UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Zur neuen Strategie gegen Lebensmittelverschwendung

Audio - Wirtschaft - 25.02.2019

Rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel werden in Deutschland jährlich weggeworfen. In dieser Zahl ist noch nicht eingerechnet, was bereits in der Landwirtschaft auf den Müll kommt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Frauen*Streik Jingle

Audio - Gesellschaft - 25.02.2019

Steik! Warum und mit Beatmehr...

2 min.

Kultur

Gespräch mit Özlem Özgül Dündar über den Text "Und ich brenne" und den Gedichtband "Gedanken zerren"

Audio - Kultur - 25.02.2019

Im Text "und ich brenne" von Özlem Özgül Dündar wird von vier frauen erzählt, von vier müttern, die allesamt den tödlichen brandanschlag in solingen am 23.mai 1993 aus unterschiedlicher perspektive erlebt haben… die schwierige perspektive der zwei dort ermordeten frauen und mütter und einer der den brand überlebenden und aber auch eine sicht der mutter von einem der möglichen täter...in einem fiktiven text, der sich da hineinzuversetzen versucht.mehr...

17 min.

Politik

Tourismus, Migration, Raum - am Beispiel der Tiroler Alpen

Audio - Politik - 25.02.2019

Wie der Tourismus alpine Regionen beeinflusst und welche Spuren die Arbeitsmigration aus Ostdeutschland in solchen Regionen hinterlassen hat, diese Themen hat der Architekt und Künstler Michael Hieslmair beforscht.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Radioaktiver Müll aus dem AKW Gundremmingen, eine Müllverbrennungsanlage in Weissenhorn und der Irrsinn des Freimessens

Audio - Gesellschaft - 25.02.2019

Wir hatten schon in der vorangegangenen Ausgabe von 'restrisiko' darüber berichtet, dass radioaktiver Müll aus dem AKW Gundremmingen seit Jahren in der Müllverbrennungs-Anlage in Weissenhorn verbrannt wird.mehr...

10 min.

Gesellschaft

AKW Gundremmingen und Müllverbrennung | SPD Weissenhorn will Vertragsänderung

Audio - Gesellschaft - 25.02.2019

Der Neu-Ulmer Landrat Thorsten Freudenberger hat die Anlieferung von radioaktivem Müll zur Müllverbrennungsanlage in Weissenhorn Ende Januar vorläufig gestoppt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Radioaktiver Müll aus dem AKW Gundremmingen | Stellungnahme der Ulmer Ärzte-Initiative

Audio - Gesellschaft - 25.02.2019

Am 24. Januar wurde bekannt, dass in der Müllverbrennungsanlage der schwäbischen Kleinstadt Weissenhorn radioaktiver Müll aus dem AKW Gundremmingen verbrannt wird. Der Skandal steht im Zusammenhang mit der auch in einigen anderen Orten in Baden-Württemberg bekannt gewordenen Praxis, radioaktiven Müll aus dem Abriss von Atomkraftwerken als "freigemessen" zu deklarieren und auf Deponien zu transportieren.mehr...

4 min.

Politik

Venezuela - Der Niedergang des "bolivarischen Sozialismus" und seine Gründe

Audio - Politik - 23.02.2019

Der Text zur Sendung kann nachgelesen werden auf http://www.gegenargumente.at und https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/v...mehr...

57 min.

Gesellschaft

Mitsingen! Nun will der Lenz uns grüssen – FRmS#45

Audio - Gesellschaft - 22.02.2019

Das Institut für Gute Laune(Dresden) hat herausgefunden das das einfache Mitsingen von Liedern im Radio zu guter Laune führt.mehr...

3 min.

Kultur

Interview mit The Flims

Audio - Kultur - 22.02.2019

Interview mit der Marburger Indie-Rockband The Flimsmehr...

53 min.

