UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Antifaschismus soll nicht mehr gemeinnützig sein..

Audio - Politik - 28.11.2019

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – VVN-BdA – verliert wie zuvor bereits Attac oder Campact den Status der Gemeinnützigkeit.mehr...

8 min.

Kultur

Stadtreisen zum jüdischen Europa - eine Reihe im Mandelbaumverlag

Audio - Kultur - 28.11.2019

Der Wiener Mandelbaumverlag bringt regelmässig Bücher zu jüdischer Geschichte heraus.mehr...

11 min.

Politik

Die Neue Demokratie in Griechenland - Räumungsdrohung gegen Exarchia

Audio - Politik - 27.11.2019

Ein Beitrag zur Situation kurz vor der angekündigten Räumungsfrist für die besetzten Häuser in Exarchiamehr...

8 min.

Politik

ProduktivKraftwerk - Sind wir die Roboter? - Automatisieren mit Sabine Nuss

Audio - Politik - 27.11.2019

Das Ziel ist nicht, die Arbeit zu erleichtern. Schade eigentlich.mehr...

19 min.

Kultur

Heftiya Sînema Kurdî - Die Kurdischen Filmtage in Leipzig 2019

Audio - Kultur - 27.11.2019

Der kurdische Film ist geprägt von dem Schicksal der Kurd*innen als Gemeinschaft, deren Existenz von jeher bedroht ist, als eine Gemeinschaft ohne sicheres und anerkanntes Staatsgebiet.mehr...

8 min.

Politik

Endstation Knast

Audio - Politik - 27.11.2019

Jeder zweite Straftäter wird rückfällig.mehr...

12 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Neue Medien

Audio - Kultur - 27.11.2019

In der Republik der Ratten und Eulen trat der Ratten- und Eulen-Rat täglich drei Mal zusammen zur Lagebesprechung.mehr...

11 min.

Politik

Wirtschaftssanktionen können positive Auswirkungen auf Frauenrechte haben

Audio - Politik - 27.11.2019

Volkswirtschaftliche Studie hat den Zusammenhang zwischen US-Wirtschaftssanktionen und der menschenrechtlichen Situation in den betroffenen Ländern untersucht.mehr...

5 min.

Politik

“Mehr Barrierefreiheit durch die EU? Die Europäische Barrierefreiheits-Richtlinie vor der Umsetzung”. Vortrag von Horst Frehe

Audio - Politik - 27.11.2019

Auszug aus dem Vortrag “Mehr Barrierefreiheit durch die EU?mehr...

11 min.

Politik

Refugio thüringen e.V. feiert 15 jähriges Bestehen

Audio - Politik - 26.11.2019

"refugio thüringen e.V. sieht sich als Fürsprecher von in Thüringen lebenden Flüchtlingen, die von Erfahrungen in ihrem Herkunftsland bzw.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Auf nach Davos! Die globalisierungskritische Anti-WEF-Bewegung meldet sich zurück

Audio - Gesellschaft - 26.11.2019

Beitrag mit David Böhner, Mitglied des globalisierungskritischen Festivals "Tour de Lorraine", welches wiederum teil ist des breiten Bündnis' "Strike WEF"mehr...

9 min.

Kultur

Turning Pages - Journal für kreatives Schreiben

Audio - Kultur - 26.11.2019

Interview mit Prof. Dr.mehr...

11 min.

Politik

Soziale Gelbsucht

Audio - Politik - 26.11.2019

Die Bewegung der Gilets Jaunes, der Gelben Westen in Frankreich, ist mittlerweile ein Jahr alt geworden.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Pop und Utopie - die neue Testcard

Audio - Gesellschaft - 26.11.2019

Wenn man sich die linke Publikationslandschaft anschaut, dann ist womöglich zweierlei festzustellen: Einerseits konstatieren gesellschaftskritische Zeitschriften eine nicht aufhörende Entwicklung zum Schlechten.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Macron steht eine breite Streikwelle gegen die "Reform" des Rentensystems ins Haus

Audio - Wirtschaft - 26.11.2019

Ab dem 5. Dezember beginnen bei verschiedenen Berufsgruppen in Frankreich unbefristete Streiks.mehr...

