UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Manifestación de #Unteilbar en Dresden y elecciones en Sajonia y Brandenburgo

Audio - Politik - 14.10.2019

En Septiembre del 2019 hubo elecciones en dos estados de Alemania: Sajonia y Brandenburgo. Cada cuarta persona votó por un partido de extrema derecha.mehr...

8 min.

Politik

Medien der Wendezeit: 30 Jahre Telegraph

Audio - Politik - 14.10.2019

Eine Unmenge neuer Medien entstanden in der Zeit der Wende vor 30 Jahren. Wenige überlebten.mehr...

7 min.

Politik

Elephant in the Room - Interview about Catalonia and elections in Israel

Audio - Politik - 14.10.2019

Interview with Peter Gelderloose about the seperatist movement in Spain and another INterview with Uri Gordon about the elections in Israel.mehr...

59 min.

Kultur

Talkshow des Todes

Audio - Kultur - 14.10.2019

„DIE TALKSHOW DES TODES” MIT MARKUS KAVKA Gäste: Nicholas Müller, Eric Wrede, Ronald Reng und Jennifer Sonntag( Botschafterin der sds19) Markus Kavka spricht mit seinen Gästen in Einzelgesprächen über das Leben, Sterben und den Tod, über Depression, Angstzustände, Panikattacken und Bestattung. Im Anschluss gibt es ein Publikumsgespräch mit Prof.mehr...

2 min.

Kultur

Demonstration gegen die Afföller-Privatisierung

Audio - Kultur - 13.10.2019

Dass es in der Vergangenheit doch nicht so clever war, ständig städtischen Boden zu verkaufen statt vorausschauende kommunale Bodenbevorratung zu betreiben, schien der Marburger Stadtpolitik im Zusammenhang mit den geplanten Westbaugebieten zu dämmern.mehr...

22 min.

Politik

30 Jahre telegraph - unangepasst bis heute

Audio - Politik - 13.10.2019

Als im Oktober vor 30 Jahren in der ehemaligen DDR die Menschen für einen Umbruch auf die Strassen gingen, gründete sich in Berlin eines der letzten Samisdate der linken Opposition - der telegraph.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Verkehrswende in Dresden. Autofreies Terassenufer. Kurzfeature

Audio - Gesellschaft - 13.10.2019

Mit einer ganztägigen Open-Air-Bibliothek machten Aktivist*innen auf der Strasse des Dresdner Terassenufers auf eine notwenige wie lebenswerte Verkehrswende aufmerksam.mehr...

14 min.

Politik

„Das Regime muss weg“

Audio - Politik - 12.10.2019

Vor mittlerweile anderthalb Jahren, am 18. April 2018, begannen in Nicaragua die Proteste von Rentner*innen und Studierenden gegen eine geplante Reform der Sozialversicherung.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Neonaziterrorismus und Gesellschaft

Audio - Wirtschaft - 12.10.2019

Der Terroranschlag von Halle am vergangenen Mittwoch ist nach offizieller Lesart die Tat eines Einzeltäters, der sich im Internet radikalisiert hat.mehr...

32 min.

Kultur

Internationale Solidarität mit Rojava

Audio - Kultur - 12.10.2019

Kundgebung, Parolen: Internationale Solidarität mit Rojava - Begrüssung, Reden und Forderungen an die Regierung - Kundgebung am Paradeplatz Mannheim am 12.Okt 2019 - mehrsprachig kurdisch-deutsch http://www.kurdistan-report.de/ Plädoyer für einen radikalen Wandel der europäischen und deutschen Türkei- und Kurdenpolitik Dialog statt Kriminalisierung https://solidaritaetmitrojava.wordpress.... Kurdistan Report 205 | September/Oktober 2019 http://www.kurdistan-report.de/mehr...

8 min.

Politik

Sächsische cdu als wegbereiterin der afd

Audio - Politik - 12.10.2019

Interview mit michael bittner:https://michaelbittner.info/ : gründe für den wahlerfolg der afd gibt es sicherlich viele.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Klimafaktor bauen

Audio - Gesellschaft - 12.10.2019

Interview mit daniel fuhrhop: http://www.daniel-fuhrhop.de/ die städte wachsen und immer mehr land wird versiegelt.mehr...

10 min.

