UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Erklärungsversuch: Auswirkungen von individuell erfahrener sexualisierter Gewalt auf gesellschaftliche Zusammenhänge

Audio - Gesellschaft - 06.02.2019

In dem Interview geht es zuerst um die Definition von sexualisierter Gewalt und den Bezugsrahmen von Statistiken und Zahlen bei der Einschätzung der Dimensionen, wenn es um die Auswirkungen von sexualisierter Gewalt auf die Gesellschaft geht. ( Audio 1) Es geht um die Frage nach den konketen Auswirkungen auf die Gesellschaft(en), es geht um strukturelle Gewalt z.B.mehr...

4 min.

Kultur

Kontaktinfektion oder Guilt by Association - Majority Rapport mit Michael Bittner

Audio - Kultur - 06.02.2019

Vom Unbehagen in unserer Debattenkultur, dem Freund-Feind-Denken und dem Vorwurf des Hypermoralismus. https://michaelbittner.info/ https://www.radio-frei.de/index.php?iid=...mehr...

11 min.

Politik

Mahngang Täterspuren in Dresden

Audio - Politik - 06.02.2019

Wie schon seit mehreren Jahren, führen wir auch dieses Jahr den Mahngang Täterspuren im Rahmen des 13. Februar durch.mehr...

1 min.

Kultur

Totalausfall - ein Theaterstück zum Thema psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz

Audio - Kultur - 06.02.2019

In dieser Sendung wird das Thema ‚Burnout‘ über ein Theaterstück vorgestellt, das einen typischen Verlauf einer Burnout Erkrankung aufzeigt. Es kommen Originalszenen der Inszenierung des Werkraum-Karlsruhe e.V. (www.werkraum-karlsruhe.de/totalausfall-2/) mit Interviews des Regisseurs, der Schauspieler und des Publikums.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Rojava: Bericht und Aufruf zur Verteidigung der Revolution der Frauen

Audio - Gesellschaft - 06.02.2019

Interview mit zwei Teilnehmerinnen der Delegation der Kampagne "Gemeinsam Kämpfen" in Rojava/Nordsyrien. Das Interview führte eine Freundin von Radio Lora/Zürich https://lora924.de/mehr...

17 min.

Wirtschaft

Humanitäre Flüchtlingshilfe hinterfragen

Audio - Wirtschaft - 06.02.2019

Da, wo Menschen auf der Flucht sind, ist die humanitäre Situation meist katastrophal. Manchmal versuchen grössere oder kleinere hunamitäre Hilfsorganisationen das Elend zu lindern.mehr...

19 min.

Kultur

Buchlesug "Die Kurden ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion"

Audio - Kultur - 06.02.2019

Lesung,Kerem Schamberger und Michael Mayen,Vortrags- und Disk Veranstaltung am Di,5.Februar im Mannheimer Gewerkschaftshaus, VeranstalterInnen Solidaritätskreis Rojavamehr...

38 min.

Gesellschaft

#ProtectWater - WWF Kampagne zum Schutz europäischer Gewässer

Audio - Gesellschaft - 05.02.2019

Beatrice Claus, arbeitet seit über 20 Jahren für die Umweltschutzorganisation WWF zu dem Thema Gewässerschutz.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Logbuch SoLaWi Februar 2019

Audio - Wirtschaft - 05.02.2019

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten. In der Februar-Ausgabe 2019: WIR HABEN ES SATT!mehr...

59 min.

Politik

Die weibliche Sexualität wird wieder salonfähig - THE VAGINA MONOLOGUES

Audio - Politik - 05.02.2019

Das Stück stammt aus der Feder der New Yorkerin Eve Ensler. Es wurde Mitte der 90er Jahre geschrieben und 1996 von der Autorin selbst uraufgeführt.mehr...

7 min.

Politik

Ley Antiterrorista en Chile – Radio Matraca. Entrevista con la abogada mapuche Natividad LLanquileo

Audio - Politik - 05.02.2019

Ley Antiterrorista en Chile – Radio Matraca.mehr...

13 min.

Politik

Der Niedergang der Volksparteien

Audio - Politik - 05.02.2019

Die grossen Volksparteien tun zwar so, wie wenn sie grössere Volksgruppen vertreten. Das tun sie jedoch nicht.mehr...

10 min.

