UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Die fünf Weltreligionen-FRmS#35

Audio - Kultur - 30.01.2019

Bert G. und Preibisch vom Dresdner Frühstücksradio stellen die fünf Weltreligionen mit ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten vor.mehr...

12 min.

Politik

Wenn nur die Kohle zählt

Audio - Politik - 30.01.2019

Die deutsche Kohlekommission beschloss am 24. Januar 2018 mit dem sogenannten Kohlekompromiss den Ausstieg aus der Kohleproduktion bis zum Jahr 2038, also in knapp zwanzig Jahren.mehr...

10 min.

Politik

Recycling-Orchester aus Paraguay

Audio - Politik - 30.01.2019

Das Kinder- und Jugendorchester „Orquesta de reciclados de Cateura” aus Paraguay spielt Musik ausschliesslich auf Instrumenten, die aus Schrott und Restmaterialien gebaut wurden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Die Unheilige Allianz

Audio - Gesellschaft - 29.01.2019

Abtreibung gehört zu den umstrittensten Themen in unserer Gesellschaft. Radikale Religiöse und Rechte labeln sich selbst als sogenannte „Lebenschützer“, die die Anwaltschaft des Fötus übernehmen wollen.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Der konkrete Mann - Oder: Soll man Männer als Männer kritisieren?

Audio - Gesellschaft - 29.01.2019

„Donnerstagabend in einer mittelgrossen Stadt. Kelly und Andra, zwei feministische Genossinnen, haben sich in ihrer Hauskneipe verabredet.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Der Frauenstreik am 8. März 1994

Audio - Gesellschaft - 29.01.2019

Nicht arbeiten, nicht einkaufen, nicht höflich lächeln: Vor knapp 25 Jahren haben am 8. März rund eine Million Frauen gestreikt.mehr...

22 min.

Politik

100 Jahre Inhaftierung und Entrechtung - Die Geschichte der Abschiebehaft

Audio - Politik - 29.01.2019

Im Jahr 2019 wird in Deutschland auf verschiedene Jubiläen feierlich zurückgeblickt, wie etwa 100 Jahre Bauhaus und 100 Jahre Frauenwahlrecht.mehr...

19 min.

Politik

Netzpolitik veröffentlicht Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD

Audio - Politik - 29.01.2019

Der Verfassungsschutz präsentierte im Juli vergangenen Jahres die Ergebnisse ihres Berichts über die „Alternative für Deutschland“.mehr...

7 min.

Politik

Dialektische Gelassenheit, Selbstskepsis und widerspruchsfreudige Bearbeitung der eigenen Ratlosigkeit | Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Politik - 29.01.2019

Ideologie funktioniert immer dann am besten, wenn sie nicht erkennbar ist, sondern als gesunder Menschenverstand, Fakt oder Naturgesetz auftritt.mehr...

22 min.

Politik

Nomos und Dike Folge 1 - Paschukanis

Audio - Politik - 29.01.2019

Die Erste der zukünftigen Quartalssendung – Nomos und Dike – Sendung zur Kritik des Rechts – soll als Einführung einen Ausblick auf die verschiedenen theoretischen Konzepte der Kritik am und im Recht geben.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Ungefährliche Autoabgase

Audio - Gesellschaft - 29.01.2019

Die Stellungnahme von 100+ Lungenfachärzten hat eine Diskussion in Politik und Medien wieder entfacht, die - auch aus ärztlicher Sicht - lange erledigt ist: Ob Schadstoffemissionen aus Autos schädlich sind.mehr...

10 min.

Politik

Radikale Knastkritik: Die Strafjustiz individualisiert gesellschaftliche Probleme – Interview mit Rehzi Malzahn

Audio - Politik - 28.01.2019

„Strafe ist die Wurzel der Gewalt auf unserem Planeten“ (Zitat: Marshall Rosenberg) – dieses Zitat findet mensch gleich in der Einleitung des Sammelbandes „Strafe und Gefängnis„, das im November 2018 im Schmetterling Verlag erschienen ist. Nicht nur aktuell erscheint eine umfassende Knastkritik provokant.mehr...

