UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Inhaftierung Selahattin Demirtaş unrechtmässiger Eingriff in die Meinungsfreiheit

Audio - Politik - 02.12.2018

Englischsprachiges Interview mit Sinan Ölal, dem ehemaligen Berater Selahattin Demirtaş. der ist Ko-Vorsitzender der HDP, der türkisch-kurdisch linken Partei, und sitzt seit 2016 im Gefängnis.mehr...

9 min.

Politik

Reichsbürger

Audio - Politik - 02.12.2018

Interview mit jan rathjen, autor des buches "reichsbürger, selbstverwalter und souveränisten". Die Bundesregierung geht von 18 000 AnhängerInnen der "Reichsbürgerbewegung" aus.mehr...

10 min.

Gesellschaft

NoG20 | Elbchaussee-Prozess | Interview mit 3 Freund*innen von Loïc Schneider

Audio - Gesellschaft - 02.12.2018

Hamburg | Loïc ist ein französischer Aktivist, der Ende August in Frankreich aufgrund eines europäischen Haftbefehls aus Hamburg festgenommen und im Oktober an die Hamburger Justiz ausgeliefert wurde. Er soll an den Aktionen in der Elbchaussee während des G20 Gipfels in Hamburg im Juli 2017 beteiligt gewesen sein.mehr...

14 min.

Politik

Weil Kinder auf dem Flur spielten: Security schlägt jungen Flüchtling

Audio - Politik - 02.12.2018

Am 22. November 2018 soll ein Security-Mitarbeiter der Big-Gruppe in der Landeserstaufnahmestelle Karlsruhe, Aussenstelle Felsstrasse einen Bewohner zu Boden geworfen und ins Gesicht geschlagen haben. Anlass war lediglich, dass der junge Mann das Spielen kleiner Kinder auf dem Flur der Einrichtung verteidigt hatte.mehr...

5 min.

Politik

NoCyberValley Bündnis, direkt von der UNI Besetzung

Audio - Politik - 02.12.2018

Kurz und knappe Kritik am Cyber Valley vom NoCyberValley Bündnis, direkt von der UNI besetzung. Mit 7 Stimmen: 1. Das Bündnis NoCyberValley 2. Was ist das CyberValley? 3. KI in Grenzüberwachung 4.mehr...

33 min.

Politik

Aktuelles zum Familiennachzug

Audio - Politik - 01.12.2018

Die Initiative "Familienleben für Alle" setzt sich für einen fairen Familiennachzug für Geflüchtete ein.mehr...

10 min.

Kultur

Fernando Pessoa - ein Dichter, der viele ist

Audio - Kultur - 01.12.2018

Die Zeit, zu der Fernando Pessoa lebte, liegt mittlerweile fast 100 Jahre zurück. Seine Texte sind deshalb nicht minder zugänglich.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Frauenpower und Selbstbewusstsein im Roller Derby -- Splatter Fairies im Gespräch

Audio - Gesellschaft - 01.12.2018

Das Marburger Roller Derby-Team "Splatter Fairies" erläutert im Studiogespräch ihre Vollkontakt-Sportart auf Rollschuhen.mehr...

23 min.

Politik

Gewerkschaftschef Reiner Hoffmann für Beibehaltung des Straf- und Sanktionsregimes von Hartz-IV - ein Gespräch mit Pit Metz

Audio - Politik - 30.11.2018

Dieser Tage machte der Co-Vorsitzende der Grünen, Robert Habeck, einen medial viel beachteten Vorschlag.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Geoengineering: Klimaexperimente auf Kosten der Armen

Audio - Gesellschaft - 30.11.2018

Am 3. Dezember startet im polnischen Katowice die jährliche Weltklimakonferenz.mehr...

8 min.

Kultur

5G - der neue Mobilfunkstandard

Audio - Kultur - 30.11.2018

5 G der neue Mobilfunkstandard soll kommen. 5 G heisst dabei die 5. Generation des Übertragungsstandards im Mobilfunkbereich.mehr...

15 min.

Politik

Klage gegen das Tracking von Standortdaten durch Google

Audio - Politik - 30.11.2018

Verschiedene Mitglieder des Europäischen Verbraucherverbandes, ein Zusammenschluss unabhängiger Verbraucherorganisationen in der Europäischen Union, haben Klage gegen den Internetkonzern Google eingereicht.mehr...

5 min.

