UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Bewegt Euch. Anders | Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Politik - 10.03.2019

Das Auto ist so ein starkes Symbol für das kapitalistische Versprechen geworden. Die Bewusstseinsproduktionsindustrie hat die Verheissung von Freiheit und Individualität in glänzendes Blech gehüllt.mehr...

19 min.

Kultur

Im Schrank - Einblicke in die tschechische Gegenwart...Gespräch mit Tereza Semotamová

Audio - Kultur - 10.03.2019

"Im Schrank"...befindet sich eine soeben nach Prag zurückgekehrte junge Frau plötzlich wieder...zumindest in dem Roman von Tereza Semotamová, das hat mich doch auch neugierig gemacht darauf, wie sich das Leben eigentlich so anfühlt dort vom Schrank aus gesehen… wie ist es so mit Lesungen in kleineren tschechischen Städten (mit der Bezeichnung "Provinz" bin ich leider aufgelaufen), wie schätzt sie die politische Situation in Tschechien ein und ist es wirklich als Fluchtversuch zu bewerten, wenn Frau in einen Kleiderschrank zieht...?mehr...

12 min.

Politik

Umweltschützer leben gefährlich. Zur Situation in Honduras.

Audio - Politik - 10.03.2019

Umweltaktivistinnen und -aktivisten leben gefährlich. Lateinamerika ist für sie weltweit die unsicherste Region.mehr...

12 min.

Kultur

Berlinale Nachberichterstattung 2019 Teil 1 - Intro

Audio - Kultur - 10.03.2019

Teil 1 des Berichts von der Berlinale. Intro und allgemeines zum Abschied von Dieter Koslick als Leiter der Berlinale und zur Frauenquote der Berlinale.mehr...

4 min.

Kultur

Berlinale Nachberichterstattung 2019 Teil 2 - lebendige Archive

Audio - Kultur - 10.03.2019

Teil 2 des Berlinale Berichts. Schwerpunkt auf Filme aus dem Living Archive Kontext.mehr...

17 min.

Kultur

Berlinale Nachberichterstattung 2019 Teil 3 - dokumentarische Form

Audio - Kultur - 10.03.2019

3. Teil der Berlinale Berichterstattung.mehr...

16 min.

Kultur

Berlinale Nachberichterstattung 2019 Teil 4 - Lateinamerika

Audio - Kultur - 10.03.2019

4. und letzter Teil der Berlinale Berichterstattung.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Steffen Westhelle (Hanf Centrale Kassel)

Audio - Gesellschaft - 09.03.2019

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen legalem und illegalen Hanf? Welche Anwendungsbereiche noch sinnvoll sind und vorteilhaft sind/wären? Was ist CBD und THC? Fragen die sich der ein oder andere sicherlich Mal gestellt hat.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Frauenstreik in Island 1975 - "Wir hatten diese Organisation, die roten Socken" - Interview mit einer Aktivistin von 1975

Audio - Gesellschaft - 09.03.2019

S.g. / Feminismus und feministische Geschichte in Island. Anlässlich des diesjährigen Frauen*streiks und zum 8.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Feministische Rom*nja-Projekte IniRomnja und RomaniPhen auf der Frauen*streik Demo in Berlin

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

In Berlin fand heute eine der grossen Demonstrationen statt. Seit 15 Uhr haben sich Menschen dort getroffen, um ihre Forderungen auf die Strasse zu tragen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Lou*: „Worum geht es bei deiner Liebe?“

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

„Frau“, „Mann“, Hetero- und Homosexualität – wer hat sich all diese Kategorien eigentlich ausgedacht?mehr...

2 min.

Gesellschaft

Zur Situation von Aktivistinnen in Saudi Arabien

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Kommentar auf Englisch und Deutsch: On 2018, 24 June, Saudi arabia had left the Ban on women driving.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Kim Posster zur Frage: Gibt es einen "männlichen" Feminismus?

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Welche Perspektive haben eigentlich Männer auf Feminismus? Was bedeutet es wenn Männer eine feministische bzw.mehr...

23 min.

Kultur

Kämpferische Mittagspause

Audio - Kultur - 08.03.2019

Aus der Reihe "Sich-selbst-widerlegende-Beiträge": Eine Collage zur Mittagspause der Redaktion während der Sondersendung.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Die kämpferische Mittagspause in Jena

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Theresa vom Streikbündnis erklärt, was eigentlich eine kämpferische Mittagspause ist und welche Aktionen zum Frauen*kampftag ausserdem in Jena geplant sind.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Women in Exile

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

"Women in Exile" ist eine Organisation, die sich für Frauen mit Fluchthintergrund engagiert. Aicha ist dort ebenfalls aktiv.mehr...

10 min.

