UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Spaniens Sonderweg im einheitlichen Rechtsraum der EUProzess gegen katalanische Regionalregierung wegen Aufruhr usw. in Madrid gestartet

Audio - Politik - 12.02.2019

Was X- Gerichte in EU oder Europa negierten - Hochverrat oder Aufruhr - in Spanien läuft jetzt seit Dienstag 12.2.19 das Verfahren vor dem Obersten Gerichtshof gegen die Mitglieder der katalanischen Regionalregierung bzw.mehr...

17 min.

Politik

Preston - eine Kleinstadt trotzt der Globalisierung

Audio - Politik - 12.02.2019

Die englische Kleinstadt Preston wurde von der Globalisierung arg gebeutelt, besonders nach der Finanzkrise 2008, als die meisten ausländischen Firmen die Stadt fluchtartig verliessen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Japan und der Walfang

Audio - Gesellschaft - 12.02.2019

Japan will - nicht zum ersten Mal - die Internationale Walfangkommission und den dazugehörigen völkerrechtlichen Vertrag verlassen, um Mitte 2019 wieder in den kommerziellen Walfang einzusteigen.mehr...

10 min.

Kultur

Alles auf Anfang Antje Pfundtner in Gesellschaft (DE) im Festspielhaus Hellerau in Dresden am 22 und 23.02

Audio - Kultur - 12.02.2019

Alles auf Anfang Antje Pfundtner in Gesellschaft (DE) „… weil jeder Mensch ein Initium ist, ein Anfang und Neuankömmling in der Welt ist, können Menschen Initiative ergreifen, Anfänger werden und Neues in Bewegung setzen.“ Hannah Arendt Für Jan „Während ehemals die Forscher, wenn sie auf dem Weg zum Ursprung der Dinge waren, immer etwas von dem zu finden meinten, was von unschätzbarer Bedeutung für alles Handeln und Urteilen sei, nimmt die Bedeutungslosigkeit des Ursprungs zu: während das Nächste, das Um-uns und In-uns allmählich Farben und Schönheiten und Rätsel und Reichtümer von Bedeutung aufzuzeigen beginnt, von denen sich die ältere Menschheit nichts träumen liess.“ Friedrich Nietzsche Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

6 min.

Gesellschaft

Keine Erfolgsmeldung fürs Klima | Kohle-Kommission dennoch bejubelt

Audio - Gesellschaft - 12.02.2019

Die von der Bundesregierung eingesetzte Kohle-Kommission hat ihren Abschluss-Bericht vorgelegt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Tierversuche - Ba-Wü ist schwarzes Schlusslicht unter den Bundesländern

Audio - Gesellschaft - 12.02.2019

Angeblich zu wissenschaftlichen Zwecken werden in Deutschland Jahr für Jahr immer mehr Versuchstiere eingesetzt und getötet.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Rostende Munitionsfässer in Nord- und Ostsee | Tödliche Altlasten aus WK I und WK II

Audio - Gesellschaft - 12.02.2019

Auf dem Meeresgrund der deutschen Nord- und Ostsee liegen rund 1,6 Millionen Tonnen konventionelle und chemische Waffen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Berliner Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co enteignen"

Audio - Wirtschaft - 11.02.2019

Gerti im Gespräch mit Michael Prütz, einem der Sprecher der Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen" über die Hintergründe zu dem Volksbegehren, das im April 2019 starten wird, der Situation auf dem Berliner Wohnungsmarkt, mieterfeindlicher Praktiken grosser privater Immobilienunternehmen (wie Deutsche Wohnen) zur Gewinnmaximierung und mehr.mehr...

27 min.

Politik

Das »Geordnete-Rückkehr-Gesetz« ignoriert rechtsstaatliche Grundsätze. Möglichst frühzeitig in Haft und von dort direkt in den Abschiebeflieger - das sind die Pläne des Innenministers.

Audio - Politik - 11.02.2019

Heute wurde ein Referentenentwurf des Bundesinnenministeriums (BMI) bekannt. Voraussetzungen für Inhaftierungen, wie die richterliche Anordnung oder der Nachweis eines Haftgrundes werden darin ignoriert.mehr...

9 min.

Politik

Queer Lives Matter - Ein Film zur weltweiten Situation von LGBTQ

Audio - Politik - 11.02.2019

Markus Kowalski zeigt am heutigen Montag in Berlin zum ersten Mal seine Dokumentation Queer Lives Matter.mehr...

8 min.

Politik

Es denkt - Gespräch mit Ilse Bindseil

Audio - Politik - 11.02.2019

Sich von der eigenen Ohnmacht und der Macht der anderen nicht dumm machen lassen - diesem Ausspruch Adornos folgend, veröffentlichte Ilse Bindseil 1995 den Band "Es denkt".mehr...

