UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Raum und Zeit - eine sozialwissenschaftliche Betrachtung

Audio - Kultur - 31.10.2019

Seit dem spatial turn beschäftigen sich gerade in den Kulturwissenschaften viele Projekte mit räumlichen Perspektiven.mehr...

16 min.

Politik

Aktion gegen Uranmüll-Export und Aktion gegen RWE in Lingen

Audio - Politik - 31.10.2019

Am Montag 28.10.2019 gab es einen Uranmüllexport Gronau-Russland – Mahnwachen an UAA Gronau und in Münster – Transport durch Hamm und Ruhrgebiet nach Amsterdam und von dort weiter mit Schiff nach Russland. 350 Menschen zeigen RWE in Lingen die rote Karte unter dem Motto „Atom und Kohle die rote Karte zeigen“.mehr...

11 min.

Politik

Bewegtes Lernen vom 30.10.2019

Audio - Politik - 31.10.2019

* Historische Führung durch die Münchner Maxvorstadt mit Blick auf die Plätze und Bauten des Nationalsozialismus * Besuch bei der Jugend des Deutschen Alpenvereins München (JDAV) * Kolumne von Xaver Stich zu Risikoverhalten gestern und heutemehr...

45 min.

Politik

Borderline. Betroffene sprechen über ihren Alltag

Audio - Politik - 31.10.2019

Sendung "PG. Psychische Gesundheit". Betroffene sprechen miteinander, begleitet von einer Psychotherapeutin über die psychische Störung "Borderline".mehr...

47 min.

Gesellschaft

Publikationen zum Weltvegantag (1. November)

Audio - Gesellschaft - 31.10.2019

Am 1. November wird seit 1994 der Weltvegantag begangen.mehr...

12 min.

Politik

Bericht aus Rojava: Als Arzt im Kriegsgebiet

Audio - Politik - 31.10.2019

Seit dem 22. Oktober war eine Delegation von Ärzten und Ärztinnen aus Schweden, Dänemark und der Schweiz in Syrien zu Besuch, um bei der Versorgung von Verletzten zu helfen und von der Situation zu berichten. Georg, ein deutscher Arzt, war mit uns im Kontakt, und hat uns via Sprachnachrichten auf dem Laufenden gehalten. Er war in Tal Tamer, einer Stadt im Nordosten Syriens, wo seit der türkischen Invasion täglich Verletzte ins Krankenhaus eingeliefert werden. Er berichtet von seiner Arbeit, den Umständen der Krankenversorgung vor Ort, und den vielen Opfern, die der Vormarsch von türkischen und dschihadistischen Gruppen fordert. Zuletzt erfahren wir am Mittwoch, 30. Oktober, von ihm, dass die Situation in Tal Tamer sich rapide verschlechtert und die Ärztedelegation ihre planmässige Rückreise antritt.mehr...

10 min.

Politik

Bundesweite Demo von Direktversicherungsgeschädigten

Audio - Politik - 30.10.2019

Am 26. Oktober 2019 hat der Verein der Direktversicherungsgeschädigten DVG zu einer bundesweiten Demonstration aufgerufen.mehr...

4 min.

Politik

Hannibal im Ländle

Audio - Politik - 30.10.2019

Hannibal im Ländle: Rechte Schattennetzwerke in Polizei und Bundeswehr Mitschnitt eines Vortrags vom Mittwoch, 23. Oktober 2019 um 19 Uhr im Eintanzhaus Mannheim, ehem.mehr...

44 min.

Kultur

4-11-89: Theater der Revolution

Audio - Kultur - 30.10.2019

Die Theatergruppe Panzerkreuzer Rotkäppchen bringt die Demonstration vom 4.11.1989 als "Theater der Revolution" zurück auf den Alexanderplatz: am 4.11.2019 um 17:30. Beitrag über die historische Demonstration und ihre theatrale Wiederbelebung.mehr...

6 min.

Politik

Das "Agentengesetz" in Russland zur Kriminalisierung von NGOs

Audio - Politik - 30.10.2019

In Russland wurde bereits 2012 ein Gesetz verabschiedet, dass NGOs in Russland, die Gelder aus dem Ausland beziehen dazu zwingt, sich als ausländische Agenten registrieren zu lassen.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi im November 2019

Audio - Gesellschaft - 30.10.2019

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von unten.mehr...

59 min.

Kultur

Rückblick auf das DAVE Festival in Dresden

Audio - Kultur - 30.10.2019

Dresden ist seit der Wende ein wichtiger Anlaufpunkt für elektronische Tanzmusik und alles, was damit zu tun hat.mehr...

8 min.