14 min.

Politik

Amazonien, die grüne Lunge der Erde wird systematisch zerstört

Audio - Politik - 25.11.2019

Amazonien, die grüne Lunge der Erde, ist krank. Die jährlich stattfindenden Brände waren in diesem Sommer besonders verheerend.mehr...

8 min.

Politik

Repression und Push-Backs an den EU-Aussengrenzen

Audio - Politik - 25.11.2019

Wenn über Geflüchtete und die Wege gesprochen wird die sie auf dem Weg nach Europa auf sich nehmen müssen dann ist spätestens seit diesem Sommer meistens vom Mittelmeer die Rede.mehr...

13 min.

Politik

To hell with poverty - Über Auswirkungen und Folgen sozialer Ungleichheit

Audio - Politik - 25.11.2019

"To hell with poverty" sangen und skandierten einst "Gang of Four".mehr...

16 min.

Politik

Repression gegen NGOs und Geflüchtete auf dem Balkan

Audio - Politik - 25.11.2019

NGOs auf dem Balkan unterstützen Geflüchtete helfen wenigsten ihre Grundbedürfnisse zu befriedigen.mehr...

9 min.

Politik

Entwicklung der Abschottung an den EU-Aussengrenzen auf dem Balkan

Audio - Politik - 25.11.2019

Die Grenzen der EU auf dem Balkan immer schwerer passierbar. Das ist das Ergebnis einer längerfristigen Entwicklung.mehr...

10 min.

Politik

Bolivien versinkt im Chaos - Stimmen aus dem Epizentrum El Alto

Audio - Politik - 25.11.2019

Seit dem politischen Umsturz in Bolivien versinkt das Land im Chaos. Vor zwei Wochen trat der langjährige Präsident Evo Morales zurück und floh nach Mexiko.mehr...

14 min.

Politik

Forum gemeinnütziger Journalismus: "Gerade im Lokaljournalismus müssen Lücken geschlossen werden"

Audio - Politik - 25.11.2019

Dient journalistische Arbeit dem Gemeinwohl? Thomas Schnedler findet: auf jeden Fall.mehr...

8 min.

Politik

Pressefreiheit und das Recht, Journalist*innen zu kritisieren

Audio - Politik - 25.11.2019

Aus Anlass der Gegendemonstration zur NPD-Demonstration, mit der die NPD in Hannover gegen drei NDR-Journalisten demonstrieren wollte, wird reflektiert, dass auch der politische Gegner das Recht auf Demonstrationen haben muss - und dass Journalist*innen sich nicht kritikfrei stellen lassen dürfen.mehr...

12 min.

Kultur

Klimastreikwoche: Direkte Aktionen für autofreie Innenstädte

Audio - Kultur - 25.11.2019

Jörg Bergstedt ist ein Aktivist, der sich mit allen anlegt: Staat, Justiz, Polizei, Kommunen, NGOs, Linken, wie Rechten.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Gemeinnützigkeit - weg

Audio - Gesellschaft - 25.11.2019

Gespräch mit Frauke Distelrath von attac zum Verlust der Gemeinnützigkeit von gemeinnützigen Organisationenmehr...

10 min.

Gesellschaft

Freiburger Frauenhaus: "Zu den langen Aufenthaltszeiten führt ganz klar der Wohnungsmarkt"

Audio - Gesellschaft - 25.11.2019

Vor zwei Wochen meldete die Koordinierungsstelle autonomer Frauenhäuser aus Mannheim, dass in Baden-Württemberg über 600 Plätze für Frauen und ihre Kinder fehlen, die Schutz vor häuslicher Gewalt suchen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Ende Gelände vom 29.11. bis 1.12.2019 in der Lausitz. Was geht?