Politik

Der Wunsch nach Freiheit lässt sich nicht verbieten - Demo gegen PKK-Verbot

Audio - Politik - 30.11.2018

Am Samstag den 1. Dezember findet unter dem Motto „Der Wunsch nach Freiheit lässt sich nicht verbieten“ in Berlin eine Demonstration gegen Polizeigesetze, das PKK-Verbot und Nationalismus statt. Der Anlass ist der 25. Jahrestag des PKK-Verbots in Deutschland.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Möseale Vielfalt im Memory entdecken

Audio - Gesellschaft - 30.11.2018

Die Vulva findet immer mehr Einzug in Kunst und Popkultur. Trotzdem gibt es immer noch eine Menge Aufklärungsbedarf - findet Mareike Andrae.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Moria 35 - Film zum Flüchtlingslager auf Lesbos

Audio - Wirtschaft - 30.11.2018

Die Zustände im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos sind menschenunwürdig. 2017 ist ein Dokumentarfilm dazu entstanden.mehr...

11 min.

Politik

Frankreich: Viel Wut kocht offenbar in der Provinz, die man so nichtmehr nennen darf

Audio - Politik - 29.11.2018

Der Präsident der Republik, Emmanuel Macron hat versprochen, bei höheren Energiepreisen die erhöhten Steuern auf Diesel und Benzin etwas zu mässigen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Unter Therapie ist HIV nicht ansteckend!

Audio - Wirtschaft - 29.11.2018

Unter Therapie ist HIV nicht ansteckend. Das ist eine Tatsache, die schon länger erwiesen, aber dem Grossteil der Menschen nicht bekannt ist.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Antimilitaristischer Podcast Ausgabe 17

Audio - Wirtschaft - 29.11.2018

IMI-Kongress / GiZ / Zivil-militärische Zusammenarbeit Im 17 antimilitaristischen Podcast beginnen wir mit der Konferenz der Informationstelle Militarisierung am 8. und 9. Dezember, der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ), eh wir die Zivilmilitärische Zusammenarbeit (ZMZ) genauer betrachten. mehr Informationen http://imi-online.de - Jürgen zur Konferenz der Informationsstelle Militarisierung - Miri zur GIZ / Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit - Martin zur zivilmilitärischen Zusammenarbeitmehr...

1 min.

Gesellschaft

„Wir haben einen Plan“ - über das feministische Manifest der Non una di Meno Bewegung

Audio - Gesellschaft - 29.11.2018

„Abbiamo un Piano“ übersetzt „Wir haben einen Plan“ -so der Titel des Manifests der Non una di Meno Bewegung aus Italien.mehr...

20 min.

Politik

Zur Dethematisierung gesellschaftlicher Hintergründe in der Psychopathologie

Audio - Politik - 29.11.2018

Seit Jahren ermitteln Studien, dass ­immer mehr Kinder und Jugendliche an ADHS leiden. Dass dabei soziale Faktoren und gesellschaftliche Rahmenbedingungen eine Rolle spielen, wird dabei seltener betont.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Demo gegen rechtes Netzwerktreffen bei der Burschenschaft Germania

Audio - Gesellschaft - 29.11.2018

Gegen ein rechtes Netzwerktreffen in der Marburger Burschenschaft Germania protestierten rund 400 bis 600 Menschen, im politischen Spektrum von links bis bürgerlich.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Arbeitsbedingungen in Call-Centern

Audio - Wirtschaft - 29.11.2018

In Call-Centern Beschäftigte erhalten meist nur den Mindestlohn, sind genauer Überwachung durch das Unternehmen ausgesetzt und stossen auf Widerstand, wenn sie sich gegen diese Zustände wehren wollen.mehr...

14 min.

Kultur

Die Kunst in der Krise - gegen kulturpessimistische Weltbilder

Audio - Kultur - 29.11.2018

Die Kunst in der Krise - ist die Selbstbeschreibung einer Plattform, die sich vor kurzem in Berlin gegründet hat.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Weltklimatag - die Welt vor dem Kollaps retten

Audio - Gesellschaft - 28.11.2018

Brigitte Schiel von der Münchner Umweltgewerkschaft zum Weltklimatag 2018. Zur der Kundgebung am 8. Dezember von 11.00 bis 14.00 Uhr wird herzlich eingeladen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Leiharbeit, Werkverträge, Arbeit auf Abruf etc. zeugen von katastrophaler Entwicklung im Arbeitsrecht

Audio - Wirtschaft - 28.11.2018

Vor 40 Jahren hat der Arbeitsrechtler Rolf Geffken ein grundlegendes Handbuch zum Umgang mit dem Arbeitsrecht verfasst.mehr...

6 min.

Kultur

Mitsingmelodie – Kommt ein Vogel geflogen – FRmS

Audio - Kultur - 28.11.2018

Das Institut für Gute Laune(Dresden) hat herausgefunden das das einfache Mitsingen von Liedern im Radio zu guter Laune führt.mehr...

2 min.

Politik

Verfassungsschutz beobachtet linke Bands in Sachsen

Audio - Politik - 28.11.2018

Aus einer kleinen Anfrage der Partei Bündnis 90 die Grünen im sächsischen Landesparlament geht hervor, dass das Landesamt für Verfassungsschutz in Sachsen zehn Bands als linksextremistisch einstuft und beobachtet.mehr...