Politik

#nopolgbw: Redebeiträge der Demo in Cannstatt vom 12.10.2019

Audio - Politik - 12.10.2019

Am 12. Oktober 2019 beteiligten sich rund 1000 Menschen an einer Demonstration unter dem Motto “Freiheitsrechte verteidigen – Gemeinsam gegen neue Polizeigesetze” in Stuttgart-Bad Cannstatt. #nopolgbw -ein breites Bündnis von 50 Organisationen, Parteien, Gewerkschaften, Fussball-Fan Gruppen und Vereinen - hatte zu einem landesweiten Aktionswochenende aufgerufen. Anlass ist die von der CDU im Innenministerium geplante erneute Verschärfung des Polizeigesetzes in Baden-Württemberg. Im Zentrum der Kritik standen immer weitreichendere präventive Befugnisse der Polizei und deren gleichzeitig erfolgende konsequente Aufrüstung.mehr...

5 min.

Politik

Mall of Shame. Arbeitskampf geht vor Bundesarbeitsgericht

Audio - Politik - 11.10.2019

Migrantische Lohnabhängige sind oft in einer besonders verletzlichen Position.mehr...

8 min.

Gesellschaft

„Rechte statt Razzien“ Diskussion (Teil 4 von 4)

Audio - Gesellschaft - 11.10.2019

Mitschnitt der im FranzK (Reutlingen) am 11.10.2019 stattgefundenen Veranstaltung: "Aktivist*innen von Doña Carmen e.V.mehr...

55 min.

Gesellschaft

„Rechte statt Razzien“ Vortrag Teil 2 (Teil 3 von 4)

Audio - Gesellschaft - 11.10.2019

Mitschnitt der im FranzK (Reutlingen) am 11.10.2019 stattgefundenen Veranstaltung: "Aktivist*innen von Doña Carmen e.V.mehr...

13 min.

Gesellschaft

„Rechte statt Razzien“ Vortrag Teil 1 (Teil 2 von 4)

Audio - Gesellschaft - 11.10.2019

Mitschnitt der im FranzK (Reutlingen) am 11.10.2019 stattgefundenen Veranstaltung: "Aktivist*innen von Doña Carmen e.V.mehr...

36 min.

Politik

Mall of Shame. Arbeitskampf geht vor Bundesarbeitsgericht

Audio - Politik - 11.10.2019

Der sächsische Bergsteigerchor "Kurt Schlosser" ist heute vor allem aufgrund seiner Interpretation von Berg- und Volksliedern bekannt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

„Rechte statt Razzien“ Einführung (Teil 1 von 4)

Audio - Gesellschaft - 11.10.2019

Mitschnitt der im FranzK (Reutlingen) am 11.10.2019 stattgefundenen Veranstaltung: "Aktivist*innen von Doña Carmen e.V.mehr...

15 min.

Politik

Freiburger Ultras rufen zum Protest gegen Polizeigesetz auf

Audio - Politik - 11.10.2019

Kontaktverbote, elektronische Fussfessel und Staatstrojaner darf die Baden-Württembergische Polizei seit 2017 bereits einsetzen.mehr...

10 min.

Kultur

Wendungen - Texte zum 30. Jahrestag der Wende

Audio - Kultur - 11.10.2019

Bearbeiteter Mitschnitt einer Lesung von Wolfram Ette zum Thema Wendungen (30 Jahre Wende) in der Galerie Druckstock.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Der Welt-Mädchenbericht 2019

Audio - Gesellschaft - 11.10.2019

Der Welt-Mädchenbericht wird einmal jährlich zum Welt-Mädchentag vom Plan-Verbund herausgegeben und beleuchtet die Situation von Mädchen und jungen Frauen weltweit.mehr...

12 min.

Kultur

Systemsprenger - ein Film in wissenschaftlicher Begleitung

Audio - Kultur - 10.10.2019

Die neunjährige Benni ist die Protagonistin des Films "Systemsprenger" von Nora Fingscheidt. Das Mädchen ist energiereich, brutal, wütend, unkontrollierbar.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Piepenbrock schert sich einen Dreck um BAG-Rechtsprechung

Audio - Gesellschaft - 10.10.2019

Wer macht eigentlich den Dreck weg, wenn für Andere der Feierabend beginnt?mehr...

10 min.

Politik

Mietenwahnsinn - Mietenwatch Berlin veröffentlicht Studie

Audio - Politik - 10.10.2019

Klaus Wowereit prägte vor 15 Jahren den Slogan, Berlin sei „arm, aber sexy“. Die Menschen, die dadurch angelockt wurden, veränderten die Stadt und Berlin wurde zur Stadt der Reichen.mehr...

