UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Alle für den Frieden

Audio - Kultur - 10.01.2019

In einem Punkt sind sich die Anhänger der Friedensbewegung und die internationale Rüstungs­in­dus­trie einig: Sie sind alle für den Frieden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Bundesverfassungsgericht prüft Hartz-IV-Sanktionen

Audio - Wirtschaft - 10.01.2019

Sanktionen, die Sozialleistungen bis auf Null kürzen, einschliesslich der Wohnungskosten.mehr...

17 min.

Politik

BILD setzt die Hetzkampagne um LEA Ellwangen fort

Audio - Politik - 10.01.2019

Alassa Mfouapon war eine Art Vertrauensperson in der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen.mehr...

7 min.

Politik

Baden-württembergischer Staatstrojaner bedroht Wächterfunktion des Journalismus

Audio - Politik - 10.01.2019

Die geplante Verschärfung des baden-württembergischen Polizeigesetzes würde Journalismus in seiner wichtigen Wächterfunktion faktisch unmöglich machen, sagt Peter Welchering.mehr...

15 min.

Politik

"Die Zivilgesellschaft reisst das Ruder herum"

Audio - Politik - 09.01.2019

Interview mit Lorenz von Sea Watchmehr...

15 min.

Wirtschaft

Fehlgeleitete Entwicklungszusammenarbeit: Zwei Beispiele aus Afghanistan

Audio - Wirtschaft - 09.01.2019

Hilfeleistung in Kriegsgebieten ist kein leichtes Unterfangen. Kundus, Afghanistan.mehr...

11 min.

Kultur

Mitsingmelodie:"Schneemannbaun & Schneeballschlacht" – FRmS#28

Audio - Kultur - 09.01.2019

Das Institut für Gute Laune(Dresden) hat herausgefunden das das einfache Mitsingen von Volks-Liedern im Radio zu guter Laune führt.mehr...

2 min.

Politik

"Ich lerne von euch mehr als ihr von mir"

Audio - Politik - 09.01.2019

Diesen Eindruck bringt Lars Jung aus langjähriger Arbeit in entwicklungspolitischen Projekten mit.mehr...

10 min.

Kultur

Übers Schweigen

Audio - Kultur - 09.01.2019

"Indem sie schweigen, rufen sie laut" sagte Cicero. Und so ist es: Ohne zu sprechen kann viel gesagt werden.mehr...

5 min.

Kultur

Festival der experimentellen Musik 2018

Audio - Kultur - 09.01.2019

Ein Feature über das Festival der experimentellen Musik 2018 in München, Musik, die es zu entdecken gilt, Musik, die Fragen stellt und sich den Antworten und den Schubladen verweigert. Zu hören sind Stefan Wunderlich mit seinem Ensemble, die Klangkünstlerin Limpe Fuchs, der Leipziger Sprachkünstler Michael Barthel, das PHREN-Ensemble München und Tomomi Adachimehr...

56 min.

Politik

Hannes Meyer und das Bauhaus

Audio - Politik - 09.01.2019

Von 1928 bis 1930 leitete Hannes Meyer das Bauhaus in Dessau, bevor er vorgeblich wegen politischer Kontroversen das Bauhaus verlassen musste.mehr...

19 min.

Politik

Laut gegen afd

Audio - Politik - 08.01.2019

Kurzes interview zur demo gegen den afd bundesparteitag in riesa am 12.1.19. http://afd-a.de/mehr...

3 min.

Wirtschaft

Drohende internetzensur durch uploadfilter

Audio - Wirtschaft - 08.01.2019

Interview mit dem medienrechtsanwalt wilhelm achelpöhler. die geplante eu verordnung zur bekämpfung terroristischer netzinhalte will die internet-hoster zur selbstzensur nötigen.mehr...

6 min.

Politik

Beihilfe zur verheerenden Seeblockade im Jemen-Krieg und zur Fluchtbekämpfung im Mittelmeer: Bundesregierung genehmigte Fregattenlieferung an Ägypten kurz vor Weihnachten

Audio - Politik - 08.01.2019

Kurz vor Weihnachten hat die Grosse Koalition den Export einer Fregatte von "ThyssenKrupp Marine Systems" an Ägypten genehmigt.mehr...

10 min.