Gesellschaft

„Kleine Mädchen* mit Träumen werden zu Frauen mit Visionen“ - Mädchen*party in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 30.10.2019

„Du bist nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere dich gern hätten“ - war einer der Sprüche auf silber-funkelnden Aufklebern, welche Mädchen* und junge Frauen* auf die Mädchen*party in Mannheim aufmerksam machten.mehr...

5 min.

Politik

Widersprüchlich: Das Verhältnis von USA, BRD und NATO

Audio - Politik - 30.10.2019

Innerhalb der NATO werden gerade in jüngster Zeit eine Reihe vo Widersprüchen sichtbar: Indem sich die USA aus Syrien zurückzieht, die Türkei zu einem Angriff auf die Kurden in Nordsyrien übergeht und die BRD mit dem Vorschlag einer Sicherheitszone in Syrien vorstösst, scheint ein einheitliches Handeln der NATO nicht sichtbar zu sein.mehr...

24 min.

Kultur

Das internationale Theaterfestival Spielart - ein Blick über den Tellerrand

Audio - Kultur - 30.10.2019

Vom 25.10. bis zum 9.11. findet in München das internationale Theaterfestival Spielart statt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Indigenes Blut – Nicht einen einzigen Tropfen mehr!“ - Kampagne von Indigenen-Vertretern aus Brasilien

Audio - Gesellschaft - 30.10.2019

Zwei Stammes-Häuptlinge aus Brasilien waren auf ihrer Europa-Tour in München zu Gast.mehr...

19 min.

Politik

Libanesische Premierminister Hariri tritt zurück

Audio - Politik - 30.10.2019

Seit dem 17. Oktober demonstrieren im Libanon unzählige Menschen, zuerst gegen eine von der Regierung vorgeschlagene Steuer auf WhatsApp, Tabak, sowie Benzin und Diesel. Trotz der Rücknahme des Vorschlags gehen die Proteste weiter und Fordern den Rücktritt der gesamten "korrupten" Regierung.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Interview mit Sarah Zilan Kössler über feministische Kämpfe in und für Rojava

Audio - Gesellschaft - 30.10.2019

Gespräch mit Sarah Zilan Kössler, der Vertreterin der Frauen der demokratischen Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien in Deutschland, über die enormen Errungenschaften von Frauen in Politik und Gesellschaft und deren Bedrohung. Was in Kösslers Erzählung von Rojava deutlich wird: Frauen kämpfen dort für eine befreite Gesellschaft.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Umweltschutz im Alltag - Engagement jenseits der grossen Demonstrationen

Audio - Gesellschaft - 30.10.2019

Mich interessiert was die Menschen jenseits der Demonstrationen, in ihrem Alltag für die Umwelt und das Klima machen.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Klimapläne der stadt leipzig

Audio - Gesellschaft - 29.10.2019

Interview mit michael neuhaus (stadtrat leipzig/ linke) zu den klimaplänen der stadt leipzig und einem gemeinsamen antrag der linken und grünen dazu. bis 2050 soll deutschland "klimaneutral" werden.mehr...

16 min.

Politik

Trotz neuer Beweise keine Ermittlungen - der Fall Oury Jalloh

Audio - Politik - 29.10.2019

Am frühen Morgen des 7. Januar 2005 wurde Oury Jalloh, ein Asylsuchender aus Sierra Leone von Polizeibeamten in Gewahrsam genommen.mehr...

11 min.

Kultur

"Kankurang meets Stühlinger Kirchplatz" - eine Ausstellung

Audio - Kultur - 29.10.2019

Unter dem Titel "Kankurang meets Stühlinger Kirchplatz" gibt es noch bis 8. November in der Freiburger Herz-Jesu-Kirche eine Ausstellung zu sehen.mehr...

7 min.

Kultur

Alltag und Körperwissen mit digitaler Gesundheitsvermessung

Audio - Kultur - 29.10.2019

Digitale Technik ist ein nicht mehr wegzudenkender Teil unserer Alltagswelt. Wie verstehen Menschen digitale Gesundheitsapps und wie integrieren sie diese in ihre Alltage?mehr...

8 min.

Politik

NSU-Tribunal in Chemnitz & Zwickau

Audio - Politik - 29.10.2019

Das Urteil im NSU-Prozess in München wurde vor etwas über einem Jahr gesprochen. Damit wurde der juristische Prozess um den Nationalsozialistischen Untergrund beendet.mehr...

13 min.

Politik

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 14) - die Attacademie

Audio - Politik - 29.10.2019

Detlef Gerlach stellt das neue Programm der Attacademie vor. Es startet im Februar 2020 mit einer Weiterbildung für solidarisches, ökologisches und demokratisches Wirtschaften.mehr...

22 min.

