UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Gewalt gegen Frauen - Juristinnen fordern Änderungen in Recht und Gesellschaft

Audio - Gesellschaft - 26.11.2018

Am 25. November soll das Thema Gewalt gegen Frauen internationale Aufmerksamkeit erhalten.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Gegen die Logistik der Ausbeutung – Transnational Social Strike Platform

Audio - Wirtschaft - 26.11.2018

"Gegen die Logistik der Ausbeutung" unter diesem Motto stand das diesjährige Treffen der Plattform für einen transnationalen sozialen Streik.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Stress mit Chef, Miete oder Behörden? Das Solidarische Netzwerk [Leipzig] stellt sich vor

Audio - Wirtschaft - 26.11.2018

Probleme mit Chef*in, Miete oder Behörden? Komm zum Solidarischen Netzwerk und gemeinsam kümmern wir uns darum.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Kraftvolle feministische und antirassistische Demo gegen sexualisierte Gewalt in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 26.11.2018

Am Samstag fand in Freiburg eine von einem breiten feministischen Bündnis getragene Demonstration gegen sexualisierte Gewalt statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Empirie gegen Sicherheitshysterie - "Wenn sie Sexualdelikte vermeiden wollen, müssen Frauen auf die Strasse gehen."

Audio - Gesellschaft - 26.11.2018

Mehr Polizei, mehr kommunaler Ordnungsdienst, mehr Kameras, so sieht die Antwort vom Land Baden-Württemberg und Stadt Freiburg auf die Gruppenvergewaltigung in Freiburg aus.mehr...

16 min.

Kultur

Lektüre und Revolte - Der Textfundus der 68er-Fundamentalopposition

Audio - Kultur - 26.11.2018

Lektüre und Revolte - Der Textfundus der 68er-Fundamentalopposition: so der Titel eines Buches von Gerhard Hanloser, das passend zum Jubiläumsjahr erschienen ist.mehr...

14 min.

Politik

Vortrag von Andreas Kemper: Die sogenannte „Neue Rechte“ und die AfD

Audio - Politik - 25.11.2018

Vor über fünf Jahren hat sich die AfD als ursprünglich neoliberale Partei mit rassistischen Einschlägen gegründet.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Illegale Waffenlieferungen nach Mexiko: Heckler & Koch vor Gericht

Audio - Wirtschaft - 25.11.2018

Interview mit Jürgen Grässlin, Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft, der 2010 mit seiner Anzeige das Verfahren ins Rollen brachte.mehr...

17 min.

Politik

Auch in Sachsen: Polizeigesetz stoppen!

Audio - Politik - 25.11.2018

Sachsen Regierung plant die Verschärfung des Polizeigesetzes. Mit der Novelle sollen polizeiliche Befugnisse massiv erweitert und die Polizei aufgerüstet werden.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Bini Adamczak : kein geschlecht für niemand

Audio - Gesellschaft - 25.11.2018

Bini Adamczak: kein geschlecht für niemand aus dem missy magazin dez.18 / jan. 19 https://missy-magazine.de/blog/2018/11/1... Dritte Option: Ein Horst von Gesetz Bini Adamczak: „Bis Ende des Jahres muss der Deutsche Bundestag ein Gesetz verabschieden, das die staatlichen Geschlechtseinträge neu regelt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Neue Gentechnik in Brasilien auf dem Vormarsch

Audio - Gesellschaft - 23.11.2018

Brasilien – das ist nicht nur das Land des riesigen Amazonasgebiets sondern auch das weltweit grösste Anbaugebiet für genveränderten Soja und Spitzenreiter im Einsatz von Pestiziden.mehr...

7 min.

Politik

Mishwar‘s Children

Audio - Politik - 23.11.2018

Wir kommen zu einer NGO, die sich vor zwei Jahren im Libanon gründete und zum Ziel hat, Geflüchtete in einer der ärmsten Regionen des Landes zu unterstützen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Syndikat bleibt! - Zwischenstand im Kampf um den Erhalt der Berlin-Neuköllner Kneipenlegende

Audio - Wirtschaft - 23.11.2018

Seit September 2018 kämpft das Kiezkneipenkollektiv Syndikat in Berlin Neukölln um seine Existenz.mehr...

18 min.

Politik

Neue linke Hoffnung in Rumänien?