Politik

Radios Comunitarias und der Kampf gegen den Bergbau

Audio - Politik - 08.01.2019

Im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca wurden über 300 Bergbau-Konzessionen vergeben. Doch in vielen der betroffenen indigenen Gemeinden formiert sich Widerstand gegen den Abbau von Gold, Silber und anderen Erzen.mehr...

5 min.

Politik

Böse Frau? Schlechte Mutter? Kindsmörderin? Fluch der Medea

Audio - Politik - 08.01.2019

Medea ist eine tragische Figur aus der griechischen Mythologie. Die Bedeutung des Namens ist wohl „die Ratwissende“ (Wikipedia) und ihr wurden Zauberkräfte nachgesagt.mehr...

10 min.

Politik

Demonstration in Gedenken an Oury Jalloh - eine Reportage

Audio - Politik - 08.01.2019

In Dessau haben gestern hunderte Menschen anlässlich des Todestages von Oury Jalloh demonstriert.mehr...

7 min.

Politik

Kritik des Maskulismus

Audio - Politik - 08.01.2019

In der Öffentlichkeit gibt es heute kaum einen Beitrag über Gleichberechtigung oder Sexismus oder Feminismus, der nicht von Antifeministen und Rechtspopulisten angegriffen wird. „Jetzt reicht es aber mit dem Feminismus!“ – und - „Feminismus ist eine Ideologie, die der Frauenbevorzugung, Ausbeutung der Männer und Familienzerstörung dient.“ Solche Kommentare liest man in Internet-Foren wie dem sogenannten "WikiMANNia", einem Forum von Antifeministen und selbsternannten Maskulisten.mehr...

9 min.

Kultur

Homopunk History - eine queere Geschichte des Punk

Audio - Kultur - 08.01.2019

"Der urbane Sumpf, aus dem Punk hervorkroch, war alles andere als heterosexuell und männlich geprägt.mehr...

12 min.

Kultur

Tipps&Kniffe – “Fahrrad fahren im Winter” – FRmS#29

Audio - Kultur - 08.01.2019

Fahrradfahren im Winter ist anders. Rutschgefahr und die Kälte sind oft problematisch.mehr...

6 min.

Politik

Zum Begriff der Volksgemeinschaft

Audio - Politik - 08.01.2019

„Den Mitbürgern unserer Volksgemeinschaft ein gesundes, friedliches und patriotisches 2019!“ so lautet der erste „Post“ des AfD-Politikers André Poggenburg zum Neujahr.mehr...

10 min.

Politik

Konzept der Volkssouveränität

Audio - Politik - 08.01.2019

Die unheilvolle Begriffsgeschichte der „Volksgemeinschaft“ lenkt den Blick auf die Gefährdungen, die kollektive Identitäten hervorbringen können und drängt zur Frage, wie eine Unterscheidung von souveränem und nationalem Volk möglich ist. Radio Corax sprach mit Dagmar Comtesse über das Konzept der Volkssouveränität, Ideen eines postnationalen Volkes und aktuelle Geschehnisse in Frankreich, jenem Land in dem Jean-Jacques Rousseau letztlich den Begriff der Volkssouveränität schuf.mehr...

16 min.

Politik

Feministische Kritik der Volkssouveränität

Audio - Politik - 08.01.2019

„Souverän“ und „Volkssouveränität“ suggerieren Vorstellungen von einem handelnden Subjekt, einem homogenen Kollektiv.mehr...

9 min.

Politik

Politik unter der Käseglocke

Audio - Politik - 08.01.2019

Politiker*innen leben weitgehend abgeschottet, finanziell bestens versorgt und von einer willigen Dienerschar umhegt.mehr...

9 min.

Politik

Redebeitrag der Juventacrew

Audio - Politik - 08.01.2019

Redebeitrag zum aktuellen Verfahren gegen die Crewmitglieder des beschlagnahmten Seenotrettungsschiffes Juventamehr...

5 min.

