halle

Audio - Wirtschaft - 04.03.2019

Der Flughafen Leipzig/Halle ist ein wichtiger Arbeitgeber für die Region. Die Gewerkschaft ver.di vertritt hunderte Beschäftigte allein im Bereich Bodenverkehrsdienste, Feuerwehr und Verwaltung am Flughafen.mehr...

9 min.

Politik

Flughafenmagazin - Der Flughafen Leipzig/Halle damals und heute

Audio - Politik - 04.03.2019

Der Flughafen Leipzig/Halle feiert in diesem Jahr sein 92. jähriges Bestehen.mehr...

23 min.

Politik

Proteste in Algerien gegen ein 5. Mandat Bouteflikas: Oligarchie hält an Bouteflika fest mangels Einigung auf seine Nachfolge zwischen Protektionisten und Wirtschaftsliberalen

Audio - Politik - 04.03.2019

In Algerien hat Präsident Bouteflika seine Kandidatur für eine 5. Amtszeit einreichen lassen.mehr...

14 min.

Politik

Vom Sommermärchen 2006 zur AfD

Audio - Politik - 04.03.2019

Vom Sommermärchen 2006 war es nicht weit bis zu PEGIDA, AfD und anderen schwarz-rot-goldenen Auswüchsen. In der Sendung PRESSING am 05.03 ab 20:00 Uhr bei http://bermudafunk.org/livestream.html gibt Clemens Heni zu diesen und anderen Fragen Antworten. Hier schon mal der erste Teil des Interviews mit Clemens Heni.mehr...

6 min.

Politik

Studie zu Angriffen auf Journalist/innen: "Rechte Grossdemonstrationen sind eine reale Gefahr für Journalisten"

Audio - Politik - 03.03.2019

Seit 2015 beobachtet und registriert das European Centre for Press and Media Freedom (ECPMF) Angriffe auf Journalist/innen in Deutschland.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Speicherpraxis vorratsdaten

Audio - Wirtschaft - 03.03.2019

Interview mit patrick breyer von https://www.vorratsdatenspeicherung.de/ auch wenn in deutschland das gesetz zur vorratsdatenspeicherung noch nicht in kraft ist, werden die vorratsdaten von den telekommunikationsanbietern gespeichert.mehr...

13 min.

Politik

Hausbesetzung Klara17 in Freiburg

Audio - Politik - 03.03.2019

Die Hausbesetzung in der Klarastrasse 17 im Freiburger Stadtteil Stühlinger ist vom Eigentümer bis Montagmorgen geduldet.mehr...

12 min.

Kultur

Der Goldene Handschuh: Interview mit Jonas Dassler

Audio - Kultur - 02.03.2019

Interview mit Jonas Dassler zu "Der Goldene Handschuh"mehr...

23 min.

Kultur

Der Goldene Handschuh: Interview mit Fatih Akin

Audio - Kultur - 02.03.2019

Interview mit Fatik Akin zu "Der Goldene Handschuh"mehr...

26 min.

Kultur

14.03. – 24.03.2019 TONLAGEN #stimme Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik

Audio - Kultur - 01.03.2019

14.03. – 24.03.2019 TONLAGEN #stimme Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik Zu den Audio- und Videoinstallationen TONLAGEN #stimme TONLAGEN konfrontiert zeitgenössische Musik mit politischen oder auch privaten Fragen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Die verschwundenen Kinder von El Salvador

Audio - Wirtschaft - 01.03.2019

Im letzten Jahrhundert – während dem Kalten Krieg - fanden auf der ganzen Welt zahlreiche Stellvertreterkriege statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Robotik in der Altenpflege

Audio - Gesellschaft - 01.03.2019

Ein kurzer Überblick über die Forschungen zu Robotik in der Pflege. Es wurde u.a.mehr...

4 min.

Kultur

Until Our Hearts Stop Meg Stuart/Damaged Goods (US/DE/BE) & Münchner Kammerspiele (DE)

Audio - Kultur - 28.02.2019

Until Our Hearts Stop Meg Stuart/Damaged Goods (US/DE/BE) & Münchner Kammerspiele (DE) Wie nahe können Menschen einander kommen?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Neue Atommüllfabrik nach Ende des Atomkraftwerks Fessenheim?