Politik

EU-Parlament debattiert Uploadfilter gegen "terroristische Inhalte" Statusmeldung

Audio - Politik - 05.02.2019

Das EU-Parlament debattiert gerade die Einführung von Uploadfilter für terroristische Inhalte.mehr...

8 min.

Politik

In Burkina Faso sind Tausende Menschen auf der Flucht - und die Welt schaut weg

Audio - Politik - 05.02.2019

Interview mit einer Vertreterin von Medcins sans frontières MSF vor Ort über die Gewaltausbrüche in Burkina Fasomehr...

6 min.

Politik

Das Attentat gegen Roma in Oberwart 1995

Audio - Politik - 05.02.2019

In der Nacht vom 4. auf den 5. Februar 1995 sterben im österreichischen Oberwart durch einen rechtsextremen Terroranschlag vier Menschen: Erwin Horvath, Karl Horvath, Peter Sarközi und Josef Simon.mehr...

3 min.

Kultur

Darstellungen von Konzentrationslagern in Comics

Audio - Kultur - 05.02.2019

Trotz der Erkenntnis, dass die Darstellung des Leids der Shoah aufgrund der Singularität scheitern muss, gibt es zahlreiche mediale Bilder.mehr...

18 min.

Kultur

"... im Grunde eine hochkulturelle Distinktion" - Comics und Graphic Novels

Audio - Kultur - 05.02.2019

Lesen Sie gerne Comics? Oder lesen Sie Graphic Novels?mehr...

14 min.

Politik

Zeitenwende 1979 - Als die Welt von heute begann

Audio - Politik - 05.02.2019

Die Welt, in der wir heute leben, nahm vor vierzig Jahren ihren Anfang. Im Jahr 1979 häuften sich weltweit Krisen, euphorische Aufbrüche und Revolutionen.mehr...

11 min.

Politik

Memorial - über Erinnerungsarbeit im postsowjetischen Russland und politische Repression

Audio - Politik - 05.02.2019

„Memorial“ ist eine der ältesten Menschenrechtsorganisationen im postsowjetischen Russland.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Dammbruch in Brasilien: Welche Verantwortung hat der TÜV Süd?

Audio - Gesellschaft - 04.02.2019

Am 29. Januar wurden zwei Mitarbeitende des Prüfunternehmens TÜV Süd festgenommen.mehr...

10 min.

Politik

Kampf um die Türkei. Ismail Küpeli im Gespräch

Audio - Politik - 04.02.2019

Die Berichte werden weniger, obwohl es gute Gründe für eine genaue Analyse der Realität in der Türkei und die militärische Bestrebungen Erdogans gibt. Unter dem Titel "Kampf um Rojava, Kampf um die Türkei" versammelt nun Ismail Küpeli Artikel zur türkischen Frauenbewegung, zur Berichterstattung über Rojava und die umkämpfte Region Afrin. Das Buch erscheint am Donnerstag in der Edition Assemblage.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Korallenriffe in Zeiten des Klimawandels

Audio - Gesellschaft - 04.02.2019

2018 war das Internationale Jahr des Korallenriffes. Korallenriffe sind spektakuläre Lebensräume mit einem grossen Artenreichtum.mehr...

15 min.

Politik

Was würdest du tun? Ein Buch zur Idee und Praxis des Bedingungslosen Grundeinkommens

Audio - Politik - 04.02.2019

Nicht finanzierbar sei das Bedingungslose Grundeinkommen - zudem animiere es zur Faulheit: Kaum jemand liesse sich noch finden, der schlecht bezahlte Jobs machen würde.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Dammbruch in Brasilien: Welche Verantwortung hat der TÜV Süd?

Audio - Gesellschaft - 04.02.2019

Am 29. Januar wurden zwei Mitarbeitende des Prüfunternehmens TÜV Süd festgenommen.mehr...

10 min.

Politik

Die vergessene Revolutionärin Sonja Lerch

Audio - Politik - 04.02.2019

An der Novemberrevolution haben zahlreiche Frauen teilgenommen. Während des ersten Weltkrieges hatten sich vor allem Frauen an Hungerrevolten und an Streikaktionen beteiligt.mehr...

9 min.

Kultur

Nachruf auf den russischen Rapper Detsl

Audio - Kultur - 04.02.2019

Der russische Rapper Detsl repräsentierte die Jugend der russischen Mittelschicht der frühen zweitausender Jahre.mehr...

1 min.

