UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Sardinenbewegung vorm Dresdner Verkehrsmuseum

Audio - Politik - 13.12.2019

Die Sardinenbewegung gegen die Lega Nord beschränkt sich nicht mehr nur auf Italien. In der Dresdner Altstadt gibt es am Samstag ein Meeting der Sardinen in Dresden.mehr...

8 min.

Politik

Autonomes Rojava unter Druck - Lichtblick Russland

Audio - Politik - 13.12.2019

Rojava steht massiv unter Druck.mehr...

12 min.

Politik

Prozesstag 3 gegen Marko G. #Mordkreuz

Audio - Politik - 13.12.2019

Er bezeichnet den Schiesssport als seine Berufung, seine politische Einstellung als wertekonservativ. 14 Jahre lang war er nach eigenen Angaben beim Sondereinsatzkommando der Polizei.mehr...

10 min.

Politik

Unfreiwillige Agenten in Russland

Audio - Politik - 12.12.2019

In Russland wurde das Agentengesetz, dass es seit 2012 gibt, noch verschärft.mehr...

16 min.

Politik

Deutsche Stiftung für Organspende

Audio - Politik - 12.12.2019

Die Lage für Organspende in Deutschland sieht schlecht aus. Wesentlich schlechter als in anderen europäischen Staaten.mehr...

14 min.

Politik

Wahl in Grossbritannien: Labour und die grosse Brexit-Müdigkeit

Audio - Politik - 12.12.2019

Heute wird in Grossbritannien gewählt - zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren.mehr...

11 min.

Kultur

Freies Radio Neumünster auf UKW gestartet

Audio - Kultur - 12.12.2019

Rückblick auf den UKW-Sendestart in Neumünster am Montag mit den Grussworten von Medienanstalt, Neumünsters OB und der Landtagsvizepräsidentin & einem Gespräch mit Vertretern von Medienrat, FSK und Radio Coraxmehr...

23 min.

Kultur

Chemnitz auf der Shortlist zur Europ. Kulturhauptstadt 2025

Audio - Kultur - 12.12.2019

Kurzinterviews und Originaltöne aus dem Chemnitzer Rathaus zur Liveübertragung der Jurypräsentation der Shortlist Europäischen Kulturhauptstadt 2025.mehr...

6 min.

Kultur

Interview mit Karli von der Band Dr. Ulrich Undeutsch

Audio - Kultur - 12.12.2019

Der sächsische Verfassungsschutz musste die die Band Dr. Ulrich Undeutsch aus seinen Berichten 2017 und 2018 streichen.mehr...

5 min.

Politik

Flurstück 277 - Das Crash-Areal von morgen?

Audio - Politik - 11.12.2019

Flurstück 277 - Hinter diesem Namen versteckt sich ein Projekt für das Viertel im Grün, welches sowohl den fortbestand des Crash, als auch die weitere Nutzung des Geländes gestalten möchte. Doch die Stadtverwaltung möchte das Grundstück an die benachbarte IHK verkaufen, welche dort weitere Büroräume anbauen möchte. Über den Ursprung der Gruppe, wie die Idee entwickelt wurde und über die Verhandlungen mit der Stadt über das Gelände, sprachen wir mit Helma Haselberger von der Flurstück 277-Gruppe.mehr...

11 min.

Politik

Algerien: Das Regime lässt wählen, die Bevölkerung bleibt auf Protest gestrickt

Audio - Politik - 11.12.2019

Am Donnerstag, den 12. dürfen die Algerier*innen unter fünf Regime-Kandidaten einen als Präsidenten wählen.mehr...

11 min.

Politik

Kampagne "Bildung ist anders" startet

Audio - Politik - 11.12.2019

Am letzten Wochenende, vom 6. Dezember bis zum 8. Dezember, traf sich das Bündnis "Lernfabriken…meutern" wieder einmal.mehr...

7 min.

Politik

VVN - BdA Antifaschismus ist gemeinnützig

Audio - Politik - 11.12.2019

Anfang November 2019 wurde der VVN-BdA - Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten - die Gemeinnützigkeit entzogen.mehr...

12 min.

Politik

Noch einmal zum Hannibal-Netzwerk

Audio - Politik - 11.12.2019

Seit 2017 tauchen immer neue Details über ein rechtes Netzwerk innerhalb der Bundeswehr auf, das Waffenlager anlegte, Todeslisten anfertigte und sich auf die Ermordung politischer Gegner*innen an einem „Tag X“ vorbereitete.mehr...