13 min.

Politik

Amadeu Antonio Stiftung zu rechtem Terror in Halle

Audio - Politik - 10.10.2019

Der Schock und die Trauer nach dem antisemitischen und rassistischen Anschlag in Halle sitzt tief.mehr...

15 min.

Politik

Gamification rechter Gewalt und der Anschlag in Halle

Audio - Politik - 10.10.2019

Das Ziel des rechten Terrorakts am Mittwochmittag in Halle war die Synagoge in der Humboldt-Strasse.mehr...

11 min.

Kultur

Interview mit dem Berliner Autor Peter Wawerzinek zu seinem neuen Buch Liebestölpel

Audio - Kultur - 09.10.2019

Schluckspecht, Rabenliebe, Liebestölpel.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Abschiebung und Abschreckung - Verschärfung der Asylpolitik in Griechenland

Audio - Wirtschaft - 09.10.2019

Ein Brand und Proteste im Camp Moria auf Lesbos lenken für kurze Zeit den medialen Fokus auf die untragbare Situation Geflüchteter in Griechenland.mehr...

19 min.

Politik

"Attika Human Support" auf Lesbos

Audio - Politik - 09.10.2019

In der ersten Oktoberwoche haben fast 1000 Geflüchtete die Insel Lesbos über das Meer erreicht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Weltmädchen*tag 2019 - Redebeitrag Nhi Le

Audio - Gesellschaft - 09.10.2019

Am 11.10.2019 findet der Weltmädchen*tag zum achten mal statt. Er wurde von der UN ins Leben gerufen, um auf die Situation von Mädchen* weltweit aufmerksam zu machen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Weltmädchen*tag 2019 - Beitrag mit Umfrage und Interview

Audio - Gesellschaft - 09.10.2019

Am 11.10.2019 findet der Weltmädchen*tag zum achten mal statt.mehr...

6 min.

Politik

Die Situation von Rückkehrer*innen nach Afghanistan ist desaströs

Audio - Politik - 09.10.2019

Gestern am 8. Oktober fand aus München die mittlerweile 28. Sammelabschiebeflieger nach Kabul statt.mehr...

9 min.

Politik

Unwillkommen im eigenen Land – Rückkehr nach Syrien

Audio - Politik - 09.10.2019

Tatsächlich wollen viele syrische Geflüchtete nach Syrien zurückkehren.mehr...

10 min.

Kultur

„I take some serious things and make them funny.“ Ein Gespräch mit Ahmad über Radio-Podcasts von Flüchtlingen im Lager Moria auf Lesvos

Audio - Kultur - 09.10.2019

For many people who are in the refugee camp Moria on Lesvos and whose lives are characterised by seemingly never ending waiting lines, insecurities and fears, it is difficult to maintain a hopeful everyday life.mehr...

16 min.

Kultur

Verschränkung von Kunst und Handwerk mit Funktionalität: 100 Jahre Bauhaus

Audio - Kultur - 09.10.2019

Ein Blick zurück auf 100 Jahre Kunst- und Designschule Bauhausmehr...

7 min.

Politik

Ahmed H. von den Röszke11 endlich frei

Audio - Politik - 09.10.2019

Ahmed H. ist frei – 4 Jahre lang sass er in Ungarn in Haft, zu Unrecht verurteilt als angeblicher Terrorist – jetzt ist Ahmed H.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Blockade und Kritik - Über die Aktionen von #Extinction Rebellion

Audio - Gesellschaft - 08.10.2019

Gestern hat die Woche der Blockaden begonnen, mit denen die Bewegung Extinction Rebellion Berlin überziehen will.mehr...

14 min.

Politik

"Die Besetzung Rojavas verhindern!" - Kurdistan Solidaritätskomitee Freiburg im Gespräch

Audio - Politik - 08.10.2019

Demo, Dienstag, 8.10, 17h Platz der Alten Synagoge Freiburg Die USA haben in der Nacht auf Montag beschlossen, sich im Falle eines Einmarsches der Türkei in Nordsyrien nicht einzumischen und schon sammeln sich die ersten türkischen Streitkräfte an der Grenze zu Westkurdistan.mehr...

8 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Pegeda

Audio - Kultur - 08.10.2019

Seit mehr als einem Monat lässt Nigeria praktisch keine Warenimporte aus Benin mehr zu. So sieht es aus, wenn in Afrika eine allgemeine Freihandelsunion ausgerufen wird.mehr...

11 min.