8 min.

Kultur

Interview zur Veranstaltungsreihe Photo.Spectrum.Marburg 2019

Audio - Kultur - 11.02.2019

Der März 2019 lässt das Herz für Fotografiebegeisterte in Marburg höher schlagen. Im Rahmen von Photo.Spectrum.Marburg gibt verschiedenste Ausstellungen u.a.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Nachbar*innen gegen Hotelneubau der Ideal Versicherung in Berlin-Kreuzberg

Audio - Wirtschaft - 11.02.2019

Am 9. Februar protestierten ca. 300 Kreuzberger Nachbar*innen gegen einen Hotelneubau, den die Ideal Versicherung über eine Unterfirma dort bauen möchte. In mehreren Beiträgen verdeutlichten sie die zu erwartende Aufwertung mit einhergehender Verdrängung, wie sich an zahlreichen anderen Auseinandersetzungen im Stadteil (Ratibor-Gelände, Grossbeerenstr. 17 a, Meuterei) bereits absehen lässt.mehr...

18 min.

Kultur

Nazis im Naturschutz: Eine Handreichung der Naturfreunde klärt auf

Audio - Kultur - 11.02.2019

Im Bioladen gehen nicht nur Linke einkaufen. Ökologische Landwirtschaft und Vegetarismus sind auch keine Erfindung der Grünen.mehr...

6 min.

Kultur

Jingle: Es passiert nichts Gutes, ausser wir tun es! – Für eine antifaschistische Praxis.

Audio - Kultur - 11.02.2019

Jingle für eine antifaschistische Praxis in Leipzig vom 22.2. – 23.2.2019 Das Wochenende soll besonders eine Anlaufstelle für junge Menschen sein, die sich gegen die rechten Mobilisierungen in Leipzig und Sachsen organisieren wollen.mehr...

1 min.

Politik

Interview mit Thomas-Meyer-Falk

Audio - Politik - 10.02.2019

Thomas Meyer-Falk ist seit 1996 inhaftiert und  seit 2013 in der Sicherungsverwahrung in Freiburg. Er berichtet u.a.mehr...

21 min.

Politik

Mumia Abu-Jamal: Berufung gestoppt

Audio - Politik - 10.02.2019

Im Fall des US-Bürgerrechtlers Mumia Abu-Jamal:blockiert die Bezirksstaatsanwaltschaft von Philadelphia nun doch eine Gerichtsentscheidung, die bislang abgelehnten Berufungsanträge des politischen Gefangenen erneut überprüfen zu lassen. Interview mit einem Mitglied einer Soligruppemehr...

10 min.

Politik

Solidarität mit Hungesrtreik

Audio - Politik - 10.02.2019

-Solidarität mit dem Hungerstreik von kurdischen Gefangenen    Es solidarisierten sich vom 01.-03.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview mit #fridaysforfuture Leipzig

Audio - Gesellschaft - 09.02.2019

Auch in Leipzig hat sich seit letztem Dezember eine Ortsgruppe der #fridaysforfuture-Bewegung gegründet, die seit dem an, aber nicht nur, Freitagen für einen Wandel in der Klimapolitik demonstriert und die bisherigen Ergebnisse, gerade im Rahmen des Pariser Abkommens, für deutlich zu ineffektiv kritisiert. Wir haben mit Tom vom Leipziger Netzwerk über die Entstehung und Struktur, Ziele und die Reaktionen darauf gesprochen.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Interview Aktionswoche Kohleausstieg / Ende Gelände Lausitz

Audio - Gesellschaft - 09.02.2019

Interview mit Klima-Aktivist*innen zur Aktionswoche für den Kohleausstieg, Februar 2019, sowie ein erster Kurz-Bericht nach der U-Haft einer Ende Gelände Aktivistin in der Lausitzmehr...

11 min.

Politik

Antifaschistische Pädagogik

Audio - Politik - 08.02.2019

Durch den Rechtsruck der Gesellschaft sind Pädagogen und Pädagoginnen in der Gegenwart gefordert. Diskriminierende Positionen gehören mittlerweile wieder zum Alltag, daher ist es umso wichtiger die Pädagogik als eine Gegenstrategie zu nutzen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Protest in Freiburg gegen Repression gegen Anti-Kohle-Protest

Audio - Gesellschaft - 08.02.2019

Während der Ende Gelände Aktionswoche gegen die Ergebnisse der Kohlekommission wurden 23 Aktivist*innen festgenommen, die im Lausitzer Braunkohlerevier am 04.02. einen Bagger besetzt haben. 9 von ihnen befinden sich aktuell immer noch in Untersuchungshaft.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Hans-Christian Ströbele zur Repression gegen die Lausitz23

Audio - Gesellschaft - 08.02.2019

Während der Ende Gelände Aktionswoche gegen die Ergebnisse der Kohlekommission wurden 23 Aktivist*innen festgenommen, die im Lausitzer Braunkohlerevier am 04.02. einen Bagger besetzt haben. 9 von ihnen befinden sich aktuell immer noch in Untersuchungshaft.mehr...