47 min.

Politik

Sendung mit der Band Luise and the Girls

Audio - Politik - 28.01.2019

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Punk-Rockband Luise and the Girls mit ihren aktuellen Aufnahmen vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Leider hat das Studiotelefon nicht funktioniert.mehr...

1 min.

Politik

Bildungsprojekt "Balumil" / Zapatistas

Audio - Politik - 27.01.2019

Am 26.01.2019 fand in Rostock die Veranstaltung "35/25 Jahre Zapatistische Autonomie" im Café Newcomer statt. Die Zapatistas - mehrheitlich Maya-Indigene Kleinbäuer*innen im Südosten Mexikos - machten vor genau 25 Jahren ihren Aufstand.mehr...

6 min.

Politik

Bericht über denAbschiebeknast Büren und der Kampagne 100 Jahre Abschiebehaft

Audio - Politik - 27.01.2019

Letzte Woche wurde ein Eckpunktepapier aus Horst Seehofers Innenministerium publik. Es soll es einfacher machen Ausländer in Abschiebehaft zu stecken und das auch für länger.mehr...

6 min.

Politik

Rote Hilfe e.V. von möglichen Vereinsverbot bedroht

Audio - Politik - 27.01.2019

Zum drohenden Vereinsverbot der Roten Hilfemehr...

8 min.

Politik

Ausbruch - Die Antirepressionswelle vom 27-01-2019

Audio - Politik - 27.01.2019

Nachrichten und Themenbeiträge zu Repression und Aktivismus Jeden 4. Sonntag auf RDL 102,3 Mhz, Wiederholung am darauf folgenden Montag um 11 Uhr.mehr...

1 min.

Politik

Flucht aus Brasilien: "Entweder verlassen die Linken das Land oder wir erschiessen sie"

Audio - Politik - 25.01.2019

Schon bevor der Wahlsieg des Faschisten Bolsonaros in Brasilien feststand organisierte sich die deutschsprachige Soli-Szene um möglichen politischen Flüchtlingen Unterstützung anbieten zu können wenn diese in Europa ankommen. Der einzige offen schwule Abgeordnete Brasiliens Jean Wyllis hat heute bekannt gegeben, dass er das Land verlassen wird weil er um sein Leben fürchtet.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Aktionstag zum Paragrafen 219a am 26. Januar

Audio - Gesellschaft - 25.01.2019

Seit Monaten wird in Deutschland über den Paragrafen 219a des Strafgesetzbuches diskutiert. Dieser Paragraf stellt sogenannte Werbung für Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe.mehr...

7 min.

Kultur

Philosophie, Kunst und Praxis: Gespräch mit Konstanze Caysa

Audio - Kultur - 25.01.2019

Wir hören ein Gespräch mit der Künstlerin und Philosophin Konstanze Caysa, von der zur Zeit Bilder in der Nato in Leipzig gezeigt werden.mehr...

16 min.

Politik

Tarifauseinandersetzung in der stationären Altenhilfe Wetter - ein Spiel mit verdeckten Karten

Audio - Politik - 25.01.2019

Die stationäre Altenhilfe Wetter ist eine Tochter des 1879 gegründeten Elisabethvereins Marburg.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Grauzone Abtreibung

Audio - Gesellschaft - 25.01.2019

„Die Abtreibung gehört heute noch zu den umstrittensten Fragen unserer Gesellschaft. Weder findet sie eine breite gesellschaftliche Akzeptanz, noch wird offen über sie gesprochen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

3. Münchner Frauenkonferenz

Audio - Gesellschaft - 25.01.2019

Am 30. November 2018 fand die 3. Münchner Frauenkonferenz statt. 100 Jahre nachdem in Deutschland das Reichswahlgesetz mit dem allgemeinen aktiven und passiven Wahlrecht für Frauen in Kraft getreten war.mehr...

51 min.