Kultur

Koko Lepo and the social situation in Belgrade

Audio - Kultur - 08.01.2019

Radio Blau hat ein Gespräch geführt mit jemandem vom Kindergartenkollektiv und alternativem jugendzentrum "Koko Lepo" in Belgrad, das sich vor ein paar Jahren in dem besetzten Kulturzentrum Inexfilm etabliert hatte und jetzt in das neue AKAB Okretnica umgezogen ist...Koko Lepo ist ein soziales Kollektiv für die Kids und Jugendlichen, für die es sonst nicht so viele Angebote gibt...vor allem, die in der serbischen Gesellschaft immer noch marginalisierten Roma...Ausserdem gehts um die gegenwärtige soziale Situation in Serbien und die Proteste...und es gibt ein paar musiktipps zum gegenwärtigen punk uund so weiter aus belgrad...das ganze ist leider erstmal nur in englischer sprache.mehr...

16 min.

Kultur

Die Krisen und die Kunst in Umbruchsituationen 1918, 1968 und Gegenwart - Ausstellung im Lindenau-Museum in Altenburg

Audio - Kultur - 08.01.2019

Wir schauen uns die Verwerfungen der Kunst im Rahmen der gesellschaftlichen Umbrüche 1918, 1968 und der Gegenwart an.mehr...

12 min.

Kultur

"Ring of Fire"- eine Johnny Cash Hommage/Theaterstück in Leipzig und Chemnitz

Audio - Kultur - 08.01.2019

Ein Interview mit Martin Valdeig (Erzähler, Musiker, Schauspieler) zur Inszenierung "Johnny Cash- Ring of Fire" im Kupfersaal in Leipzig, am 11.01.2019 und weiteren Vorstellungen im Schauspielhaus Chemnitz. Info's: https://www.facebook.com/events/46694540... https://www.theater-chemnitz.de/spielpla...mehr...

9 min.

Politik

Heutige Mahnwache am 14. Jahrestag des Todes von Oury Jalloh in Dessau

Audio - Politik - 07.01.2019

Heute jährt sich zum 14. mal der Todestag von Oury Jalloh, der nach einem Brand in einer Zelle der Polizei in Dessau tot aufgefunden wurde.mehr...

11 min.

Politik

Brandlegungen bei linken Hausprojekten in FFM und Hanau - Tatverdächtiger in Hanau festgenommen

Audio - Politik - 07.01.2019

Verdächtiger in Zusammenhang mit letzter Brandstiftung in Hanau festgenommen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Kommentar zum Anschlag von Bottrop - Nach den Betroffenen fragen

Audio - Gesellschaft - 07.01.2019

Plädoyer für einen stärkeren Betroffenenfokus bei möglichen Terroranschlägen.mehr...

5 min.

Politik

Über Peter Hacks.

Audio - Politik - 07.01.2019

Aus Anlass einer aktuellen Veröffentlichung: Sendung zum Leben und Werk von Peter Hacks. Darin: Gedanken und Lebensbeschreibung eines ungewöhnlichen Dichters und Kommunisten, dessen Positionen in vielerlei Hinsicht unvereinbar sind mit gängigen Wahrnehmungen von Welt und Geschichte.mehr...

54 min.

Politik

Studium unter Tarnnamen - Über den Film Comrade, where are you today

Audio - Politik - 07.01.2019

In den 80ern zog Kirsi Marie Liimatainen in die DDR, um zu studieren. In ihrer finnischen Heimatstadt Tampere hatte sie Häuser besetzt, jetzt trifft sie auf Gleichgesinnte aus über achtzig Ländern.mehr...

11 min.

Kultur

Faust

Audio - Kultur - 07.01.2019

10 min.

Politik

Frankreich: Gelbwestenproteste trotz Ferien und sozialer Zugeständnisse fortgesetzt

Audio - Politik - 07.01.2019

Die Gelbwestenbewegung in Frankreich dauert an. Das wollten Protestierende zum achten Wochenende in Folge demonstrieren.mehr...

25 min.

Politik

Interview mit einem crewmember von Iuventa

Audio - Politik - 06.01.2019

Anlässlich der Ermittlung in Italien gegen Iuventa Mitglieder und dass im Mittelmeer wieder Schiffe mit Geflüchteten an Bord keine Häfen anlaufen dürfen, hat das Brettchen ein Interview geführt.mehr...

24 min.

Politik

Januarsendung Das Brettchen

Audio - Politik - 06.01.2019

Schwerpunkt der Sendung bildet das Interview mit einem Mtglied der Iuventacrew der von der zivilen Seenotrettung und der Repression dagegen berichtet.mehr...

48 min.