18 min.

Politik

Atomüllzug blockiert von der Urananreicherungsanlage Gronau auf dem Weg nach Russland

Audio - Politik - 11.12.2019

Gronau (West). Erneut blockierten Aktivist*innen einen Zug mit Uranmüll der Firma Urenco, der auf dem Weg nach Russland ist.mehr...

10 min.

Politik

"Vor Evo Morales gab es für indigene Leute nicht die Möglichkeit an die Universität zu gehen - die Tragik des Putsches ist, dass dieser Rassismus wieder spürbar wird"

Audio - Politik - 10.12.2019

Renata Rovira hat die parlamentarische Initiative in der französischsprachigen Schweiz mitgetragen, indem sie in Basel persönlich bekannte ehemalige und aktive Parlamentarier-innen angeschrieben und um Unterschrift gebeten hat.mehr...

5 min.

Politik

Tag der Menschenrechte: 42 Unternehmen fordern Lieferkettengesetz – wachsende Unterstützung auch aus Kirchen und Parteien

Audio - Politik - 10.12.2019

CDU und SPD haben sich auf ihren Parteitagen für das Gesetz ausgesprochen. Wenn es käme, könnten Betroffene von Menschenrechtsverletzungen auf Schadensersatz an deutschen Gerichten klagen.mehr...

9 min.

Politik

Tag der Menschenrechte: "Der Vergewaltiger bist Du"

Audio - Politik - 10.12.2019

"Bestraft von Geburt an, unser Richter ist das Patriarchat." Das wird heute von Frauen, Lesben, Trans* und Inter* Menschen auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg gesungen mit passender Choreographie.mehr...

11 min.

Kultur

Der Dresdner Fotograf Felix Krull arbeitet mit Menschen aus Sankt Petersburg

Audio - Kultur - 10.12.2019

Dresden hat eine lebendige Fotografie-Szene. Neben alteingesessenen Profi-Fotografinnen und semiprofessionellen Fotoklubs gibt es im Dresdner Zentralwerk die Dresdner Fotoakademie.mehr...

8 min.

Kultur

Proteste gegen rechte Kulturpolitik in Ungarn

Audio - Kultur - 10.12.2019

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban macht in den vorweihnachtlichen Tagen einmal mehr klar, was er unter Kultur versteht: eine völkisch-nationalistische.mehr...

13 min.

Politik

Chile: Präsident setzt auf Repression - linke Abgeordnete stimmen versehentlich für Repressionsgesetz

Audio - Politik - 10.12.2019

Der Präsident Sebastián Piñera tut zwar so als würde er auf einen Teil der Forderungen der sozialen Massenproteste in Chile eingehen, zugleich setzen die Ordnungskräfte ein neues, möglicherweise stark gesundheitsgefährdendes Gas.mehr...

9 min.

Politik

“Das was kommunale Kinos machen, gehört nicht in die kommerzielle Unterhaltungssparte”

Audio - Politik - 10.12.2019

Vom 6. - 8.12.2019 fand der Bundenkongress des BkF - Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V. - in Heidelberg statt.mehr...

5 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Nutella

Audio - Kultur - 10.12.2019

Vor ein paar Wochen ergoss sich ein kabarettistischer Furor über eure Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner, nachdem sie dem Chef von Nestlé Deutschland ein paar Minuten Gratiswerbung gewährt hatte aufgrund seines lachhaften Versprechens, den Zucker- und Fettgehalt von Nestlés Zucker- und Fettprodukten um ein paar lachhafte Prozentpunkte zu senken und damit diese Produkte gesünder oder überhaupt gesund und für die ausgewogene, vitaminreiche und nachhaltige Ernährung der deutschen Bevölkerung insgesamt unerlässlich zu machen.mehr...

12 min.

Politik

Tonja Zürcher, Bündnis Grüne BastA!: "Die Schweiz darf nicht durch ihr Schweigen zur Legitimation der Regierung von Frau Añez beitragen"

Audio - Politik - 10.12.2019

Der Schweizer Bundesrat kommentierte zum Putsch in Bolivien lediglich: "Nach dem Rücktritt von Präsident Morales sowie anderen politischen Persönlichkeiten und angesichts der derzeitigen Unsicherheit mit Plünderungen und Zerstörungen, appelliert das EDA an alle Parteien, auf Gewalt zu verzichten.mehr...