Politik

Veranstaltungsreihe zur Bayrischen Räterepublik in Erfurt

Audio - Politik - 04.02.2019

Seit Oktober letztes Jahres setzen sich die Freien Radios immer wieder mit der Geschichte der Novemberrevolution auseinander.mehr...

9 min.

Politik

Polizeigewalt: Bericht eines Bewohners der EA für Flüchtlinge Donaueschingen

Audio - Politik - 04.02.2019

Mit Fotos hat ein Bewohner der Erstaufnahmeeinrichtung Donaueschingen einige der Spuren dokumentiert, die seine Begegnung mit der Polizei hinterliessen: Die Lippe geplatzt, Blutergüsse an Wange und Stirn, Abdrücke und Abschürfungen von Handschellen.mehr...

6 min.

Politik

Konflikt um Huawei ist Teil des US Wirtschaftskriegs gegen China

Audio - Politik - 04.02.2019

Der Chinesische Telekommunikationskonzern Huawei steht momentan im Fokus. Sicherheitsbehörden warnen vor Huawei titelte die Tagesschau im Hinblick auf den Ausbau des 5G-Netzes in dieser Woche.mehr...

14 min.

Politik

Die Zukunft Venezuelas

Audio - Politik - 04.02.2019

Neben Deutschland haben mehrere EU-Länder Oppositionsführer Guaidó als Übergangspräsidenten Venezuelas anerkannt - und damit den Druck auf Staatschef Maduro erhöht. Allerdings sollte man die Fordungen nach einer demokratischen Veränderung der Situation in Venezuela nicht so wörtlich nehmen: Das Zeil ist eindeutig der Sturz des venezuelanischen Präsidenten Nicola Maduros.mehr...

13 min.

Politik

Karlsruhe: UmweltaktivistInnen blockieren Kohlezufuhr am EnBW-Dampfkraftwerk

Audio - Politik - 04.02.2019

[Beschreibungstext ist fast vollständig in der Reportage enthalten] Rund 150 UmweltaktivistInnen vom Bündnis Ende Gelände blockierten am Samstag die Kohlezufuhr des EnBW-Dampfkraftwerk in Karlsruhe.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Von der Notwendigkeit geschlechtergerecht zu Fomulieren

Audio - Gesellschaft - 04.02.2019

Interview mit Christa Binswanger, Dozentin für Gender und Diversity darüber, wie Sprache Wirklichkeit mitformt...mehr...

7 min.

Kultur

Interview mit Vertretern der Fangruppe Direniş / Amedspor, Amed/Diyarbakir

Audio - Kultur - 03.02.2019

Am Ende ihrer Tour durch verschiedene deutsche Städte, haben wir 2 Vertreter der Fangruppe Direniş vom kurdischen verein Amedspor aus Amed/Diyarbakir nach ihrer Veranstaltung beim FC St.Pauli interviewtmehr...

20 min.

Gesellschaft

Interview mit Klimaaktivist*innen zur Aktion im Kohlehafen Hamburg am 27.01.2019

Audio - Gesellschaft - 03.02.2019

Am Sonntag, 27.01.2019, besetzten mehrere Gruppen von Klimaaktivist*innen mehrere bagger und Förderbänder in Deutschlands grösstem Kohlehafen in Hamburg.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Glottal Stop: Geschlechtergerechte Sprache

Audio - Gesellschaft - 03.02.2019

Das Thema "geschlechtergerechte Sprache" wurde seit 2018 wieder stark in der Öffentlichkeit thematisiert und diskutiert.mehr...

12 min.

Kultur

Ungarn - Die Republik ist tot - die neue verfassung steht am 18. April zur "Abstimmung"

Audio - Kultur - 02.02.2019

Nachkriegsliteratur als öffentliche Erinnerung Ende 2018 wurde in Berlin ein Sammelband mit dem Titel "Nachkriegsliteratur als öffentliche Erinnerung.mehr...

49 min.

Politik

Atomwaffenverzicht ins Grundgesetz!

Audio - Politik - 02.02.2019

Atomwaffenverzicht ins Grundgesetz! Am 02.02.2019 fand im Mainzer Rathaus eine Aktionskonferenz mit dem Thema: “Yes, we can: Atomwaffenverbot durchsetzen geht nur mit uns!“ statt.mehr...

1 min.

