UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Playbacktheatertreffen 2019 in Freiburg zum Thema "An den Grenzen".

Audio - Kultur - 20.11.2019

"In unserer Ausdrucksform des Theaters wollen wir bestehende gesellschaftliche Verhältnisse sichtbar machen und darüber in Austausch kommen" Was ist Playbacktheater, wie "funktioniert" das als interaktives Theater, wie sind die politischen und kulturkritischen Ansätze und Absichten? ein Interview anlässlich des Freiburger Vernetzungstreffens am 22,/23./24.11. mit umfangreichem Veranstaltungs- und Workshopprogramm (ww.playbacktheatertreffen2019.blickwechsel-freiburg.de/zeitplan/ s.g.mehr...

11 min.

Politik

Interview mit Ferat Kocak über rechte Anschläge in Neukölln

Audio - Politik - 20.11.2019

Als wir 2015 mit Die Linke-Politiker Ferat Kocak über seine Jugend in der Antifa Genclik, also über seine Kämpfe gegen Faschismus in Kreuzberg von früher sprachen, wussten wir noch nicht, dass Nazis drei Jahre später einen Anschlag auf ihn verüben würden – das LKA wusste es wohl.mehr...

29 min.

Kultur

Ein Jahr leben mit und in Waffenverbotszone in der Eisenbahnstrasse Leipzig

Audio - Kultur - 20.11.2019

Die Leipziger Eisenbahnstrasse ist bundesweit bekannt. Das liegt nicht daran das hier Menschen unterschiedlichster Kulturen friedlich zusammenleben.mehr...

14 min.

Politik

Nierentransplantation durch Roboter assistiert

Audio - Politik - 20.11.2019

Halle ist ein Vorreiter in Sachen Transplantation. 1966 wurde die erste Transplantation der DDR durchgeführt und 2016 wurde die erste Nierentransplantation mit Hilfe eines Roboters durchgeführt.mehr...

15 min.

Politik

10 Jahre auf ein Organ warten ist zu lang!

Audio - Politik - 20.11.2019

In Deutschland warten Menschen durchschnittlich 10 Jahre auf ein Organ, während es in anderen europäischen Ländern nur einige Monate sind.mehr...

15 min.

Politik

Bildungsarbeit gegen Antisemitismus und Rassismus

Audio - Politik - 20.11.2019

Sechs Wochen sind seit dem antisemitischen rechten Terroranschlag von Halle vergangen. Seither wurde viel über den nötigen Schutz jüdischer Einrichtungen und über Neonazismus im Internet diskutiert.mehr...

17 min.

Kultur

Drogenkonsumräume in Frankfurt am Main. Ein Modell für andere Städte?

Audio - Kultur - 20.11.2019

Wolfgang Barth ist Leiter des Drogennotdienst in Frankfurt a.M. Er berichtet von seiner Arbeit in Drogenkonsumräumen.mehr...

11 min.

Politik

Auf dem rechten Auge blind: Kritisches zur Staatsanwaltschaft Halle

Audio - Politik - 19.11.2019

In den letzten Monaten ist die Staatsanwaltschaft Halle immer wieder in die Kritik geraten.mehr...

23 min.

Politik

Mehr als Lückenbüsser: Thüringer Flüchtlingspaten

Audio - Politik - 19.11.2019

Am Montag organisierten kurdische Künstler eine Aktion in Berlin mit der auf die Kriegsverbrechen der türkischen Armee und die Rolle Deutschlands dabei hingewiesen wurde.mehr...

11 min.

Politik

Die aktuelle Lage in Tibet - ein Interview mit Tsering Youdon-Haller

Audio - Politik - 19.11.2019

Tsering Youdon-Haller ist Tibeterin, wurde aber im Exil geboren. Damit teilt sie das Schicksal vieler Tibeter*innen.mehr...

19 min.

Politik

Schützt die Pressefreiheit! - ein Aufruf von Journalist*innen

Audio - Politik - 19.11.2019

Am 23.11. will die NPD in Hannover gegen mehrere freie Journalisten demonstrieren.mehr...

17 min.

Politik

Die Gesellschaft der Vielen radikal verteidigen mit den Mitteln der Literatur

Audio - Politik - 19.11.2019

...das ist die Position des Autors Max Czollek.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Sie versuchen uns politisch zu begraben

Audio - Gesellschaft - 19.11.2019

Von den erst in diesem Frühjahr gewählten Bürgermeister*innen der prokurdischen HDP wurden bisher gut zwei Dutzend abgesetzt und durch staatliche Verwalter ersetzt.mehr...