20 min.

Kultur

Kurdische Filmtage in Leipzig

Audio - Kultur - 28.11.2018

Von 29.11. bis 1.12. finden in Leipzig die Kurdischen Filmtage statt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Lokaljournalismus muss nicht das Stiefkind der Branche sein

Audio - Gesellschaft - 27.11.2018

Lokaljournalismus muss nicht zwingend schlechter sein als sein Ruf.mehr...

8 min.

Politik

Dr. Rolf Geffken überarbeitete Neuauflage 'Umgang mit dem Arbeitsrecht' -- Leiharbeit und Werkverträge

Audio - Politik - 27.11.2018

Nach einer 3-minütigen Einleitung durch NoJob FM (dank Vorlage) stellt der Autor seine Komplettüberarbeitung des 1979 unter dem Titel 'über den Umgang mit dem Arbeitsrecht' erschienenen Buches vor. https://www.drgeffken.de/nc/aktuelle-ber... Rechtliche und politische Veränderungen machten die Gegenüberstellung mit vergangenen Errungenschaften erforderlich. Aber mit der neoliberalen Politik der letzten Jahrzehnte und insbesondere nach der so genannten Wiedervereinigung kam es zu einem Kurswechsel der gewerkschaftlichen Tarifpolitik. Überall können in Deutschland gesetzliche Standards durch Tarifverträge unterlaufen werden und die Gewerkschaften tun dies auch. Nicht nur der Gesetzgeber hat Dämme eingerissen, er hat den Gewerkschaften auch erlaubt, dass diese noch zusätzlich durch Tarifabschlüsse weitere Dämme einreissen dürfen. Ein politischer Kraftakt ist erforderlich, um die Reste positiver gewerkschaftlicher Errungenschaften zu retten. Notwendig ist eine politische Debatte darüber.mehr...

25 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Stichhaltige Gerüchte

Audio - Politik - 27.11.2018

Viele politische Entscheidungen mögen verfrüht oder falsch getroffen werden, aber sie bilden anschliessend eine Realität, mit der man sich auseinandersetzen muss.mehr...

12 min.

Politik

Mietrebell Kalle Gerigk kämpft für die Einstellung einer Anzeige des SPD-Parteivorstands gegen den Verein Arbeitsunrecht

Audio - Politik - 27.11.2018

Der Mietrebell Kalle Gerigk aus Köln als Wahrer Martin Schulz Der Song ‚Kalle - Wir bleiben’ als Vorspann https://www.youtube.com/watch?v=L0U924E5... Im Interview geht es um Kalles Auftritt als ‚Wahrer Martin Schulz’ im Dezember 2017. https://arbeitsunrecht.de/spd-stellt-str... Als Satire erschien täuschend ähnlich der damalige ‚Wahre SPD-Chef’ als ehemaliger Bürgermeister in seinem Wahlkreis Würselen und erklärte sich solidarisch mit einer Betriebsrätin der Firma Toys R us und verurteilte das Union Bashing. Auch trat er mit der Forderung für eine konsequente Revision der HartzGesetze auf. Hätte der damalige Parteichef der SPD diese Forderung im Bundestag umgesetzt, dann wäre die SPD weniger in dem derzeitigen Desaster. Stattdessen stellte der SPD-Parteivorstand eine Anzeige wegen Urkundenfälschung gegen den Verein Aktion Arbeitsunrecht e.V.. Aber nicht nur dieser wird vom Staat verfolgt, letztlich möchte das Kapital alle Andersdenkenden und Regimekritiker kriminalisieren und einschüchtern. So ist auch der Polizeieinsätze mit 7 Hundertschaften am 21.11.2018 ein Thema des Interviews. https://www.freie-radios.net/92243 https://www.freie-radios.net/92240 Und die Aktivitäten gegen die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh: https://www.youtube.com/watch?v=B-XT7MBO... https://initiativeouryjalloh.wordpress.com/mehr...

14 min.

Kultur

Arbeitswelten der Zukunft

Audio - Kultur - 27.11.2018

"Beruf, Job, oder was?" - unter diesem Titel läuft ein Dokumentarfilm der sich mit dem Thema "Arbeitswelten der Zukunft" beschäftigt.mehr...

11 min.

Kultur

AUFSPÜREN JAGEN ENTSORGEN - Die Sprache der Neuen Rechten

Audio - Kultur - 27.11.2018

AUFSPÜREN JAGEN ENTSORGEN - Die Sprache der Neuen Rechten Konzept und Regie: Arne Retzlaff, Komposition und Musik: André Obermüller Darsteller: Ursula Schucht, Anna Tarkhanova, Olaf Hörbe, Martin Doering „Worte können sein wie winzige Arsendosen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

„Textilbranche in Aufruhr“ - Abkommen zur Gebäudesicherheit und Brandschutz in Bangladesch läuft aus

Audio - Wirtschaft - 27.11.2018

Im April diesen Jahres jährte sich das Unglück von Rana Plaza zum 5. Mal.mehr...