Audio - Gesellschaft - 28.02.2019

Verschiedene institutionelle Akteure, wie der französische Staat, das Land Baden-Württemberg, die Region Elsass, die Städte Freiburg und Breisach, der Atomkonzern EDF etc.mehr...

7 min.

Politik

Ein Ausdruck der Repression gegen Besetzungen und Antirassismus: Räumung des Asilo occupato in Turin

Audio - Politik - 28.02.2019

Am frühen Morgen des 7. Februar begann in Turin die Räumung des anarchistischen Zentrums „Asilo“.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview zu Carearbeit und Migration mit Urmila Goel

Audio - Gesellschaft - 28.02.2019

Kurzer geschichtlicher Überblick über die Anwerbung von indischen Krankenschwestern, Stopp der Anwerbung Ende der 1970er und drohende Beendigung der Aufenthaltsgenehmigungen, Verteilung von Sorgearbeit in den Krankenschwester-FAmilien: Männer müssen Hausarbeit machen, lehnen dies aber ab, evtl.mehr...

7 min.

Politik

Einsatz von Stillen SMS zur Überwachung steigt rasant

Audio - Politik - 28.02.2019

Die deutschen Polizeibehörden versenden immer mehr stille SMS zur Ortung von Personen. Das ist das Ergebnis einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine parlamentarische Anfrage.mehr...

11 min.

Politik

Auftakt im SIG Sauer Prozess

Audio - Politik - 27.02.2019

Am Dienstag den 26.02. begann der Prozess gegen 3 Manager der Waffenschmiede SIG Sauer in Kiel.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Ende Gelände: Urteil nach Bagger-Blockade in der Lausitz - Kriminalisierung der Klimabewegungen

Audio - Gesellschaft - 27.02.2019

Weil sie einen Kohle-Bagger in der Lausitz blockiert haben, sind drei Aktivist*innen von Ende Gelände am Montag, den 25.2. in Cottbus zu zwei Monaten Haft verurteilt worden. Am 4. 2. hatte es eine Blockade-Aktion von Ende Gelände gegeben, um gegen den Bericht der Kohlekommission, für den sofortigen Kohleausstieg und den Erhalt der bedrohten Dörfer zu protestieren. Eine verurteilte Person und eine Pressesprecherin von Ende Gelände im Interview.mehr...

8 min.

Gesellschaft

75 Jahre Frauenwahlrecht in Frankreich: Ohne ihre starke Rolle in der Resistance hätten die Frauen auch 1944 noch nicht das Wahlrecht bekommen

Audio - Gesellschaft - 27.02.2019

S.g. / ,Um das Frauenwahlrecht in Frankreich, und warum es schon im Mittelalter, in der französischen Revolution und in allen späteren Epochen starke und radikale Frauenkämpfe gab, aber das Wahlrecht erst so spät durchgesetzt werden konnte. Dazu im Interview Florence Hervé, sie ist eiene französische Autorin und kommt aus den 1968er Bewegungen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind seitdem die Auseinandersetzungen um Faschismus und Kolonialismus und die Lage der Frauen weltweit. Feminismus / feministische Geschichtemehr...

10 min.

Gesellschaft

Power On - Die Zukunftskonferenz startet am Freitag in Berlin

Audio - Gesellschaft - 27.02.2019

Winter ohne Schnee, brütend heisse Sommer. So fühlt sich Erderwärmung an.mehr...

1 min.

Kultur

"Morgens hab ich's gut ausgehalten, zum Ende des Tages fiel es mir immer schwerer." | Zwei Hungerstreik-Geschichten

Audio - Kultur - 27.02.2019

Ein Grüner erzählt von damals. Ein Kurde erzählt von heute. Hier hört ihr zwei Interviews.mehr...

39 min.

Kultur

"Es fehlt an Wertschätzung für das Produkt Lebensmittel" | Interview mit Jens Löbel (Gewerkschaft NGG)

Audio - Kultur - 27.02.2019

Für viele Menschen sind Küche und Kochen verbunden mit der täglichen Arbeit Zuhause, für einige ist Kochen ein Hobby, und für etwa 30.000 Menschen in Thüringen ist die Küche der Arbeitsplatz.mehr...

16 min.

Kultur

Schwarzen Küchen und Essgewohnheiten im Mittelalter

Audio - Kultur - 27.02.2019

Was ist eine Schwarzküche? Ging es in ihr mit rechten Dingen zu? - Ein Interview mit Dr.mehr...