Gesellschaft

AfD ausgrenzen

Audio - Gesellschaft - 24.01.2019

Wie mit der AfD umgehen, wenn die nächsten Stadtparlamentswahlen anstehen? Der Soziologe Andreas Kemper aus Münster beobachtet und analysiert die AfD seit Jahren.mehr...

21 min.

Kultur

Einblicke in die Welt von Soap-AutorInnen

Audio - Kultur - 23.01.2019

Die Daily Soap, von einigen geliebt und anderen gehasst, ist nach wie vor ein Pfeiler der deutschen Fernsehlandschaft.mehr...

16 min.

Gesellschaft

"Transparenz in die Sache bringen" - Pestizid-Zulassung in der EU

Audio - Gesellschaft - 23.01.2019

Interview mit Maria Heubuch, EU-Abgeordnete zum Zulassungsverfahren von Pestiziden und Plagiatsvorwürfen gegen die Bewertungsbehörden.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Make Rojava Green Again - Ökologische Perspektiven in Nordsyrien aufbauen und verteidigen

Audio - Gesellschaft - 23.01.2019

Interview mit Felix aus der Internationalistischen Kommune in Rojavamehr...

16 min.

Politik

Chinas neuer ,Imperialismus‘ und die Konfrontation mit den USA

Audio - Politik - 23.01.2019

Seit 2013 verfolgt die Kommunistische Partei Chinas ein Investitionsprogramm mit Infrastrukturprojekten entlang der globalen Handelswege, die sog.mehr...

1 min.

Politik

Die Polizei der Polizei - eine Aktionswoche in Bern

Audio - Politik - 23.01.2019

Schau hin – film mit. Unter diesem Motto startet am Samstag die Aktionswoche von Police the Police.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Beziehungsmodelle abseits der Monogamie

Audio - Gesellschaft - 23.01.2019

Paula Charlotte schreibt als Redakteurin über queerfeministische Themen. Eine von ihr verfasste Textreihe nennt sich "Alternative Beziehungsmodelle".mehr...

20 min.

Gesellschaft

extinction rebellion - weltweiter Widerstand gegen Klimawandel und für Klimagerechtigkeit "die Klimakatastrophe mit sozialem Ungehorsam stoppen"

Audio - Gesellschaft - 23.01.2019

Ende 2018 ist in grosser Geschwindigkeit ein weltweit vernetzter Zusammenhang von Aktionsgruppen gegen Klimawandel und für Klimagerechtigkeit entstanden.mehr...

7 min.

Politik

Festung Europa: Zur Situation für Geflüchtete in Velika Kladuša an der kroatisch-bosnischen Grenze

Audio - Politik - 23.01.2019

Die Festung Europa ist vier Stunden von Graz (Österreich) entfernt. Der Grenzort Velika Kladuša hat offiziell rund 45.000 Einwohner*innen.mehr...

8 min.

Politik

Rassismus in Schulbüchern - in Sachsen Realität

Audio - Politik - 23.01.2019

An einer Schule in Sachsen wird rassistisches Schulmaterial verwendet. Das geht aus einem Bericht hervor, der diese Woche in der Leipziger Volkszeitung erschienen ist.mehr...

7 min.

Politik

Option drittes Geschlecht in Gesetz und Gesellschaft

Audio - Politik - 23.01.2019

Durch die Einführung des dritten Geschlechts als Option im Gesetz wurde im vergangenen Jahr ein kleiner und längst überfälliger Schritt in Richtung Gleichberechtigung und Geschlechtervielfalt unternommen.mehr...

8 min.

Kultur

Anna Munka im Societaetstheatersr in Dresden

Audio - Kultur - 22.01.2019

Im Jahr 2019 präsentiert Anne Munka gemeinsam mit ihrem Klangkollektiv eine Zusammenarbeit der besonderen Art.mehr...

17 min.

