Vergangenes Jahr ist die Anzahl der Attacken wieder gestiegen. Das hat auch, aber nicht nur, mit den rechtsextremen Ausschreitungen in Chemnitz im September zu tun.
Der am Wochenende erschienene Report "Feindbild Journalist" hat alle Fälle von Angriffen auf Medienschaffende aufgelistet, die 2018 bekannt geworden sind. Ein Trend ist dabei seit 2015 zu beobachten: Der weit überwiegende Teil der Attacken lässt sich dem rechtsextremen Spektrum zuordnen. Über die Zahlen für 2018 und deren Hintergründe haben wir mit Pauline Betche vom ECPMF gesprochen. Sie hat die Studie erstellt.
Den kompletten Report zum nachlesen gibt es unter folgendem Link: >
Studie zu Angriffen auf Journalist/innen: "Rechte Grossdemonstrationen sind eine reale Gefahr für Journalisten"
Seit 2015 beobachtet und registriert das European Centre for Press and Media Freedom (ECPMF) Angriffe auf Journalist/innen in Deutschland.

Autor: Pia
Radio: RDL Datum: 03.03.2019
Länge: 12:17 min. Bitrate: 148 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...