9 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Zackzack

Audio - Kultur - 19.11.2019

Jetzt ist die Reihe an den Österreicherinnen und Österreichern mit einer Grundeinkommens-Volksinitiative.mehr...

10 min.

Politik

Chile: Eine wirkliche Entspannung ist das nicht

Audio - Politik - 19.11.2019

Der chilenische Präsident Sebastián Pinera hat am Sonntag erstmals die übertriebene Polizeigewalt kritisiert, auch eine wichtige Forderung der Demonstrant*innen, die Einberufung einer Verfassungsgebenden Versammlung hat unter einem etwas anderen Namen Eingang in den Diskurs der politischen Klasse gefunden.mehr...

6 min.

Politik

Syrien - Interview Karl - Otto Zentel, Generasekretär der Hilfsorganisation CARE

Audio - Politik - 19.11.2019

Das Thema Syrien war ja seit dem Ausbruch des Bürgerkriegs 2011 immer wieder aktuell.mehr...

4 min.

Politik

Die unselige Debatte um die Grundrente

Audio - Politik - 19.11.2019

Das Gewürge um die Grundrente ist - zumindest vorläufig - innerhalb der GroKo beendet.mehr...

10 min.

Kultur

Unabhängiger Journalismus braucht unabhängige Finanzierung - Gespräch mit Melanie Malczok zur Jahrestagung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft

Audio - Kultur - 19.11.2019

Die Jahrestagung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft ((https://kritischekommunikationswissensch...)) wird ab Donnerstag in Leipzig Licht auf die Arbeitsbedingungen von kritischem Journalismus in Zeiten der Transformation werfen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Flucht deutscher Nazis und Ustascha Faschisten beeinflusst aktuelle rechte Anti-Morales Strukturen in Santa Cruz

Audio - Wirtschaft - 19.11.2019

In Bolivien ist der langjährige Präsident Evo Morales zurückgetreten. Das Militär hatte ihn offensichtlich zu diesem Schritt gezwungen.mehr...

14 min.

Politik

Chile: "Es gibt keine ehrliche Antwort auf die Proteste"

Audio - Politik - 19.11.2019

Die Band Anda Mula spielt live im Studio von Radio Dreyeckland. Anda Mula sind Nikita, Felipe und Luis.mehr...

40 min.

Politik

Seit 70 Jahren herrscht eine verheerende, arrogante und nationalistische Wirtschaftspolitik in Deutschland. Das ist ökonomischer Wahnsinn und eine Gefahr für die Demokratie. Sockelstossen mit Ulrike Herrmann

Audio - Politik - 19.11.2019

Der selbsternannte Vater des Wirtschaftswunders, Ludwig Erhard, war ein Opportunist, ein Lügner und ein naiver Ökonom.mehr...

20 min.

Kultur

Das eigensinnige Kind - Über unterdrückten Widerstand und die Formen ungelebten Lebens

Audio - Kultur - 18.11.2019

Das eigensinnige Kind ist das kürzeste Märchen in der Sammlung der Brüder Grimm und zugleich eines der schrecklichsten.mehr...

1 min.

Politik

Nekane Txapartegi in Gefahr – Neuer Haftbefehl aus Spanien

Audio - Politik - 18.11.2019

Spaniens Justiz lässt nicht locker.mehr...

4 min.

Politik

Repression statt sozialer Problemlösung? Die Waffenverbotszone im Leipziger Osten

Audio - Politik - 18.11.2019

Seit einem Jahr gibt es die Waffenverbotszone in der Leipziger Eisenbahnstrasse. Dadurch wird der Polizei das Recht für anlasslose Kontrollen eingeräumt.mehr...

9 min.

Politik

Update von Adriana Guzmán, Feminismo Comunitario Antipatriarcal in Bolivien: Polizei und Militär morden jetzt ungestraft

Audio - Politik - 18.11.2019

Wir hören nocheinmal Adriana Guzmán zur aktuellen Situation in Bolivien im Gespräch mit Raíces Nómades.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Ende Glände Aktionstage ab 29. November: Nach Hambi ist die Lausitz dran

Audio - Gesellschaft - 18.11.2019

Mit einer gross angelegten Protestaktion gegen den Braunkohlekompromiss und das unzureichende Klimapaket der Bundesregierung will das Bündnis Ende Gelände im Braunkohlerevier Lausitz ab 29. November in Erscheinung treten. Ziel der Aktionstage ist es, Gleichgesinnte zusammenzubringen, Widerstand vor Ort zuvernetzen und Argumente für einen Kohleausstieg stärker in die Öffentlichkeit zu bringen. Ein Protestcamp wie im Hambacher Forst wird es nicht geben.mehr...