7 min.

Politik

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 15) / Zukunft Stadt – Digitalisierung und öffentliche Räume

Audio - Politik - 10.12.2019

Was bedeutet die Digitalisierung für die öffentlichen Räume Hannovers und das Zusammenleben in der Stadt?mehr...

32 min.

Politik

Als Radio noch innovativ war | Interview mit Ecki Stieg

Audio - Politik - 10.12.2019

Musikjournalist und Radio-Moderator Ecki Stieg gehört zu den Gründern von radio ffn in Hannover Mitte der 80er Jahre.mehr...

39 min.

Wirtschaft

Für wen ist die Wirtschaft da?

Audio - Wirtschaft - 10.12.2019

Der Neo-Liberalismus lässt nur den Shareholder Value gelten - andere Wirtschaftstheorien setzen andere Prioritäten.mehr...

10 min.

Politik

Freiheit für inhaftierten Umweltschützer Pablo López Alavez!

Audio - Politik - 09.12.2019

Pablo López Alavez hatte sich gegen Waldrodung in der mexikanischen Sierra Norte engagiert. Er wurde zu dreissig Jahren Haft verurteilt und sitzt seit neun Jahren im Gefängnis.mehr...

10 min.

Politik

Weg mit dem Hunger! Selbstbestimmte Landwirtschaft und Ernährung

Audio - Politik - 09.12.2019

Wer baut eigentlich unser Essen an und wie? Und wer bekommt davon etwas ab?mehr...

11 min.

Politik

El Salvador und Honduras durch Klimawandel besonders gefährdet

Audio - Politik - 09.12.2019

Vor wenigen Wochen erst hat Chile die Ausrichtung der diesjährigen Klimakonferenz abgesagt – wegen der anhaltenden sozialen und politischen Proteste im Land.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Elephant in the room - Interview with Anarchist Union of Afghanistan & Iran

Audio - Wirtschaft - 09.12.2019

In this edition of Elephant in the room we spoke to translator of Anarchist Union of Afghanistan and Iran about the recent protests that were happening in Iran, repressions against population and possible development in upcoming months. On top of that we read a mail from one of the labor activists from Iran who was sentenced to 5,5 years in jail for participation in protests in Mai this year. Music: Godspeed you black emperor A silver mountain zionmehr...

1 min.

Politik

Zur Rezeption der Pisa-Studie in Leitartikeln: Vereinfachende Lehren zulasten von zugewanderten Familien

Audio - Politik - 09.12.2019

Ein Kommentar in Reaktion auf einen Leitartikel in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung "Die Zeit". [ enthalten] Vergangene Woche war es wieder soweit: Eine neue Studie der internationalen Organisation OECD wies darauf hin, dass Deutschland kaum Fortschritte bei der Chancengleichheit gemacht hat, und dass viele 15-Jährige in Deutschland immer noch kaum lesen können.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Aufruhr – 09.12.19 - Neueres aus dem Ruhrgebiet

Audio - Gesellschaft - 09.12.2019

1. F:Antifa Bochum – Pöbelaktion 2. Warum wir keine Martyrer brauchen – Autonomes Blättchen 3. Pegida in Duisburg – Nachbericht von RiseUp Duisburg 4.mehr...

55 min.

Kultur

Differenzierter Schreiben, gegen Nationalismus - Gespräch zu einer kritischen Lesung anlässlich der Überreichung des Literaturnobelpreises an Peter Handke

Audio - Kultur - 08.12.2019

Gespräch mit Martina Lisa (Übersetzerin aus dem Tschechischen) und mit Ulrike Schult (Südslavistin und Osteuropahistorikerin) anlässlich einer kritischen Lesung zur Überreichung des Literaturnobelpreises am 10. Dezember an Peter Handke.mehr...

14 min.

Politik

Tod im UKE Hamburg - JusticeForMbobda - Bericht Deniz Celik, gesndheitsplitischer Sprecher (DIE LINKE)

Audio - Politik - 08.12.2019

Der gesundheitspolitische Sprecher der Bürgerschaftsfraktion Die Linke, Deniz Çelik hat über den Umgang mit dem Todesfall Tonou Mbobda und Zwangsbehandlungen im Gesundheitsausschuss der Bürgerschaft und die Antworten auf Kleine Anfragen seiner Fraktion berichtet. Dies ist ein Mitschnitt von der Informationsveranstaltung der Black Community Hamburg zum Tod vom Tonou Mbobda im Uke vom 24.11.2019.mehr...