Politik

Liebig 34 - anarchistisch, queer, feministisch, Räumungs-bedroht

Audio - Politik - 29.10.2019

Die Liebig 34 ist ein anarcha-queer-feministisches, selbstorganisiertes Hausprojekt in Berlin - und wie das bei so vielen wunderbar utopisch klingenden Projekten oft der Fall ist, derzeit Räumungs-bedroht.mehr...

24 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Eisenbahn-Schlafwaggon-Fabrik

Audio - Wirtschaft - 29.10.2019

Nun habt also auch ihr, geschätzte Hörerinnen und Hörer in Erfurt, den euch zustehenden Anteil an Rechtspopulistinnen und Rechtspopulisten, wobei Thüringen sicher darin speziell ist, dass sich die AfD hier den Adolf Höcke leistet, einen Biedermann, einen Klein- und Wutbürger aus dem Westen, welcher der Frustration in den neuen Bundesländern die Stimme beziehungsweise das Vokabular von Nationalsozialisten verleiht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Die Rationierung kommt

Audio - Gesellschaft - 29.10.2019

Manche haben die Befürchtung, dass der zivile Ungehorsam, der von Klimaschutzgruppen wie Extinction Rebellion praktiziert wird, als impliziter Angriff auf die Demokratie verstanden werden kann.mehr...

9 min.

Politik

Erste Hilfe auf See – die Rettung von Flüchtlingen aus dem Mittelmeer

Audio - Politik - 29.10.2019

Seit 2015 wagen von Jahr zu Jahr weniger Menschen den Fluchtweg über das Mittelmeer nach Europa.mehr...

45 min.

Kultur

Ein Stück Kultur-, Radio- und Musikgeschichte: Rezension der Biografie des Sun-Records Begründers Sam Phillips

Audio - Kultur - 29.10.2019

Wir alle kennen Elvis, wir kennen Johnny Cash, kennen den alten Rock'n'Roll.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Immer mehr Irak: Immer mehr Leute sehen ein, dass die religiösen Parteien eine Sackgasse sind

Audio - Wirtschaft - 29.10.2019

Trotz Ausgangssperren und extremer Gewalt von Milizen und Ordnungskräften reissen die grossen Demonstrationen in Baghdad und im Süden des Landes nicht ab.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Wir werden unterwandert. Eine kleine, satirisch angehauchte Geschichte der Regenwürmer und die Präsentation der ersten "Weltkarte der Regenwürmer"

Audio - Gesellschaft - 29.10.2019

Im Oktober 2019 präsentierte ein internationales Wissenschaftlerteam unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und der Universität Leipzig die erste "Weltkarte der Regenwürmer". Ich habe das zum Anlass genommen, die Karte vorzustellen und dabei eine kleine, leicht satirisch angehauchte Geschichte der Regenwürmer und ihrer Erforschung zu präsentieren.mehr...

8 min.

Kultur

Schmutz und Schund in der Weimarer Republik. Ein Interview mit Prof. Patrick Merziger.

Audio - Kultur - 29.10.2019

Normalerweise assoziieren wir die Weimarer Republik mit kulturellen Neuerungen und künstlerischen Experimenten, mit Rausch und Exzessen und den Freuden der Massenkultur. Dass es auch eine "Rückseite" dieser Medaille gab, zeigt Prof.mehr...

19 min.

Kultur

Europa. Erfahrung und kulturelle Identität. Ein Interview mit Prof. Wolfgang Leidhold (Uni Köln) in 3 Teilen

Audio - Kultur - 29.10.2019

Europas kulturelle Identität ist umstritten. Wie Prof.mehr...

5 min.

Kultur

„Hundert Jahre Heimatland? Judentum und Israel zwischen Nächstenliebe und Nationalismus“

Audio - Kultur - 29.10.2019

Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost https://www.juedische-stimme.de/ Der Vortrag informierte über das Entstehen des Zionismus (jüdischer Nationalismus) im Zarenreich des 19.mehr...

8 min.

Politik

Einblicke und Analyse der westdeutschen Schwulenbewegung der 70er Jahre

Audio - Politik - 28.10.2019

Entgegen des aktuellen (weltweiten) Rechtsrucks, hat sich in den vergangenen Jahren einiges für das Leben in weniger normativen Geschlechtervorstellung verbessert: Homosexualität gilt seit 1990 nicht mehr als Krankheit, der Paragraph 175 wurde in der BRD aus dem Strafgesetzbuch gestrichen und seit zwei Jahren dürfen auch Lesben und Schwule (wenn sie denn die Notwendigkeit für diese bürgerliche Institution sehen) heiraten. Dennoch und auch gerade deswegen ist es lohnenswert einen Blick auf Geschichte und vergangene Kämpfe zu werfen.mehr...

16 min.

Kultur

Einordnung der Proteste in Chile und Situation lokaler Medien

Audio - Kultur - 28.10.2019

Seit mehr als zwei Wochen gibt es in Chile Massendemonstrationen der Bevölkerung.mehr...