10 min.

Kultur

"Die Leben des Käpt'n Bilbo" von Ludwig Lugmeier

Audio - Kultur - 08.02.2019

2017 erschien ein Buch mit dem Titel "Die Leben des Käpt'n Bilbo" im Verbrecher-Verlag. Es handelt sich um einen biografischen Faktenroman über das Leben, die Abenteuer und Identitäten des Autors, Künstlers und Kapitäns, Hugo Baruch.mehr...

8 min.

Politik

Kritische Theorie und Feminismus - eine Tagung

Audio - Politik - 08.02.2019

Wie die Gedanken von Adorno, Horkheimer und Co. zusammenzudenken sind mit feministischer Theorie und Praxis, das fragt eine Tagung, die am 8. und 9. Februar in Frankfurt am Main stattfindet.mehr...

9 min.

Kultur

Das MalerinnenNetzWerk Berlin-Leipzig für mehr weibliche Positionen in der Kunst

Audio - Kultur - 08.02.2019

Sofonisba Anguissola, Artemisia Gentileschi, Berthe Morisot - das sind ohne Zweifel drei herausragende Frauen in der Geschichte der Malerei.mehr...

14 min.

Kultur

No more devotion - heraus zum Künstlerinnen*streik

Audio - Kultur - 08.02.2019

"Wir arbeiten in drei Schichten: Kulturarbeit, Hausarbeit und Lohnarbeit.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Zum Geburtstag des Papiergeldes - FRmS#41

Audio - Gesellschaft - 08.02.2019

Einfache Dinge kompliziert erklärt: Das Papiergeld oder wieso Hans im Glück sein Gold gegen einen Zettel tauschte.mehr...

12 min.

Kultur

Jakob Hessing über Else Lasker-Schüler

Audio - Kultur - 08.02.2019

Else Lasker-Schüler wurde 1869 in Elberfeld geboren. Sie starb am 22. Januar 1945 in Jerusalem.mehr...

24 min.

Politik

14.02.19 | Istanbul | Prozesseröffnung gegen Journalisten Adil Demirci

Audio - Politik - 08.02.2019

Aufruf zum Prozess gegen Adil Demirci, seit April 2018 in der Türkei in Haftmehr...

5 min.

Politik

Interview zum Prozess gegen die "Basel 18" und Polizeigesetze

Audio - Politik - 08.02.2019

Gespräch über den Prozess gegen 18 Aktivist*innen aus der Schweiz, der am 25. Januar 2019 endete.mehr...

32 min.

Wirtschaft

Kindheit im Hochhaus - zwei DEFA-Filme üben Kritik

Audio - Wirtschaft - 07.02.2019

Die ersten Assoziationen zu Plattenbausiedlungen heute sind wohl Tristesse, soziale Problemlagen und vielleicht auch die DDR, wo bekanntermassen viele Platten gebaut wurden.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Zur Lage in Venezuela - Gespräch mit Dario Azzellini

Audio - Wirtschaft - 07.02.2019

Am 23.1. rief sich der Oppositionspoliter Guaidó zum Präsidenten Venezuelas aus.mehr...

20 min.

Politik

Viele britische Linke leben bezüglich Brexit in einer seltsamen Bubble

Audio - Politik - 07.02.2019

Der Chef des Europarates, Donald Tusk denkt nach eigenem Bekunden gelegentlich über den speziellen Platz in der Hölle für diejenigen nach, die den Brexit durchgepeitscht haben ohne jede Vorstellung, wie es weitergehen soll.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Frauenrollen in Kunst und Architektur - Gestalterinnen am Bauhaus

Audio - Gesellschaft - 07.02.2019

In ihrem Essay von 1971 fragte die Kunsthistorikerin Linda Nochlin "Why have there Been no Great Women Artists".mehr...

16 min.

Politik

Geschichte und Begriff der Neuen Sozialen Bewegungen

Audio - Politik - 07.02.2019

"Alte und neue soziale Bewegungen" ist der Titel des Schwerpunkts der 17. Ausgabe der Zeitschrift "Arbeit - Bewegung - Geschichte".mehr...