Politik

Die Mär von der Familienzusammenführung

Audio - Politik - 01.02.2019

Vor einem Jahr, am 1. Februar 2018 einigten sich SPD und CSU/CDU die Aussetzung der Familienzusammenführung für subsidiär Schutzberechtigte für einige weitere Monate auszusetzen, nämlich bis 1. August.mehr...

6 min.

Politik

Opfer haben im zu Ende gehenden Heckler und Koch Prozess keine Rolle gespielt

Audio - Politik - 01.02.2019

Nach zahlreichen Prozesstagen neigt sich der Prozess um möglicherweise illegale Lieferungen von Heckler und Koch Waffen in mexikanische Unruheprovinzen vor dem Stuttgarter Landgericht langsam dem Ende entgegen.mehr...

19 min.

Kultur

Tips&Kniffe: Private-online-Autovermietung im Test – FRmS#37

Audio - Kultur - 01.02.2019

Besitz ist dein Gefängnis! Aber die Möglichkeit etwas zu Leihen kann Dich davon befreien.mehr...

9 min.

Politik

Refugeecamps unter der Lupe

Audio - Politik - 01.02.2019

über den Dokumentarfilm "Welcome to Refugeestan"mehr...

5 min.

Kultur

Gelbwesten - Rebellion der Abgehängten?

Audio - Kultur - 01.02.2019

Vortrags-Veranstaltung mit Bernard Schmitt des Aktionsbündnis' "Wir zahlen nicht für eure Krise" mit Unterstützung der IG Metall, attac und der IG BCE Weinheim im Gewerkschaftshaus Mannheim am 31.Jan 19 http://www.labournet.de/internationales/...mehr...

1 min.

Kultur

Common Voices auf Radio Corax

Audio - Kultur - 31.01.2019

Mehrsprachigkeit ist ein Teil von Radio Corax. Seit 2016 geht jeden Donnerstag nachmittag die Radiosendung "Common Voices Radio" on air.mehr...

27 min.

Kultur

Gilt in München noch die grundgesetzlich garantierte Meinungsfreihet?

Audio - Kultur - 31.01.2019

Gilt in München noch die grundgesetzlich garantierte Meinungsfreiheit? Ein aktuelles Urteil des Verwaltungsgerichtes München verbietet es, sich in den Räumen der Stadt München mit einem brisanten Beschluss des Stadtrats München zu beschäftigen.mehr...

53 min.

Wirtschaft

100 Jahre Abschiebehaft

Audio - Wirtschaft - 31.01.2019

Was hat es mit den 100 Jahren Abschiebehaft auf sich.. In der Januar Februar 2019 Ausgabe des Iz3W Magazins gibt es ein Interview mit dem Verein Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren mit dem Titel “unschuldig ihrer Freiheit beraubt.” dieser Titel ist bezeichnend für das System der Abschiebehaft und in dem Interview wird der Abschiebeknast in Büren im speziellen beleuchtet, wie fehlende Kontrollinstanzen, gepaart mit Personalmangel zu beschisseneren Bedingungen als im Strafvollzug führen. Wie manipulierte Statistiken zu den geforderten kurzen Aufenthalten der Inhaftierten führen, die reale Inhaftierungsdauer allerdings z.T, die doppelte bis dreifache Zeit beträgt.mehr...

6 min.

Kultur

Have a Nice Day - Filmrezension

Audio - Kultur - 31.01.2019

Have a Nice Day ist eine schwarze Komödie, die mit lakonischem Humor auf die Unsicherheiten und die gesellschaftlichen Zustände Chinas blickt. Der Film beleuchtet die Schwierigkeiten und das Lebensgefühl chinesischer Vorstädte, während er das alles in einen Thriller einbettet.mehr...

4 min.

Kultur

Solidarische Fahrrad-Werkstatt geht an den Start

Audio - Kultur - 31.01.2019

Im Februar geht in Marburg die vermutlich bundesweit erste solidarische Fahrrad-Werkstatt „Radau“ an den Start. Über Mitgliedsbeiträge wollen die drei Schrauber*innen ihr Projekt finanzieren.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Proteste im Sudan gegen das Regime von Omar al-Bashir

Audio - Wirtschaft - 31.01.2019

Es brodelt im nordostafrikanischen Land Sudan. Seit Dezember gehen regelmässig Menschen auf die Strasse und protestieren gegen das Regime unter Omar al-Bashir [umar al-baschirr].mehr...

5 min.