Gesellschaft

Fukuschima-Jahrestag

Audio - Gesellschaft - 22.02.2019

Irgendwann im Leben kommt der Punkt, an dem man sich sagt. "Ich glaube, ich muss das jetzt mal selbst in die Hand nehmen." Das können mitunter ganz spannende Augenblicke sein.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Ein Zwischenerfolg" - Konversionstherapien für Homosexuelle sollen verboten werden

Audio - Gesellschaft - 22.02.2019

Die Heirat von homosexuellen Paaren ist inzwischen legal, da wundert es doch, dass sich Konversionstherapien noch im legalen Rahmen befinden.mehr...

8 min.

Kultur

Ballroom Talk - Eine DIY-Latenight Show mit professionellem Anspruch

Audio - Kultur - 22.02.2019

Es ist Zeit, dass in bipolaren Städten wie Dresden Menschen miteinander ins Gespräch kommen.mehr...

7 min.

Politik

ACA Selbsthilfegruppe Karlsruhe

Audio - Politik - 21.02.2019

Ihr hört ein Interview mit Alexia und Sabine von der Selbsthilfegruppe ACA, eine weltweite Gemeinschaft für Menschen die in alkoholkranken und dysfunktionalen Familien aufgewachsen sind.mehr...

14 min.

Kultur

"Colonial Cocktail" - die blutige Geschichte von Trendgetränken

Audio - Kultur - 21.02.2019

Wie politisch ist Trinken? In den Bars fliesst der Alkohol in Strömen.mehr...

23 min.

Politik

Zum Leben und Wirken Kurt Eisners

Audio - Politik - 21.02.2019

Vor genau 100 Jahren erhallte in den Morgenstunden in der Münchner Innenstadt ein Schuss. Ein Schuss gerichtet auf Kurt Eisner, den damaligen Ministerpräsidenten des Freistaats Bayern.mehr...

31 min.

Politik

Produzentengespräch bei der Kaffeekooperative Teikei - Unabhängigkeit vom Weltmarktpreis

Audio - Politik - 21.02.2019

Diego Porras ist Kaffeebauer in Mexiko.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Landgrabbing in Liberia - "Brot für Alle" veröffentlicht Kautschuk-Bericht

Audio - Gesellschaft - 21.02.2019

Im westafrikanischen Liberia befinden sich riesige Kautschukplantagen, wo der Rohstoff gewonnen wird für den Gummi an Autopneus.mehr...

3 min.

Kultur

Als weitsichtige Grosseltern die ARD gründeten - ein halber Skandal und volle Watschen von der Bild

Audio - Kultur - 21.02.2019

Die ARD scheint ertappt, SIE wollen uns umerziehen!! Die von der ARD bestellte Expertise ist in grossen Teilen wirklich unsäglich, die Kritik an dem Vorgehen der ARD aber noch deutlich schlimmer.mehr...

8 min.

Politik

Gegen das Aussterben der kurdischen Sprache im Iran

Audio - Politik - 21.02.2019

Heute ist der internationale Tag der Muttersprache, ein von der Unesco ausgerufener Gedenktag zur Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit.mehr...

5 min.

Politik

Wenn der Staatsanwalt draussen bleiben muss - Einschüchterungsversuch gegen kritisches Medium

Audio - Politik - 21.02.2019

Als ein Newcomer ohne Verankerung in einer der traditionellen Parteien fehlte es Emmanuel Macron an Getreuen im Staatsapparat.mehr...

10 min.

Politik

Zum Todestag Kurt Eisners

Audio - Politik - 21.02.2019

Genau vor 100 Jahren, am 21. Februar 1919, erschallten in den Morgenstunden in der Münchner Innenstadt zwei Schüsse.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Piaf Die neue geplante Superdatenbank des BKA

Audio - Wirtschaft - 21.02.2019

Demi von der Datenschmutz Kampagne war Anfang Februar zu Gast in Freiburg um uns über die neue geplante Datenbank des BKA Piaf zu informieren.mehr...

7 min.

Kultur

Öffentlicher Nahverkehr zum Nulltarif

Audio - Kultur - 21.02.2019

Am 21.02.2019 hielt Friedrich Vosskühler einen Vortrag mit dem Thema "Öffentlicher Nahverkehr zum Nulltarif" vor Menschen der Linksjugend SOLID, Basisgruppe Mainz, der ökosozialistischen Initiative Mainz/Wiesbaden und weiteren Gästen.mehr...