Audio - Gesellschaft - 25.11.2019

Gespräch zu den Aktionen, die Ende der Woche in der Lausitz stattfinden sollen. Braucht keine eration gross.mehr...

12 min.

Politik

Erbe '89 - Politisierung der Erinnerung

Audio - Politik - 25.11.2019

Symbolhaft wurde in den letzten 30 Jahren immer wieder auf die Wende 1989 Bezug genommen: im Rahmen der „Montagsdemonstrationen“ gegen die HARTZ-IV-Gesetzgebung, auf den „Montagsmahnwachen“ während des russisch-ukrainischen Krieges, auf den Demonstrationen von PEGIDA, die sich unter dem Ruf „Wir sind das Volk“ versammelten und zuletzt im Rahmen der Landtagswahlkämpfe in Sachsen und Thüringen, die unter dem Slogan „Vollende die Wende“ antraten. Ende November findet in Leipzig eine Tagung unter dem Titel "Erbe 89: Politisierung der Erinnerung - Deutungsversuche und Erklärungsansätze" statt. Die Tagung macht die verschiedenen Formen von Re-Aktualisierung und Politisierung der Erinnerung an ’89 zum Ausgangspunkt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Elephant in the room - Interview with Leila Al-Shami

Audio - Wirtschaft - 25.11.2019

In this edition of Elephant in the Room we are talking to activist and author Leila Al-Shami on current economical, social and political situation in Syria with details of horrors perpetrated by regime today. In second part of interview we look into history of revolution and examples of anti-authoritarian struggle during the first years of uprising.mehr...

1 min.

Politik

Bolivien: Was geschah in Senkata?

Audio - Politik - 25.11.2019

In Bolivien kam es in den Wochen nach der Wahl am 20. Oktober zu teilweise gewalttätigen Protesten der Opposition.mehr...

9 min.

Politik

Künstliche Intelligenz | digitalisierte Fremdbestimmung

Audio - Politik - 24.11.2019

Welche Freiheit verspricht der „Digitalismus“, also die Verbindung von allen mit allem in digitaler Assistenz?mehr...

1 min.

Kultur

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny Oper von Kurt Weill/Text Bertolt Brecht

Audio - Kultur - 23.11.2019

Mit diesem fulminanten Gegenentwurf zur traditionellen Oper gelang Brecht und Weill 1930 ein nachhaltig wirkungsmächtiges Werk.mehr...

6 min.

Politik

Eine neue Qualität rechter Angriffe auf die Presse

Audio - Politik - 22.11.2019

Am Samstag will die NPD in Hannover gegen mehrere freie Journalisten demonstrieren. Es ist die erste rechte Demonstration, die sich direkt gegen die Presse richtet.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"KI und Wir*" - Künstliche Intelligenz und Gender

Audio - Gesellschaft - 22.11.2019

Siri und Alexa, nur zwei der vielen Sprachassistenten, die unser leben bequemer bzw. "smarter" gestalten sollen.mehr...

11 min.

Politik

Rechte Kontinuitäten im Leipziger Osten

Audio - Politik - 21.11.2019

In Leipzig lässt sich die Kontinuität rechter Gewalt auch im Osten der Stadt ausmachen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Wann kommt der Fahrradschnellweg zwischen Halle und Leipzig?

Audio - Gesellschaft - 21.11.2019

Ein Gespenst geht um in der Region Halle Leipzig. Es ist beinahe eine Legende, die von Mund zu Mund weitergetragen wird: man munkelt, man mutmasst, man wartet gespannt.mehr...

5 min.

Politik

Ein Jahr Gelbwesten-Bewegung in Frankreich

Audio - Politik - 21.11.2019

In Frankreich demonstrierten am vergangenen Wochenende landesweit Zehntausende Anhänger und Anhängerinnen der Gelbwesten-Bewegung.mehr...

14 min.

Politik

Antifaschistische Jugend Freiburg gegründet

Audio - Politik - 21.11.2019

In Freiburg gibt es eine neue Antifa-Gruppe.mehr...