Wirtschaft

VerschwörungstheorieDerWoche: Challengerkatastrophe

Audio - Wirtschaft - 22.01.2019

Bert G. und Preibisch vom Dresdner Frühstücksradio stellen jede Woche eine Verschwörungstheorie vor.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Es könnte auch schön werden". Texte zu Alter und Tod

Audio - Wirtschaft - 22.01.2019

Gedichte und Sprechtexte versammelt der Band "Es könnte auch schön werden" der Schriftstellerin Martina Hefter.mehr...

7 min.

Politik

“Wir nehmen niemandem was weg” - Ein langer Weg zur dritten Geschlechtsoption “divers”

Audio - Politik - 22.01.2019

Eine kleine Gruppe Menschen kann seit Ende letzten Jahres den Geschlechtseintrag im Pass mit “divers” angeben.mehr...

7 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Canetti

Audio - Kultur - 22.01.2019

Hören wir uns an, was Elias Canetti zum Brexit zu sagen hatte beziehungsweise zu den Engländern ...mehr...

11 min.

Kultur

Anna Munka im Societaetstheatersr in Dresden

Audio - Kultur - 22.01.2019

Im Jahr 2019 präsentiert Anne Munka gemeinsam mit ihrem Klangkollektiv eine Zusammenarbeit der besonderen Art.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Kollektives Wohnen in der Architektur – Besuch einer Ausstellung

Audio - Wirtschaft - 22.01.2019

Zur Zeit läuft im Leipziger Grassi Museum die Ausstellung „Together! Die neue Architektur der Gemeinschaft“.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Wenn schlechter Rat teuer ist

Audio - Wirtschaft - 22.01.2019

Die Unternehmensberatungsbranche hat keinen besonders guten Ruf. Wieso wohl?mehr...

10 min.

Politik

20. Januar 2019: Internationaler Solidaritätstag mit Afrin (bereinigte Version)

Audio - Politik - 22.01.2019

Weitgehend von Knacksern befreite Version des Beitrages https://www.freie-radios.net/93227mehr...

9 min.

Wirtschaft

DasInteressanteThema: 2 Jahre Trump -FRmS#34

Audio - Wirtschaft - 21.01.2019

Zwei Jahre Trump. Bert G.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Skifahren in Zeiten des Klimawandels

Audio - Gesellschaft - 21.01.2019

Jetzt ist es endlich ausreichend kalt, der Winter ist da. Für viele, gerade auch im Schwarzwald bedeutet das: Die Skisaison geht los.mehr...

10 min.

Politik

FPÖ macht neue Asyldebatte auf

Audio - Politik - 21.01.2019

Ende vergangener Woche gab es die Meldung, dass der österreichische Innenminister eine neue Asylrechtsverschärfung plant.mehr...

6 min.

Politik

Trumpwatch #24 - eine (Un-)Würdigung von zwei Jahre Trump

Audio - Politik - 21.01.2019

Das RaBe-Info berichtet auch nach zwei Jahren, was hinter den Kulissen des grossen amerikanischen Polit-Theaters läuft.mehr...

25 min.

Politik

Freiburg: 4.000 SchülerInnen, Azubis und Studierende nehmen an Klimastreik "Fridays for Future" teil

Audio - Politik - 21.01.2019

Am Freitag, den 18. Januar ab 9 Uhr haben in Freiburg Tausende SchülerInnen, Studierende und Azubis gestreikt.mehr...

10 min.

Politik

Pflegearbeit durch Angehörige

Audio - Politik - 21.01.2019

Das Buch "Im Nachthemd nach Berlin" ist der Erlebnisbericht einer pflegenden Tochter. Dietlind König schildert darin ihre Erfahrungen mit der demenzkranken Mutter, die sie jahrelang zuhause betreute.mehr...

24 min.

Politik

20. Januar 2019: Internationaler Solidaritätstag mit Afrin

Audio - Politik - 21.01.2019

Der Nahostexperte der Gesellschaft für bedrohte Völker, Dr. Kamal Sido, zur Lage in Afrin und zum Internationalen Solidaritätstag mit Afrin am 20. Januar.mehr...

9 min.