17 min.

Politik

Frauen im polnischen Widerstand: Übersehene Frauen im vergessenen Aufstand

Audio - Politik - 28.10.2019

"Konspirantinnen", so nennt der Freiburger Regisseur Paul Meyer die polnischen Frauen, die beim Warschauer Aufstand 1944 gegen die deutsche Besatzung kämpften.mehr...

6 min.

Politik

Hamburg: Die 3 von der Parkbank (Interview)

Audio - Politik - 28.10.2019

Seit Anfang Juli 2019 sitzen zwei Menschen in Untersuchungshaft im Hamburger Knast Holstenglacis.mehr...

6 min.

Politik

Die P. (und das dahinterstehende Kapital) hat immer recht

Audio - Politik - 28.10.2019

Zum Fall Ufuk T. aus Mannheim berichtet Matz Müllerschön aus Heidelberg.mehr...

21 min.

Politik

Sendung mit der Band Barney Gumble

Audio - Politik - 28.10.2019

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Pop/Skate Punk - Band Barney Gumble mit ihrer aktuellen EP " Tales of a Drunkard" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

1 min.

Politik

Wir bewegen uns eigentlich im Kreise - die Situation in Katalonien

Audio - Politik - 28.10.2019

Bereits am Samstag Abend waren Hunderttausende dem Ruf von rund 160 Organisationen, Parteien und Gewerkschaften gefolgt und in Barcelona auf die Strasse gegangen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Elephant in the room - Zimbabwe and Kurdistan

Audio - Wirtschaft - 28.10.2019

This week edition of the elephant in the room includes a review of the current situation in Zimbabwe and Interview with anarchists fighting in Rojava in combat medic batallion.mehr...

1 min.

Politik

Eine Gesellschaft organisiert den Widerstand Teil 2-4

Audio - Politik - 28.10.2019

Weitere Reportagen direkt aus Rojava von einer Gruppe Journalist*innen, die sich aktuell in Rojava befindet um Hintergründe der Revolution in Rojava zu beleuchten.mehr...

16 min.

Wirtschaft

No More Deaths in Custody

Audio - Wirtschaft - 28.10.2019

Unbearbeiteter Mitschnitt der Pressekonferenz mit internationalen Initiativen gegen rassistische Polizeigewalt, abgehalten in Berlin am 28.10.2019mehr...

1 min.

Gesellschaft

Demonstration gegen den Angriff der Türkei auf Rojava

Audio - Gesellschaft - 27.10.2019

Am 9. Oktober griff die türkische Armee und ihre dschihadistischen Hilfstruppen Rojava an.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben - Und andere Argumente für ökonomische Unabhängigkeit

Audio - Gesellschaft - 27.10.2019

Interview mit der Ethnografin Kristen R.mehr...

20 min.

Politik

Petition zur Personal-Richtlinie in Psychiatrie und Psychosomatik

Audio - Politik - 26.10.2019

Am 20. September schlug die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) in einer Presseerklärung Alarm: die vom Gemeinsamen Bundesausschuss beschlossene Richtlinie zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik liege nicht nur hinter allen Erwartungen zurück, sie sei auch auf ganzer Linie gescheitert. Alle Pläne zum Ausbau einer menschenwürdigen und zukunftsfähigen psychiatrischen Versorgung in Deutschland steckten deshalb nun in einer Sackgasse.mehr...

6 min.

Kultur

„Miami Punk“ – Lesung und Gespräch mit Juan S. Guse

Audio - Kultur - 26.10.2019

Freitag // 25. Oktober 2019 // 19:30 Uhr bauschen & biegen – Ausgabe #4 Vielfältig, kunstvoll, mal überfordernd, mal mit leiser Empathie beschreibt Guse die düstere und widerständige Atmosphäre einer Stadt, die durch eine passive Naturgewalt ihrer fundamentalen gesellschaftlichen Bezugspunkte beraubt wurde. Eine Stadt, die gefallen ist, von einem beliebten und auf Schein getrimmten Urlaubsort hin zu einer versprengten Metropole, die nicht mehr als funktionierende Organisation, sondern als riesige Ansammlung loser Individuen erscheint. Überall rasen rote Fahrzeuge in halsbrecherischem Tempo durch die Strassen, sie müssen punktgenau José Pepperonis Pizza ausliefern.mehr...

40 min.

Kultur

Solidarität mit Rojava ! Den Krieg und die Besatzung des türkischen Faschismus in Syrien beenden

Audio - Kultur - 26.10.2019

Mehrsprachig: Reden der Demo und der Kundgebungen am 26.Oktober 2019 in Mannheim Tägliche ANF-News https://anfdeutsch.com/aktuelles Parolen der Demo Biji YPG!mehr...

9 min.