48 min.

Wirtschaft

Waffenschmiede Heckler und Koch muss 3,7 Millionen zahlen; ehemalige Geschäftsführer erhalten Freispruch

Audio - Wirtschaft - 21.02.2019

An diesem Donnerstag ging der Heckler und Koch Prozess, um illegale Waffenlieferungen in mexikanische Unruheprovinzen, zu Ende.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Liebe mich oder stirb"

Audio - Wirtschaft - 20.02.2019

Tenno, ein kleines italienisches Dorf im Trentino. Im Dorf gibt es viele Vereine und eine Gemeinschaft, die bis vor zwei Jahren recht eingeschworen war.mehr...

16 min.

Politik

(W)ORTE - Gespräch zu einer literarisch-künstlerischen Veranstaltungsreihe der Initiative Leipziger Seebrücke

Audio - Politik - 20.02.2019

Wir hören ein Gespräch mit einer Aktivistin der Initiative Leipziger Seebrücke.mehr...

10 min.

Politik

Trumpwatch #25 - Trump und sein Gruselkabinett

Audio - Politik - 20.02.2019

Auch in diesem Monat hat uns wieder eine Lawine an Nachrichten aus den USA, aus dem Reich des Donald Trump erreicht.mehr...

17 min.

Politik

Abschiebepolitik versetzt Flüchtlinge aus Gambia in Angst

Audio - Politik - 20.02.2019

Eine ganze Zeit lang war Baden-Württemberg das einzige Bundesland, was für die Asylanträge von Schutzsuchenden aus Gambia zuständig war.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die kritischen Einführungswochen in Leipzig unter VS-Beobachtung?

Audio - Wirtschaft - 20.02.2019

Im Oktober 2018 untersagte die Universität Leipzig auf Druck des Verfassungsschutzes die Raumnutzung für Bildungsveranstaltungen der Kritischen Einführungswochen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Interview mit einem Seawatchaktivisten

Audio - Wirtschaft - 20.02.2019

Die Seawatch3 war bis Ende Januar auf Rettungsmissionen vor der Libyschen Küste.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Das Kongo-Tribunal

Audio - Wirtschaft - 20.02.2019

Seit mehr als 20 Jahren ist der Kongo Schauplatz eines Bürgerkriegs. Grund dafür ist unter anderem, dass der Boden des Ostkongos extrem reich an Rohstoffen ist.mehr...

17 min.

Politik

Antisemitismus, Gelbwesten und die Linke - ein Blick nach Frankreich

Audio - Politik - 20.02.2019

Die Bewegung der "Gilets Jaunes" sorgt seit Oktober letzten Jahres in Frankreich für Furore. Mitte Februar wurde am Rande einer Gelbwesten-Demonstration der Philosoph Alain Finkielkraut antisemitisch beschimpft und bedroht.mehr...

13 min.

Politik

Die Germania Fluglinie - gewerkschaftsfeindlich und insolvent

Audio - Politik - 20.02.2019

Es gibt ja diese Videos in dem einem erklärt wird, wie man sich im Flugzeug anschnallt, was im Notfall zu tun ist, wie die Atemmasken zu bedienen sind.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Ist der rüstungsexportstop nach saudi-arabien ernst zu nehmen?

Audio - Wirtschaft - 20.02.2019

Interview mit jaqueline andres von der imi: https://www.imi-online.de/ das totalitäre saudi-arabien ist ein sehr guter kunde der deutschen rüstungsindustrie.mehr...

7 min.

Politik

Wie weiter mit rojava nach abzug der us truppen?

Audio - Politik - 20.02.2019

Interview mit anselm schindler https://twitter.com/anselmschindler?lang=de trump hat den us truppenabzug aus syrien angekündigt.mehr...

13 min.

Kultur

Was ist dieses Beton?