25 min.

Gesellschaft

Abdullah Öcalan - Seit 20 Jahren im Gefängnis

Audio - Gesellschaft - 07.02.2019

Auf den Spuren des PKK-Führers - ein Portrait, u.a. mit Antworten von Kerem Schamberger, Autor des Buches "Die Kurden - Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion"mehr...

14 min.

Kultur

You'll never walk alone - Tagung zu Antisemitismus im Fussball

Audio - Kultur - 07.02.2019

Anfeindungen gegen jüdische Fussballspieler*innen, NS-verherrlichende Fangesänge, Antisemitismus beim Sponsoring: Auch im Fussball kommt es immer wieder zu antisemitischen Vorfällen, die sich mal offener, mal subtiler äussern.mehr...

12 min.

Politik

Zwischen Erdogan und Assad - ein Problem nicht nur für die kurdische Bevölkerung

Audio - Politik - 07.02.2019

Der Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger schildert im Gespräch mit Radio Dreyeckland, was man vom demographischen Engeneering und der Herrschaft islamistischer Milizen ein Jahr nach Erdogans Afrin-Feldzug weiss.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Hilfsprojekt zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in Tansania

Audio - Wirtschaft - 07.02.2019

Der BWL-Student Jonas P.mehr...

12 min.

Politik

Inhuman und unverhältnismässig: Seehofers Entwurf für ein neues Abschiebungsgesetz

Audio - Politik - 07.02.2019

Schöne neue Welt nach Horst Seehofer: Wo das Familienministerium das "Gute-Kita-Gesetz" und das "Starke-Familien-Gesetz" anpreist, soll von ihm jetzt das "Geordnete-Rückkehr-Gesetz" folgen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Sea Watch 3 im Hafen von Catania blockiert

Audio - Wirtschaft - 06.02.2019

Ein Crewmitglied beschreibt die Situation vom Schiff ausmehr...

5 min.

Kultur

Das Geheimnis der Schneeflocken - FRmS#40

Audio - Kultur - 06.02.2019

Warum sieht jede Schneeflocke anders aus? Wie bilden sie sich und woher kommen ihre Formen?mehr...

13 min.

Gesellschaft

Giftige Zigaretten im Meer

Audio - Gesellschaft - 06.02.2019

Kürzlich ging aus der Antwort des Bundesumweltministeriums auf eine kleine Anfrage der Grünen hervor, dass fast ein Zehntel des Mülls an deutschen Ostseestränden aus Zigarettenkippen bestehen würde.mehr...

7 min.

Politik

Focuseuropanachrichten vom 6.Februar 2019

Audio - Politik - 06.02.2019

- Polizeibehörden sollen besseren Zugriff auf Datenbanken in der EU haben - Frankreich führt nationalen Gedenktag für Völkermord in Armenien ein - Französisches Parlament stimmt für Gesetzt gegen Randalierer - In Polen hat sich neue Oppositionspartei gegründet - Aktivistin des Hambacher Forstes bleibt in Untersuchungshaftmehr...

6 min.

Politik

Neue Koalitionen in Frankreich? Gelbwesten und Gewerkschaften streiken und protestieren"Stärkedemonstration der Sozialen Bewegung"

Audio - Politik - 06.02.2019

Interview mit Bernard Schmid zu dem gestrigen Streik und den Protesten zu denen sowohl Gelbwesten als auch Gewerkschaften aufgerufen hatten.mehr...

12 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Huawei

Audio - Kultur - 06.02.2019

Müssen wir uns jetzt im Ernst Gedanken machen über den chinesischen Telecom-Produzenten und -Dienstleister Huawei?mehr...

11 min.

Kultur

Eine Reise durch die Ukraine nach dem Euro-Maydan - Buchkritik

Audio - Kultur - 06.02.2019

Fünf Jahre nach den Ereignissen am Euro-Maydan in Kiew hat sich die Berichterstattung über die Ukraine deutlich verschoben.mehr...

7 min.

Kultur

Auf Spurensuche nach den Leben des Jack Bilbo - Gespräch mit Ludwig Lugmeier

Audio - Kultur - 06.02.2019

Wir hören ein Gespräch mit dem Autor Ludwig Lugmeier, der schon im Dezember 2017 einen biografischen Roman über den Schriftsteller, Künstler, Kneipenbesitzer, Schiffskapitän und Anarchisten Hugo Baruch veröffentlicht hat, zu legendärer Bekanntheit gelangt auch als Käpt'n Jack Bilbo.mehr...

19 min.