11 min.

Kultur

Aus. Aus. Für die "Lindenstrasse" ist es aus.

Audio - Kultur - 27.11.2018

Nach fast 35 Jahren Laufzeit soll die Serie im März 2020 eingestellt werden.mehr...

23 min.

Politik

Zoff um Strassennamen

Audio - Politik - 27.11.2018

Ein wissenschaftlicher Beirat der Stadt Hannover empfiehlt die Umbenennung von 17 Strassen. Der Grund: Die namensgebenden Persönlichkeiten hatten erhebliche Verstrickungen in das NS-Regime.mehr...

10 min.

Politik

Kongress "Vision Kino 18" in Erfurt

Audio - Politik - 27.11.2018

Der Kongress "Vision Kino 18" hat an 3 Tagen in Erfurt stattgefunden. Ziel: Die Medienbildung soll überprüft und in Diskussionen erörtert werden, was verbessert werden kann.mehr...

7 min.

Politik

No Cyber Valley: auf die Strasse gegen profitorientierte Forschung

Audio - Politik - 27.11.2018

Was steckt eigentlich hinter dem Namen Cyber Valley, und warum gibt es in Tübingen Proteste dagegen?mehr...

28 min.

Politik

Demo gegen "neurechtes" Stelldichein im Burschenschaftshaus Germania

Audio - Politik - 27.11.2018

Erneut wurde die Marburger Burschenschaft Germania ihrem Ruf, ein wichtiger Knoten im Netzwerk rechter Bewegungen zu sein, gerecht. Am Samstag, dem 24. November, lud sie gleich drei Grössen der derzeitigen faschistischen Szene auf ihr Haus.mehr...

34 min.

Kultur

Lucky Luke 97 - Ein Cowboy in Paris

Audio - Kultur - 27.11.2018

Im Gespräch mit den Comic-Autoren Jul und Achdé reisen wir zusammen mit Lucky Luke nach Paris.mehr...

43 min.

Politik

Polizeigesetz stoppen überall !!

Audio - Politik - 27.11.2018

Gegen die autoritäre Politik der Staatsregierung – #NoPolG Die Sächsische Staatsregierung aus CDU und SPD forciert mit dem aktuellen Entwurf für die neuen Polizeigesetze eine weitere massive Ausweitung der staatlichen Eingriffsbefugnisse.mehr...

14 min.

Kultur

Tahir Della von der ISD über Dekolonisierung

Audio - Kultur - 26.11.2018

Am 26. November jährte sich das Ende des deutschen Kolonialreiches in Afrika, Ozeanien und Asien zum 100. Mal.mehr...

7 min.

Politik

Der Fall Griechenland: Acht Jahre Memoranden - eine Bilanz

Audio - Politik - 26.11.2018

Der vollständige Text zur Sendung kann auf http://www.gegenargumente.at nachgelesen werden.mehr...

57 min.

Politik

Der Fleiss ist Scheiss - Die »fleissige Biene«, der kleine Star aller Leistungsideologie | Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Politik - 26.11.2018

Gesellschaftsveränderung ist nicht die Frage der psychologischen Besserung von Einzelpersonen.mehr...

17 min.

Kultur

Geschichte als Möbiusband | Rechtsrockland nicht abgebrannt | RenitenzKompetenz ist Antifa - Montagsgespräch mit Katharina König-Preuss

Audio - Kultur - 26.11.2018

Katharina König-Preuss (MdL) ist Sprecherin für Antifaschismus, Netzpolitik & Datenschutz der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag. https://haskala.de/ https://www.radio-frei.de/index.php?iid=...mehr...

56 min.

Kultur

Sendung mit der Band 4 Zimmer Küche Bad

Audio - Kultur - 26.11.2018

In dieser Sendung stellt sich die Limburger Rockband 4 Zimmer Küche Bad mit ihrem neuen Album "Eigentlich..." vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

1 min.

Politik

In gelben Warnwesten gegen Macrons Steuerpolitik

Audio - Politik - 26.11.2018

Am Wochenende protestierten in Frankreich erneut tausende Menschen gegen hohe Benzinpreise und Lebenshaltungskosten. Über 100 000 Menschen gingen landesweit auf die Strasse - viele von ihnen trugen jene gelben Warnwesten, die für diesen Protest symbolisch geworden sind.mehr...

10 min.

Kultur

Interview mit Blockhelden

Audio - Kultur - 26.11.2018

Interview mit der Rockband Blockheldenmehr...

46 min.