Kultur

Proteste in Italien: Non Una Di Meno

Audio - Kultur - 08.03.2019

Auch in Italien wird am 8. März gestreikt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Gewerkschafterin im Kaiserreich: Paula Thiede

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Zum Frauenstreik am 8. März geht es darum, den Arbeitskampf als Mittel feministischer Kämpfe zu entdecken.mehr...

13 min.

Politik

Women in Exile: Streik mit Fluchthintergrund

Audio - Politik - 08.03.2019

"Women in Exile" ist eine Organisation, die sich für Frauen mit Fluchthintergrund engagiert. Aicha ist dort ebenfalls aktiv.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Aktionen in Chemnitz am 8. März

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Wir sprechen mit Marlene über den feministischen Stadtrundgang und über Aktionen in Chemnitz. Desweiteren gibt es Infos über die geplante Aktion zur Demonstration in der Nähe der JVA Chemnitz am 9. März, in der viele Frauen einsitzen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

#KEINEMEHR – Feminizide im Zentrum feministischer Kampffelder

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Die feministische Non una di meno Bewegung in Italien hat bewirkt, das innerhalb der italienischen Gesellschaft eine Debatte um Frauen*morde, um "Feminizide" stattfindet.mehr...

12 min.

Kultur

Mein ziemlich seltsamer Freund Walter Stück für junge Menschen von Sibylle Berg (ab 9)

Audio - Kultur - 08.03.2019

Mein ziemlich seltsamer Freund Walter Stück für junge Menschen von Sibylle Berg (ab 9) Lisa ist fast neun Jahre und meistens allein.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Frauentagspresseschau - Ein Blick in die Zeitungen am 8. März 2019

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Dieser 8. März scheint heftigere Debatten zu entfachen als die Frauentage in den Vorjahren.mehr...

2 min.

Politik

Vor über 100 Jahren war in Portugal die erste Frau wählen - Die Geschichte des portugiesischen Feminismus

Audio - Politik - 08.03.2019

Sara Fernandes von der Assembleia Feminista Lisboa spricht über das Engagement von Frauen für Gleichstellung im frühen 20. Jahrhundert und während der faschistischen 40jährigen Diktatur unter Salazar.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Aktionen in Bonn am 08. März

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Wir sprechen mit Frauke vom lokalen Frauenstreikbündnis über das Streikcafé auf dem Bonner Marktplatz und die noch geplante Demo am Nachmittag.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Aktionen in Erfurt am 08. März

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Wir waren bei der Auftaktveranstaltung des Erfurter Frauen*streikbündnisses und hören uns den ersten Beitrag an.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Interview mit Selina Elble von OKJ (Jena)

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Wir sprachen mit Selina Elble von OKJ (Jena) über Aktionen rund um den Frauen*kampftag in Jenamehr...

4 min.

Gesellschaft

Merle Stöver zu Antisemitismus und Feminismus

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Möglichst viele Menschen zu erreichen und zu vereinen ist vielleicht das Ziel von allen politischen Bewegungen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview zum Paragraph 219a mit Kristina Hähnel

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Laut §218 sind Schwangerschaftsabbrüche an sich noch immer illegal. Sie können mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren geahndet werden.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Auszug aus dem Buch "Die Welt sind wir":An die Frauen, die das Leben verteidigen

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Kürzlich erschien das Buch „Die Welt sind wir: Buen Vivir und die Verteidigung von Lebensräumen in Mesoamerika“.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Weibliche Ejakulation und radikale Selbstliebe

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Was ist weibliche Ejakulation und wie funktioniert sie?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Frauen*streiktag 2019 in Oaxaca, Mexiko

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Zwischen dem 8. und 10. März letzten Jahres haben mehr als 7.000 Frauen am ersten internationalen Treffen der "Frauen, die kämpfen" in den Bergen von Chiapas teilgenommen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Aktionen in Nürnberg

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Wir sprachen mit Mo über Aktionen rund um den Frauen*streik in Nürnberg.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Aktionen in Pirna

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Wir sprachen mit Marianna Thum über Aktionen rund um den Frauen*streik in Pirna.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Feminismus in Polen

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Internationale Aufmerksamkeit bekamen polnische Frauen vor etwa 2 einhalb Jahren, als sie mit dem sogenannten „Schwarzen Protest“ jeden Montag gegen die Verschärfung des Abtreibungsgesetztes kämpften.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Frauen / Heiler*innen in Mexiko

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Doris Braune vom FFGZ Stuttgart ist seit vielen Jahren im Hochland von Chiapas im Kontakt mit indigenen Heiler*innen/Hebammen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Feministische Rom*nja-Projekte IniRomnja und RomaniPhen auf der Frauen*streik Demo in Berlin

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

In Berlin fand heute eine der grossen Demonstrationen statt. Seit 15 Uhr haben sich Menschen dort getroffen, um ihre Forderungen auf die Strasse zu tragen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Zur Situation von Aktivistinnen in Saudi Arabien

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Kommentar auf Englisch und Deutsch: On 2018, 24 June, Saudi arabia had left the Ban on women driving.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Aktionen in Brasilien

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Auch in Brasilien gibt es heute feministische Aktionen. Susi sprach mit Flavia Carvalho in Sao Paulomehr...