Audio - Politik - 23.11.2018

In den letzten Monaten hörten wir beim Blick nach Rumänien von Protesten gegen eine geplante Justizreform.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Toxische Männlichkeit von Kandel bis Chemnitz

Audio - Gesellschaft - 23.11.2018

Kandel wie auch Chemnitz – das sind Orte, wie viele weitere, die bekannt sind, dass eben dort immer wieder Mobilisierungen von radikalen Rechten stattfindet.mehr...

19 min.

Politik

Ver.di darf Streikposten auf Amazon Parkplatz postieren

Audio - Politik - 23.11.2018

Die Gewerkschaft ver.di, die seit Jahren erfolglos versucht Amazon dazu zu bewegen einen Tarifvertrag nach den Bedingungen des Einzel- und Versandhandels abzuschliessen, darf Streikposten auf einem Amazon-Betriebsparkplatz aufstellen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

DirektKonsum die Zweite - 30.11. bis 02.12.2018 in Berlin

Audio - Gesellschaft - 23.11.2018

Agrarindustrie, Billiglöhne, Pestizide – findet eigentlich niemand so richtig gut. In Berlin gibt es zahlreiche Initiativen, die durch direkten Handel Alternativen anbieten.mehr...

11 min.

Politik

Nazi kampfsport im frauen kz

Audio - Politik - 22.11.2018

Interview mit dem ladenschlussssbündnis leipzig: http://ladenschluss.blogsport.eu/ : in leipzig trainiert das aus nazis bestehende "imperial fight team" in einem gebäude eines ehemaligen kz`s.mehr...

6 min.

Politik

Prekäre arbeitswelten

Audio - Politik - 22.11.2018

Interview mit stefan dietl, autor des buches "prekäre arbeitswelten", http://stefandietl.net/ : festanstellung mit tarifvertrag wird immer seltener.mehr...

7 min.

Politik

Erdogan pfeift auf ein europäisches Gericht, das er einst selbst angerufen hat

Audio - Politik - 22.11.2018

Seit über zwei Jahren befindet sich der kurdische Politiker Selahattin Demirtas in der Türkei in Haft.mehr...

4 min.

Politik

Wir müssen reden. Hadi! - Tribunal 'NSU-Komplex Auflösen' in Mannheim

Audio - Politik - 22.11.2018

Morgen vor 26 Jahren verlor Ibrahim Arslan seine Schwester, seine Grossmutter und seine Cousine.mehr...

14 min.

Politik

Rechtsanwalt Volker Kadler über die ausgesetzte Räumung der HaSi

Audio - Politik - 22.11.2018

Rechtsanwalt Volker Kadler vertritt den Trägerverein der für einen Erhalt der HaSi kämpft. Er war bei der Schlüsselübergabe des Capuze e.V.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Hausfrauenräte und Einküchenhäuser

Audio - Gesellschaft - 22.11.2018

Seit Mitte Oktober beschäftigen wir uns bei Radio Corax immer wieder mit der Novemberrevolution, die sich vor 100 Jahren in Deutschland ereignet hat.mehr...

21 min.

Politik

Sprecher*innen der Opposition auf Europa-Tour

Audio - Politik - 22.11.2018

Kein Frieden in Nicaragua. Zwar ist es in dem zentralamerikanischen Land in den vergangenen Monaten etwas ruhiger geworden.mehr...

11 min.

Kultur

Feministischer Sound aus Nicaragua: Gaby Baca und Mafe Carrero

Audio - Kultur - 22.11.2018

Auf ihrer Tour durch Europa waren Gaby Baca und Mafe Carrero, zwei feministische Musikerinnen aus Nicaragua, Ende Oktober auch in Berlin.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Zum 100. Geburtstag des 8-Stunden-Tages

Audio - Wirtschaft - 22.11.2018

Am 23.11.1918 trat in Deutschland der 8-Stunden-Tag in kraft. Fast seit einem Jahrhundert hatte die Arbeiterbewegung zu diesem Zeitpunkt bereits für diese Forderung gekämpft.mehr...

7 min.

Politik

Die aktuellen Streiks im Iran

Audio - Politik - 22.11.2018

Die Streikwelle im Iran reisst nicht ab.mehr...

18 min.

Politik

Friedensmahnwache am Deserteursdenkmal

Audio - Politik - 22.11.2018

Neben dem 2. Friedensforum gab es eine weitere Aktion am Antikriegstag in Marburg.mehr...