22 min.

Politik

Buchkritik: Edward Snowden „Permanent Record“

Audio - Politik - 08.12.2019

Edward Snowden hat ein Buch geschrieben.mehr...

10 min.

Politik

Über Peter Handkes Publikumsbeschimpfung

Audio - Politik - 06.12.2019

Wir gratulieren Peter Handke zum 77. Geburtstag und empfehlen insbesondere dessen Frühwerk.mehr...

8 min.

Politik

Zur Kritik an Peter Handke

Audio - Politik - 06.12.2019

Peter Handke ist umstritten - insbesondere seine Texte über Serbien sorgen immer wieder für Polarisierung.mehr...

13 min.

Politik

Generalstreik in Frankreich

Audio - Politik - 06.12.2019

Seit gestern streiken in Frankreich über 800.000 Menschen. Anlass gab die Rentenreform von Präsident Macron.mehr...

17 min.

Politik

Weniger Macht für den Präsidenten | Interview mit Bernhard Schlink

Audio - Politik - 06.12.2019

Das Grundgesetz unseres Landes wurde in diesem Jahr 70 Jahre alt. Jurist und Bestseller-Autor Bernhard Schlink (Der Vorleser) tourte mit dem Grundgesetz und dem Musiker Wolfgang Stute durch 3 Städte, u.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Der Pflegeberuf als Studium

Audio - Wirtschaft - 06.12.2019

4 min.

Wirtschaft

Die Arbeit von Medinetz

Audio - Wirtschaft - 06.12.2019

4 min.

Politik

Darf die katholische Kirche über Nutzung von Landeseigentum entscheiden?

Audio - Politik - 06.12.2019

Die Tennenbacher Kapelle in Emmendingen - Mussbach ist ca. 750 Jahre alt. Sie ist der letzte Rest eines vor über 300 Jahren aufgelösten Zisterzienserklosters.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Landwirtschaft und Klimawandel. Schädliche Treibhausemmisionen und Mittel dagegen

Audio - Gesellschaft - 06.12.2019

Wenn von Klimaschutz die Rede ist dann wird oft über das Fliegen oder die Energieerzeugung gesprochen.mehr...

10 min.

Politik

Präventionskurse der Krankenkasse

Audio - Politik - 06.12.2019

Gesund sein, gesund bleiben – dafür lässt sich aktiv etwas tun. Die Krankenkassen unterstützen ihre Versicherten hierbei mit sogenannten "Gesundheitskursen".mehr...

7 min.

Politik

Die Abschottung der EU. Push-Backs und Repression auf dem Balkan

Audio - Politik - 06.12.2019

Laut dem Flüchtlingshilfswerk der UN befinden sich gerade ca. 40.000 Geflüchtete auf dem Balkan und warten auf eine Möglichkeit in die EU zu gelangen.mehr...

13 min.

Politik

Ehemalige Freiburgerin wohnungslos nach Erdbeben in Albanien

Audio - Politik - 06.12.2019

Ab dem frühen Morgen des 26. November bebte in Albanien die Erde in der Stärke 6,4. Die Bilanz ist nach den bisher bekannten Informationen: Über 50 Tote, über 1000 Verletzte und über 10.000 Menschen wurden obdachlos.mehr...

3 min.

Politik

"Freies Radio" nun auch in Schleswig-Holstein auf UKW

Audio - Politik - 06.12.2019

Nicht gerade alltäglich, was am Montag in Neumünster passieren wird: Erstmals wird dann das Freie Radio Neumünster auf UKW zu empfangen sein.mehr...

14 min.

Politik

Nicht über die Menschen sprechen, sondern mit ihnen sprechen - Gespräch mit Sören Pellmann, Sprecher für Inklusion und Teilhabe der Linksfraktion

Audio - Politik - 06.12.2019

Gespräch anlässlich der Konferenz "Teilhabe mit Links: Gute Arbeit für Menschen mit Behinderungen", die bereits am 29.Dezember in Berlin stattfand.mehr...

6 min.