7 min.

Kultur

"Ein Brötchen ist auch vom Charakter des Bäckers abhängig" - Gespräch mit Bäcker Lars Thieme

Audio - Kultur - 27.02.2019

Was ist das Tolle am Bäckerberuf? Wie sehen die Zukunftsperspektiven für die handwerklich betriebenen Bäckereien aus?mehr...

29 min.

Gesellschaft

Is(s) was?! | Interview zu Essstörungen

Audio - Gesellschaft - 27.02.2019

Interview mit Frau Dr.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Was frisst der Hund am Liebsten?

Audio - Gesellschaft - 27.02.2019

Lili und Ianthe von der Kinderredaktion erklären die Zusammensetzung von Hundefutter.mehr...

7 min.

Kultur

Essen nach Lehrbuch | Schulverpflegung

Audio - Kultur - 27.02.2019

Wenn man Erwachsene nach ihren Erinnerungen bezüglich der Schulspeisung fragen würde, wäre die Antwort wohl in der Regeln mindestens ein "bescheiden".mehr...

10 min.

Kultur

Schwere Kost - Leicht Verdaulich | Philosophie und Essen

Audio - Kultur - 27.02.2019

"Wir leben nicht um zu essen, sondern wir essen um zu leben." (Sokrates) "Jede Mahlzeit ist ein Festessen, wo man dem Überfluss den Leckerbissen vorzieht." (Jean-Jacques Rousseau) "Kinder - spielt mit Essen!" (Dorothea Höck) Dorothea Höck ist philosophische Praktikerin und Theologin.mehr...

52 min.

Politik

Essen im All (2019) | Interview mit Detlef Höner

Audio - Politik - 27.02.2019

Gegessen wird ja überall. Im Weltraum ist das nicht anders.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Lätzchen, Brei & Allerlei | Tipps rund um Babynahrung

Audio - Wirtschaft - 27.02.2019

Die Meisten von uns werden wohl (hoffentlich!) als Kleinkind/Baby zum ersten Mal mit Nahrung und Nahrungsaufnahme in Berührung gekommen sein.mehr...

16 min.

Kultur

Fleisch vom Fleische | Der Burger aus dem Labor

Audio - Kultur - 27.02.2019

In-Vitro-Fleisch soll eine Alternative zur herkömmlichen Fleischproduktion sein. Aber was ist das eigentlich und wie weit sind wir tatsächlich in der Entwicklung von Laborfleisch?mehr...

21 min.

Kultur

In Erfurt essen sie Kaktus.

Audio - Kultur - 27.02.2019

Ulrich Haage ist Kakteengärtner und hat vor Jahrzehnten eine Tradition in Erfurt etabliert, die staunen lässt: Menschen treffen sich zum Kakteenessen.mehr...

47 min.

Kultur

F.R.E.I.es Backen Vol.3 | "Backtion - Experimente mit Hohlkörpern" | Eine akustische Dokumentation

Audio - Kultur - 27.02.2019

Was passiert, wenn man Schokoladenhohlkörper in Blätterteig p(b)ackt? Und wenn man die eiskalte Schoki in Teig frittiert? Es gibt Fragen, die beantwortet werden müssen.mehr...

27 min.

Kultur

Ernährungsgeschichte der frühen Neuzeit

Audio - Kultur - 27.02.2019

Wie war das mit dem Essen, als man noch keine Supermärkte kannte? Und keine Bioläden?mehr...

49 min.

Kultur

Selbstversorgung | Der eigene Garten | Kompostieren

Audio - Kultur - 27.02.2019

Im Rahmen der Radicchio-Sonderwoche stand eine Sendung ganz im Zeichen von Gärtnern und Selbstverpflegung. Muss es eigentlich immer der feste, glänzende Apfel sein oder tut's nicht manchmal auch einer mit höherem Schrumpligkeitsfaktor?mehr...

39 min.

Gesellschaft

Frauen und der grosse Feind: Das Essen | Teil 1 und 2

Audio - Gesellschaft - 27.02.2019

Erstaunliches geschah, als die feministische Redaktion NIA im erweiterten Kreis darüber sprach, welche Bedeutung das Thema "Essen" für Frauen mit sich bringt.mehr...