17 min.

Gesellschaft

Gesprächsrunde/Diskussion feministische Clubkultur

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

Gesprächsrunde mit Claude, Franz und Lisa moderiert von Susan und Marie zur Möglichkeiten und Herausforderungen feministischer Clubkultur.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Feministische Bewegung in Chile

Audio - Gesellschaft - 08.03.2019

In Lateinamerika ist die Zahl der Feminizide immernoch erschreckend hoch.mehr...

7 min.

Kultur

Regisseur Andreas Rajchert zur Premiere seines Kurzfilms "Gagarin" in der Dresdner Schauburg

Audio - Kultur - 07.03.2019

Juri Gagarin, der erste Mensch im All, wäre am 09. März 85 Jahre alt geworden.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Frauenstreik in Dresden: Das "F*Streik Netzwerk - Wir streiken!" im Interview Teil 1

Audio - Gesellschaft - 07.03.2019

Im Vorfeld des Frauentags sprach Roman Kalex von coloRadio mit Toni und Peter vom F*Streik Netzwerk Dresden über Geschichte, Hintergründe und Zielgruppen des Frauenstreiks am 8. März. Mehr Infos unter: https://f-streikdresden.de/mehr...

9 min.

Gesellschaft

Frauenstreik in Dresden: Das "F*Streik Netzwerk - Wir streiken!" im Interview Teil 2

Audio - Gesellschaft - 07.03.2019

Anlässlich des Internationalen Frauentags spricht Roman Kalex von coloRadio mit zwei Aktiven aus dem F*Streik Netzwerk Dresden über die in Dresden geplanten Aktionen am 8. März.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Frauenstreik in Dresden: Das "F*Streik Netzwerk - Wir streiken!" im Interview Teil 3

Audio - Gesellschaft - 07.03.2019

Im dritten Teil des Gesprächs zwischen Roman Kalex und Toni und Peter vom F*Streik Netzwerk Dresden geht es in erster Linie um die Hintergründe des Schüler*innenstreiks.mehr...

10 min.

Politik

Tag der politisch Gefangenen am 18. März in Leipzig

Audio - Politik - 07.03.2019

Telefon-Interview mit einer Aktivistin / Rote Hilfe Leipzig Dazu schreibt die Rote Hilfe  Leipzig:  „Solidarität statt Angst“ - Podiumsdiskussion zum Tag der politischen Gefangenen Wir möchten mit ehemaligen Gefangenen, Menschen, die explizit im Austausch mit Gefangenen stehen und Euch in eine Diskussion zu Erfahrungen und möglichen Perspektiven der Gefangenenunterstützung treten. "Solidarität muss praktisch werden" - eine lang gehegte Parole auf Transparenten, aber oft nicht im politischen Alltag verankert – wollen wir mit dieser Debatte wieder in die Praxis einfliessen lassen. Leider müssen wir als Rote Hilfe feststellen, dass dieser Support nicht als Teil der Aufgabe aller sich als linksradikal Verstehenden gesehen_gelebt wird.mehr...

8 min.

Politik

Eisenach ins Wanken bringen?

Audio - Politik - 07.03.2019

Eisenach: Touristenattraktion durch Wartburg und Luther. Doch für Menschen mit Empathie und Verstand kein Ort, der sich von anderen positiv abhebt.mehr...

8 min.

Politik

Das reicht nicht. Zur geplanten Novellierung des Bafög

Audio - Politik - 07.03.2019

Das Bafög wird mehr. Bildungsministerin Anja Karliczek will es erhöhen: Bis 2020 soll der Höchstsatz von 735 Euro auf insgesamt rund 850 Euro steigen.mehr...

7 min.

Politik

Protest statt Rundgang. Kritik der sächsischen Hochschulpolitik

Audio - Politik - 07.03.2019

Einmal im Jahr findet in Leipzig der Rundgang der HGB statt. Dort stellen jeden Februar Studierende der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst ihre Arbeiten und Projekte für Interessierte aus.mehr...

9 min.

Politik

Feindbild Emanzipation. Reader zum Antifeminismus an der Hochschule

Audio - Politik - 07.03.2019

Es macht sich ein völkisch-nationalistisches Denken breit, das spiegelt sich auch in der deutschen Hochschullandschaft wieder.mehr...

7 min.