7 min.

Politik

Neonaziangriff auf Connewitz: die Prozesse und deren Leerstellen

Audio - Politik - 22.11.2018

Vor bald zwei Jahren, am Abend des 11. Januar 2016 zogen rund 250 bewaffnete Neonazis und Hooligans durch den Leipziger Stadtteil Connewitz.mehr...

10 min.

Politik

Zur aktuellen Situation auf dem Mittelmeer und der Kriminalisierung der Seenotrettung

Audio - Politik - 22.11.2018

Jugend Rettet ist ein Verein, der sich im Jahr 2015 gründete, um gegen das Sterben im Mittelmeer anzukämpfen.mehr...

16 min.

Kultur

Pixadores: Mehr als nur ein Grafitti-Film

Audio - Kultur - 22.11.2018

Radio Dreyeckland sprach mit Tom von "Rotzfrech Cinema" über ihre aktuelle Filmtour "Pixadores" mit der sie zurzeit durch Deutschland touren und in mehreren Städten den Film "Pixadores" über eine Gruppe brasilianischer Grafitti-Artists aus Sao Paulo zeigen.mehr...

11 min.

Politik

Das freie Radio "Fréquence Paris Plurielle"

Audio - Politik - 21.11.2018

Das freie Radio "Fréquence Paris Plurielle", FPP, versteht sich als Plattform für BürgerInnen, deren Stimmen ansonsten oft wenig Gehör finden.mehr...

13 min.

Politik

Zum heutigen Aktionstag von Beschäftigten in der Altenpflege

Audio - Politik - 21.11.2018

Am heutigen Mittwoch machen Beschäftigte aus der Altenpflege bundesweit auf die alarmierenden Zustände in der stationären und ambulanten Altenpflege aufmerksam. Überall fehlt es an Personal.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Über das Leben mit psychischen Erkrankungen

Audio - Wirtschaft - 21.11.2018

Einer von vier Menschen leidet im Laufe seines Lebens unter einer psychischen Erkrankung. Der Umgang mit diesen Erkrankungen ist vielerorts mehr als fragwürdig.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Die Friedensbewegung setzt sich mit rechten Strömungen auseinander" - Interview zum 25. Friedensratschlag

Audio - Wirtschaft - 21.11.2018

In Kassel findet nächste Woche (01.-02.12.18) der 25. FRIEDENSRATSCHLAG statt.mehr...

41 min.

Wirtschaft

Ein Blick auf den Berliner "Herbst der Besetzungen"

Audio - Wirtschaft - 21.11.2018

Trotz Mietpreisbremse steigen in Berlin die Mieten weiter. Langjährige MieterInnen sehen sich gezwungen, ihren Wohnsitz in die Peripherie zu verlegen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Generationgap und Grabenkämpfe - Der Kasseler Friedensratschlag in Zeiten des Rechtsrucks

Audio - Gesellschaft - 21.11.2018

"Friedensinitativen scheinen derzeit praktisch chancenlos." Mit diesen Worten wird Ende 2016 in Kassel der Friedensratschlag eröffnet.mehr...

47 min.

Kultur

Wir müssen reden, hadi! - Tribunal "NSU-Komplex auflösen" in Mannheim

Audio - Kultur - 21.11.2018

erationsvorschlag (nicht im Beitrag enthalten): Das Tribunal "NSU-Komplex auflösen" wurde erstmals im letzten Jahr in Köln veranstaltet. Ziel des Tribunals war es, der nicht stattfindenden Aufklärung des NSU-Komplexes etwas entgegen zu setzen. Es wurden die Akteure und Akteurinnen benannt, die es ermöglichten, dass der NSU so lange unentdeckt morden konnte. Also insbesondere die sogenannten Sicherheitsbehörden, die bei allen Taten ausnahmslos im persönlichen Umfeld der Opfer ermittelten, und sie und ihre Angehörigen ein weiteres Mal zu Opfern machte. Der Rassismus, der dies ermöglichte, sollte benannt und gegen ihn eine offene Gesellschaft ohne Rassismus eingeklagt werden. Zu Wort kamen die Betroffenen, ihre Erlebnisse und ihre Forderungen standen im Mittelpunkt. Nun kommt das NSU-Tribunal unter der Überschrift "Wir müssen reden hadi!" nach Mannheim. Wir fragten Chana vom Vorbereitungs-Team des NSU-Tribunals Mannheim, wie das Tribunal nach Mannheim kam. ------------------------------------------------------- erationsvorschlag (ebenfalls nicht im Beitrag): Ihr hörtet Chana vom Vorbereitungs-Team des Mannheimer NSU-Tribunals. Das Tribunal findet statt ab morgen, Donnerstag den 22. November bis Sonntag, den 25. November. Nähere Infos zum Programm findet Ihr auf der Homepage des Tribunals: http://www.nsu-tribunal.de/mannheim/mehr...