6 min.

Politik

1. Prozesstag gegen ehemaligen Elitesoldat Marko G. in Schwerin

Audio - Politik - 21.11.2019

Am 20.11.2019 begann der Prozess gegen den ehemaligen Elitesoldaten Marko G. Ihm wird vorgeworfen in grossem Masse Waffen, Munition und Sprengstoff besorgt und gehortet zu haben, insgesamt u.a. über 50.000 Schuss Munition.mehr...

11 min.

Kultur

Den Krieg fortführen oder die Revolution vollenden! Politische und soziale Bewegungen in Mannheim in den frühen Jahren der Weimarer Republik - Vortrag von Mia Lindemann

Audio - Kultur - 21.11.2019

Revolutionen und Konterrevolutionen nach Kriegsende 1918: Schrill hallen nationalistische und revanchistische Töne aus einem Teil des Bürgertums, während die Mannheimer Arbeiterbewegung um die Vollendung der Revolution ringt.mehr...

48 min.

Kultur

Fragmente eines Lebens-Elfriede-Lohse-Wächtler (1899-1940); Theaterstück in Dresden

Audio - Kultur - 21.11.2019

„Ängstige Dich nur nicht, es wird schon alles wieder gut werden.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Beifang und müll im meer

Audio - Gesellschaft - 20.11.2019

Interview mit kevin luhn, autor des spieles "fish`n flips" zu beifang und müll in den meeren. nur ein teil des fischfangs landet auf unseren tellern.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Hinweise für Beratungspraxis nach Urteil zu Hartz IV-Sanktionen

Audio - Wirtschaft - 20.11.2019

Zwei Wochen ist es her, da hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein Urteil über die Hartz-IV-Sanktionen gesprochen.mehr...

10 min.

Politik

KIs am arbeitsplatz

Audio - Politik - 20.11.2019

Interview mit lothar schröder (verdi), mitautor von "eine warme stimme im ohr". künstliche intelligenz gilt als eine der zukunftstechnologien schlechthin, die unser leben verändern werden.mehr...

6 min.

Kultur

Vor allem Erleichterung - Gespräch mit Tomoko Masur

Audio - Kultur - 20.11.2019

Interview mit Tomoko Masur, der Witwe des Gewandhauskapellmeisters Kurt Masur zu ihren Erlebnissen, Gedanken und Gefühlen zu den Geschehnissen am 9.Oktober `89.mehr...

10 min.

Politik

Am Montag 18.11. wurde ein Uranzug zwischen Gronau und Münster blokiert

Audio - Politik - 20.11.2019

Der Transport von weiteren 600 Tonnen Atommüll von der Urananreicherungsanlag(UAA) der Firma Urenco in Gronau nach Russland wurde für 8 Stunden blockiert. Kletteraktivist*innen hatten sich auf beiden Seiten der Urananreicherungsanlage Gronau über den Schienen abgeseilt und so den Zug mit Atommüll zwischen Gronau und Metelen gestoppt. Mit der Aktion machten die Aktivist*innen darauf aufmerksam, dass die UAA Gronau unbemerkt und illegal gefährlichen radioaktiven Müll nach Russland verschiebt.mehr...

12 min.

Politik

Was ist Kreativität?

Audio - Politik - 20.11.2019

Interview mit der Philosophin Julia Langkaumehr...

6 min.

Politik

Niemand war schon immer hier - Die Schweiz als Migrationsland

Audio - Politik - 20.11.2019

Interview mit Geschichtsprofessor André Holenstein darüber, wie Migration die Schweiz zu dem gemacht hat, was sie heute istmehr...

13 min.

Politik

Schlaganfall-Lotsen in OWL

Audio - Politik - 20.11.2019

Das Projekt der Schlaganfall-Lotsen begleitet Menschen in Ostwestfalen-Lippe nach einem Schlaganfall für ein Jahr und steht mit Rat und Tat zur Seite.mehr...

39 min.