7 min.

Kultur

Interview mit einem Verteter vom "Dorf der Jugend" in Grimma/Sachsen - Gewinner des Hauptpreises des Sächsischen Förderpreises für Demokratie

Audio - Kultur - 18.11.2019

Wir haben mit Max vom "Dorf der Jugend" in Grimma (Sachsen) gesprochen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Students for Future ruft vom 25. bis 29. November zur Klimastreikwoche an Hochschulen auf

Audio - Gesellschaft - 18.11.2019

Die studentische AG der Klimabewegung Fridays for Future ruft für die gesamte letzte Novemberwoche zum Bestreiken des Hochschulbetriebs auf. 40 Hochschulstädte bundesweit sollen von diesem Klimastreik betroffen werden, darunter auch Freiburg. Über die Gestaltung dieses Hochschulstreiks und die konkreten Streikziele sprachen wir mit Tobias Holle, Pressesprecher von Students for Future für diese Klimastreikwoche und Student an der RWTH Aachen.mehr...

8 min.

Kultur

Blume des Jahres 2020, Moorlandschaften, Umwelt- und Klimaschutz

Audio - Kultur - 18.11.2019

Interview mit Axel Jahn, Geschäftsführer der Loki Schmidt Stiftung Hamburg in 3 Teilen (in der RMC6 unterbrochen von Musik). Teil 1 - Fieberklee, die bedrohte Blume des Jahres 2020 (wächst im Moor) Teil 2 - Moorlandschaften, ihr Beitrag zum Klima und Naturschutz, Bedrohung und aktuelle Situation, Moor-Aktivitäten der Loki Schmidt-Stiftung (u.a.mehr...

34 min.

Gesellschaft

Baden-Württemberg Meister bei Pestizideinsatz im Wald

Audio - Gesellschaft - 18.11.2019

In der Landwirtschaft wird laut über den Einsatz von Pestiziden gestritten, im Waldbau ist das bisher ein leises Thema.mehr...

9 min.

Kultur

Türkei: Krieg, Gewalt und Repression

Audio - Kultur - 18.11.2019

Türkei Krieg, Gewalt und Repression Kein Ende in Sicht? Mit Halil Savda Der erneute Einmarsch in Syrien, Militäreinsätze in den kurdischen Gebieten, Verhaftungen von Oppositionel- len, Absetzung von Bürgermeister*innen, Gerichtsver- fahren gegen Tausende Oppositionelle.mehr...

1 min.

Politik

Repression statt sozialer Problemlösung? Die Waffenverbotszone im Leipziger Osten

Audio - Politik - 18.11.2019

Seit einem Jahr gibt es die Waffenverbotszone in der Leipziger Eisenbahnstrasse. Dadurch wird der Polizei das Recht für anlasslose Kontrollen eingeräumt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Lateinamerika von Deutschland aus unterstützen

Audio - Gesellschaft - 18.11.2019

Abseits der altbekannten Lateinamerika-Soligruppen haben die Studierendenproteste in Kolumbien und die erzeitige Situation in Chile auch in Dresden eine neue, eher studentisch geprägte Generation der Lateinamerika-Supporter entstehen lassen. Zu den Themen gab es bereits in der Vergangenen Woche im Internationalistischen Zentrum IZ in Dresden einen Vortrag.mehr...

9 min.

Kultur

Entfernen oder Hängenlassen? - zu den "Judensau"-Plastiken an christlichen Kirchen

Audio - Kultur - 18.11.2019

Gebauter Beitrag mit O-Tönen vom Aktionskünstler Wolfram Kastner vom Bund für Geistesfreiheit München über den Umgang mit den antijüdischen Reliefs und Skulpturen an christlichen Kirchenmehr...

15 min.

Kultur

Eindrücke von der Gedenkveranstaltung zum 9. November an der Stehle am Hasenberg in Dresden

Audio - Kultur - 17.11.2019

Woran denkst Du zuerst, wenn Du mit dem Datum 9. November konfrontiert wirst?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Anarchistischer Hörfunk aus Dresden- Solidarität mit Rojava

Audio - Gesellschaft - 17.11.2019

In der Novembersendung geht es um das Projekt der demokratischen Selbstverwaltung in Nordsyrien, auch bekannt unter dem Namen Rojava.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Über die Konstruktion von Männlichkeit und Frauenfeindlichkeit

Audio - Gesellschaft - 17.11.2019

Das Bild vom „Mann in der Krise“ verdeckt, dass Männlichkeit in männlich dominierten Gesellschaften grundsätzlich ein fragiles und krisenhaftes Konstrukt ist.mehr...