Politik

AFD? Adé!

Audio - Politik - 04.01.2019

Jingle zur demo am 12.1.19 gegen den bundesparteitag der afd in riesa/ sachsen. https://www.facebook.com/events/36335305...mehr...

min.

Kultur

Das Spiel als noch nicht gelebte Realität: Real Game Play

Audio - Kultur - 04.01.2019

Das Künstlerinnen-Kollektiv Omsk Social Club lädt zu Rollenspielen ein, deren Fiktion potentiell real werden kann.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Claudia Pinl zur Ambivalenz von Freiwilligenarbeit

Audio - Wirtschaft - 04.01.2019

Freiwilligendienste wie der BFD sollen ausgebaut werden, immer mehr Tätigkeiten werden in Deutschland "ehrenamtlich" ausgeführt.mehr...

16 min.

Kultur

Micky Maus wird 90 Jahre - Gespräch mit Peter Höpfner

Audio - Kultur - 04.01.2019

Ein weltbekannter Mäuserich wird 90 - Micky Maus! Im Gespräch mit Peter Höpfner, der sich schon lange beruflich im Comicuniversum bewegt, werfen wir ein Licht auf eine lange Lebensgeschichte.mehr...

31 min.

Kultur

Der spielende Mensch im Kapitalismus

Audio - Kultur - 04.01.2019

Das Spielen kann ein schöner Aufenthalt im Ausnahmezustand sein: es muss mit Ernst betrieben werden, aber keinem Nutzen unterliegen.mehr...

24 min.

Politik

Datenleak - hunderte Politiker, Journalisten und Prominente betroffen

Audio - Politik - 04.01.2019

Die Aufregung ist gross: Hunderte deutsche Politiker, Journalisten und Prominente wurden Medienberichten zufolge Opfer eines grossangelegten Datenklaus.mehr...

8 min.

Politik

Unterstützung für Sea Watch 3

Audio - Politik - 04.01.2019

Na, wo haben sie Weihnachten und den Jahreswechsel verbracht. Gemütlich daheim, bei Freunden oder der Familie?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Volksbegehren für die Artenvielfalt

Audio - Gesellschaft - 04.01.2019

Das politische Jahr 2019 in Bayern beginnt unter anderem mit einem Volksbegehren. Vom 31. Januar bis 13. Februar können sie sich an der direkten Demokratie beteiligen und den Schutz der Artenvielfalt in Bayern unterstützen. „Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ lautet der Titel dieser Gesetzesinitiative.mehr...

6 min.

Politik

Alles Neue bleibt beim Alten im Bereich Atom; Seit Jahresbeginn werden alle atomaren Zwischenlager vom „Volk“ betrieben.

Audio - Politik - 04.01.2019

Alles Neue bleibt beim Alten Seit Jahresbeginn werden alle atomaren Zwischenlager vom „Volk“ betrieben.mehr...

18 min.

Politik

FUCK - Interview mit dem Netzwerk "Frauen* und Computerkram"

Audio - Politik - 03.01.2019

Frauen* schaffen sich eigene Räume um sich mit Technologien auszuprobieren. Neben den Haecksen ist FUCK eine Initiative, ein Netzwerk, das feministisch in die Hacker- und Computerszene interveniert.mehr...

10 min.

Politik

Zum Tod von Wolfgang Pohrt

Audio - Politik - 03.01.2019

Wolfgang Pohrt ist vor allem als Polemiker bekannt geworden. Er kritisierte die Friedensbewegung und die Alternativbewegung.mehr...

22 min.

Politik

Alle Macht den Räten!

Audio - Politik - 03.01.2019

Nachdem die SPD im Zuge der Novemberrevolution zu erkennen gab, dass sie sich gegen jede revolutionäre Bestrebungen stellte, wollten viele in der Berliner Arbeiterbevölkerung eine zweite Revolution - dieses mal gegen die Regierung der Volksbeauftragten.mehr...

17 min.

Politik

Noch einmal zur Gelbwestenbewegung

Audio - Politik - 03.01.2019

Mitte Dezember war ein leichtes Abflauen der Gelbwestenbewegung zu verzeichnen. Es stellte sich die Frage: schafft es die Protestbewegung, die Feiertage und den Jahreswechsel zu überdauern?mehr...

33 min.