47 min.

Kultur

Der Soja-Report des BUND

Audio - Kultur - 27.02.2019

Welche Folgen hat der Soja-Anbau global? Welche Alternativen gibt es?mehr...

13 min.

Gesellschaft

Interview mit dem Freiburger Feministischen und Frauen*Streik Komitee

Audio - Gesellschaft - 27.02.2019

Der 8. März ist dieses Jahr nicht nur Frauen Kampf Tag sondern auch Auftakt des Feministischen und Frauen* Streik. Wir haben mit Luna vom Freiburger Streikkomitee über die geplanten Streikformen und StreikIdeen gesprochen. Ausserdem findet am 8. März anlässlich des Frauen* Kampf tages auch ein gemeinsamer Sondersendetag verschiedener freier Radios aus dem deutschsprachigen Raum statt. Unter anderem senden wir aus Freiburg von 14:00 bis 16:00 Uhr und werden natürlich auch vom Freiburger Streik berichten. In der restlichen Zeit werden wir den Stream der anderen Radios übernehmen. Wo wir unter Anderem sicher was zum Streik aus den anderen Städten erfahren werden.mehr...

6 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Exoskelette

Audio - Kultur - 27.02.2019

Das Schauspiel auf der goldenen Insel Grossbritannien macht Spass, nicht nur, aber auch.mehr...

10 min.

Politik

Mietentscheid Frankfurt: Wohnungspolitik selbst in die Hand nehmen!

Audio - Politik - 27.02.2019

Die Bürgerinitiative Mietentscheid will die Frankfurter städtische Wohungbaugesellschaft ABG sozial umbauen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #42 vom 03.07.2013

Audio - Wirtschaft - 26.02.2019

Die Ereignisse in der Türkei haben sich in den letzten Jahren überschlagen: die Gezi-Proteste 2013, die Wahlen 2015 und der Erfolg der links-gerichteten HDP und der Verlust der absoluten Mehrheit für die AKP, der Putsch-Versuch im Sommer 2016, die Zustimmung zum Präsidialsystem, das dem Präsidenten mehr Macht einräumt, der innere Krieg gegen die kurdischen Gebiete im Südosten der Türkei, die Kriege gegen kurdische Gebiete in Nordsyrien in Kooperation mit IS-Milizen und anhaltende Repression und Schikanen gegen linke Aktivist*innen und Politiker*innen. Im Januar 2019 ist ein etwa 130-seitiger Sammelband bei Edition Assemblage erschienen, der die Konstellation in der Türkei im engen Zusammenhang mit den konföderalistisch-demokratischen Projekt Rojava in Nordsyrien analysiert.mehr...

39 min.

Politik

Hungerstreikende Kurden: "Wir wollen von den Medien dass sie ihren Job machen"

Audio - Politik - 26.02.2019

Im Hungerstreik seit 29 Tagen und keinen interessierts? Die Kasseler Kurden Ömer Bagdur und Cemal Kobani hungern seit dem 29. Januar aus Protest gegen die Isolationshaft des PKK-Gründers Abdullah Öcalan.mehr...

11 min.

Politik

Zum Leben und Wirken Gustav Landauers

Audio - Politik - 26.02.2019

Gustav Landauer gehörte zu jenen libertären Denkern, die sich im Jahr an der Bayerischen Räterepublik beteiligten. Überhaupt ist Landauer ein wichtige Stichwortgeber des Anarchismus im deutschsprachigen Raum.mehr...

26 min.

Politik

Kommentar: Aberkennung der Gemeinnützigkeit von Attac

Audio - Politik - 26.02.2019

Wenn man einen politischen Verein nicht auf juristischem Wege verbieten kann, muss man andere Wege einschlagen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Der Streit um die Gas-Pipeline Nord Stream 2

Audio - Gesellschaft - 26.02.2019

Der multilaterale Streit um Nord Stream 2 - involviert sind u.a. Deutschland, Russland, die USA, die EU und Frankreich - hat wenig mit der Wirtschaft und sehr viel mit der Geopolitik zu tun.mehr...

11 min.

Politik

Resettlement – wie man Flüchtlinge in Sicherheit bringen kann

Audio - Politik - 26.02.2019

Resettlement bedeutet so viel wie Neuansiedlung.mehr...

44 min.