40 min.

Kultur

Selbstbestimmt und gemeinschaftsorientiert zusammenleben. Wie kann das gehen? Mehr als wohnen mit Albert Jörimann

Audio - Kultur - 17.11.2019

Wohnen als Innovations- und Lernplattform ::: Förderung von Solidarität, Nachhaltigkeit und Kultur ::: Bewusstes Konsum- und Mobilitätsverhalten ::: Genossenschaftsbewegung und lebendige Stadt https://www.mehralswohnen.ch/ https://www.radio-frei.de/index.php?iid=...mehr...

35 min.

Politik

Incels - Ein misogyner Onlinekult und seine Folgen

Audio - Politik - 16.11.2019

Im April 2018 fuhr der Kanadier Alek Minassian mit dem Auto in eine Menschenmenge, um Rache dafür zu nehmen, dass er immer noch keinen Sex gehabt hatte.mehr...

27 min.

Kultur

Tag des offenen Ateliers im Dresdner Zentralwerk

Audio - Kultur - 16.11.2019

Einmal im Jahr öffnen Dresdner Künstlerinnen und Künstler ihre Werkstätten. Ein ganz junger Anlaufpunkt für Kunst ist das Zentralwerk im Norden Dresdens.mehr...

1 min.

Kultur

Fast Forward - Festival für junge Regie in Dresden: Macht ist das heimliche Thema

Audio - Kultur - 16.11.2019

Schauen wir nach Dresden. Das dritte europäische Festival für junge Regie bringt noch bis 17. November acht Stücke junger europäischer Regisseur*innen auf die Dresdner Bühnen. Olaf sprach mit Charlotte Orti von Havranek, der Leiterin und Kuratorin des Fast Forward Festivals.mehr...

11 min.

Politik

Heute verabschiedet der Bundestag die erweiterte DNA-Analyse

Audio - Politik - 15.11.2019

DNA-Modelle Quelle: Richard Wheeler, en.wikipedia.org, Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-... Am heutigen Freitag wird der Bundestag das „Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens“ beschliessen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Feministische Technikphilosophie und patriachale Robotik

Audio - Gesellschaft - 15.11.2019

Roboter sind bereits jetzt in nahezu jeder Sphäre menschlichen Daseins zu finden, ob in der Industrie, dem Militär, Service, Medizin, Therapie und Pflege oder gar in der Sexindustrie.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Vonovia: "Es ist nicht zu vertreten, dass es solche börsennotierten Vermietungskonzerne überhaupt gibt!"

Audio - Wirtschaft - 15.11.2019

Die Vonovia ist das grösste deutsche Wohnungsunternehmen. Doch was kann man gegen die Vonovia tun?mehr...

14 min.

Politik

Klage gegen Abschiebung aus Klassenzimmer in Emmendingen eingereicht

Audio - Politik - 15.11.2019

Im Zuge einer Sammelabschiebung wurde am 27. Juni, an einer Emmendinger Schule, Fatima M.mehr...

14 min.

Kultur

Ist es nicht gemeinnützig sich gegen Faschismus und für Menschenrechte zu positionieren?

Audio - Kultur - 15.11.2019

Das soziokulturelle Zentrum "Demokratisches Zentrum Ludwigsburg– Verein für politische und kulturelle Bildung" (DemoZ) hat Ende Oktober die Gemeinnützigkeit aberkannt bekommen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Menschenrechtslage in Chile - Gespräch mit Michael Dopichaj vom Amnesty International

Audio - Wirtschaft - 14.11.2019

Seit mehr als einem Monat demonstrieren mehrere Millionen Menschen in ganz Chile für soziale Reformen und gegen die Regierung.mehr...

1 min.

Kultur

Ist die geläufige Definiton von Antisemitismus zu vage?

Audio - Kultur - 14.11.2019

Der Protest- und Antisemitismusforscher Peter Ullrich hat in einem Gutachten die geläufige Antisemitismusdefinition stark kritisiert.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Feministische Perspektiven auf Körper und Körperlichkeit

Audio - Gesellschaft - 14.11.2019

Unsere Körper haben einen nicht unerheblichen Einfluss auf unsere Leben.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Zur Bedeutung der Geschlechterdifferenz in der männlichen Subjektwerdung

Audio - Gesellschaft - 14.11.2019

Wie werden wir wer wir sind? Zu Subjekten?mehr...

14 min.