11 min.

Kultur

Die verlockende Sendung – SKS#85

Audio - Kultur - 21.11.2018

Der dresdner Künstler Preibisch spricht in seinem aktuellen Selbsgespräch über seine Ängste als Dichter und Sänger.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Postmoderner Wahrheitsgewinn

Audio - Gesellschaft - 21.11.2018

"Gestern gehorchten wir noch Königen und verneigten unsere Häupter vor Imperatoren. Heute jedoch verneigen wir uns nur noch vor der Wahrheit" --Deus Ex 1 Endsequenzmehr...

9 min.

Gesellschaft

"Am Ende gewinnt David gegen Goliath"

Audio - Gesellschaft - 21.11.2018

Interview mit Michael Zobel zur aktuellen Lage im Hamhacher Wald und Braunkohlewiderstand.mehr...

11 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Orpea

Audio - Kultur - 20.11.2018

«Die Beschäftigten bei Orpea müssen zusammenhalten und sich gemeinsam für gute Arbeits­bedin­gungen und eine angemessene Bezahlung einsetzen», sagte der Leiter von Unicare, Adrian Durt­schi, im Sommer dieses Jahres gegenüber Ver.di.mehr...

10 min.

Kultur

Mitsingmelodie: Jetzt fahrn wir übern See #FRmS-Snippets

Audio - Kultur - 20.11.2018

Das Institut für Gute Laune(Dresden) hat herausgefunden das das einfache Mitsingen von Liedern im Radio zu guter Laune führt.mehr...

4 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 31

Audio - Kultur - 20.11.2018

Themen: - Schwund in öffentlich-rechtlichen Hörspielredaktionen. - Hörbuchmensch des Jahres 2018. - Landesmedienanstalten-Studie zur Nutzung von auditiven Medien. - Kontroverses Hörspiel in Schweden: Pippi Langstrumpf als Romamädchen. .mehr...

13 min.

Politik

Heute ist der Transgender Day of Remembrance (TDoR)

Audio - Politik - 20.11.2018

Jedes Jahr findet weltweit am 20. November der Transgender Day of Remembrance (TDoR) als Gedenktag für die Opfer transphober Gewalt statt.mehr...

4 min.

Politik

Schüsse vor dem Parlament – 100 Jahre 1.Republik und die unvollendete soziale Revolution in Österreich

Audio - Politik - 20.11.2018

„Der Widerspruch, der die gesamte 1. Republik geprägt hat, ist bereits am 12. November 1918 zutage getreten.“ (Peter Haumer) „Alles Allen!mehr...

58 min.

Politik

Kein Mädchen sondern ein Grrrl - Über Weiblichkeit, Geschlechterrollen und Feminismus bei den Riot Grrrls

Audio - Politik - 20.11.2018

Der Vortrag fand im Rahmen des Katsivals in der KTS Freiburg am Samstag, den 17.11.18. statt. Giuseppina vom Archiv der Jugendkulturen Berlin spricht zunächst über den Dresscode de Riot Girls...mehr...

6 min.

Politik

Runder Tisch Brasilien in Bonn": Der Wahlsieg Bolsonaros war ein Sieg der sozialen Medien"

Audio - Politik - 20.11.2018

Der Runde Tisch Brasilien fand vergangenes Wochenende in Bonn statt. Zu der Veranstaltung werden jedes Jahr im Herbst auch Aktivist*innen aus Brasilien eingeladen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #22 - der verlierende Sieger

Audio - Wirtschaft - 20.11.2018

Das RaBe-Info schaut auf den 22. Monat der Trump-Präsidentschaft zurück und beleuchtet Ereignisse, die im Medienmainstream nur wenig Platz erhalten.mehr...

20 min.