Politik

Die Türkei als künftiger Wärter über den IS macht den Bock zum Gärtner

Audio - Politik - 08.10.2019

Auch wenn Donald Trump mittlerweile so tut, als setze er Erdogan via Twitter bei der Bekämpfung von Amerikas ehemaligen kurdischen Verbündeten in Syrien Grenzen, hat er sich nicht wirklich gegen die angekündigte türkische Invasion ausgesprochen.mehr...

6 min.

Politik

Die Gefahr heisst autoritärer Nationalradikalismus. - Ethnopluralismus ist ein Rassismus ohne Rassebegriff.

Audio - Politik - 08.10.2019

Ein Gespräch über Kontrollverlust, Ungleichheit, Verteilungskämpfe und die populistische Revolte mit Prof.mehr...

18 min.

Politik

Die EU-Kommission und die Charakterfrage

Audio - Politik - 08.10.2019

Scheinbar ist es kaum möglich, 27 qualifizierte EU-Kommissar*innen zu finden, die auch noch gut beleumundet sind.mehr...

10 min.

Politik

Die Gegenseite macht Fehler - "Die ganze krankhafte, kriminogene Wirtschaftsform des Neoliberalismus sieht man an diesem Tönnies Fleischgiganten"

Audio - Politik - 08.10.2019

Der grösste europäische Schlachtbetrieb Tönnies im nordrhein-westfälischen Rheda-Wiedenbrück bestimmt den Markt mit Billigfleisch, Ausbeutung von Menschen und Tieren - von den ökologische Folgen ganz zu schweigen.mehr...

11 min.

Kultur

„Music is a language.“ Inaki und Stela über musikarama – ein Projekt mit Musikerinnen und Musikern, die aus ihren Herkunftsländern geflüchtet sind

Audio - Kultur - 08.10.2019

Am 28 September 2019 fand unter dem Titel „music and rhythm for freedom for all“ ein Konzert in einer ehemaligen Olivenfabrik in der Nähe des Flüchtlingslagers Moria auf Lesvos statt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer

Audio - Wirtschaft - 08.10.2019

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen und Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitikmehr...

13 min.

Politik

Die Räumung eines Little Homes in Hannover - ein Interview mit Bruno Adam Wolf

Audio - Politik - 08.10.2019

Bruno Adam Wolf, OB-Kandidat für die Piratenpartei in Hannover, äussert sich im Interview über den Fall der ehem.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Plüschstudies —Olaf Wachenhausen: zu Postmodernen Subjekten und ihren Erweiterungen

Audio - Gesellschaft - 08.10.2019

Olaf Wachenhausen & seine Plüsch-Gefährt*Innen feierten am 29. Mai 2019 im Rahmen der Vorlesungsreihe Jenseits der Geschlechtergrenzen das erste öffentliche Ereignis der Plüschtheorie. In den flauschigen Zonen postruktureller Architekturen spannen sich die ersten Fäden dieser transdisziplinären Theorie auf. abstract "Wie bei Haraways Cyborg scheinen auch bei Plüschtieren gewohnte Dichotomien nicht ganz zu passen, so beispielsweise die den meisten essenzialistischen Ansätzen zu grundeliegende von Subjekt und Objekt: Wir können unsere kuscheligen Begleiter*innen fürs Leben nicht guten Gewissens nur als Objekte bezeichnen, wissen aber, dass sie nicht unabhängig von unserer Subjektivität sind. Wir bilden sozusagen ihr „Wirtsbewusstsein“, wie es der Pionier der Plüschtierpsychoanalyse, Dr.mehr...

31 min.

Politik

Der rechte rand: #Bürgerlichkeit: Prüffall AfD, Prüffall Mitte

Audio - Politik - 07.10.2019

Kommentar von Anderas Speit aus "der rechte rand - magazin von und für antifaschist*innen", Nr.180. Die Parole »Wehret den Anfängen« schreibt Wilhelm Heitmeyer ist längst nicht mehr zeitgemäss, sie müsste vielmehr heissen »Wehret der Normalisierung«.mehr...

6 min.

Politik

"die kurdische Bevölkerung wird vertrieben werden"

Audio - Politik - 07.10.2019

In einem Telefongespräch mit seinem Kollegen Tayyip Erdogan am Sonntag hat der US-Präsident Donald Trump grünes Licht für einen Einmarsch in das grossen Teils von Kurd*innen bewohnte Gebiet in Nordsyrien gegeben.mehr...

5 min.