Audio - Kultur - 20.02.2019

Gespräch mit den Übersetzerinnen Lena Dorn und Martina Lisa über die Literaturzeitung Beton, die zur Leipziger Buchmesse am 20.3.2019 erscheinen wird und sich mit dem Begriff der parallelen Polis beschäftigt, der im Umfeld der tschechischen Charta77-Bewegung als eine Art Philosophie des Underground entstanden ist.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Kosten des Bargelds

Audio - Wirtschaft - 19.02.2019

Die Kosten des Bargelds für den Zahlungsverkehr werden häufig unterschätzt. Gerade in Deutschland wird Bargeld oft als etwas Naturgesetzliches eingeordnet, was quasi wie Manna vom Himmel kommt.mehr...

10 min.

Politik

"Wir werden das Erbe von Hugo Chávez verteidigen" - Für ein souveränes, unabhängiges, freies und demokratisches Venezuela

Audio - Politik - 19.02.2019

Seit der Selbstdeklaration von Juan Guaidó zum Präsidenten am 23. Januar befindet sich Venezuela in in einer sehr schwierigen Situaion.mehr...

15 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Radicchio

Audio - Kultur - 19.02.2019

Es gibt eine Webseite mit Namen Was-War-Wann.de, welche mir zwar verrät, dass der Brotpreis in Deutschland im Jahr 1900 46 Pfennig betrug, 1913 nach einem vorübergehenden Anstieg auf 50 Pfennig erneut 46 Pfennig, 1916 stand er bei 74 Pfennig, 1917 doppelt so hoch bei einer Mark 58, 1919 bei 1 Mark 72 und 1921 bei 2 Mark 72.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Walfang - ein offener Brief an Radio Flora

Audio - Gesellschaft - 19.02.2019

Als Zuhörerresonanz auf den Kommentar "Japan und der Walfang", der im Attac-Magazin von Radio Flora lief, hat der Autor einen eigenen Kommentar zum Thema abgegeben.mehr...

11 min.

Kultur

"Von verlorenen Illusionen" - eine Auseinandersetzung mit Brigitte Reimann

Audio - Kultur - 19.02.2019

Brigitte Reimann wurde 1933 in Burg bei Magdeburg geboren, 1973 starb sie in Ost-Berlin. Sie war als Schriftstellerin tätig, bekannt ist vor allem der unvollendet gebliebene Roman "Franziska Linkerhand".mehr...

17 min.

Politik

OLG Karlsruhe erlaubt Kontext-Veröffentlichungen über AfD-Mitarbeiter

Audio - Politik - 19.02.2019

Seit dem 13. Februar darf die Wochenzeitung Kontext wieder schreiben, dass Marcel Grauf rassistische und menschenverachtende Kommentare in Facebook-Chats geäussert hat. Das war der Zeitung letztes Jahr kurzzeitig verboten worden, weil Grauf gegen die Veröffentlichungen geklagt hatte.mehr...

9 min.

Politik

Trotz Frust Weitermachen - Prosteste gegen Abschiebung nach Afghanistan

Audio - Politik - 19.02.2019

Interview mit Sarmina vom Afghan Refugee Movement zur Sammelabschiebung nach Afghanistan am 18.02.2019mehr...

12 min.

Politik

Erich Mühsam und die Bayerische Räterepublik

Audio - Politik - 18.02.2019

Bayern gilt als Hort der Reaktion - was sich durch aktuelle Debatten um Polizeigesetze und Ankerzentren bestätigt.mehr...

29 min.

Politik

Die Feminisierung von Arbeitskonflikten

Audio - Politik - 18.02.2019

Streiks sind ein vergleichsweise intensiv erforschtes soziales Phänomen. Allerdings ist die bisherige Streikforschung bis auf wenige Ausnahmen geschlechtsblind.mehr...

17 min.

Politik

Frauen*streik 2019 - bundesweites Vernetzungstreffen

Audio - Politik - 18.02.2019

Am vergangenen Wochenende fand in den Räumen der Rosa-Luxemburg Stiftung in Berlin das zweite bundesweite Vernetzungstreffen von Frauen*streikgruppen statt.mehr...

11 min.

Kultur

Trauergruppe für junge Erwachsene - Junge Erwachsene trauern anders

Audio - Kultur - 18.02.2019

Ein Interview mit den Gründerinnen der Trauergruppe "Trauer Leben Freiburg" für junge Erwachsene-mehr...

13 min.